HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Lautsprecher-Zusammenstellung - Bitte um Rat | |
|
Lautsprecher-Zusammenstellung - Bitte um Rat+A -A |
||
Autor |
| |
wolfgang.meier
Stammgast |
19:52
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2006, |
Hallo! Also, ich möchte mir eine 5.1 Heimkino Anlage zusammenstellen. Allerdings will ich auf Satelliten wg. der schlechten Musikleistung verzichten und stattdessen auf Regalboxen zurückgreifen, Standboxen sind raumtechnisch (15qm) leider nicht möglich. So stelle ich mir das ungefähr vor; 4x Magnat Vector Needle 11 (als 2x Front & 2x Rear) ![]() 1x Magnat Motion Center 210 ![]() 1x Magnat Vector Needle Sub 25 ![]() Preislich liegt alles zusammen bei rund 234,00 € Ich habe absolut keine Ahnung, ob diese Zusammenstellung im Zusammenspiel gut läuft. Als Receiver möchte ich mir entweder den Denon 1706 oder Denon 2106 anschaffen, je nach Preislage. Fraglich ist auch, ob ich die 4x Magnat Vector Needle 11 beliebig als Front oder Rearboxen verwenden kann und ob der Center Lautsprecher für rund 20,- von Magnat was taugt. Also null Plan... ;-) Meine Nutzung: 40% Videospiele, 40% Film und TV, 20% Musik Danke für Rat Wolfgang PS: Bitte keine Teufel Systeme raten, ist mir einfach zu teuer... |
||
Lapinkul
Inventar |
19:58
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2006, |
Also wenn es unbedingt Magnat sein soll, bist Du vielleicht in folgendem Thread gut bedient!? ![]() |
||
|
||
wolfgang.meier
Stammgast |
20:31
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2006, |
Hallo! Danke für den Tipp. Aber auch für "Nicht-Magnatler", ist die Zusammenstellung ok? Und könnte es Problem mit den 4 Ohm der Vector Needle 11 geben? Denn beide von mir ausgesuchten Receiver sind mit 6 Ohm angegeben. MfG |
||
Hifi_Master
Stammgast |
21:02
![]() |
#4
erstellt: 03. Jan 2006, |
Hallo Wolfgang, hier ein Auszug von der Denon Seite: [Anmerkung der DENON-Redaktion: Der Betrieb von Lautsprechern mit einer Impedanz von 4 Ohm ist an allen DENON A/V-Receivern/Verstärkern ausdrücklich freigegeben. 4-Ohm-Lautsprecher haben keinen negativen Einfluss auf die Funktionssicherheit und deshalb gilt auch bei dieser Konfiguration unsere 24-Monate-Garantie gemäß der Garantiebedingungen in vollem Umfang.] Gruß Rolf |
||
wolfgang.meier
Stammgast |
21:06
![]() |
#5
erstellt: 03. Jan 2006, |
@Hifi_Master Klingt gut ![]() MfG |
||
Lapinkul
Inventar |
21:11
![]() |
#6
erstellt: 03. Jan 2006, |
Ich persönlich halte von Magnat nicht sehr viel, kenne aber die teuren Serien auch nicht wirklich. Vector und Vintage sind noch recht gute Serien von Magnat..was die Motion angeht, würde ich lieber die Finger von lassen (In deinem Fall der Center 210). |
||
Hifi_Master
Stammgast |
21:14
![]() |
#7
erstellt: 03. Jan 2006, |
Hallo Wolfgang das Zitat stammt übrigens aus dem Test zu deinem Wunschkandidaten 2106, den Denon um diesen Teil ergänzt hat. Der liest sich recht gut. ![]() Ich bin auch kein Magnat Fan, aber wieviel kannst/willst du denn für LS ausgeben?. Mfg Rolf ![]() |
||
wolfgang.meier
Stammgast |
21:15
![]() |
#8
erstellt: 03. Jan 2006, |
Ich habe auch schon was besseres gefunden: ![]() Jetzt bleibt für mich nur noch die Frage ob meine Zusammenstellung allemal besser ist als gängige 5.1 Satellitensysteme. MfG |
||
wolfgang.meier
Stammgast |
21:19
![]() |
#9
erstellt: 03. Jan 2006, |
