Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Umfrage
Was ist besser: CANTON LE vs. TEUFEL THEATER 1
1. Theater 1, Teufel (40.2 %, 35 Stimmen)
2. Canton LE (59.8 %, 52 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Was ist besser: CANTON LE vs. TEUFEL THEATER 1

+A -A
Autor
Beitrag
do.se
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 30. Mai 2006, 19:33

Wenn Canton genau wie Teufel direkt ab Werk verkaufen würde, wären sie wahrscheinlich noch ne ganze Ecke teurer als 990 Euro.


Genau, weil wenn der Zwischenhandel wegfällt, wird ein Produkt teurer
phreak83
Stammgast
#52 erstellt: 31. Mai 2006, 00:44
Wenn Canton das das LE Set mit 1500 Eu UVP ausschreibt, dann würdest du es bei Canton ab Werk nicht billiger bekommen. So war das gemeint.
Kenny-1983
Schaut ab und zu mal vorbei
#53 erstellt: 05. Jun 2006, 18:16
Mal ein kleines Statement von mir zu der Canton LE Serie:

Habe letztens mal die Cantons LE 120 bei Saturn probe gehört mit verschiedenen Recievern ausserdem mit und ohne Sub und ich muss sagen sie haben mir nicht gefallen, da waren sogar vergleichbare Regal LS von Magnat im Klang deutlich besser.

Deshabl kann ich nicht ganz nachvollziehen, was ihr so an den Canton LEs so tolles findet
phreak83
Stammgast
#54 erstellt: 05. Jun 2006, 18:38
Naja hat eben jeder so seine Höreindrücke, es mag nicht jeder die Klangabstimmung der LE's.
Micha_321
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 05. Jun 2006, 21:50

Kenny-1983 schrieb:

Habe letztens mal die Cantons LE 120 bei Saturn probe gehört mit verschiedenen Recievern ausserdem mit und ohne Sub und ich muss sagen sie haben mir nicht gefallen, da waren sogar vergleichbare Regal LS von Magnat im Klang deutlich besser.


hallo!

jaja, die "magnat ist schlecht" mentalität. wenns vom preis vergleichbare lautsprecher waren, wieso sollten sie dann nicht auch so gut klingen?

eines steht fest: canton (und magnat (jawohl, auch die) bauen gute lautsprecher. aber wie bereits gesagt, teilt die klangliche abstimmung der hersteller die geschmäcker. das ist bei anderen herstellern aber dasselbe.

Micha
dschini
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 06. Jun 2006, 14:25

Kenny-1983 schrieb:
Mal ein kleines Statement von mir zu der Canton LE Serie:

Habe letztens mal die Cantons LE 120 bei Saturn probe gehört ...
Deshabl kann ich nicht ganz nachvollziehen, was ihr so an den Canton LEs so tolles findet :?


Hallo.
Muß man nachvollziehen können, warum jemand dieses oder jenes gut findet und deshalb erwirbt
Ich z.B. bin sehr von meinen Canton(s) überzeugt. Für mich sind die Wellen die an mein Ohr dringen im wahrsten Sinne des Wortes Musik.
Klangerleben ist rein subjektiv.
Vielleicht hättest Du auch mal die 190er zur Probe hören sollen; vielleicht - und nur vielleicht - hättest Du dann ein wenig mehr verstehen können, warum sich tatsächlich einige unter uns die Canton- (LE) Reihe kaufen bzw. gekauft haben

Gruß.
jolle74
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 07. Jun 2006, 10:52
Also ich bin seit zwei Monaten stollzer besitzer des Theater1
und seid einer Woche hängt der DENON 3805!

Und ich bin einfach nur begeistert.
BigMischa
Stammgast
#58 erstellt: 07. Jun 2006, 11:07

jolle74 schrieb:
Also ich bin seit zwei Monaten stollzer besitzer des Theater1
und seid einer Woche hängt der DENON 3805!

Und ich bin einfach nur begeistert.



wie haste denn das geschafft? zu dem zeitpunkt war mein set auch schon längst bestellt...
Rippit
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 07. Jun 2006, 13:03
Ist die Kombination Denon 3805 + Theater 1 nicht etwas über- bzw. unterdimensiomiert? Man kann aus dem 3805 doch noch wesentlich mehr rauskitzeln.

