HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Wie gut ist Teufel wirklich? (eure Meinung) | |
|
Wie gut ist Teufel wirklich? (eure Meinung)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Sledge__Hammer
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2005, |||||
Hi Mich Interessiert mal wie ihr zu Teufel steht. Da die Preise ja durch den direkt Vertrieb wirklich gut sind. Und sie nur Heimkino Boxen bauen also spezialiesiert sind. Was aber bei manchen Leuten einen Falschen eindruck machen könnte, nach dem Motto nur die teuesten sind die besten. ![]() Es geht mir nur um den Surroundbetrieb!!! Wie siehts mit den anderen Teufel Sytemen aus? Einige schreiben die in ihrer Preisklasse gekauft haben die besser sind in der Klasse. Dann aber bitte warum? |
||||||
meinkino
Inventar |
09:24
![]() |
#2
erstellt: 23. Okt 2005, |||||
woher weisst du das die preise gut sind? ist glaube ich einfach eine annahme durch marketing, oder? was soll denn bitteschön der unterschied zwischen heimkino und musik sein? wie kann man sich spezialisieren? |
||||||
|
||||||
mahartma
Neuling |
13:19
![]() |
#3
erstellt: 31. Okt 2005, |||||
Also es besteht ein Unterschied zwischen Mehrkanal- und Stereowiedergabe. Allein aufgrund der Anzahl von Lautsprechern. Wenn Du mit Musik Stereo meinst, liegt der Unterschied doch auf der Hand. Wenn Du Musik auch in Mehrkanal hörst (SACD oder halt Pro Logic), kann Dir der Unterschied auch egal sein. Ich selbst höre Musik nur in Stereo. Was eingentlich nicht möglich ist, ist Stereo auf einem THX-System zu hören. Dafür sind sie nicht ausgelegt und sie bringen es einfach nicht. Außerdem spielen THX-Lautsprecher immer als "small" mit einem Sub. Stereo mit einer Sub/Sat-Kombi? -nein danke. Soviel zum Unterschied. Ich glaube nicht, dass Teufel, die (ausschließlich?) Mehrkanal-Anwendungen verkaufen, für sich den Anspruch erheben, Hersteller von audiophilen Stereoboxen zu sein. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber soviel zur Spezialisierung. Möglich ist das schon. Bose beispielsweise baut garkeine "richtigen" Lautsprecher mehr (?), sondern nur ihre Würfelkombis da... Gruß. |
||||||
meinkino
Inventar |
13:20
![]() |
#4
erstellt: 31. Okt 2005, |||||
[quote="mahartma"][quote] Soviel zum Unterschied. [/quote] naja, ich habe dazu eine andere meinung. meine lautsprecher können beides sehr gut und brauchen sich nicht zu spezialisieren. |
||||||
hgisbit
Hat sich gelöscht |
13:27
![]() |
#5
erstellt: 31. Okt 2005, |||||
Bose baut nach wie vor die Serien 201, 301 und 901. Das sind normale bis hochwertige Kompaktboxen mit Ausnahme der 901, die nicht mehr ganz so kompakt ist. Ich würde schon sagen, dass Teufel "spezialisiert" ist. So z.B. einfach durch die grossen THX-Systeme, die erstens bestimmten Zertifikatsanforderungen entsprechen müssen und zweitens allein von der Modulbauweise her anders konzipiert sind als normale Hifi-Stereo-Standlautsprecher. Laut Testbericht(?!) kann man sogar recht deutlich beim aktuellen System erkennen, dass das Direktmarketing Einsparpotential hat. Superpreis für eine 5.1 System in der Leistungsklasse. Gruß [Beitrag von hgisbit am 31. Okt 2005, 13:38 bearbeitet] |
||||||
meinkino
Inventar |
13:29
![]() |
#6
erstellt: 31. Okt 2005, |||||
halte ich für ein mythos. vielleicht gilt das noch für das ein oder andere system. aber es ist ja nicht wirklich begründbar, warum jemand wohltäter sein sollte. |
||||||
taubeOhren
Inventar |
13:30
![]() |
#7
erstellt: 31. Okt 2005, |||||
.. Hallo .. vielleicht hilft Dir ein "alter" Beitrag von mir ein wenig weiter ...
