HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Monitor Audio - Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Monitor Audio - Thread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
ddic
Inventar |
14:02
![]() |
#2503
erstellt: 03. Apr 2006, |||||||
Bei mir stehen sie auf Terracotta-Fliesen, auf den Gummifüssen (also ohne Spikes). Bir vor kurzem lag noch ein Teppich im Wohnzimmer, der ist jetzt auch weg, bleiben noch ein kleiner Tisch und 2 Sofas: es schrillt nix. Gruss, Volker |
||||||||
Hifi-Tom
Inventar |
14:14
![]() |
#2504
erstellt: 03. Apr 2006, |||||||
Schmidrainer schrieb:
Wie lange hast Du denn die LS jetzt schon bzw. wieviele Stdn. sind sie denn bis jetzt gelaufen? Ich würde es auch mal ohne Granitplatten, d.h. LS auf Spikes auf Pakettboden ausprobieren. Hast Du die Granitplatten vom Pakettboden noch mal entkoppelt, Filz, Kork, Moosgummimatte? Verwendest Du ein Silber od. Kupferkabel? Hast Du die LS eingewinkelt od. stehen Sie parallel? ![]() |
||||||||
|
||||||||
crazydoc
Stammgast |
14:37
![]() |
#2505
erstellt: 03. Apr 2006, |||||||
btw, gibts schon was neues, wann der AV Receiver von audiolab geliefert bzw. dann eben auch mal zu hören sein wird?? LG Arian |
||||||||
speedikai
Inventar |
14:52
![]() |
#2506
erstellt: 03. Apr 2006, |||||||
mmmmmmmmm, hatte ja noch mehr fragen gestellt. kabel und sooo... würde auch die boxen von der platte nehmen. evtl. gehst du sogar noch einen schritt weiter. spikes ab und dann die boxen mit fuß auf handtücher stellen. der bass verliert dann minimal von der präzision, aber die höhen sollten erträglicher werden. später dann das handtuch durch filz ersetzen. hätte noch 1000 andere ideen, aber ein kontakt mit dem händler sollte sein. kai |
||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:53
![]() |
#2507
erstellt: 03. Apr 2006, |||||||
Hab die GS60 schon gehört und habe absolut keine schrillen Höhen vernehmen können. Ich kann dir nur raten, deinen Raum mehr zu bedämpfen. Tipps dazu findest du im Akustik-Forum oder direkt bei Esche(der Arme ![]() ![]() |
||||||||
Schmidrainer
Stammgast |
17:20
![]() |
#2508
erstellt: 03. Apr 2006, |||||||
Die Granitplatten sind mit Filz vom Boden entkoppelt. Ich verwende QED Kabel, Kupfer, 2mm, BiAmping. Die Lautsprecher stehen leicht angewinkelt, ca 3m auseinander. Hörabstand ca 5m. Die Problematik verschärft sich mit zunehmender Lautstärke, das deutet imho schon auf Raumprobleme. Spikes direkt auf dem Parkett kommt nicht in Frage, ebensowenig Bedämpfungsmassnahmen mit Schaumstoff oder ähnlichem. Ich hole mir morgen von meinem Händler einen anderen Verstärker und nehme mir mal noch einen CD-Player mit und hör dann mal, was passiert. |
||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:23
![]() |
#2509
erstellt: 03. Apr 2006, |||||||
Von Stereodreieck kann man bei diesem Hörabstand und dann noch Einwinkelung wohl nicht mehr sprechen. Du hörst wahrscheinlich fast nur noch Diffusschall. Ich würde dringend empfehlen, näher an die Lautsprecher zu rücken. |
||||||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
17:32
![]() |
#2510
erstellt: 03. Apr 2006, |||||||
hallo, hast du schon die parallele anordnung ausprobiert !?, desweiteren kannst du auch mit blumen, bildern, büchern auf dem regal, dem teppich usw. gute effekte erzielen ohne gleich mit absorbern zu arbeiten |