Also bei 300 € liegt meine Schmerzgrenze. Und irgendwie haben mich die schlechten Meinungen hier im Forum über 5.1 Satellitensysteme abgeschreckt. Allerdings ist das Empfinden auch subjektiv... Eigentlich wollte ich ja bei dem Bundle: Denon AVR 2106 + Canton Movie CD 101 zuschlagen. MfG |
||
Hifi_Master
Stammgast |
21:25
![]() |
#10
erstellt: 03. Jan 2006, |
Hallo Wolfgang, diese sogenannten "Brüllwürfel" sind natürlich nichts für Musik, ![]() Man kann sich nachträglich 2 Kompaktboxen für Stereo später holen. z.b. gibt es die Canton LE120 für 198 Euro als Paar bei hifi-schluderbacher.de und die klingen m.M. besser als die Magnat. Nur eine Idee meinerseits. Gruß Rolf ![]() |
||
wolfgang.meier
Stammgast |
21:31
![]() |
#11
erstellt: 03. Jan 2006, |
Hallo! Auf den interessanten Gedanken 5.1 und Stereo seperat je nach Bedarf zu betreiben, bin ich auch schon gekommen. Allerdings frage ich mich wie das mit den Anschlüssen funktioniert oder ist solch eine Option jedem Receiver Handbuch zu entnehmen? MfG |
||
Hifi_Master
Stammgast |
07:21
![]() |
#12
erstellt: 04. Jan 2006, |
Morgen Wolfgang, gestern Abend kam ich hier im Forum irgendwie nicht mehr rein. Du kannst ja ein zweites Paar LS für Stereo an den B-Anschluss des Denon klemmen und einfach nur zwischen A und B umschalten, je nachdem, was du hören möchtest. Ist also super einfach und verlangt kein großes Hifi-Wissen. ![]() Der Denon 2106 ist auch für Stereo ganz gut. Gruß Rolf ![]() |
||
Lapinkul
Inventar |
08:25
![]() |
#13
erstellt: 04. Jan 2006, |
Das selbe Problem hatte ich auch ![]() Aber nun mal etwas anderes...reden wir hier inzwischen von acht Lautsprechern? Ein "Brüllwürfelsystem" und zwei LS für Stereo? Das wäre (IMO) rausgeschmissenes Geld!!! Wünsche einen schönen Tag...muß zur Arbeit. Gruß Sven |
||
Hifi_Master
Stammgast |
08:55
![]() |
#14
erstellt: 04. Jan 2006, |
Hallo Lapinkul,
ich sehe das anders, zumindest in meinem Fall. Das "Brüllwürfelset" habe ich vor 4 Jahren gekauft und werde es in 4 Jahren wahrscheinlich auch noch haben, da es für meinen Zweck reicht. ![]() ![]() Zum Musikhören habe ich aber zwischendurch den Wunsch nach mehr und habe zur Zeit 2 Elac 208.2 an einem NAD 372 zum testen hier ![]() Aber wie gesagt, ist meine Meinung, Musik höre ich täglich, Fernsehen und DVD läuft bei mir so gut wie kaum. Gruß Rolf ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
System Zusammenstellung,bitte um Rat. jepetto am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 10 Beiträge |
Wandhalterung, bitte um Rat Robbyk2 am 26.09.2013 – Letzte Antwort am 15.04.2014 – 11 Beiträge |
Lautsprecher Zusammenstellung Clockwork82 am 25.12.2016 – Letzte Antwort am 28.12.2016 – 9 Beiträge |
Bitte um Hilfe Wegen 5.1 LS Zusammenstellung rodriguezstyle am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 8 Beiträge |
Aufstellung Dipole. Bitte um Rat. HousemarkeHH am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 10 Beiträge |
Canton Zusammenstellung nameless91 am 13.09.2003 – Letzte Antwort am 16.09.2003 – 16 Beiträge |
5.1 FRONT SPEAKER, BITTE UM RAT kingkongdeluxe am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 11 Beiträge |
Zusammenstellung Komponenten (bitte Empfelungen) Canton LE? foerster22 am 20.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 5 Beiträge |
Heimkino Zusammenstellung stoeppel am 12.01.2017 – Letzte Antwort am 12.01.2017 – 4 Beiträge |
Brauche bitte Rat segelfreund am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758