HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Teufel Concept E Magnum für 5.1 - Anfänger | |
|
Teufel Concept E Magnum für 5.1 - Anfänger+A -A |
||
Autor |
| |
Hoerbi
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#1
erstellt: 21. Okt 2003, |
Hey @ All! Bin gerade im Begriff, mir meine erste 5.1 (Mini-) Anlage zuzulegen. Nachdem ich die Magnat Topas 5.1 mit dem Yamaha RX-V 440 Receiver getestet hatte, war ich enttäuscht (von den Boxen, nicht vom Yamaha!). Jetzt habe ich die Teufel Concept E Magnum bestellt (haben sämtl. Endstufen im Subwoofer), so dass man (eigentlich) keinen Receiver benötigt, um das Teufel-System an meinen DVD anzuschliessen. Frage: Bringt es =merklich MEHR= Höhrspass, wenn man das Teufelsystem trotzdem über nen Receiver, z.B. den Yamaha betreibt? Habe ca. 25m2 Raum und sehr "empfindliche" Nachbarn, so dass es hauptsächlich um den Klang geht. Wer hat Erfahrungen jeglicher Art ? ![]() |
||
stadtbusjack
Inventar |
21:01
![]() |
#2
erstellt: 21. Okt 2003, |
Moin, ich würde dir AUF JEDEN FALL raten, den Yamaha trotzdem laufen zu lassen! Klanglich wird das in einer anderen Liga spielen! |
||
|
||
Incubus
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:27
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2003, |
Da ich auch vorhatte mir endlich mal ein kleines Einsteigersystem zu kaufen hatte ich vor mir die Magnat Topas 5.1 zu kaufen (sind mit 199,- halt sehr günstig). Nun zur Frage: 1. Ist das Teufel Concept E Magnum besser? 2. Kann ich das an meinen DVD-Player ( ![]() -wenn ja, dann könnt ich mir später mit Weihnachtsgeld oder Zivi-Entlassungsgeld vielleicht einen besseren Reciever als den Pioneer VSX-D511 kaufen. (Wie ist der Pioneer VSX-D511 eigentlich?) ![]() |
||
kaiser
Stammgast |
17:50
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2003, |
Hi, @incubus: Du kannst deinen DVD-Player nicht direkt mit dem Teufelsystem verbinden, da der passende Ausgang an deinem Player nicht vorhanden ist. Ich habe das Magnatsystem nicht gehört, aber das Teufelsystem sollte um einiges besser sein. @Hoerbi: Wenn es die Brieftasche zulässt, auf jeden Fall das Teufelsystem an einen Receiver hängen. So muss die Endstufe vom Teufelsub sich nur um den Sub kümmern, und nicht auch noch um die Sats. MfG, FRANK |
||
Snake
Stammgast |
23:12
![]() |
#5
erstellt: 30. Okt 2003, |
hi vom pioneer habe ich keine ahnung ich persönlich bi mit dem danon avr 1603 den ich mir am montag gekauft habe sehr zufrieden.leider gibt es davon nur noch restposten (2999€) soweit ich weis verkauft teufel das concept e magnom derzeit um 199€ Ps.: sind die concept m für meinen reciever zu empfehlen (5x5meter höraum davon 5x 2m hörbereich) |
||
Snake
Stammgast |
23:17
![]() |
#6
erstellt: 30. Okt 2003, |
Actung tippfehler natürlich kotet der denon 299€ nicht 2999€ kriegt man die satteliten vom concept m auch einzeln |
||
Elric6666
Gesperrt |
23:25
![]() |
#7
erstellt: 30. Okt 2003, |
Hallo Hoerbi, "25m2 Raum und sehr "empfindliche" Nachbarn" Ordentliche Räumlichkeiten – Nachbarn – übel! Da kaufst du dir besser einen Kopfhörer! – Nicht böse gemeint - Filme in Zimmerlautstärke sind wirklich ein Krampf! Das Teufel E ist für diese Raumgröße total unterdimensioniert – aber deine Nachbarn werden verschont! Gruss |
||
Hoerbi
Ist häufiger hier |