||||||||
meinkino
Inventar |
17:45
![]() |
#2511
erstellt: 03. Apr 2006, |||||||
auf deinen kommentar hin habe ich die auch mit zu dem vergleich hinzugezogen. an einem ausführlichen bericht arbeite ich noch. mir hatte die P1000 leider nicht zugesagt, zumindest im rahmen der konkurrenz. mit 2500 EUR für sieben kanäle war sie aber auch mit abstand die günstigste. ich traue ihr aber zu in ihrem preissegment durchaus zu den besseren geräten zu zählen, denn basspräzision und auflösung waren wirklich beachtlich. |
||||||||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
18:32
![]() |
#2512
erstellt: 03. Apr 2006, |||||||
Die Monitor Audios sind ja bekannt für ihren sehr brillanten Hochtonbereich. Bei mir äußert sich das auch manchmal bei hohen Lautstärken und höhenbetonter Musik (Metal, Kosheen) in einer etwas scharfen Wiedergabe. Das liegt aber an meinem Raum, zwischen den LS steht mein TV, rechts davon zwei Computertische aus Glas (Autsch!) und links eine blanke Tür. Hänge ich da ein paar Handtücher drüber wird es deutlich besser. Ansonsten klingen die MAs wunderbar homogen, besonders bei Jazz, Klassik und Filmton. Grüße, DasNarf [Beitrag von DasNarf am 03. Apr 2006, 18:33 bearbeitet] |
||||||||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
19:09
![]() |
#2513
erstellt: 03. Apr 2006, |||||||
mir gefällt es nicht;) übrigens habe ich gerade bei MeinKino einen Endstufen Blindtest gemacht. Kandidaten waren: Audionet AMP5 (ca.4000€) Meridian G55 (ca.4500€) Arcam P1000 (ca.2500€) Primare Primare A30.5 (ca.2600€) Integra Research RDA-7.1 (ca.9000€) (war nicht im Blindtest, weil die Sicherung immer rausflog) Das ganze lief an Audionet MAP V2 und Monitor Audio GS20. Erstmal nur Stereo. Ein kompletter ausführlicher Bericht wird folgen, aber so viel sei schon gesagt: In meinen 10 Durchgängen konnte ich alle Endstufen wiedererkennen. Ich habe immer ein Lied bissel über ne Minute angespielt. Ich habe mir Notizen gemacht wie ich den Klang einordne und diese deckten sich zu 100% mit denen von meinem Kollegen. Er hat gestern den Blindtest mit seiner Freundin gemacht. Keine Endstufe war wirklich schlecht, nur eine hatte einen ganz besonderen Charakter Aber das kommt in dem großen Bericht. Abschließend kann ich nur sagen, vergleicht vergleicht und vergleicht!!!!!!!!!! Gruß luke |
||||||||
Tony_Cologne
Stammgast |
20:36
![]() |
#2514
erstellt: 03. Apr 2006, |||||||
Ich finde es sehr nett von Dir, daß Wert auf meine Meinung gelegt hast und diese in Deinen Test mit einbezogen hast. Das freut mich ![]() Ich hatte leider nicht die Möglichkeit so viele Endstufen zu testen, vor allem in diesem hohen Preissegment, wie Ihr. Mein Test viel etwas kleiner aus ![]() Ich bin sehr gespannt auf Deinen Testbericht, da ich bis jetzt auch noch nicht zugeschlagen habe was die Endstufe betrifft. Aber wenn, wird es leider keiner der Kanidaten über 2500 Euro sein. Interessant wäre es vielleicht noch gewesen, wenn man ein günstigere aber sehr gute Endstufe (mir fällt nur keine ein) mit in den Test einbezogen hätte um mal den hörbaren Abstand zu testen. Wie gesagt, freue mich auf Deinen Bericht! Tony [edit] Sehe gerade, daß Ihr noch eine Endstufe um die 2500 Euro im Test hattet. Die Primare hat ja 70 Watt mehr an board. Respekt. Vielleicht könntest Du in Deinem Test ein kleinen Vergleich zwischen der P1000 und der Primare ziehen. Dankö! [Beitrag von Tony_Cologne am 03. Apr 2006, 20:42 bearbeitet] |