Gruß taubeOhren |
||||||
mahartma
Neuling |
13:37
![]() |
#8
erstellt: 31. Okt 2005, |||||
ist unumstritten. Wenn ich vom Endpreis keine Kosten für den Zwischenhändler einrechnen muss, ist mein Profit als Hersteller natürlich grösser. Da kann ich gern nochmal 10% weniger verlangen als die Konkurenz und verdiene immernoch mehr. ![]() Da die Preise attraktiver sind, verkaufe ich auch NOCH mehr. Mit Wohltaten hat das nichts zutun. |
||||||
hgisbit
Hat sich gelöscht |
14:31
![]() |
#9
erstellt: 31. Okt 2005, |||||
Es scheint mir trotzdem so, dass Nubert und Teufel in der Regel günstiger sind als Ihre Konkurrenten. Ich nehme an, dass sich die Meinungen über die Ursachen spalten. Im übrigen sichert "Wohltäter sein" Marktanteile. |
||||||
meinkino
Inventar |
14:40
![]() |
#10
erstellt: 31. Okt 2005, |||||
schon mal überlegt, das hersteller wie B&W oder auch CANTON deutlich mehr produzieren? weltweiter verkauf kommt auch noch hinzu. wenn du jetzt die produktionskosten dir vorstellst, so wird sich das wohl auch auf eine kalkulation auswirken. welches modell findest du denn günstiger? und welche alternativen hast du für den vergleich genommen? |
||||||
taubeOhren
Inventar |
14:42
![]() |
#11
erstellt: 31. Okt 2005, |||||
... woher ihr das alles wißt !?!?!?!?!? ... vielleicht behält Teufel/Nubert auch alles für sich ... und die 30% oder wieviel auch immer, der Händler bekommt, die zahlt ihr gleich mit ... wer sagt denn, das die billiger sind, nur weil sie direkt vermarkten ... aber wenn sich das nur genügend Leute einreden, habe die ihr Ziel erreicht ... taubeOhren |
||||||
mahartma
Neuling |
14:49
![]() |
#12
erstellt: 31. Okt 2005, |||||
Das habe ich doch gesagt. |
||||||
Jürgan
Inventar |
15:27
![]() |
#13
erstellt: 31. Okt 2005, |||||
Hi, also meine Erfahrungen mit Teufel: seit etwa 13 Jahren habe ich in meinem "Spaß-Auto" rundum Teufellautsprecher mit 2 Free-Air Subs (auch von Teufel) eingebaut. Ich bin mit dem Klang sehr zufrieden. Nach einem KFZ-Aufbruch vor einigen Jahren habe ich auch alle damals entwendeten Komponenten problemlos einzeln nachbekommen, obwohl es die Sachen eigentlich nur im Set gab.Was ich damit sagen will: der Service ist wirklich immer sehr gut und entgegenkommend gewesen. Ein guter Freund von mir ist seit 3 Jahren mit seinem Concept E glücklich beim Filme schauen, er nimmt es allerdings auch nur für Film. Und bei mir hat der Surround-Wahn mit dem Concept E Magnum begonnen was meiner Meinung nach in seiner Preisklasse unerreicht ist. Filmton war schon echt der Hammer mit diesen Winzlingen, allerdings ist klar das man in der Musikwiedergabe Abstriche auf Grund der "Größe" der Sats machen muß. Also ich finde schon eindeutig optimiert für Filmton. Zu den größeren Systemen kann ich leider nix weiter sagen, kann mir aber nicht vorstellen das die nix taugen sollen. Und nur so am Rand: Teufel hat sehr wohl auch 2 verschiedene audiophile Stand LS im Angebot: die Octopuss und die Ultima. Viele Grüße Jürgan [Beitrag von Jürgan am 31. Okt 2005, 15:28 bearbeitet] |
||||||
taubeOhren
Inventar |
15:33
![]() |
#14
erstellt: 31. Okt 2005, |||||
...
