HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » JBL SCS-178 vs. Teufel Concept R | |
|
JBL SCS-178 vs. Teufel Concept R+A -A |
|||
Autor |
| ||
seven1987
Stammgast |
20:21
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2005, ||
Hi Leute! Ich plane, mir nun mein erstes (*schäm*) Surround-System zuzulegen. Als Verstärker ist ein Yamaha RX-V450 geplant Bei den Boxen schwanke ich jedoch zwischen den JBL SCS-178 und dem Teufel Concept R Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir diese Entscheidung (differenziert und sachlich) erleichtern könntet, leider ist man als Abiturient finanziell nicht grade in der Situation sich ein Theater 4 o.ä leisten zu können. Danke im voraus! MFG Sven Edit: Aufgrund einiger Preisrecherchen kommen folgende Systeme auch noch in Frage: Heco Vogue 510 A (189€) Quadral Surround 1275 (315€) Canton Movie CD1 (268€) Infinity Primus HCS (398€) Allerdings ist das Infinity wieder fast zu teuer. Wär übrigens ganz nett wenn man mit dem System auch Musik erträglich hören kann *g* [Beitrag von seven1987 am 04. Dez 2005, 21:17 bearbeitet] |
|||
gamefreak776226
Stammgast |
21:20
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2005, ||
Nun ja ich denke mal für den Heimkinoeinsatz ist es das Teufel System schon ok. Nur Stereo wird sich damit sehr bescheiden anhören. Ich denke aber als Einsteigersystem ist es schon brauchbar.Zum JBL kann ich nichts sagen kenn ich nicht. bei Teufel ist das ja immer so eine sachen weil man die nicht probehören kann ausser man kennt jemanden der genau dies hat. Gruß Tobias ![]() |
|||
|
|||
plz4711
Hat sich gelöscht |
21:25
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2005, ||
Ich möchte ja niemandem die Heimkino-Anlage madig machen, würde aber in der Preisklasse lieber - Lautsprechermäßig - in was stereomäßiges investieren. Die Zusatzlautsprecher für Surround kann man immer noch nachkaufen (wenn's die dann noch gibt und die innerhalb der Serie überhaupt so "gleich" sind, dass man überhaupt von "Serie" sprechen kann). Damit ist dann nämlich schon mal gscheites Stereo möglich ... Lieber einmal gscheit als fünfmal anfangen (und ich rede da aus Erfahrung) |
|||
goemichel
Stammgast |
21:26
![]() |
#4
erstellt: 04. Dez 2005, ||
...aber dafür kann man die Teufel-Systeme ganz bequem 8 Wochen (in Worten: acht Wochen) lang ausprobieren...und dann zurückschicken, sollten sie wirklich nicht gefallen (kann ich mir bei Teufel eigentlich nicht vorstellen ![]() |
|||
gamefreak776226
Stammgast |
21:43
![]() |
#5
erstellt: 04. Dez 2005, ||
Ja gut das ist ein argument allerdings ist das dann auch wieder so eine sache mit dem zurücksenden. (die sind ja nicht als Leichtgewicht bekannt ![]() ![]()
zum Heco kann ich sagen. Grausam. Mein bruder hatte dies mal und es war nur schlecht. Zum Infinity Kann ich dir sagen das es sehr ordendlich ist. Ich selbst hab ja die Infinity Primus allesdings nicht das HCS. Aber ich bin eigentlich immer damit zufrieden gewesen und sie klingen ziemlich gut.Hab auch schon das hcs gehört und fand es vom klang her doch schon ziemlich nett. Gruß Tobias ![]() |
|||
goemichel
Stammgast |
22:02
![]() |
#6
erstellt: 04. Dez 2005, ||
Zitat von der Teufel-Seite:
![]() Musst also die Probe gar nicht scheuen - und es geht reibungslos - habs schon selbst ausprobiert... ![]() Gruß, Michael [Beitrag von goemichel am 04. Dez 2005, 22:03 bearbeitet] |
|||
seven1987
Stammgast |
07:27
![]() |
#7
erstellt: 05. Dez 2005, ||
Hmmm..naja hatte eig. schon vor, meine Filme unmittelbar im 5.1-Klang genießen zu können. Mein Problem ist eben das recht beschränkte Budget. Allerdings möchte ich nicht aufgrund mangelden Geldes son billiges Aldi-System im Zimmer stehn haben *g* klingt grottig...und passt nich zum LCD *g* Wäre das Heco Krypton empfehlenswert? Da kosten die Front-Tower zusammen 300€(laut preissuchmaschine.de) ![]() Und entsprechenden Center dazu und Sub & Surr. Später. Ansonsten bitte im um Schülerfreundliche Alternativen. danke |
|||
plz4711