||||||||
vindiesel
Stammgast |
20:38
![]() |
#2515
erstellt: 03. Apr 2006, |||||||
@ExtendedDVDWatcher Welche Endstufe gefiel dir denn am besten? |
||||||||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
20:54
![]() |
#2516
erstellt: 03. Apr 2006, |||||||
@Tony_Cologne @vindiesel Kommt alles im Bericht:) Ich will es noch gerne spannend halten, ich weiß nicht wie das der Mirek machen möchte. ![]() Es gab aber einen klaren Sieger. Dieser ist zwar nicht perfekt, wie keine Endstufe, macht aber dafür vieles schlicht genial. Interessant war auch noch, dass bei anderer Musik sich manche Eindrücke gedreht haben. Wo man vorher gesagt hat, die Endstufe ist spitz und die andere angenehm, wurde es bei einem anderen Lied so, dass die angenehme, super unangenehm wurde und die andere auf einmal super war. Werden wir aber im Bericht genau beschreiben. Fotos haben wir auch:) Gruß luke |
||||||||
Leon-x
Inventar |
07:02
![]() |
#2517
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
Hallo Bin mal gespannt wie die Primare A30.5 abgeschnitten hat. Bilder gibts auch noch. Schön. Leon |
||||||||
Lapinkul
Inventar |
07:31
![]() |
#2518
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
Also optisch würde ich sagen, hat er schon einmal sehr gut abgeschnitten... ![]() ![]() |
||||||||
klingtgut
Inventar |
07:43
![]() |
#2519
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
Hallo Luke, im Vergleich zu Deinen gehörten Endstufen (durchaus nachvollziehbar da eine völlig andere Preisklasse) oder ganz allgemein ? Viele Grüsse Volker |
||||||||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
10:44
![]() |
#2520
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
Nicht im Vergleich zu den anderen Endstufen. Wir haben damals mit Atoll, Arcam, und noch irgendwas verglichen. Audiolab gefiel mir am wenigsten. Mag aber auch daran gelegen haben das sie nicht eingespielt waren. Trotzdem auch Benedikt finde die Kombi aus Audiolab und GS nicht so passend. Ich werde aber eh nochmal zu Hause vergleichen. Ich warte auf die neuen Sachen von Advance Acoustic. Gruß luke |
||||||||
nicknehm
Hat sich gelöscht |
11:32
![]() |
#2521
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
Hallole ExtendedDVDWatcher, Replik auf Deine eindringliche Mahnung: "Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit" Sören Kierkegaard nur ´n Späßle wünsche weiterhin viel Spaß und Erkenntnisgewinn bei der Suche. |
||||||||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
12:04
![]() |
#2522
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
Ich bin seit gestern schon ein bissel traurig. Hätte nicht gedacht das die Unterschiede so groß sind. Jetzt heißt es wohl sparen ![]() Gruß luke |
||||||||
Giraffenjacke
Stammgast |
12:14
![]() |
#2523
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
Das kenn ich. Schrecklich oder? Ich weiß noch als ich meinen CD-Player wieder zurückgeben musste ![]() |
||||||||
klingtgut
Inventar |
12:15
![]() |
#2524
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
Hallo Luke, welche Audiolab habt Ihr denn da genau verglichen ? und an welchen Lautsprechern ?
