HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » HiFi Speaker in Surround integrieren | |
|
HiFi Speaker in Surround integrieren+A -A |
||
Autor |
| |
WildWilli
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2005, |
Hallo,- habe diesen Thread schon bei "Kaufberatung" eingestellt, guckt aber keiner drauf. Also verzeiht, wenn das Thema hier noch einmal erscheint. Hallo,- erlaubt, dass ich erst einmal die Voraussetzungen schildere: Im meinem Wohnzimmer habe ich eine Regalwand. Darin steht ein LCD-Fernseher,- außerdem ist da noch eine hochwertige HiFi-Anlage mit Analoglaufwerk, Röhrenverstärker, 2 Standlautsprecher ect. Ich will diese Anlage nicht mit dem Fernseher betreiben, sondern eine separate Surround-Lösung 5.1 finden. Damit die Technik nicht noch mehr ausufert, habe ich folgendes vor. Ich kaufe mir einen Center, z.B. von B&W HTM4S oder AR Helios C13 oder Canton Ergo CM402, eine Sub von Yamaha, z,B. YST-SW800 oder 315, einen Panasonic DVD-Player DVDS49 und einen Receiver Panasonic XR30. Ich will dann parallel die Standboxen an den XR30 anschließen. Das heißt, es sind sowohl die Kabel der HiFi-Anlage als auch die der Sourround an den Standboxen angeschlossen.. Für die Effekt hinter, bzw. neben mir würde ich gern 2 Stk. Bose Jewel nehmen (Die sind so klein, dass auf Ständern selbst mein Weib damit leben könnte. So: jetzt meine Frage: Kann das mit meiner Konfiguration funktionieren?ß Erbitte Rat Danke KHW |
||
BeastyBoy
Inventar |
11:16
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2005, |
niemals nicht 2 Verstärker an dieselben Lautsprecher hängen ! |
||
|
||
bothfelder
Inventar |
11:39
![]() |
#3
erstellt: 15. Jun 2005, |
Hi! Schaue bitte auch mal beim HIFI-Wissen vorbei. ![]() Gruß, Andre ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
11:42
![]() |
#4
erstellt: 15. Jun 2005, |
Da brauchst du wohl oder übel einen UMSCHALTER, dann geht das ohne Probleme! Ich will dir an dieser Stelle nochmal von BOSE abraten - daskann nix, nicht mal für Effektlautsprecher, viel zu teuer - da bekommste mehr für weniger Geld! ![]() |
||
WildWilli
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#5
erstellt: 15. Jun 2005, |
Hallo Boxenmann. Ich habe bei Dodocus einen Umschalter mit einem Verstärker auf 2 Boxenpaare gefunden... aber wer macht 2 Verstärker zu einem Boxenpaar. Und wegen der Bose-Jewel: Ja, ich weiß... diese Marke ist umstritten, aber welche Alternative bietet sich, wenn mann möglichst unauffällig ein Rear-Boxenpaar frei im Raum auf Ständern installieren muß ? Danke KHW |
||
derboxenmann
Inventar |
12:42
![]() |
#6
erstellt: 15. Jun 2005, |
Sowa shat jeder Hersteller... und fast Jeder Hersteller ist besser ![]() Der umschalter ist richtig, du musst ja nur andersherum anschließen - da wo die Speaker hinsollen die Amps und umgekehrt - da beide Signale geschaltet werden, gar kein Problem! ![]() |
||
Master_J
Inventar |
13:06
![]() |
#7
erstellt: 15. Jun 2005, |
Vertreibst Du auch Feuerlöscher? ![]() ![]() Gruss Jochen |
||
taubeOhren
Inventar |
13:12
![]() |
#8
erstellt: 15. Jun 2005, |
... hi ... ![]() daran betreibe ich auch 1 AVR und 1 Stereo-Verstärker (2 Monos) mit einem Boxenpaar .. und es funzt taubeOhren |
||
derboxenmann
Inventar |
13:39
![]() |
#9
erstellt: 15. Jun 2005, |
@ Master J Seeeeeehr guter Post... kannst du mir das Erklären? Ich schalte beide Signalwege der Lautsprecherkabel... also Entweder Amp a) hat die Impedanz der Lautsprecher und Amp b) dann unendlich oder andersherum, ich brauche hierfür auf alle Fälle keinen Feuerlöscher ![]() Keiner der amps bekommt irgendwann den anderen zu "sehen"... Vorausgesetzt der UMSCHALTER schaltet dazwischen auf "0"!!! Jetzt weiß ich auch was dumeinst.. .also @ WildWilli: UNBEDINGT einen Umschalter nehmenm der eine 0-Stellung in der Mitte hat, so dass beim umschalten keine Verbindung zwischen Amp a) und Amp b) ist... Sorry, sowas erwarte ich von einem umschalter, wo die Technik als solches keine 50cent pro Umschalter wert ist!!! |
||
Master_J
Inventar |
13:41
![]() |
#10
erstellt: 15. Jun 2005, |
Und dann noch die Funkenlöschung nicht vergessen. Das geht allerdings ohne Feuerlöscher. ![]() Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround Sound, aber Standlautsprecher integrieren? snicks am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 5 Beiträge |
alte Boxen in surround sound integrieren ferdix am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 17 Beiträge |
Selbstbau Standboxen in Surround System integrieren? totom am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 4 Beiträge |
Stereo-Lautsprecher in Surround-Anlage integrieren nathanyael am 22.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 65 Beiträge |
HIFI Lautsprecher in Heimkino Anlage integrieren? Cookiemonster111272 am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 3 Beiträge |
Surround ohne Rear-Speaker? HIFI-Andi am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 9 Beiträge |
Surround Speaker Positionierung Titina am 03.07.2008 – Letzte Antwort am 03.07.2008 – 3 Beiträge |
Surround Speaker wie/wo? ThunderUwe am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 13 Beiträge |
Surround-Speaker Empfehlungen? *Wizard* am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 3 Beiträge |
Aufstellung der Surround-Speaker und0ne am 10.06.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.270