HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Markenmischung bei Main- und Rearspeaker? | |
|
Markenmischung bei Main- und Rearspeaker?+A -A |
||
Autor |
| |
Tharsus
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 12. Apr 2005, 15:19 | |
hallo zusammen, bin weiterhin auf der Suche nach einem 5.1-Set. Meine alten Stereoboxen (IQ. Level 5)in Rente zu schicken tut mir in der Seele weh, denn sie spielen eigentlich ganz gut. Gerade auch an meinem neu erworbenen AV-Receiver Marantz SR 8300 haben sie sich klanglich noch mal richtig gesteigert bzw. zeigen jetzt was eigentlich in ihnen steckt. Bei der Mischung Mainspesker mit Center von unterschiedlichen Marken krieg ich Bauchschmerzen. Das habe ich schon einmal vor einigen Jahren mit Aufrüstkomponenten (Yamaha DSP E 300 etc.) in Dolby Surround probiert und ging klanglich voll in die Hose. Wie schaut´s denn aus, wenn man den Center weglässt und nur die Rearspeaker und den Subwoofer dazukauft? Gibt´s bei solchen Zusammenstellungen harmonische Kombinationen? Musik werde ich wohl weiter in Stereo hören. Surround wäre ausschließlich für Filmton. Gruß Tharsus |
||
jem01
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Apr 2005, 18:49 | |
der center ist im filmtonbereich der wichtigste lautsprecher!!!! läuft doch am meisten über ihn. und für mein dazuhalten ist doch im frontbereich surroundtechnisch einiges los. ich würde auf eine "3er" front nicht verzichten wollen. da wandert der ton doch so schön. du könntest die selbe box, also die IQ. Level 5, als center einsetzen und somit 3 mal die selbe box als front haben. macht aber bestimmt aufgrund standbox und abschirmung probleme. aber verzichte nicht auf ein center speaker. [Beitrag von jem01 am 12. Apr 2005, 18:50 bearbeitet] |
||
|
||
Tharsus
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 12. Apr 2005, 21:01 | |
Hallo, danke für deine schnelle Antwort. Die IQ sind schon recht alt, ca. 12 Jahre da gibt´s nix mehr davon und du hast Recht, keine magnetische Abschirmung, würde die Farbenpracht meines Loewe Aventos in ein langweiliges Blaugrün verwandeln. Da läuft dann wohl alles auf ein neues 5.1-Set hinaus. Hatte von einem User noch die interessante Empfehlung zweigleisig zu fahren, Stereo über die alten und Filmton über ein neues 5.1-Set. Da hat man mal wieder die Qual der Wahl aber ich möchte meine Gerätefuhrpark auf ein Minimum beschränken, also weiter suchen. Was für ein Set hast du denn und wie zufrieden bist du denn damit? Gruß Tharsus |
||
MLuding
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 13. Apr 2005, 12:16 | |
Hallo Tharsus, ich finde Deinen Ansatz (keinen Center und neue Rears + ggf. einen Sub) fuer Filmton durchaus praktikabel und sinnvoll im Sinne einer Minimalloesung! Ich bin immer der Meinung, dass kein Center besser ist als ein schlechter (will heissen zu kleiner oder nicht mit den Haupt-LS homogener Center). Alle modernen AV-Receiver (wie auch Deiner) haben dafuer die 'Center=Phantom' Einstellung die durchaus gute Ergebnisse liefern kann (kenne ich sehr gut von meinen alten Anlagen)! Ggf. solltest Du jedoch die Rears bereits so aussuchen, dass sie zu den spaeter eventuell neu gekauften Frontboxen passen. Hierzu gab es ueberigens vor ca. einem Monat schon mal einen langen Thread hier im Forum! Gruss Martin |
||
Dr.Who
Inventar |
#5 erstellt: 13. Apr 2005, 13:52 | |
Hallo Martin,
Ich höre seit gestern ohne Center und dabei bleibts auch. Ich muß gestehen,dass ich begeistert bin,hätte ich nicht gedacht.Für mich kommt kein Center mehr in Frage ich werde in ein paar Tagen den Center mal wieder einschalten,mal sehen,was ich dabei empfinde. |
||
MLuding
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 13. Apr 2005, 16:17 | |