Hat sich gelöscht |
09:17
![]() |
#8
erstellt: 05. Dez 2005, ||
Der einzige Grund, warum man die Probe scheuen sollte, ist der psychologische Faktor, dass man die Bestellung aufgegeben hat. Damit hat man sich nämlich gedanklich schon "ein bisschen" festgelegt. Und ohne Vergleichsboxen scheint mir das Probehören reichlich sinnfrei. Denn es wird aus den Teufels - wie aus jeder anderen Box - schon was rauskommen. Nur - besser oder schlechter oder anders als bei gleichteuren? |
|||
PhilKS
Stammgast |
14:35
![]() |
#9
erstellt: 06. Dez 2005, ||
Hallo Ich kann dir das Acoustic Research Phantom 505 nue empfehlen, falls du es noch bekommst. Ich habe vor ungefähr 3 Monaten 300 Euro dafür bezahlt statt eUVP 1500!!! Die Boxen sind auch in Stereo sehr gut und in Surround auf jeden Fall, AreaDVD hatte die Boxe auch mal getstet und war sehr begeistert über die LS. Ich würde die Lautsprecher bei Magnat THX Select Set und Teufel Theater 5 THX Select Set einordnen. Der einzigste Nachteil wäre das du dir einen Subwoofer noch kaufen müßtes. Gruß Philipp |
|||
seven1987
Stammgast |
14:57
![]() |
#10
erstellt: 06. Dez 2005, ||
Tja dumm gelaufen *g* die dinger bekommt man nirgends und auch die hersteller-hompage ist nicht mehr existent. Hab jetze noch folgendes entdeckt: Front: Heco Vitas 500 Standlautsprecher Preis: 260€ / Paar oder Heco Vitas 700 Standlautsprecher Preis: 290€ / Paar Center: Heco Vitas Center 2 Preis: 75€ Sourround: Heco Vitas 300 Preis: 130€ / Paar Sub: Heco Vitas Sub 25 A Preis: 195€ Macht zusammen: 660 - 690€ fürs gesamte System (ui ui ui) Wobei ich dann entweder Stück für Stück kaufen muss, oder lange sparen lol Meinungen`? Erfahrungen`? [Beitrag von seven1987 am 06. Dez 2005, 14:57 bearbeitet] |
|||
fidodido
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:19
![]() |
#11
erstellt: 24. Dez 2005, ||
Hi habe selbst die Heco Vitas 800 mal für 199 das Paar als B-Ware bei e**y bekommen. War ledeglich ein Plastikfuß abgebrochen! Sie klingen gut und sind wirklich ihr Geld wert! Du brauchst aber ein recht starken Receiver, damit du ihnen auch alles entlockst (Dynamik) was sie können! Die Hecos vitas 700 sind sogar noch besser. Sie haben mehr Volumen und können auch tiefere Frequenzen wiedergeben. Obwohl sie weniger Leistung haben, kann ich sie dir nur empfehlen. Damit hast du dann schon Lautsprecher die vielen anderen Konkurenten in der Preisklasse alt aussehen lassen. Habe die Vitas 700 mit den Vitas Center 2 und den Vitas 300 bei einem Freund aufgebaut. Hatte sie ihm empfohlen und für ihn hier im netz bestellt. Er war total beeindruckt, selbst schon von den vitas 300, Zitat "Was aus so kleinen Lautsprechern schon heraus kommt und was die Wiegen". Man kann sicherlich für bessere Canton, B & W, Nubert, Elac mehr ausgeben aber das Preis/Leistung Verhältnis ist sicherlich eine Absolute Kaufempfehlung... Freundliche Grüße |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL SCS 178 vs Teufel Concept M mille911 am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 2 Beiträge |
JBL scs 178 Toddi1848 am 15.06.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2005 – 2 Beiträge |
JBL SCS 178 - Lieferumfang? Motzi am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 3 Beiträge |
JBL SCS 178 Wandmontage topek am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 3 Beiträge |
JBl SCS 178 renemrotzek am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 2 Beiträge |
JBL SCS 178 Kaufberatung! 68pole219 am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 2 Beiträge |
Kaufentscheidung: JBL SCS 20 oder SCS 178 ??? frankie am 06.10.2003 – Letzte Antwort am 22.11.2003 – 2 Beiträge |
Boxenständer für JBL SCS 178? Groove83 am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 5 Beiträge |
JBL 178 oder Teufel concept M goto78 am 11.03.2004 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 6 Beiträge |
jbl scs 178 center: eine riesen Enttäuschung!!! Enso am 06.02.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.650