HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Musik vs. Heimkino-Sound - Das Ei des Kolumus ? | |
|
Musik vs. Heimkino-Sound - Das Ei des Kolumus ?+A -A |
||
Autor |
| |
uboot-stocki
Ist häufiger hier |
07:54
![]() |
#1
erstellt: 03. Feb 2006, |
Hi, ich habe nach dem Studium der ganzen Beiträge gelernt, dass (im Preissegment unter 1000 Euro) sich Musik UND Heimkinosound mit einem 5.1-System ausschliesen. Um Musik UND Heimkino zu hören muss man dann mehr als 1000 euros hinblättern ... Dazu mal ne Idee: Macht es nicht Sinn ein "Preisgünstiges" Heinkino-System zu nehmen (z.B. Teufel Concept M) um Filme zu sehen und dann über die "zweite Raum-Funktion" der heutigen Receiver einfach noch zwei bessere Stereoboxen ansteuern (ich denke da an die keinen Nubis o.ä.) Der Gesamtpreis ist dann nach wie vor < 1000 und ist doch evtl. eine Möglichkeit beides zu verbinden ?! Wie ist Euere Meinung ? Gruß Andreas |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
08:05
![]() |
#2
erstellt: 03. Feb 2006, |
hallo! das problem ist nur, dass erst relativ teure AV-receiver auch eine wirklich gute stereo-wiedergabe ermöglichen. daher ist so ziemlich jeder stereo-amp einem av-receiver im gleichen preissegment haushoch überlegen. Micha |
||
|
||
Toni78
Hat sich gelöscht |
08:13
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2006, |
Richtig, ich denke für einen AVR mit guter Stereowiedergabe muss man mindestens 800 - 1000 EUR hinblättern. Allerdings werden auch die günstigeren Modelle ausreichen um die breite Masse zu befriedigen. Die meisten die hier schreiben haben halt auch überdurchschnittliche Ansprüche an den Klang. Generell ist der klangliche Unterschied zwischen Lautsprechern viel grösser als bei den Verstärkern... |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
08:38
![]() |
#4
erstellt: 03. Feb 2006, |
hallo! da gebe ich dir natürlich recht. allerdings merkt vor allem bei der mit zunehmendem preis besser werdenden stereo-tauglichkeit, dass auch der amp ein nicht zu unterschätzendes glied in der kette ist. sinnvoll wäre es dann natürlich , dass die LS die qualitäten des amps auch darstellen können. sonst wird der amp "ausgebremst". Micha p.s.: bevor jemand sagt "solche wort von einem teufel-besitzer mit einem kleinen yamaha-receiver", ich bin schon eine aufrüstung sowohl in hinblick auf die LS als auch auf den receiver am planen ![]() |
||
EierFanta
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#5
erstellt: 03. Feb 2006, |
Genau aus dem Grund halte ich meine Harman-Kardon HK680/Canton Ergo RC-L Stereo Kombination auch weiterhin. Eine hierzu passendes 5.1 System würde weit mehr kosten als meine jetzige Harman-Kardon AVR130/Canton Movie CD101 Kombination. |
||
uboot-stocki
Ist häufiger hier |
11:36
![]() |
#6
erstellt: 03. Feb 2006, |
Hi,
Warum ist das so? mir ist klar, dass die AV-Receiver mit 7 Kanälen und 100W pro Kanal keine wirklichen 700 Watt rausbringen, da die Stromaufnahme des Netzteils ja nur 400 Watt beträgt ![]() Kann mir da bitte jemand "auf die Sprünge" helfen ? Gruß Andreas |
||
Toni78
Hat sich gelöscht |
11:40
![]() |
#7
erstellt: 03. Feb 2006, |
Im Grunde logisch: In einem gleichpreisigem AVR MUSS wesentlich mehr Technik stecken als in einem vergleichsweise doch sehr einfach gestricktem Stereo-Amp. Das dieser dann i.d.R. hochwertigere Bauteile enthält ist ja wohl klar. Natürlich gibt es auch AVR die sehr hochwertige Verstärker drin haben, doch diese gibts halt i.d.R. erst ab 800-1000 EUR. |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
11:41
![]() |
#8
erstellt: 03. Feb 2006, |
hallo! du hast es doch schon selbst auf den punkt gebracht. da bis zu sieben kanäle zur verfügung stehen, muss natürlich gegenüber den 2 im stereo-amp irgendwo gespart werden. daher kommen aus kostengründen nicht ganz so hochwertige bauteile zum einsatz und der 2-kanal klang leidet darunter. Micha |
||
EierFanta
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#9