Rippit
jolle74
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 07. Jun 2006, 14:22
Also bestellt habe ich am 3.3 und gekommen sind sie am 3.4 habe schwarze!

Ich würde sagen das die Teufel gut mit dem DENON zurecht kommen.

Hatte vorher einen ONKYO 575 der war auch nich schlecht.
do.se
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 07. Jun 2006, 15:20

Also ich bin seit zwei Monaten stollzer besitzer des Theater1
und seid einer Woche hängt der DENON 3805!

Und ich bin einfach nur begeistert.



GENAU DAS WILL ICH HÖREN HIER!!!

Noch etwa 10 Tage dann kommt mein Teufelchen...
Rippit
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 07. Jun 2006, 15:31
Genau, man kann sich ja fast alles schönreden. Und wenn das nicht hilft, einfach schöntrinken...
Schaf_2002
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 07. Jun 2006, 17:52
naja, wenn die LE noch ne Alternative sind gibts bei www.hirschille.de noch nen recht gutes Angebot: 2 x LE 190, 1 x LE 150, 2 x LE 130 + Denon Avr-2106 für 1099 € zzgl. Versand. Finde das Angebot ganz ordentlich, hätte es mir vielleicht sogar bestellt, wenn es nicht absolut unmöglich für mich wäre Standboxen in meinem Zimmer unterzubringen.
Cold
Inventar
#64 erstellt: 08. Jun 2006, 00:15

Rippit schrieb:
Genau, man kann sich ja fast alles schönreden. Und wenn das nicht hilft, einfach schöntrinken... :.


Dann nehm ich mal nen ganz grossen Schluck wenn das so ist...

Also ich hab das Theater 4 daheim stehen und ich muss sagen das ich davon endlos begeistert bin...

Geiler Klang
Geiler Bass (auch von den Regalboxen)
Geile Musik


Ich find das sowieso nur für dummes gelaber das man ne Standbox braucht das man nen Bass rausbekommt denn wenn ein LAutsprecher drauf ausgelegt ist in nem kleinen Gehäuse zu spielen dann kriegt ich da auch den Bass raus...


Aber jetzt kommen gleich wieder 50 Leute "Nö so geht das net da brauchst du megafette Standboxen"

Ich mein ist klar wenn ich ne Standbox mit 4 TMT hab dass da mehr Bass rauskommt als bei ner Regal mit einem TMT...


greetz
Micha_321
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 08. Jun 2006, 07:47

Cold schrieb:
Also ich hab das Theater 4 daheim stehen und ich muss sagen das ich davon endlos begeistert bin...

Geiler Klang
Geiler Bass (auch von den Regalboxen)
Geile Musik


hallo!

das T4 ist ja auch eine ausnahme im teufel-sortiment. dies ist das einzige set, bei dem man die untere grenzfrequenz für den musik-betrieb ohne subwoofer absenken kann (auf 55Hz). für seine kompakten ausmaße spielt das T4 schon ganz gut.
lässt du denn die M410FR bei musik ohne subwoofer spielen? mir gefallen sie im solo-betrieb besser als mit sub.


Ich find das sowieso nur für dummes gelaber das man ne Standbox braucht das man nen Bass rausbekommt denn wenn ein LAutsprecher drauf ausgelegt ist in nem kleinen Gehäuse zu spielen dann kriegt ich da auch den Bass raus...


aber irgendwo sind mal die physikalischen grenzen erreicht. klang braucht auch volumen, da sollte klar sein dass eine standbox einem regal-LS (beide mit selber bestückung) in sachen tiefgang überlegen ist.