Hallo Doc, ich hatte zur analogen Surround Zeit Heco Superior 930 und spaeter dazugekaufte Heco Surroundboxen aus einer anderen Serie. Dazu ein Yamaha DSP-Verstaerker mit Center=Phantom Funktion und..... die Front klang einfach homogener ohne Center. Der blieb dann meisst auch ausgeschalten! Auch beim naechsten LS-Set (Canton Karat) mit Denon AVR-3803 war der Frontbereich nie richtig homogen - trotz passendem Center. Mit homogen meine ich dabei weniger eine unterschiedliche Klangfarbe als vielmehr das heraushoeren der einzelnen LS! Erst jetzt mit meinen derzeitigen LS und dem neuen Audionet Pre ist es so wie es sein sollte: man hoert nicht ob der Center mitspielt oder nicht! Alle 3 Front-LS verschmelzen homogen in einem Klangpanorama (sorry, ich weiss es hoert sich schnulzig an...)! Gruesse Martin [Beitrag von MLuding am 13. Apr 2005, 16:19 bearbeitet] |
||
Tharsus
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 13. Apr 2005, 21:38 | |
Na das hört sich ja vielversprechend an, so könnten meine IQ´s wenigstens noch so lange spielen bis sie aus Altersschwäche in den Ruhestand gehen. Fand ich sehr interessant, dass es auch Erfahrungen contra Center gibt ohne das mit Klangkompromissen zu tun, teilweise ja eher das Gegenteil. Super Danke Gruß Tharsus |
||
jem01
Stammgast |
#8 erstellt: 14. Apr 2005, 17:28 | |
also ich habe mal diverse filme ohne center mir angehört. hört sich wirklich gut an. jedoch finde ich für meinen geschmack das filme mit center sich besser anhören. besonders "der 13. krieger" da finde ich den center wirklich wichtig weil der ton zwischen center und front ls so schön "wandert" wenn die darsteller sprechen und dabei das bild verlassen.ich verzichte nicht auf meinen center. aber die lösung ohne center ist gar nicht so schlecht wie erst dachte. ist bestimmt auch ne gute lösung. aber ist sicherlich geschmackssache. |
||
Dr.Who
Inventar |
#9 erstellt: 14. Apr 2005, 18:27 | |
Hallo.... @Martin Habe meinen Center wieder im Betrieb. Hat einiges nicht so hingehauen,wie ich es mir vorgestellt habe. Gewaltiger ist es mit einem Center,aber auf kosten der Homogenität,bei mir. |
||
Maikj
Inventar |
#10 erstellt: 15. Apr 2005, 05:12 | |
Du machst ihm erst Hoffnung und jetzt eine Meinungsänderung. Ich werde das mal am WE bei mir testen. Alle Front-LS sind von gleichen Typ , mal sehen wie sich er Phantom Modus schlägt. Im Grunde ortet das Ohr bei Stereo ja auch die Stimmen in der Mitte. Dies setzt aber vorraus das 1 Hörer genau in der Mitte der beiden Lautsprecher sitzt. Beim Einsatz eines Centers entfällt dies und auch mehrere Personen können die Stimme aus der Mitte des Bildes vernehmen. Ich habe bei Musikaufnahmen schon häufiger zwischen PLIIx und Stereo hin und hergeschaltet und so deutlich war das fehlen des Centers hier gar nicht zu hören. Ein Freund von mir ist drauf reingefallen und dachte das der Center bei Stereo weiterlief. Er sass allerdings auch genau in der Mitte... Gruss Maik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rearspeaker Pasi am 29.11.2003 – Letzte Antwort am 02.12.2003 – 4 Beiträge |
Dipol-Rearspeaker Hansolo am 21.09.2003 – Letzte Antwort am 21.09.2003 – 4 Beiträge |
Welchen Rearspeaker? man_in_black am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 8 Beiträge |
Rearspeaker Position Analog-Fetischist am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2011 – 3 Beiträge |
Flache Rearspeaker Treppendorf am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 2 Beiträge |
Rearspeaker gesucht Sniper3 am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 2 Beiträge |
RearSpeaker gesucht (in Kombi KEF IQ3/IQ6C) uxtuner am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 4 Beiträge |
Rearspeaker an die Decke? ichti am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 13 Beiträge |
normale rearspeaker oder dipole??? xavier_222 am 13.05.2003 – Letzte Antwort am 18.05.2003 – 9 Beiträge |
Welche CANTONS als rearspeaker??? tennisstarmatthis am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.663