HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Welchen Verstärker für subwoofer? | |
|
Welchen Verstärker für subwoofer?+A -A |
||
Autor |
| |
ProLogic
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 25. Apr 2006, 19:15 | |
Hallo cih suche für meine anlage noch ein subwoofer mit verstärker , welchen könnt ihr empfehlen wollte mir von spl dynamics nen woofe rholen und den in eine 60l box bauen allerdings bräuchte ich dann noch einen verstärker der auch bis 20hz gehen und so bis 100wrms hat ! Dann gibs noch eine frage , wie kann cih dann den subwoofer an meine anlage schließen? die hat kein subwooder ausgang oder so.....oder ist ein komplettwoofer fürs zimmer am sinnvollsten wo gleich woofer udn verstärker drinne sind?
[Beitrag von ProLogic am 25. Apr 2006, 19:18 bearbeitet] |
||
mrt1N
Inventar |
#2 erstellt: 25. Apr 2006, 21:02 | |
Also ich würde dir eher raten einen aktiven Subwoofer für Hifi/Heimkino zu kaufen. Aber abgesehen davon würde ich den SPL nicht mit 100 Watt Rms betreiben, dem sollte man schon mehr geben, dass der richtig geht. Außerdem kommst du mit so einem Woofer nicht ohne weiteres auf 20 Herz, da ist nicht der Amp das Problem. Möglicherweise brauchst du noch Dinge wie einen EQ um den Frequenzgang so hinzubiegen, dass du die 20Hz packst. Wenn du das ganze nicht schonmal gemacht hast, würde ich dir eher zu einem fertigen Aktivsubwoofer raten, da für ein solches Unterfangen schon ein bisschen KnowHow vorhanden sein sollte. [Beitrag von mrt1N am 25. Apr 2006, 21:03 bearbeitet] |
||
|
||
ProLogic
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 26. Apr 2006, 09:21 | |
welchen würdest du empfhelen? der sollte aber richtig tief gehen nciht 50hz oder son spielkram er soll meine anlage unterstützen! Und richtig druck haben! |
||
mrt1N
Inventar |
#4 erstellt: 26. Apr 2006, 14:01 | |
Das ist nicht so einfach mit dem Subkauf..... Zuerst sollte ich ein paar Fakten wissen und zwar Raumgröße, Verwendungszweck (Stereo?, Heimkino?), Maximale Größe, Maximales Budget, welche Musik wird gehört? Mit den Daten sollte man dir zumindest ein paar Beispiele geben können, die du dir dann anhören kannst. Martin |
||
ProLogic
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 26. Apr 2006, 19:01 | |
raumgröße ist nicht allzugroß kleines zimmer halt ! Musik höre ich alles mögliche rock hiphop ! Preis so bis 200 euro ..... und für die hifi anlage ! AM pc hab cih schon eine 5.1 anlage mit subwoofer ! |
||
Master_J
Inventar |
#6 erstellt: 26. Apr 2006, 19:03 | |
Such' Dir was aus: http://lautsprechershop.de/hifi/verst.htm Die mit Lautsprecherklemmen können an Verstärker ohne Subwoofer-Ausgang. Gruss Jochen |
||
mrt1N
Inventar |
#7 erstellt: 26. Apr 2006, 19:07 | |
Das verstehe ich jetzt aber nicht ganz..... Du willst maximal 200€ ausgeben und hattest vor dir einen SPL Pro Woofer zu kaufen, der alleine schon über 200€ kommt? Der Sub komplett hätte dich dann ca. 450-600€ gekostet. [Beitrag von mrt1N am 26. Apr 2006, 19:09 bearbeitet] |
||
ProLogic
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 26. Apr 2006, 19:18 | |
hallo ja ahtte ich erst vor aber ich denke das würde zu teuer werden ich hab den spl ja schon im auto udn wollte son sound auhc fürs zimmer weil der ja echt hammergeilen bass wiedergibt den man mit ner normalen anlage gar nciht hört! daher denke cih mal das es auch noch andere komplettsytheme gibt die das drauf haben oder? [Beitrag von ProLogic am 26. Apr 2006, 19:20 bearbeitet] |
||
Master_J
Inventar |
#9 erstellt: 26. Apr 2006, 19:29 | |
Du kannst Auto und Heim-Raum nicht vergleichen. Das sind himmelweite Volumen-Unterschiede. Lies' Dir doch erstmal ein paar (viele ;)) Threads im Forum durch, um tiefer in die Materie einzusteigen. BTW: Ohne Bchusbatenrdhere lesen sich Postings besser... Gruss Jochen |
||
ProLogic
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 26. Apr 2006, 19:31 | |
also bekomm ich das gar nich hin im zimmer ? |
||
mrt1N
Inventar |
#11 erstellt: 26. Apr 2006, 19:34 | |
Also den gleichen Druck/Pegel in einem normalen Zimmer wie im Auto hinzukriegen, dürfte IMHO unmöglich sein. Rein rechnerisch schon riesige Unterschiede und somit auch große unterschiedliche Gegebenheiten für das Material. |
||
ProLogic
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 27. Apr 2006, 19:58 | |
ok werds nun so machen hol mir nur son verstärkermodul fürn sub ! gibs ausser detonation noch andere gute?reicht der mivoc am 80 für nen kleines zimmer aus?und sind 50mhz trennfrequenz gut? warum erst ab 50 und nciht ab 20hz ?oder schafft der auch tiefere hz anzuspielen? [Beitrag von ProLogic am 27. Apr 2006, 20:22 bearbeitet] |
||
mrt1N
Inventar |
#13 erstellt: 28. Apr 2006, 11:59 | |
Also Verstärkermodule gibt es genug bracubare. Schau hierzu mal im Do it yourself Bereich des Forums vorbei, da kann dir sicher besser geholfen werden. Ich würde bei dem Seb kein zu kleines Modul nehmen, da das Chassis schon für größere Belastbarkeit gebaut ist und sonst anschlagen könnte, oder der verstärker kommt ins Clippen. Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Center und Subwoofer Mozillaguide am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 16.06.2005 – 8 Beiträge |
neuen subwoofer aber welchen? stauber am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 8 Beiträge |
Welchen Verstärker für meine passiven Boxen? unreached am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 6 Beiträge |
Welchen Subwoofer würded ihr mir empfehlen! reson1987 am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 14 Beiträge |
Bose Lifestyle 12: welchen Ersatz für Subwoofer? Big_Mats am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 5 Beiträge |
Subwoofer an Verstärker anschliessen Marcy0174 am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2010 – 9 Beiträge |
welchen center andi033 am 08.04.2015 – Letzte Antwort am 09.04.2015 – 5 Beiträge |
Subwoofer an verstärker anschließen? pauli97 am 22.01.2015 – Letzte Antwort am 26.01.2015 – 3 Beiträge |
Welchen Centerspeaker? Mahsl am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2005 – 3 Beiträge |
Welchen Ohm Wert am Verstärker einstellen? Kevyo am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.657