Micha


[Beitrag von Micha_321 am 08. Jun 2006, 07:50 bearbeitet]
Cold
Inventar
#66 erstellt: 08. Jun 2006, 10:55

Micha_321 schrieb:

lässt du denn die M410FR bei musik ohne subwoofer spielen? mir gefallen sie im solo-betrieb besser als mit sub.

ja musik ohne Sub kommt natürlich auch drauf anwelche klassik grundsätzlich ohne harten hip hop oder rap grundsätzlich mit


aber irgendwo sind mal die physikalischen grenzen erreicht. klang braucht auch volumen, da sollte klar sein dass eine standbox einem regal-LS (beide mit selber bestückung) in sachen tiefgang überlegen ist.

Micha


ja musik ohne Sub kommt natürlich auch drauf anwelche klassik grundsätzlich ohne harten hip hop oder rap grundsätzlich mit


Klar ich mein du kannst net jeden 16er in 5 Liter stecken und er spielt bis 30 HZ aber das ist das selbe wie beim Subwoofer ich hab im Auto 2 * 8" Woofer iner kiste mit 14 Liter (geschlossen) die Spielen bis 25 hz runter...
Micha_321
Hat sich gelöscht
#67 erstellt: 08. Jun 2006, 12:06

Cold schrieb:
Klar ich mein du kannst net jeden 16er in 5 Liter stecken und er spielt bis 30 HZ aber das ist das selbe wie beim Subwoofer ich hab im Auto 2 * 8" Woofer iner kiste mit 14 Liter (geschlossen) die Spielen bis 25 hz runter...


hallo!

hast du die 25Hz messtechnisch belegt? auto (kleiner raum) und wohnzimmer/heimkinoraum sind auch nicht wirklich vergleichbar.

Micha
BigMischa
Stammgast
#68 erstellt: 08. Jun 2006, 13:45
naja, 25 Hz sagt ja auch noch nix aus. es kommt auf den pegel und die verzerrung an. einfach 25 mal schwingen in der sekunde ist noch keine kunst...
Cold
Inventar
#69 erstellt: 08. Jun 2006, 14:13

Micha_321 schrieb:

hast du die 25Hz messtechnisch belegt? auto (kleiner raum) und wohnzimmer/heimkinoraum sind auch nicht wirklich vergleichbar.
Micha




Ja hab ich wurde bei meine CH-Dealer eingemessen...

Der einzige Vorteil den das Auto mit bringt ist der Druckhammereffekt.quasi es ist lauter...
Micha_321
Hat sich gelöscht
#70 erstellt: 08. Jun 2006, 14:16
hallo!

bei wieviel db hast du denn die 25Hz anliegen?

dieser thread ist ganz interessant:

http://www.hifi-foru...read=2972&postID=1#1

Micha
Cold
Inventar
#71 erstellt: 08. Jun 2006, 17:10
Frag mich nicht ist schon 1 Jahr her das die Anlage eingemessen wurde...
Replicant
Ist häufiger hier
#72 erstellt: 08. Jun 2006, 17:52
Hi,

also ich bin stolzer Besitzer des Theater 4 und meiner Meinung ist das Set im Heimkinobetrieb einfach bombastisch. Für meinen kleinen 15qm-Raum voll und ganz ausreichend. Ich kann den Sub nichtmal ansatzweise ausreizen. Allerdings ist das Set für vernünftige Musikwiedergabe trotz Möglichkeit bis 55Hz zu hören nicht wirklich zufriedenstellend. Daher habe ich hier noch 2 Canton Karat M80 DCs stehen, die für Musik einfach nochmal was ganz anderes sind.
Wenn man aber nur auf Heimkino aus ist, würde ich mal pauschal sagen, kriegt man bei Teufel wirklich tolle Sachen für sein Geld
Micha_321
Hat sich gelöscht
#73 erstellt: 09. Jun 2006, 07:52

Replicant schrieb:

also ich bin stolzer Besitzer des Theater 4 und meiner Meinung ist das Set im Heimkinobetrieb einfach bombastisch.


hallo!

volle zustimmung


Für meinen kleinen 15qm-Raum voll und ganz ausreichend. Ich kann den Sub nichtmal ansatzweise ausreizen.


ich hatte vorher ein 35qm zimmer und selbst das hat das set relativ mühelos gepackt (bassfetischisten sollten aber schon mindestens 2 subwoofer einsetzen).