da tut sich gerade bei Audiolab nochmal einiges insbesondere der CD Player benötigt eine ordentliche Einspielzeit
zuhause vergleichen ist immer am besten ![]() Viele Grüsse Volker ![]() |
||||||||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
12:59
![]() |
#2525
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
Also gehört haben wir an MA GS60. Und ich habe mich geirrt. Es war die Stereo Endstufe nicht die Monos. Als Vorverstärker lief der Vollverstärker von Audiolab im PRE Modus. Ich werde den Audiolab Geschichten eh noch eine Chance geben;) Mal gucken ob es mir dann besser gefällt. Wobei ich echt das Gefühl habe, dass die GS-Serie jede Kleinigkeit in der Kette schonungslos offen legt. Gruß luke |
||||||||
klingtgut
Inventar |
13:02
![]() |
#2526
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
Hallo Luke, dann bin ich schon sehr gespannt auf Dein entgültiges Urteil. ![]()
da könntest Du recht haben Viele Grüsse Volker ![]() |
||||||||
vindiesel
Stammgast |
13:07
![]() |
#2527
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
Na, dann bleibt ja nicht mehr viel Auswahl bzgl. der Endstufe, die dir am besten gefiel! ![]() |
||||||||
Giraffenjacke
Stammgast |
14:20
![]() |
#2528
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
War/ist das nicht schon bei der S-Serie so? An keiner Anlage, weder bei Freunden noch bei Verwandten, höre ich Elektronik-Unterschiede so sehr, wie an meiner Kette... ![]() |
||||||||
klingtgut
Inventar |
14:24
![]() |
#2529
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
Hallo Carsten, meiner Meinung nach aber nicht so stark wie bei der RS bzw. GS. Viele Grüsse Volker ![]() |
||||||||
crazydoc
Stammgast |
15:18
![]() |
#2530
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
@extended DVD Watcher:Bin unglaublich gespannt auf deine meinung zur Primare Endstufe Habe die GS 60 mit 2 Monos von Audiolab spielen gehört und war sehr angetan von dieser Kombi- und das in einem akustischem "Katastrophenraum" und u.a. mit Snoop Doggy Dog CDs ![]() ![]() [Beitrag von crazydoc am 04. Apr 2006, 15:19 bearbeitet] |
||||||||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
15:46
![]() |
#2531
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
also am meiner silver 8i sind die unterschiede nicht so klar zu hören. und ich muss sagen, die GS20 ist für 2000€ einfach nur ein Schnäppchen. Mit der richtigen Endstufe liefert sie so einen sauberen, knackigen, trockenen und schnellen Bass, einfach unglaublich. Dazu eine Luftigkeit, Leichtigkeit, das man die Anlage vergisst und nur Musik hört. Einfach sehr realistisch. Aber nur an richtiger Elektronik... Wir haben auch schlechte CDs gehört und es war trotzdem super. Es hing sehr stark von der Endstufe ab. Übrigens macht sich die GS20 auch sehr gut an Röhre. siehe ![]() Im Moment schwirren mir 1000 Ideen in der Sekunde durch den Kopf wie ich mein Heimkino aufrüste;) Gruß luke |
||||||||
lxr
Inventar |
19:16
![]() |
#2532
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
Hallo MA-Gemeinde, sind denn die GS20 eher als bassarm od. bassstark zu bezeichnen ? hab die rs6 od. waren`s die rs8 damals als sehr bassarm empfunden...was ich recht seltsam finde die meisten LS die ich jetzt so probegehört hab, waren alle total bassarm (total loch in den tiefen) so als könnten sie eben nicht weit runter..kaum ein unterschied zu den kompakten im tiefgang....der einzige LS der wirklich tief runter geht is der b&2 dm 603 s3 und ein Heco modell (bei uns zuhause) weiss aber das modell nicht...die beiden gehen wirklich so tief runter das man meinen könnte es ist ein subwoofer mit angeschlossen.. P.S. ich spinne nicht ![]() ![]() mfg alex [Beitrag von lxr am 04. Apr 2006, 19:23 bearbeitet] |
||||||||
Giraffenjacke
Stammgast |
19:19
![]() |
#2533
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
Ich glaub, ich bin der einzige hier, der die GS20 als etwas zu Bassarm, da zu wenig Tiefgang, empfindet ![]() |
||||||||
klingtgut
Inventar |
19:26
![]() |
#2534
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