und woher weißt Du, das die audiophil sind ... wegen des Preises??? taubeOhren |
||||||
nrwskat1
Stammgast |
15:51
![]() |
#15
erstellt: 31. Okt 2005, |||||
@taubeOhren Bin sicher ein Liebhaber von Teufel Produkten und voreingenommen. Aber zwei Syteme mit so extremen Preisunterschieden zu vergleichen ist unfair. Diesen Vergleich auch noch ständig neu zu veröffentlichen - na ja. Vieleicht hättest du mal das Theater4 (oder wenigstens das Theater2) zum Vergleich heranziehen sollen, zumal die gesammte Concept Reihe aus sehr kleinen Chassis besteht. Gruß ![]() |
||||||
Dr.Who
Inventar |
16:01
![]() |
#16
erstellt: 31. Okt 2005, |||||
Auch wenn es nur um Surround geht,aber ein LS der beides nicht beherrscht - also auch Stereo - hat sein Ziel verfehlt. ![]() Von audiophil also weit entfernt. ![]() |
||||||
taubeOhren
Inventar |
16:03
![]() |
#17
erstellt: 31. Okt 2005, |||||
@nrwskat1 ... wenn Du richtig gelesen hast, hat sich ein Bekannter von mir die 3 System ausgesucht ... ich war nur unterstützend bei und habe anschließend meine Eindrücke aufgeschrieben - mehr nicht (Theater 1 ist gleich durchgefallen und ist gar nicht soviel billiger) ... aber egal ... ich hatte also gar keinen Einfluß auf die Auswahl (dann wäre im übrigen Teufel gar nicht im Vergleich gewesen) ![]() und mit dem immer wieder einstellen - warum nicht an der inhaltlichen Aussage ändert sich auch nach 8 Wochen nichts!!! taubeOhren |
||||||
nrwskat1
Stammgast |
16:32
![]() |
#18
erstellt: 31. Okt 2005, |||||
Einen kleinen Komentar kann ich mir nicht verkneifen. Das Theater1 ist also durchgefallen = 0 Punkte. Aber du hast sie nicht mal gehört? Waren ja wieder eingepackt. Wegen dem Design? Oder wegen dem Klang den du ja nicht hören konntest. Dann vergleichst du LS mit einem Preisunterschied von 250%? Das die Wharfedal Kombi da gewinnt - na ja. Sage also jetzt nichts mehr dazu. Gruß ![]() PS: Hatte die Wharfedale Kombi übrigends hier in meinem Wohnzimmer, auch ein Teufel ConceptS, auch ein Canton Set. Aber die Wharfedale LS waren echt schon gut. |
||||||
Golog
Inventar |
17:45
![]() |
#19
erstellt: 31. Okt 2005, |||||
Ich hatte mal das Theater 5 , aber mit dem Subwoofer M8000. Klang Stereo: Hundsmiserabel. Das kann man nicht als Musik bezeichnen. Wenn ich jetzt mal das Preisargument auf Stereo beziehe: Der Sub 1200.- + 2x Fronts für 250.- euro = zusammen 1700.- euro. Ich habe ein paar Tannoy Reveal Monitore für einen Paarpreis von 250.- euro, und die schlagen bei Stereomusik das Teufelsystem um längen. Surround: ein Freund von mir hat den gleichen DVD-Player und den gleichen Receiver wie ich, aber ein Set von Dynaudio mit SE122 Frontboxen. Der Spaßfaktor ist da auch um Welten größer als beim Teufelsystem. Was man sagen muß zum Teufelsystem, die Verarbeitung finde ich sehr gut, auch der Subwoofer M8000 THX ist richtig klasse, die Dipole M500D sind auch gut, die habe ich immernoch im Betrieb. Aber die M500 Frontspeaker sind Müll. Da gibt es wesentlich besseres für weniger Geld. |
||||||
Dr.Who
Inventar |
17:56
![]() |
#20
erstellt: 31. Okt 2005, |||||
Ich glaube,dass Leute,die schon einige Zeit im Geschäft sind,einen weiten Bogen um Teufel machen.Man begreift erst mit der Zeit........ ![]() |
||||||
Golog
Inventar |
18:03
![]() |
#21
erstellt: 31. Okt 2005, |||||
Ja, ging mir genauso.Ich hab mich von der Werbung und den Testberichten blenden lassen und auch nicht wirklich mit anderen Systemen verglichen. Ich hab immer zu meinem Kumpel dann gesagt, wie realistisch und gut mein Teufelset klingt, ich habs ihm bis heute nicht gesagt, daß mir sein DynaudioSet klanglich immer besser gefallen hat. ![]() |
||||||
Dok|Musik
Stammgast |
18:11
![]() |
#22
erstellt: 31. Okt 2005, |||||