Allerdings ist das Set für vernünftige Musikwiedergabe trotz Möglichkeit bis 55Hz zu hören nicht wirklich zufriedenstellend. Daher habe ich hier noch 2 Canton Karat M80 DCs stehen, die für Musik einfach nochmal was ganz anderes sind.


ich finde, die M410FR schlagen sich recht wacker. klar gibts besseres, gar keine frage. aber mir tut es ganz und gar nicht weh, wenn ich mit den beiden regal-LS (ohne sub) musik höre.
die karats sind natürlich nicht mit den teufel vergleichbar, ist eine doch etwas andere liga.

Micha
Kenny-1983
Schaut ab und zu mal vorbei
#74 erstellt: 10. Jun 2006, 12:52
Habe jetzt mein Theater 4 seit einigen Tagen bei mir zuhause und ich muss wirklich sagen, ich bin ein wenig schockiert von der power und der Wucht das dieses System + Sub leistet. Ich glaube eher der M 3100 hätte mir schon über beide Ohren gereicht, der M 4100 ist einfach zu gewaltig für meine kleine 1 Zimmer Wohnung

Ich habe schon Stunden investiert um die richtige Bassdosis und andere Einstellungen zu finden um mich und meine Nachbarn zu Frieden zu stellen

Ich glaub ich muss downgraden was den Bass angeht
Replicant
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 10. Jun 2006, 17:45
Hi,

für mein Zimmer hätte der kleinere Subwoofer auch vollkommen gereicht. Von daher kann ich dein Problem verstehen Aber imho ist der Aufpreis für den größeren Sub so gering, dass er sich doch lohnt falls man mal umzieht und dann evtl. in einem größeren Zimmer DVDs guckt
flo888
Neuling
#76 erstellt: 12. Jun 2006, 19:05
Hallo allerseits,

ich bin gerade dabei mir eine Heimkino Anlage anzuschaffen und nun durch zufall über diesen Thread hier gestolpert!

Ich wechsel gerade meine Anschaffungswünsche von einem zum anderen weil ich nicht wirklich ahnung von der Materie hab! (noch nicht)

Schaf_2002 hat vor ein paar Tagen ein Angebot von Hirsch-Ille.de hier gepostet was ich auch net schlecht finde! Wenn man da noch nen Aktiv Sub dazu schaltet müsste das doch ein optimales Set sein was man jederzeit durch 2 weitere LE130 auf 7.1 erweitern könnte!

Was sagt ihr zu dem Set und dem Preis?

Canton LE190 (2x)
Canton LE130 (2x)
Canton LE150 (1x)
Denon 2106

Für zusammen 1099,- + 49,-Versand

Leider hab ich nicht die möglichkeit die Boxen Probe zuhören! Bin also auf die Meinung anderer angewiesen!

Möchte nicht nur Filme schaun sondern auch Musik hören! Und die Boxen sollten auch mit Rammstein oder Trance zurechtkommen und auch nicht allzu leise sein! Zimmergrösse ist ca 25-30m²!
phreak83
Stammgast
#77 erstellt: 12. Jun 2006, 19:15

flo888 schrieb:
Hallo allerseits,

ich bin gerade dabei mir eine Heimkino Anlage anzuschaffen und nun durch zufall über diesen Thread hier gestolpert!

Ich wechsel gerade meine Anschaffungswünsche von einem zum anderen weil ich nicht wirklich ahnung von der Materie hab! (noch nicht)

Schaf_2002 hat vor ein paar Tagen ein Angebot von Hirsch-Ille.de hier gepostet was ich auch net schlecht finde! Wenn man da noch nen Aktiv Sub dazu schaltet müsste das doch ein optimales Set sein was man jederzeit durch 2 weitere LE130 auf 7.1 erweitern könnte!

Was sagt ihr zu dem Set und dem Preis?

Canton LE190 (2x)
Canton LE130 (2x)
Canton LE150 (1x)
Denon 2106

Für zusammen 1099,- + 49,-Versand

Leider hab ich nicht die möglichkeit die Boxen Probe zuhören! Bin also auf die Meinung anderer angewiesen!