00:59
![]() |
#8
erstellt: 31. Okt 2003, |
Hey @ All .......... Also wenn ich ehrlich bin, bin ich für nen ausführlichen Kommentar jetz ein wenig zu müde. Ich werde Freitag Rede und Antwort stehen .... und dann bekommt Ihr was zu hören.....smile.. bis in Kürze ..... nicht "verschwinden" ..smile ![]() |
||
Hoerbi
Ist häufiger hier |
01:43
![]() |
#9
erstellt: 01. Nov 2003, |
Erstmal Hallo @ All! @Incubus: Lass die Finger von den Topas 5.1 !!! Ich war auch geblendet vom günstigen Preis. Habe Sie mit dem Yamaha RX-V 440 getestet. Die Satelitten sind einfach zu klein und bringen keinerlei Mitten (nur relativ spitze Höhen) mit. Der Sub ist OK, der Center hat mich auch nicht überzeugt (einfach zu "dünn"). Das ganze System klingt zu unausgewogen. Habe jetzt das Teufel Concept E Magnum und betreibe es ohne Receiver "nur" mit den eigenen eingebauten Endstufen. Oh Mann, der Sound ist zig mal besser als beim Topas (obw. dort der Yamaha das System steuerte). Die Satelitten sind - wenn auch für meinen Geschmack immer noch etwas zu wenig "Mitten" - zig mal besser als beim Topas. Der Center ist klanglich deutlich besser und auch lauter einzustellen als beim Topas (Topas-Center dröhnte "hell", wenn er zu laut angesteuert wurde). Der Sub von Teufel ist ne Wucht, Frequenz und Phase einstellbar, und bringt richtig geile Power (mehr dazu bei @Elrik 6666). Incubus: Wenn Du Geld sparen willst und trotzdem ein für den "Normalverbraucher" geiles System haben willst, dann kommst Du am Teufel-System nicht vorbei!!! Schade, dass Du das System nicht direkt - ohne Receiver - an deinen DVD anschliessen kannst (Tipp: Ich habe den Cyberdome 405 DVD - da klappt das prima - den DVD-Player (super Testberichte) kriegst mittlerw. um 50,- Euros!) @Elric6666: Es kommt immer darauf an, was und wie man es mag. Mein Kumpel hat ne 4000,- Euro DVD-Anlage. Natürlich ist der Sound um einiges besser - keine Frage! ABER: Ich habe beim Teufel-System (Nachbarn waren nicht im Haus -smile) mal ne "Maximal-Sound-Probe" gemacht. Also: Meine Fensterscheiben vibrierten, und die Gläser in meiner Vitrine machten sich selbständig, fingen an "zu wandern". Hätte ich nicht zurückgedreht, wären die Gläser jetzt Scherben, smile. Hatte da Kriegsfilm "Wir waren Helden" im DVD-Player, und wenn ne grössere Bombe einschlug, dachte ich, dass diese im Zimmer gelandet ist - smile. Also wenn man FÜR WENIG GELD ein Vollaktives System sucht, dann kommt niemand am Teufel Magnum vorbei! Man kann vernünftig 5.1 Sound geniessen - ohne Nachbarschaftskrise - und auch mal lauter aufdrehen - wenn es geht. Hätte ich keine Nachbarn (eigenes Haus) und dazu noch nen extra "Hifi-Raum", würde ich mir auch was besseres - grösseres System - kaufen, um es permanent krachen zu lassen. Aber dem ist nicht so und so kann ich das Teufel Magnum nur wärmstens empfehlen. Ich kann das (kleine) Teufel-System lautstärkemässig trotz 25m2Raum nicht voll ausspielen, viell. MAXIMAL 40% (wg. Nachbarn). Deshalb kann ich es jedem "Nicht-Eigenheim-Eigentümer" nur wärmstens empfehlen!!! Und der Preis ist unschlagbar !!! @Incubus: Schlage zu! Leider Lieferzeit derzeit sehr lang jetzt (warum wohl?) Für diesen Preis bekommst nix besseres am Markt. Und wenn Du irgendwann was Besseres willst, dann nimm das Teufel einfach für den PC her (eigentlich zu schade dafür) oder verticke es bei E-Bay. Bekommst sicherlich noch super Preis. Und denke daran: Du kannst das System 1 Monat probehören und dann wieder zurückschicken (machst Du aber nicht, smile) ![]() |