Was wäre den so eine gute Sterio-Alternative? So für 2 Boxen bis 200EUR, oder 300EUR? |
||||||
Golog
Inventar |
18:25
![]() |
#23
erstellt: 31. Okt 2005, |||||
@DoklMusik In der Preisklasse kenne ich mich nicht so gut aus.Die Tannoy Reveal würde ich dir nicht empfehlen da es Nahfeldmonitore für den Studiobereich sind. Was ich noch gehört habe und mich für den Preis sehr beeindruckt hat waren die Dali Concept 2. |
||||||
Jürgan
Inventar |
22:19
![]() |
#24
erstellt: 31. Okt 2005, |||||
@taubeOhren ich habe die "audiophilen" leider nie selbst hören können aber habe ein paar Berichte hier im Forum von diversen Usern lesen können die allesamt sehr positiv (gerade im Stereo-Einsatz) ausgefallen sind, und die nüchternen technischen Daten lassen mich das auch glauben...ich mache die Qualität eines LS eigentlich nicht am Preis fest. ![]() @nrwskat1 ich bilde mir ein nicht voreingenommen zu sein und habe auch keinen Teufel-Fetisch ![]() ich will hier nur ganz neutral meine bisherigen Erfahrungen mit diesem Hersteller posten, und wenn du mal meine jetzigen Speaker (weiter unten) beäugst wirst du feststellen das ich untreu geworden bin ![]() Ich will eigentlich nur die ursprüngliche Frage dieses Threads beantworten, ok? In diesem Sinne ![]() |
||||||
MH
Inventar |
22:23
![]() |
#25
erstellt: 31. Okt 2005, |||||
Für bezahlbares Heimkino wäre Teufel für mich erste Wahl. Für Stereo weniger geeignet. Gruß MH |
||||||
Jürgan
Inventar |
23:47
![]() |
#26
erstellt: 31. Okt 2005, |||||
@nrwskat1 sorry, diesen Satz habe ich wohl irgendwie falsch verstanden und auf mich bezogen....
Nix für ungut ![]() [Beitrag von Jürgan am 31. Okt 2005, 23:48 bearbeitet] |
||||||
Tylon
Inventar |
10:51
![]() |
#27
erstellt: 01. Nov 2005, |||||
Leute leute, oben vergleicht ihr 350 Euro Lautsprecher mit 900 Euro teilen. Das is wie nen 2 Liter Golf mit nem schon etwas besser ausgestatten 4 Liter E-Klasse Benz oder nem M3. Find ich persönlich etwas unfair ![]() Da werden wohl die Wharfedale gewinnen. Sind auch gar nicht übel. Aber wie gesagt, das waren wohl Äpfel mit Birnen. Ich finde eigentlich die Teufel Sachen schon ganz schick für Surround, also sowohl klanglich als auch preislich. Also die, die ich bis jetzt hören durfte. Das die aus den kleinen Säulenlautsprechern kein Tiefbasswunder möglich machen, sollte wohl klar sein. Deswegen is ja der Sub da. Was jetzt allerdings im puren Stereo-Musik Bereich nicht so toll ist. Dafür sind sie allerdings auch nicht gebaut. |
||||||
Dr.Who
Inventar |
10:59
![]() |
#28
erstellt: 01. Nov 2005, |||||
Hallo,
Die Daimler-Reihe fängt bei mir ab einen LP von 5000 Euro an. ![]() Das bisschen Differenz ist gerade mal Feintuning. ![]() |
||||||
Golog
Inventar |
16:12
![]() |
#29
erstellt: 01. Nov 2005, |||||
Naja, also das mit den Preisen muß man schon anders sehen finde ich. Vorallem mit dem Direktvermarkter-Argument. Nehmen wir mal an, 2 Teufellautsprecher kosten 1000.- Den Vorteil als Direktvermarkter nehmen wir mal mit 30% an.Dazu kommen 20% Rabatt beim Händler, den ich bei Teufel nicht bekomme, macht also 50 %. Somit müßte man Teufel für 1000.- euro mit anderen Lautsprechern der 1500.- Klasse vergleichen. Oder Teufel für uvp500.- mit der uvp 750.- euro Klasse. |
||||||
Dr.Who
Inventar |
16:52
![]() |
#30
erstellt: 01. Nov 2005, |||||
Das mit dem Direktvertrieb - also billiger - glaube ich auch nicht mehr.Nette Strategie ! ![]() |
||||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
12:44
![]() |
#31
erstellt: 02. Nov 2005, |||||