erstellt: 03. Feb 2006, |
So sehe ich das auch. Bei Harman-Kardon kann ich ein Beispiel zeigen: Der 5.1 Reciever Harman Kardon AVR 635 (Preis: 1299€) ist in etwa so Leistungsstark wie mein HK680 aus dem Jahr 1998, der damals 1199 DM kostete. Ist ja auch logisch das ein qualitiv vergleichbarer 5.1 Reciever teurer sein muss, gleichteure Geräte haben halt dann eben nicht die Qualität wie ein normaler Amp. |
||
emsdet
Stammgast |
22:52
![]() |
#10
erstellt: 03. Feb 2006, |
Hallöchen, also ich kann das nicht bestätigen, dass sich Surroundreceiver unterhalb von 800-1000 € und guter Stereosound ausschließen. Habe selbst den Sony STR-DE875, damal für 348 € gekauft und jetzt mit guten Stereo-Komponnenten (wenn auch aus den 70ern aber dafür damals so an die 1000 DM und mehr Verkaufspreis) verglichen. Schaut ihr hier: ![]() Ich konnte keinen Unterschied in Stereo feststellen. Ein solider Receiver und dann einfach mal ein Paar Boxen Probehören. Auch die müssen nicht jenseits der 1000 € das Paar liegen und einem angenehmen und guten Stereogenuss steht nichts mehr im Wege. Die Erfahrung habe ich zumindest gemacht. Letztlich ist hören eh rein subjektiv und der Preis ist nunmal objektiv kein Kriterium für guten Hörgenuss. Grüße Detlef |
||
Zero-cool02
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#11
erstellt: 04. Feb 2006, |
Ehrliche meinung : HAB die ELAC FS 109.2 4 mal und den CC101.2 als center mit einem DENON AVR 2106 die vorderen beiden hab ich im bi-amping modus rest normal habe meinen pc dvd satelitenreceiver und radio drüber laufen das geile ist ja du kannst sagen stereo betrieb 5 channel betrieb oder wenn du nen film schaust eben dobly oder prologic und wenn du mtv schaust dan kannste das ganze auf doly oder prologic für musik umstellen also ich bin mit der kombi verdammt zuvrieden zum musikhören geil und für filme soviso ich werde mri sehr wahrscheinenlich den SV Subwoofers PB10-ISD holen da er keinen kickbass macht und auch sehr tief runtergeht und meine ls eine geilegrundlage sind werde ihn für filme anmachen und musik hmm denke mal auch da er sehr taktvoll ist also ich finde eine vrnünftige anlage im wert von insgesammt so 2000-3000 € kann man sowol musik als auch filme sher gut geniesen man muss eben beim kauf darauf achten wenn man sich nen z.b. subwoofer kauft der kickbass kann dan kann man den beim filme gucken vergessen auser man hat ihn in verbindung mit einem aktiven sub genau so wie die boxen diese 5.1 sind geil für filme nur bei musik fehlt der druck einfach also von daher vernünftige standboxen kaufen mit den gescheiten avr und noch nen schönen sub und du hast viel viel freude werde mir wahrscheinlich nochmal 2 kleine elac´s kaufen fürs bad da ich an den DENON AVR 2106 2 verschiedene räume mit verschiedenen boxen unabhängig voneinander beschallen kann ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einpegeln: Audyssey vs. Heimkino Test-DVD dfeng am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 27 Beiträge |
Welches Sound System Heimkino MooN1928 am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 3 Beiträge |
Kompaktboxen vs. Säulen vs. Standboxen Lord_Soft am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 2 Beiträge |
Musik: 2.1 vs. 2.0 holle87 am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 11 Beiträge |
Heimkino Sound in Mini Raum? littleTinki am 19.08.2020 – Letzte Antwort am 06.09.2020 – 16 Beiträge |
2.0 vs 2.1 vs 4.0 vs. 4.1 mutschi am 25.02.2021 – Letzte Antwort am 26.02.2021 – 7 Beiträge |
Sound-Bar vs.5.1 Ls System hifi*7373* am 30.08.2017 – Letzte Antwort am 05.09.2017 – 11 Beiträge |
Sound-System für Musik N0r0 am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 4 Beiträge |
Canton Vento vs Heco Vista vs Teufel T10 CHausK am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 11 Beiträge |
5.1 vs Stereo xanatas am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.266