HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Focal JMLab Chorus 726 S | |
|
Focal JMLab Chorus 726 S+A -A |
||
Autor |
| |
Mr._Mac
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#1
erstellt: 05. Mai 2005, |
Moin Leute Habe tatsächlich bei einem großen deutschen Elektro/Elektronik -Handel (nein, nein nicht der mit den roten Werbeblättchen, sondern der mit den Blauen) ein Schnäppchen gemacht. Dachte sowas gäb's da gar nicht. Focal JMLab Chorus 726 S. Wollte mal hören, wer da vieleicht Aufstellungstipps (Entfernung zur Wand / Spikes? / Abstand voneinander....) für mich hat. Jaja ich weiss, jetzt werden wieder einige sagen, das ist alles subjektiv. Will ja auch nur eine gute Ausgangsposition haben, von der aus ich meiner Raumakustik entsprechend experimentieren kann. Hat jemand bei denen mit Bi-Wiring gute Erfahrungen gemacht und welche Kabel könnt ihr empfehlen? Im Voraus schon mal Danke Mac |
||
Poison_Nuke
Inventar |
18:03
![]() |
#2
erstellt: 05. Mai 2005, |
BiWiring und Kabel haben keinen Einfluss auf den Klang, sieht nur nett aus. Also LS Kabel kaufe ich grundsätzlich nur nach Aussehen und Preis. Aufstellung: leicht angewinkelt zum Hörerplatz, min. 50cm Abstand zu den Wänden. Und der Abstand untereinander sollte maximal so groß sein, wie die Entfernung zum Hörplatz. Falls es Probleme gibt, dann poste doch eine Skizze vom Raum, vielleicht können wir dir dann noch gute Tipps zur Aufstellung geben. Aufjedenfall ein Hinweis: Bei einem 7.1 System richtet sich die Einrichtung nach der Aufstellung der Lautsprecher, NICHT umgekehrt. Weil wenn man die Lautsprecher nach den Gegebenheiten der Einrichtung aufstellt, dann handelt man sich nur Probleme ein. Ansonsten schonmal viel Spaß mit deinem System ![]() |
||
Mr._Mac
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#3
erstellt: 08. Mai 2005, |
Hi Nuke Danke für die Tipps. Interessant deine Aussage zu Bi-Wiring und Kabel. Werde dann mal mit der Testerei beginnen. Schönen Sonntag Anbend noch Mac |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Focal Chorus für Surround ? locoroco am 22.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 6 Beiträge |
Alternative: FOCAL JMlab CHORUS SR 800 V nOerkH am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 3 Beiträge |
Wert von JmLab Lautsprechern Bassdusche am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 17.08.2008 – 4 Beiträge |
JMLab Chorus 726S dathvader am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 6 Beiträge |
Focal (JmLab) Cinemapro? Aristipp am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 3 Beiträge |
Focal JmLab Utopia BE LogisBizkit am 28.05.2005 – Letzte Antwort am 28.05.2005 – 2 Beiträge |
Focal JMLab - Thread Poison_Nuke am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 3 Beiträge |
JMLab Chorus 710 - welcher Center , welcher SUB? AlexanderDD am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 5 Beiträge |
Focal Chorus 836 ap004 am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 26 Beiträge |
Focal Chorus und die richtige Übernahmefreq. patrykMH am 31.05.2020 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.702