HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Klipsch RF7 Set VS. THX Ultra 2 | |
|
Klipsch RF7 Set VS. THX Ultra 2+A -A |
||
Autor |
| |
zomtek
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Apr 2006, 17:21 | |
Hallo Jungs !! Ich bräuchte dringend eure Erfahrungen in bezug auf beide Set`s . Das Klipsch RF7 Set(mit RSW12) in 5.1 habe ich momentan bei mir zuhaus. Es klingt verdammt gut , aber es ist mir nun doch evtl. ein bisschen zu groß. Ich möchte aber die Tollen Stereoqualitäten der 7er nicht missen. Dazu kommt noch das ich im Sub bereich gerne noch ein bisschen mehr schub hätte ( evt. 2ter RSW12 ) . Da ich das THX Ultra set noch nicht gehört habe brauche ich HILFE . Man sagte mir das 2 ( 650 )Fronts mit Subs im Stereobetrieb besser Spielen ( Klanglich feiner ) als die RF 7er . Das THX Ultra set , würde für mich nur in der Goßen 5.2 ausführung in frage kommen (650 er Front ). Achja , mein Raum ist 4*4,3 Meter , und es steht nur ein 3er Sofa und die Elektronik im Raum . Über rege antworten würde ich mich freuen . Danke Cus [Beitrag von zomtek am 04. Apr 2006, 17:23 bearbeitet] |
||
zomtek
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 07. Apr 2006, 04:14 | |
Weiß keiner Rat ?? |
||
|
||
mark247
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Apr 2006, 05:49 | |
Hallo cus, ich würde Dir empfehlen, erstmal an der akustischen Optimierung Deines Raumes zu arbeiten. Dies wird evtl. weniger kosten als neue LS, aber definitiv VIEL mehr bringen. Ich empfehle, Dich zuerst etwas in die Materie einzulesen und dann erstmal eine ETF-Messung der jetzigen Situation zu machen. Davon ausgehend kannst Du dann versuchen mit Absorbern Verbesserungen zu erzielen. Ich denke z.B. dass alle Deine Probleme im Bassbereich danach erledigt sein werden. Die RF7 und der RSW 12 bieten an sich mehr als genug Bass, das kommt in Deinem Raum momentan aber nicht zur Geltung. Mark |
||
Dr.Who
Inventar |
#4 erstellt: 07. Apr 2006, 14:00 | |
Hallo, Wenn du die Stereoqualität nicht missen möchtest,dann rate ich dir dringendst von einem Teufel-System ab,egal welche. Die RF-7 ist eine gute Standbox,du würdest dich nur verschlechtern und das deutlich.Behalte sie,sonst machst du dich unglücklich. |
||
zomtek
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 07. Apr 2006, 17:21 | |
@Dr.Who Ich möchte mir keine Teufel THX Ultra2 System kaufen . Ich meinte das Klipsch THX Ultra2 im vergleich !! Danke [Beitrag von zomtek am 07. Apr 2006, 17:22 bearbeitet] |
||
f1ve
Stammgast |
#6 erstellt: 07. Apr 2006, 20:05 | |
du kannst ausgewachsene Stereo Speaker wie die 7er nicht mit THX vergleichen, was ausschließlich auf Surround ausgelegt ist...wenn du stereo hörst mit sub als support..dann ist sicherlich die 7er kombi mit dem sub viel besser ! |
||
Valantas
Stammgast |
#7 erstellt: 13. Apr 2006, 07:23 | |
Hallo, ich versuche mal objektiv zu bleiben Ich habe mich vor einiger Zeit für eine Soundanlage zugelegt und davor einige Kombinationen getestet. Ich habe mir dann die THX Ultra 2 zugelegt und das nicht ohne Grund. Schauen wir uns mal die Stärken und Schwächen der RF 7, RC 7, RS-7 und der KL 650, KL 525, KS 525 an. Die RF-7 sind Horn Standlautsprecher die knapp noch die 40Hz unterbieten können mit einem fantastischen Klang. Wenn Du die RF-7 verwendest, dann brauchst Du nur noch eine geringe Bassunterstützung - einer reicht auf jeden Fall. Er sollte aber tief hinutergehen. Ich würde dazu den RSW-12 nehmen. Als Surroundlautsprecher dann die RS-7. Die Klipsch THX Ultra 2 LS KL-525 oder KL-650 verfügen über ein weiter entwickeltes Horn 10" mal 6" statt 8" mal 8" - siehe dazu den Bericht in der aktuellen Audiovision. Zusätzlich dazu ist es mit Ihnen möglich eine einheitliche Front zu generieren - eine Grundlage für ein homogenes Klangbild. Der Klang ist einmalig - im Mittel bis Hochtonbereich fand ich sie besser als die RF-7. (Darum habe ich mich auch für die Ultra entschieden ) Sie gehen vom Frequenzbereich nur nicht so tief wie die RF-7. Da Du aber zwei Subs verwenden möchtest und man Tieftöne unter 80 Hz eh nicht orten kann - kein Problem. Ich würde Dir folgendes empfehlen: Version1: 3x die KL 525 für die Front (reicht für Deinen Raum - ganz sicher!!!!) und die KS-525 als Surrounds. Dazu die zwei Subs KW-120 plus Steuergerät / Verstärker. Wenn Du eher Direktstrahler favorisierst, dann halt keine KS-525 und dann ebenfalls die KL-525 für den Surroundbereich. Version2: 3x die KL 650 für die Front, die KS-525 für den Surroundbereich und einen RSW-12 Sub oder einen KW-120. Allerdings hast Du den Verstärker bei einem KW-120 nicht voll genutzt, da er für zwei gedacht ist. Wenn Du willst dann schreib mir eine PN - wenn Du noch mehr wissen willst. Gruss Valantas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch THX Ultra 2 Set - Erfahrungsbericht Valantas am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 80 Beiträge |
Klipsch RF7 chiptuner am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 8 Beiträge |
Klipsch THX ULTRA: Halligen Stimmen Devil-HK am 17.11.2020 – Letzte Antwort am 16.12.2020 – 12 Beiträge |
Klipsch THX Ultra 2, wo probehören? Bad-Boy am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 9 Beiträge |
Klipsch THX ultra 2 welcher Verstärker werlechr am 10.04.2014 – Letzte Antwort am 10.04.2014 – 4 Beiträge |
Teufel Theater 8 / System 9 oder Klipsch THX Ultra 2 Oniro am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 61 Beiträge |
Magnat Cinema Ultra - THX Ultra 2 plotteron am 06.09.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2023 – 1257 Beiträge |
Klipsch RF7 oder JM Lab 946 Juandemarco am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 12 Beiträge |
Klipsch Ultra 2 KL 650 "getrennt" erwerben? Wolf352 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 2 Beiträge |
Teufel Sytem 9 THX Ultra 2 Onka am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.086
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.014