Möchte nicht nur Filme schaun sondern auch Musik hören! Und die Boxen sollten auch mit Rammstein oder Trance zurechtkommen und auch nicht allzu leise sein! Zimmergrösse ist ca 25-30m²!


Hi, hab dir mal ne PM geschickt.
dschini
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 13. Jun 2006, 09:10

flo888 schrieb:
Hallo allerseits,

ich bin gerade dabei mir eine Heimkino Anlage anzuschaffen und nun durch zufall über diesen Thread hier gestolpert!

Ich wechsel gerade meine Anschaffungswünsche von einem zum anderen weil ich nicht wirklich ahnung von der Materie hab! (noch nicht)

Schaf_2002 hat vor ein paar Tagen ein Angebot von Hirsch-Ille.de hier gepostet was ich auch net schlecht finde! Wenn man da noch nen Aktiv Sub dazu schaltet müsste das doch ein optimales Set sein was man jederzeit durch 2 weitere LE130 auf 7.1 erweitern könnte!

Was sagt ihr zu dem Set und dem Preis?

Canton LE190 (2x)
Canton LE130 (2x)
Canton LE150 (1x)
Denon 2106

Für zusammen 1099,- + 49,-Versand

Leider hab ich nicht die möglichkeit die Boxen Probe zuhören! Bin also auf die Meinung anderer angewiesen!

Möchte nicht nur Filme schaun sondern auch Musik hören! Und die Boxen sollten auch mit Rammstein oder Trance zurechtkommen und auch nicht allzu leise sein! Zimmergrösse ist ca 25-30m²!


Hallo.
Der Preis wird wohl ok sein, kenne ich mich aktuell nicht so aus. Ich hatte mir vor einiger Zeit die Vorgänger - Serie zugelegt, wobei ich hinten je zwei 107er und 103er stehen (liegen) habe. Ich bin mit dem Klang sehr zufrieden. Der Denon 2106 sollte wohl auch ausreichend für die Boxen sein?! Ich habe - abgesehen davon, dass ich einen habe - öfter gelesen, dass der 3805er (oder Nachfolger) auch sehr gut mit den Cantons harmonieren soll.
Ich habe meine Boxen - außer den beiden AS 40 - ebenfalls von Hirsch - Ille. Übrigens kann man mit den freundlichen Mitarbeitern, auch am Telefon, ein wenig handeln :-) Vielleicht gibt es ja noch ein Kabel dazu...


Gruß.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Theater 2 vs. Canton LE Lautsprecherset
andi9780 am 08.02.2011  –  Letzte Antwort am 13.02.2011  –  6 Beiträge
Teufel Theater 2 vs Heco Victa vs Canton LE
sychobob am 07.09.2008  –  Letzte Antwort am 03.10.2008  –  29 Beiträge
Teufel Concept S vs. Teufel Theater 1
schikoma am 06.12.2007  –  Letzte Antwort am 06.12.2007  –  5 Beiträge
Teufel Theater 2 und Canton LE 190?
StormD1 am 17.05.2008  –  Letzte Antwort am 17.05.2008  –  2 Beiträge
canton gle oder teufel theater 1/2?
chris290802 am 03.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.12.2006  –  3 Beiträge
Canton CD2000 vs Teufel Theater LT5
timtom01 am 15.12.2008  –  Letzte Antwort am 22.10.2009  –  3 Beiträge
Vergleich Canton Chrono vs. Teufel Theater 5
Kigulu am 27.03.2010  –  Letzte Antwort am 31.03.2010  –  5 Beiträge
Canton Surroundsystem LE Serie-Teufel CEM was ist Besser?
NoAngel62 am 09.02.2006  –  Letzte Antwort am 26.02.2006  –  11 Beiträge
Heco Victa vs. Teufel Theater
glubberer am 21.02.2007  –  Letzte Antwort am 21.04.2008  –  62 Beiträge
Teufel Theater 8 vs. Standboxensysteme
alpa am 31.03.2005  –  Letzte Antwort am 22.04.2005  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedIlarion
  • Gesamtzahl an Themen1.559.411
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.726.057

Hersteller in diesem Thread Widget schließen