hallo! meiner meinung nach bietet die Fa. Teufel sehr gute LS für einen fairen preis an. ich selbst besitze das theater 4, mit welchem ich äußerst zufrieden bin. selbst bei der stereo-wiedergabe (ohne sub) enttäuschen die regal-LS M410FR nicht. sicherlich ist gerade dieses set eine ausnahme, da es mit sehr großem gehäuse-volumen aufwarten kann und auch relativ große chassis eingebaut hat. im vergleich gegen canton LE und nubox-serie war das teufel-set für mich der absolute favorit. auch der service kann sich sehen lassen. hatte einen lackschaden durch den transport an einer LS-ecke und rief direkt bei teufel an --> mir wurde ein freeway-aufkleber zugeschickt, um den defekten LS kostenlos zurückzuschicken (natürlich durfte ich ihn behalten bis der neue da war). zusätzlich erhielt ich fürdie umstände kostenlos ein pegelmessgerät. das nenne ich service. Micha |
||||||
Lowfi
Stammgast |
12:56
![]() |
#32
erstellt: 02. Nov 2005, |||||
Wie auch immer die Teufel sind, man muss bei Teufel jedenfalls nicht die Katze im Sack kaufen. Mann kann sich die Teile bestellen, lange genug probehören und bei nichtgefallen zurückschicken und das sogar bei einem Boxenst für 150 Euro. Also, einfach Probehören und selbst ein Urteil bilden. Ich hab das mal mit der E-Magnum gemacht, war nicht so überzeugt und hab sie Anstandslos zurückgeschickt bekommen |
||||||
Dr.Who
Inventar |
14:27
![]() |
#33
erstellt: 02. Nov 2005, |||||
Hallo,
Selbst die Testzeitschriften attestieren einen miserablen Stereo-Klang. ![]()
Nur schwer vorstellbar. ![]() @Lowfi
Habe ich getan,Teufel ist mitunter dass schlechteste,was meine Ohren jeh hören durften. ![]() |
||||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
14:42
![]() |
#34
erstellt: 02. Nov 2005, |||||
hallo! nunja, ich glaube eh niemandem, der sich seine vorstellungen von gut oder schlecht aus test-zeitschriften zusammenliest. letztendlich ist doch der persönliche hörgeschmack der ausschlaggebende faktor. welche teufel-LS hast du probe gehört?
du hast sicherlich alle drei schon mit meinem receiver in meinem hörraum erlebt? Micha |
||||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
14:49
![]() |
#35
erstellt: 02. Nov 2005, |||||
hallo nochmal! welche testzeitschrift? bitte einige beispiele. Micha |
||||||
Dr.Who
Inventar |
14:54
![]() |
#36
erstellt: 02. Nov 2005, |||||
Hallo,
ich habe nicht geschrieben,dass ich meine Vorstellungen aus den Testzeitschriften erworben habe.Ich schrieb "Selbst die Testzeitschriften". Gehört habe ich die Teufel 8 - erschreckend was da an Klang zurückgehalten wird. ![]() Die Unterschiede sind so groß,dass ich mich manchmal frage,ob jemals verglichen wurde. ![]() Mir fällt momentan keine Hifi-Box ein,die schlechter spielt als die Teufel-LS. |
||||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
15:01
![]() |
#37
erstellt: 02. Nov 2005, |||||
hallo! welche testzeitschriften waren es denn nun? was ist Teufel 8??? gabs die mal vor 50 jahren? und weil die PC-systeme von Teufel mehr als bescheiden im stereo-betrieb klingen sind alle LS von denen nicht gut??? Micha |
||||||
Dr.Who
Inventar |
15:02
![]() |
#38
erstellt: 02. Nov 2005, |||||
Das dürfte doch wohl allseits bekannt sein,dass die Teufel für die Musik-Wiedergabe ungeeignet sind(Audio/Stereoplay). |
||||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
15:06
![]() |
#39
erstellt: 02. Nov 2005, |||||
hallo! und da sind wieder die üblichen vorurteile. teufel baut auch noch andere LS als kleinformatige THX-systeme und PC-LS. Micha |
||||||
Dr.Who
Inventar |
15:09
![]() |
#40
erstellt: 02. Nov 2005, |||||
Wer nicht in der Lage ist,gute kleine Systeme auf die Beine zu stellen,den traue ich in höheren Regionen rein garnichts zu,sorry. ![]() |
||||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
15:12
![]() |
#41
erstellt: 02. Nov 2005, |||||
hallo! du hast die frage mit den Teufel 8 immer noch nicht beantwortet. was sind as für teile? hast du sonst schon welche von denen probe gehört?? Micha |
