HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Unterschiedlich laute Rear-LS!?? | |
|
Unterschiedlich laute Rear-LS!??+A -A |
||
Autor |
| |
Mondbasis
Ist häufiger hier |
00:10
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2006, |
Hi Leute! Habe mnir gestern einen YAMAHA RX-V757 zugelegt und natürlich gleich alles eingestellt usw usw. Eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen, die mich ehrlich gesagt auf die Palme bringt. Wenn ich eine Stereo-CD wiedergebe ist der YAMAHA ja in der Lage diese auf 7.1 aufzumischen oder andere Klangfelder zu erzeugen, bei denen die Rear-Boxen mit einbezieht. Jetzt kommt das merkwürdige: Ich habe den Eindruck als würde die rechte Rear-Box etwas lauter und auch brillianter klingen - zum Beispiel bei Schlagzeug fällt mir das auf. Es ist als würde sie mehr Höhen bringen als die linke. Weiß sich jemand darauf einen Reim? Im Receiver habe ich alle Boxen mal auf 0 gestellt, damit das Bild nicht verfälscht ist. Beide Rear stehen ebenfalls auf selber Lautstärke/Balance. |
||
quadral2000
Hat sich gelöscht |
09:14
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2006, |
Hallo ! Das kann völlig normal sein, was Du dort beschreibst. Es gibt folgende Gründe: Die Lautsprecher spielen ja im Stereobetrieb, also wenn zum Beispiel hinten rechts ein Background Chor singt und hinten links als Beispiel nur eine einzelne Person, dann kann es durchaus sein, das rein akkustisch der Chor hinten rechts lauter ist, als der Einzelsänger hinten links. Kann aber auch sein, das deine rechte Box zum Beispiel näher an einer Wand steht und die linke Box freier im Raum (oder umgekehrt), sodas unterschiedliche Lautstärken wahrnehmbar sind ! Natürlich kann auch ein Defekt vorliegen. Dieses machst Du am besten mal einen Testton (wenn der Receiver dieses unterstützt) oder nutzt eine Test-CD, die konstante Töne spielt. In dem Falle werden nämlich alle Lautsprecher mit demselben Pegel angesprochen und Du kannst mal hören, ob alle Lautsprecher gleich laut sind. Genauso sollte auch eingepegelt werden. Einen Testton erzeugen, wenn möglich ein Rosa Rauschen und dann vom Hörplatz aus alle Lautsprecher (Front, Rear, Center, Surround Center und Subwoofer) so einpegeln, das es aus allen Lautsprechern gleich laut vom Hörplatz wahrnehmbar ist. Wenn der Back Center zu weit am Hörplatz steht, empfiehlt es sich, diesen dann etwas herunterzuregeln. Manchen Leuten gefällt es, wenn der Center vorne etwas lauter spielt, da er ja sozusagen der Hauptlautsprecher ist. Dieses sollte man berücksichtigen, da beim Testton alle Boxen nacheinander angesteuert werden, aber normal der Center gegen beide Frontlautsprecher "konkurieren" muss. Das, was beide Frontis erzeugen, muss der Center alleine schaffen. Von daher kann man den Center, je nach Aufbau und Raumgestaltung +1db , +2db, +3db anheben. Das kommt natürlich auf den Center selbst an. Wenn dieser von vorne herein einen höheren Wirkungsgrad als die Frontis hat, dann ist dieses nicht unbedingt nötig. Bei Sony z.B. werden die Abstände der Boxen vom Hörplatz in Metern angegeben. Hier Kann zum Beispiel für den Surround-Back als minimum 1 Meter angegeben werden. Steht dieser nun 50cm hinter einem, so kann man als Ausgleich den Pegel um -1db zurücknehmen. Dasselbe bei den Frontlautsprechern und dem Center. Der Center kann max. die Entfernung haben, wie die Frontis. Stehen die Frontis 4 m weg, so kann der Center nicht 4,5 m weg sein, sondern muss kleiner/max. 4 Meter weg sein. Steht der Center nun 4,5 m weg, so muss man diesen ggf. über den Pegel +1db, +2db, etc... anheben. Das war jetzt nur so als Beispiel. Zur Not kannst Du auch mal die hinteren beiden Kanäle vertauschen, so schliesst Du einen Boxen-Defekt aus. Aber eventuell liegt es an der Räumlichkeit bzw. Aufstellung der Boxen. Dieses hörst Du aber ganz gut über eine Test-CD mit konstanten Tönen oder über den Testton des Receivers (wenn er das hat), ich kenne den Yamaha so genau nicht. Höre am besten auch mal eine DVD oder CD im DTS Format, welches der Receiver nicht auf 6.1 / 7.1 hochmischen muss. Dieses ist sowieso nicht so das Gelbe vom Ei denn es ist halt nur künstlich aufgerechnet. Viel Spass dabei !! Gruss! Alex |
||
Mondbasis
Ist häufiger hier |
11:36
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2006, |
Hi Alex! Danke für Deine ausführlich Antwort. Also - ich habe an dem Receiver nur ein 5.1 Boxensystem am laufen. Ich denke ich kann ausschließen, dass es an der Aufstellung liegt, denn ich nehme dieses Phänomen auch dann war, wenn ich direkt das Ohr vor die Box halte. Es ist eigentlich weniger störend, dass die Box ein wenig lauter ist - was viel mehr stört ist, dass aus der einen Box viel mehr Höhen wahrnehmbar sind, als aus der anderen. Beispeil Schlagzeug: Das besteht ja immer aus hohen und dunkleren Percussions. Die hohen Percussions klingen aus dem betroffenen Lautsprecher wesentlich weiter weg und leiser, als aus dem anderen. Wenn ich mit dem Kopf genau zwischen den Rear-LS sitze und die Sitzposition ein wenig nach links verlagere, höre ich sofort die Präsenz der linken Rear-Box. Mache ich dasselbe bei der rechten Box, muß ich mich schon anstrengen sie genau zu orten, weil es ihr an Brillianz fehlt. Test-CD und Rosa Rauschen (Receiver) habe ich gemacht. Da höre ich von der Lautstärke her 0 Unterschied. Aber es ist halt schwer durch das Rauschen zu interpretieren, ob irgendwo Höhen fehlen. Vielleicht noch ergänzend dazu: Dasselbe Phänomen scheint mir auch bei den vorderen Boxen aufzutreten. Hier hat auch die rechte Box mehr Brillinaz als die linke. Ich habe das Gefühl, als würde bei 70% aller Songs mehr Percussion und Sound aus der rechten Box kommen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage - Aufstellung Rear-Lautsprecher (Back Rear) usw Daniel_Jackson am 18.10.2014 – Letzte Antwort am 21.10.2014 – 3 Beiträge |
Rear-LS auf 7.1 erweitern cucun am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V757 welche Boxen? LyNX-EyED am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Rear LS Aufstellung holger007 am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 9 Beiträge |
Aufstellung Rear-LS bei 5.1 oder 7.1! HearSonic am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 5 Beiträge |
Frage zu Rear - Lautsprecher Soundstar am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 10 Beiträge |
Frequnzgang einstellen THX usw. padi0-000 am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 10 Beiträge |
Ein Rear leiser als der Andere ironimo am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 02.03.2004 – 3 Beiträge |
Stand LS als Rear? SilentSnake am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 11 Beiträge |
Welche Magnat Rear LS JohannesT am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604