||
alicarrera
Neuling |
22:46
![]() |
#10
erstellt: 04. Nov 2003, |
Hi Hoerbi, spiele auch mit dem Gedanken mir das Teufelsystem zu kaufen und vorerst nur mit einem DVD-Player zu betreiben. Wie ist das mit dem Anschluß an den TV, also Fernseh-Programme(sat) über die Surround-Anlage zu hören.(Verkabelung) Oder geht das doch nur über ein Receiver? Gruß |
||
Elric6666
Gesperrt |
00:23
![]() |
#11
erstellt: 05. Nov 2003, |
Hallo Hoerbi, „Gruss Meine Fensterscheiben vibrierten, und die Gläser in meiner Vitrine machten sich selbständig, fingen an "zu wandern". Hätte ich nicht zurückgedreht, wären die Gläser jetzt Scherben, smile. Hatte da Kriegsfilm "Wir waren Helden" im DVD-Player“ Sei mir bitte nicht böse – meine ich auch nicht persönlich – wenn das was du beschreibst – schon unter 500 EUR möglich ist – dann sind viele hier einfach ?, dass man da Beträge Faktor ? investiert – oder deine Möbel / Böden taugen nichts! Bei mir wandern jedenfalls keine Gläser – auch bei max. Pegeln! Wie gesagt nicht bösen gemeint! Gruss |
||
Hoerbi
Ist häufiger hier |
18:39
![]() |
#12
erstellt: 09. Nov 2003, |
Hey alicarrera: JA, Du kannst das Teufel-System (nur) über den Fernseher laufen lassen, das geht. Ich habe vor dem Kauf bei TEUFEL angerufen, wo es mir bestätigt wurde. Hab es selbst aber noch nicht ausprobiert. Problem ist nur, Du musst (wenn Du keinen Receiver hast) dann immer umstopseln zwischen DVD und TV-Gerät. Hey Elric6666: Ganz Unrecht hast Du nicht. Der Sub stand neben der Vitrine. Diese ist auch eher "einfacherer" Bauart, und ich hab nen Laminat-Boden. Habe jetzt ein Stück Teppich unter den Sub gelegt und diesen von der Vitrine weggestellt. Jetzt gibt die Vitrine Ruhe (smile). Trotzdem reicht der Bass für meine Verhältnisse vollkommen aus. Was nützt einem eine Anlage, ich meine jetzt lautstärke-mässig, wenn ich sie nicht entspr. aufdrehen kann. Und mein Kumpel dreht seine 4000,- Euro Anlage auch max. 30-40% auf, weil`s sonst einfach zu laut ist (obw. er eigenes Haus hat). Wie gesagt, muss jeder selbst wissen. Ich kann die Teufelchen für eine Mietswohnung nur wärmstens empfehlen. Gruss @ All ![]() |
||
Foreigner
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#13
erstellt: 13. Nov 2003, |
Hallo auch ich bin ein NEuling was das Thema Homecinema und 5.1 Sound angeht. Ich habe mich jetzt dazu entschlossen mir den Yamaha RX-V 640 zuzulegen. Als Boxen dachte ich da an die Teufel Concept E Magnum Mein Raum ist ca. 22 qm groß Höre gerne Musik, gucke aber genauso gerne Filme. Da die Boxen derzeit für 199,- Euro angeboten werden stechen die einem schon ins Auge. Ist halt die Frage, ob sie das richtige für mich sind?? Eine 2. Frage stellte sich mir auch, als ich gesehen habe das es dafür keine Ständer im Angebot gibt. Kann man die Magnum überhaubt auf Ständer stellen oder geht es garnicht? Vielen dank für eure Hilfe |
||
Hoerbi
Ist häufiger hier |
22:13
![]() |
#14
erstellt: 13. Nov 2003, |
