HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Dynaudio Focus oder B&W 700 | |
|
Dynaudio Focus oder B&W 700+A -A |
||
Autor |
| |
BMWDaniel
Inventar |
#1 erstellt: 17. Sep 2005, 10:11 | |
Hallo!!! Wer von euch hat schon erfahrungen mit den Lautsprechern. Wer hat sie schon gegen einader gehört??? ICh denke das ich nächstes jahr einen von den Beiden hollen werde
|
||
Quo
Inventar |
#2 erstellt: 17. Sep 2005, 12:09 | |
Moin habe die Focus 110, 140 und die 705 gehört. Die 110 würde ich nicht nehmen. Die anderen beiden sind Geschmackssache. Ich kann mit der 705 nicht viel anfangen, spielt mir zu aufdringlich. Die 140 halte ich für gelungen, obwohl bei 1400,-€ gibt es da auch gute Stand-LS. Zur 220 und den Stand B&W`s kann icht nichts sagen, habe ich nicht gehört. |
||
|
||
d-fens
Inventar |
#3 erstellt: 17. Sep 2005, 17:16 | |
Hallo Ich habe vor kurzer Zeit beide LS gehört.Die Focus 140 ist wirklich der Hammer.Die klingt schon fast wie ein kleiner Standlautsprecher.Beste Verarbeitung und beste Treiber. Die 705 klingt in meinen Ohren wirklich grausam.Sehr aufdringlich und spitz.Dazu noch eine ordentliche Portion "Hallsoße".Die Focus 140 klingt sogar voller,obwohl kleiner. Vielleicht wäre dein Thread besser im Stereo-Forum aufgehoben.Dort gibt es auch einen speziellen Focus-Thread. Gruss |
||
BMWDaniel
Inventar |
#4 erstellt: 18. Sep 2005, 09:34 | |
Ok. Werde auf jeden Fall beide anhören. Ich hab die Audience 72SE von einem Kumpel gehört ud sie klingen Super. ISt da ein Großer Unterschied. Möchte das Set dann als Spurround aus bauen. Ich denke an eine Anschaffung für den Center 220 Vorne und 4 mal die 110 für Rear Bereich. |
||
Leon-x
Inventar |
#5 erstellt: 18. Sep 2005, 10:44 | |
Hallo Welche Elektronik war an den Focus 140 angeschlossen ? Der Wirkungsgrad der Focusserie ist ja nicht gerade dr Beste. Bei einem Surroundset braucht man dann wohl erst recht ordentlich Power. Leon |
||
BMWDaniel
Inventar |
#6 erstellt: 18. Sep 2005, 14:05 | |
Ich werd mir dann einen Denon REceiver hollen. 3806 oder 4306 mal sehn. Aber als erstes die LS |
||
Quo
Inventar |
#7 erstellt: 18. Sep 2005, 18:10 | |
Ich habe an einem NAD 320 (2*50W an 8Ohm) Stero-Amp gehört. Keine Probleme die Focüsse zu kontrollieren. |
||
Leon-x
Inventar |
#8 erstellt: 18. Sep 2005, 19:41 | |
Hallo Gutmütig sollen sie ja sein. Nur wie ist es mit der Maximallautstärke. Bzw. Muss der Amp sehr stark aufgedreht werden ? Bei der Nubert Nuwave 125 musse ich schon gut 5 dB lauter drehen als bei meinen jetzigen LS. Der Wirkungsgrad der 125er soll ja och ein klein wenig höher sein als bei der Focus 220. AUDIO hat eine AK von 68 ausgeschrieben. Kann man jetzt glauben muss man aber nicht. Egal. Dynaudio baut sicherlich keine LS die besondere Verstärker benötigen. Andere hängen doch sogar einen Röhrenverstärker dran. Gut, mit so einer Röhre sind sehr hohe Pegel eher ausgeschlossen. Leon [Beitrag von Leon-x am 18. Sep 2005, 19:42 bearbeitet] |
||
Quo
Inventar |
#9 erstellt: 18. Sep 2005, 20:03 | |
Verzerrungsfreie Maximallst. habe ich nicht getestet. Beim Probehören lag der Lautstärkeregler ca. bei 9 Uhr, da ich der Meinung bin, das man LS "leise" testet. Geben sie dabei auch alle Feinheiten wieder? Um ordentlich "Dampf" zu machen langte 10-10:30 Uhr. |
||
piercer
Inventar |
#10 erstellt: 20. Sep 2005, 14:46 | |
d-fens...... Die 705 klingt in meinen Ohren wirklich grausam. Sehr aufdringlich und spitz.Dazu noch eine ordentliche Portion "Hallsoße". In welchem "Laden" hast´n die gehört??? Gruß Piercer |
||
d-fens
Inventar |
#11 erstellt: 20. Sep 2005, 15:20 | |
Bei Wiesenhavern in HH. Ist halt mein Höreindruck.Ich find sie ätzend. Du findest sie toll.Was solls.Kein Problem. Gruß [Beitrag von d-fens am 20. Sep 2005, 15:38 bearbeitet] |
||
d-fens
Inventar |
#12 erstellt: 20. Sep 2005, 15:28 | |
@LeonX Hi An den Focus 140 war nur ein schnöder NAD Verstärker angeschlossen.Ich glaub es war ein 320.Höchstens ein 352.Klang trotzdem super. Viele Grüße |
||
fjordbutt
Stammgast |
#13 erstellt: 20. Sep 2005, 15:57 | |
das ist mir bei den 704ern auch aufgefallen!!! das lag allerdings an dem angeschlossenen verstärker!!! war zwar nen rotel, hatte aber zu wenig leistung....nen anderen verstärker angeschlossen (naim hastenichgesehn) und der klang verbesserte sich um ein vielfaches, es klang nur noch endlos geil... -> es muss nicht immer die box sein, die den klang versaut |
||
BMWDaniel
Inventar |
#14 erstellt: 20. Sep 2005, 18:19 | |
Hmm naja eig empfiehlt jeder für B&W Rotel haben heir auch einige. Denk ichw erd egal an welchen LS den AVr 3806 von denon hängen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dynaudio Focus 110 Deckenmontage Gameldar am 17.10.2017 – Letzte Antwort am 28.04.2020 – 7 Beiträge |
B&W Seire 700 PascalFT88 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 6 Beiträge |
B&W Serie 700 BMWDaniel am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2005 – 23 Beiträge |
B&W CT 700 Mikelheikel am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2018 – 7 Beiträge |
dynaudio focus gegen contour lohnt sich? am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 8 Beiträge |
Erfahrungsaustausch Dynaudio Focus 110 mit Focus 200C und SUB 300 kaiwonline am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 13 Beiträge |
5.1 System um eine Dynaudio Focus aufbauen? Kosmonaut am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 2 Beiträge |
Denon AVR 4310/Dynaudio Focus 360 Surroundbetrieb phoenix88 am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 12 Beiträge |
B&W Serie 700 (Einstellung am Receiver) Bootsie am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 16 Beiträge |
Surround: B&W 700 und 600 mischen? Hauke87 am 18.03.2021 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedDocerazer
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.671