Hallo Alex, an der richtigen Elektronik,richtig aufgestellt sind alle drei alles andere als Bassarm im Gegenteil derjenige der die RS 8 bei mir zum ersten Mal hört sucht jedes Mal nach dem Subwoofer.Hattest Du bei Dir in Deinen Räumen probegehört oder beim Händler ? Viele Grüsse Volker |
||||||||
Crazy-Horse
Inventar |
19:32
![]() |
#2535
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
Kompakte haben meist eine Bassanhebung um Tiefgang zu simulieren der aber im Endeffekt gar nicht vorhanden ist. Geht eine Standbox dagegen linear bis in den Keller runter kann man das als Bassarm empfinden. |
||||||||
lxr
Inventar |
19:37
![]() |
#2536
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
Hi Volker, wirst wahrscheinlich recht haben, allerdings haben wir (hifi-tom und ich) bei ihm daheim die rs6/8 (ich weiss es nicht mehr) an der kompletten agile kombi samt endstufe angehört...also power war schon da ![]() was is denn an der theorie dran, dass man Stand-ls in kleinen räumen verwenden soll und keine kompakten ? hat mir ein anderer händler versucht zu erklären...das wollte ich aber nicht verstehen ..:) war irgendwie unlogisch für mich... ![]() mfg alex [Beitrag von lxr am 04. Apr 2006, 19:43 bearbeitet] |
||||||||
Giraffenjacke
Stammgast |
19:43
![]() |
#2537
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
LS richtig aufgestellt? Wenns da hapert, kann man schonmal denken das gar kein bass da ist ![]() |
||||||||
lxr
Inventar |
19:45
![]() |
#2538
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
freilich waren die richtig aufgestellt....exakt im stereodreieck... alles perfekt ![]() ![]() |
||||||||
klingtgut
Inventar |
19:52
![]() |
#2539
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
Hallo Alex, dann kann es eigentlich an Aufstellung und Elektronik nicht gelegen haben.Wie waren die Lautsprecher denn aufgestellt ? Bei mir stehen die RS 8 maximal 40 cm von der Wand weg.
ich denke so pauschal kann man das sicher nicht sagen,weder in die eine noch in die andere Richtung.Was sicherlich richtig ist,ist das eine RS 8 unproblematischer bei der Aufstellung ist als eine RS 6 genauso wie eine GS 60 unproblematischer ist als eine GS 20. Eine GS 60 bzw. eine RS 8 arbeitet einfach kontrollierter als ihr jeweils kleinerer Bruder und hat dementsprechend auch weniger Probleme. Viele Grüsse Volker |
||||||||
Giraffenjacke
Stammgast |
20:00
![]() |
#2540
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
Stereo-Dreieck ist nicht alles ![]() Ein bisschen zu weit im Raum und: Bumm wech is der Bass. Das Sofa etwas zu niedrig: Kein Bass etc... Gruß GJ |
||||||||
lxr
Inventar |
20:01
![]() |
#2541
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
gut die 8er reihen kommen für mich eh nicht in frage ...(zu teuer und überdimensioniert, hab grad mal 18m² zur verfügung) ... werde am wochenende ausgiebig testen... GS10/RS1 und evtl. GS20 an naim nait 5i, audiolab 8000s, creek evo und agile ... mfg alex edit: welcher dieser vollverstärker ist denn der leistungsstärkste ? auf diese angaben auf den offiziellen websiten möcht ich mich nicht sooo verlassen...;) [Beitrag von lxr am 04. Apr 2006, 20:08 bearbeitet] |
||||||||
klingtgut
Inventar |
20:09
![]() |
#2542
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
auf den Erfahrungsbericht bin ich mehr als gespannt ![]() |
||||||||
hippieschuh
Ist häufiger hier |
20:12
![]() |
#2543
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
Spielt die Höhe eines Raumes eigentlich nicht auch eine Rolle? Mein Zimmer ist zb. 5 bzw 3 Meter hoch (Schrägdach) allerdings nur 3 bzw 5 Meter in der Breite/Länge. |
||||||||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
20:15
![]() |
#2544
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
leistung hat mal garnichts zu sagen. beim kollegen war das so das eine rotel endstufe mit 2x200watt kaum bass an den GS20 produziert hat. mit einer anderen endstufe die nur nur 100watt hat, war auf einmal der bass da. und da sehr kontroliert, tief und ruckvoll trocken. Elektronik sollte man nicht unetrschätzen. gruß luke |