||||||
Dr.Who
Inventar |
15:19
![]() |
#42
erstellt: 02. Nov 2005, |||||
Hallo Micha, waren Theater 8 THX Ultra 2. Wenn ich mich nicht irre,kosten die 5.000 Euro.Für das Geld erwarte ich mehr,viel mehr. ![]() [Beitrag von Dr.Who am 02. Nov 2005, 15:20 bearbeitet] |
||||||
Giraffenjacke
Stammgast |
16:39
![]() |
#43
erstellt: 02. Nov 2005, |||||
Hallo, ![]() So viel zur Weitergabe des Preisvorteils in den letzten Jahren ![]() |
||||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
16:58
![]() |
#44
erstellt: 02. Nov 2005, |||||
hallo! und die ganzen guten testberichte sind gekauft, oder wie? hattest du denn einen THX-konformen raum, in dem das set erst richtig aufspielen kann? die THX-kabel nicht zu vergessen? teufel hat noch mehr zu bieten, sogar zu moderaten preisen. übrigens: die M410FR haben auch schon bei tests ziemlich gut im stereo-betrieb abgeschnitten, jeder testet halt anders und tester-ohren sind auch nicht objektiv ![]() Micha |
||||||
Giraffenjacke
Stammgast |
17:27
![]() |
#45
erstellt: 02. Nov 2005, |||||
Oha, dann ist teufels Zielgruppe für die Theater-Sets aber sehr klein ![]() Aber vor allem die Kabel reißen garantiert einiges! Gruß GJ |
||||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
19:10
![]() |
#46
erstellt: 02. Nov 2005, |||||
hallo! die kabel sind das beste, vor allem aber die THX-ohren. ich halte nicht viel von dem hokus-pokus, in mein augen geldmacherei, aber wenn dann sollte man doch den quatsch doch konsequent durchziehen. die erfüllung dieser normen heißt jedoch nicht, dass diese LS schlecht sind. Micha |
||||||
nrwskat1
Stammgast |
19:57
![]() |
#47
erstellt: 02. Nov 2005, |||||
@Dr.Who Hallo Du hst also gerade ein LS System gehört für ab 3500,-- Euro. Das war also das schlechteste was du je gehört hast?? ![]() ![]() LOL PS: Der Testbericht würde mich allerdings auch interessieren, wo finde ich den? |
||||||
nrwskat1
Stammgast |
20:05
![]() |
#48
erstellt: 02. Nov 2005, |||||
Nur mal so! ![]() Da wir uns hier in einer Preisklasse bewegen, die vieleicht wenige (von hier) Zuhause stehen haben. Gruß und weiter Träume ![]() |
||||||
Dr.Who
Inventar |
20:13
![]() |
#49
erstellt: 02. Nov 2005, |||||
Hallo, also taubeOhren würde sich verschlechtern. ![]() |
||||||
MH
Inventar |
21:00
![]() |
#50
erstellt: 02. Nov 2005, |||||
was soll der Link??? Meinst Du die Nuberts? Gruß MH |
||||||
nrwskat1
Stammgast |
22:52
![]() |
#51
erstellt: 02. Nov 2005, |||||
Weitere Testberichte>Subwoofer und Lausprecher>Teufel>Theater8 ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eure Meinung rp-clio1 am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 5 Beiträge |
Canton Eure Meinung Hansolo am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 29.06.2008 – 4 Beiträge |
Ist Teufel wirklich so gut? tobinambur am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 30 Beiträge |
EURE MEINUNG shadowleaf am 03.09.2003 – Letzte Antwort am 17.12.2003 – 3 Beiträge |
EURE MEINUNG jacque6 am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 20 Beiträge |
Eure Meinung! zOmBie123 am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 9 Beiträge |
Teufel Concept P - Eure Meinung/Erfahrung ? SuperMajo am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 6 Beiträge |
welche Boxen, eure Meinung ist gefragt thomson1984 am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 2 Beiträge |
Teufel THEATER 2 vs. Teufel LT 3 | Eure Meinung? pewd am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 24 Beiträge |
Center; Eure Meinung? joulupukki am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedErwin_Heigl
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.690