||||||||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
20:17
![]() |
#2545
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
Übrigens hab ihr schon den LS-Mastertest auf Area-DVD gesehn?! ![]() Da wurde die KEF IQ9 getestet. Die gleichteure RS8 bleibt aber wieterhin die Referenz in dem Preisbereich. Genau das hatte ich auch damals mit den Silver S und der KEF Q-Serie festgestellt. Gruß luke |
||||||||
klingtgut
Inventar |
20:17
![]() |
#2546
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
Hallo Alex, zu agile kann ich nichts sagen,die anderen drei nehmen sich meiner Meinung nach leistungsmäßig nichts spielen alle drei mit Punch und Drive ![]() ![]() Vom Klangcharakter her sind aber deutliche Unterschiede zu verzeichnen von daher tust Du das einzig richtige vergleichen ![]() Viele Grüsse Volker ![]() |
||||||||
lxr
Inventar |
20:21
![]() |
#2547
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
werde versuchen nächste woche mal darüber zu berichten wie es war... bin auch schon total gespannt...*freu* |
||||||||
klingtgut
Inventar |
20:25
![]() |
#2548
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
Hallo Luke, ist doch schön zu sehen das sich die RS 8 auch noch nach einem Jahr an der Spitze halten kann.Sie ist der Konkurrenz halt doch noch etwas vorraus ![]() Viele Grüsse Volker ![]() |
||||||||
vindiesel
Stammgast |
20:44
![]() |
#2549
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
Die teuerste Box hat ganz schön abgeloost, wenn ich mir so das Fazit ansehe... |
||||||||
meinkino
Inventar |
22:01
![]() |
#2550
erstellt: 04. Apr 2006, |||||||
lass dich mal überraschen. ![]() ich bin trotzdem immernoch ein wenig traurig, dass ich nicht alle kandidaten aus meiner liste abarbeiten konnte und versuche gerade diesem missstand ein wenig beizukommen. irgendwie macht das testen süchtig, zumindest wenn die kandidaten durch die bank schon richtig spass machen. |
||||||||
Giraffenjacke
Stammgast |
05:01
![]() |
#2551
erstellt: 05. Apr 2006, |||||||
Hallo, auf jeden Fall spielt auch die Höhe des Raumes eine große Rolle. Gerade wenn er so hoch wie Breit ist, hast du evtl. eine doppelt hohe Basserhöhung/Auslöschung... Mein Raum ist 2m hoch, und hat damit eine besonders fiese Raummode 1. Ordnung ![]() Aber auch die musste inzwischen meinem rigorosen Vorgehen weichen ![]() Gruß GJ |
||||||||
crazydoc
Stammgast |
08:11
![]() |
#2552
erstellt: 05. Apr 2006, |||||||
@extended DVD watcher: jetzt spann uns doch nicht so lange auf die Folter, wie hat die primare Endstufe abgeschnitten?? ![]() |
||||||||
Leon-x
Inventar |
08:16
![]() |
#2553
erstellt: 05. Apr 2006, |||||||
Hallo
Ist das eine Besenkammer ? ![]() 2m ? Ein Luftsprüngchen und man haut sich den Schädel ein. ![]() Bitte um Aufklärung. Leon [Beitrag von Leon-x am 05. Apr 2006, 08:17 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monitor Audio fucht am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 8 Beiträge |
Monitor Audio Holger167 am 01.07.2023 – Letzte Antwort am 14.07.2023 – 3 Beiträge |
monitor audio gs60 vs. monitor audio rx8 dave11 am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 8 Beiträge |
Monitor Audio Bronze Center Soundchilla am 21.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 9 Beiträge |
Monitor Audio Radius 270 kingmatze am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 4 Beiträge |
Warum eigentlich Monitor Audio ? Schili am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 21 Beiträge |
Monitor Audio Silver - Bassverhalten istef am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 3 Beiträge |
Monitor Audio Bronze/Silver Dipak am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 22 Beiträge |
Preise Monitor Audio Dirk_Z3 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 13 Beiträge |
Monitor Audio GR20/Füße Fleecewaerme am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtigger35
- Gesamtzahl an Themen1.558.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.342