Hey Foreigner Wie kommst Du den darauf, dass es für das Concept E Magnum keine Ständer gibt ??? Natürlich gibt es die - bei Teufel - für 36 Euro das Paar, Farbe silber. Gehe zu www.teufel.de und klicke "Zubehör" an, und dann auf Standfüsse. Ich kenne jemanden, der betreibt das Magnum mit dem Yamaha RX-V 440. Er meint, dass der Receiver nur bei höheren Lautstärken klanglich etwas bringt, ansonsten reichen die eingebauten Verstärker völlig aus. Ich kann sagen, dass ich nur die eingebauten Verstärker nutze und diese weit über Zimmerlautstärke super Sound liefern. Ich kann maximal 40% aufdrehen, sonst kommen die Nachbarn, smile. Wenn Du Dir jed. unbedingt den Yamaha zulegen willst, würde ich fast zu "besseren" LS greifen (viell. Concept M oder grösser). Mein Tipp: Concept E Magnum (ohne Yamaha) bestellen (30 Tage Rückgaberecht) und probehören. Allerdings wg. starker Nachfrage jetzt lange Lieferzeit. Für 22 qm reicht das Magnat meiner Meinung vollkommen aus. Bist Du aber absoluter Stereo-Liebhaber, und Surround nur ab und zu, dann sehe Dich nach anderen (teureren!) Boxen um. Wenn Du Musik über die Magnum hörst, dann wird beim eingebauten Verstärker der Sound über alle 4 Satelliten abgegeben zuz. Sub. Ich selbst (kein absoluter Hifi-Freak!) bin damit auch sehr zufrieden. ![]() Gruss Hoerbi |
||
Foreigner
Ist häufiger hier |
12:17
![]() |
#15
erstellt: 18. Nov 2003, |
ups... jetzt wo du es sagst hab ich die Ständer auch gefunden ![]() Also einen Receiver brauche ich auf jedenfall, da mein alter den geist aufgegeben hat. Da ich dann jetzt schonmal beim Kaufen bin dache ich mir ich gönne mir auch mal was neues für die Ohren, da meine Standboxen dann in das andere Zimmer verfrachtet werden können wo ich keinen DVD-Player stehen habe. |
||
Pianoforte
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#16
erstellt: 18. Nov 2003, |
Hallo, bin selbst auch am überlegen, mir ein kleines 5.1 Set für HK zusätzlich zu kaufen. Für Musik halte ich die Lautsprecher für zu klein, da müssen meine Standboxen ran. Hat Jemand das Teufel Set schon im Vergleich z.B. zu Canton Movie 10 MKII gehört? Letzteres gibt es bei Hirsch&Ille sehr günstig im Packet mit Receivern? Schätze selbst, das sich die beiden Systeme nicht viel nehmen. @Eric6666 und @Hoerbi, denke bei Eurer Diskussion liegt die Wahrheit wie so oft irgendwo in der Mitte. Wer das Set für Filmton benutzen möchte, speziell als Einsteger, mag damit zufrieden sein. Wobei die Frage nach der absoluten Lautstärke mm nicht so relevant ist. Wenn Leute 4000 Euro für ein Set auseben, so hat das auch seine Berechtigung. Es klingt halt ausgewogener, harmonischer wenn hochwertigere Lautsprecher die Beschallung durchführen. Bin selbst bei reiner Musikwiedergabe in diesem Punkt wesentlich kritischer. @Hoerbi, "JA, Du kannst das Teufel-System (nur) über den Fernseher laufen lassen, das geht. Ich habe vor dem Kauf bei TEUFEL angerufen, wo es mir bestätigt wurde" Da must Du etwas differenzieren. Swelbstverständlich verstärkt das Set auch 5.1 Signale aus einer anderen Quelle, sprich dem Fernseher. Für gewöhnlich haben aber TVs keinen Decoder eingebaut. Wird ein herkömmliches Stereo Signal in die Teufel eingespeist, dürfte aus allen Lautsprechern daselbe Signal kommen. Für meinen Loewe gibt es zwar einen einbaufähigen Dolby Digital Decoder, ist aber teuerer als ein günsziger Receiver. Falls Du Fernsehen terrestrisch empfängst, erhälst Du darüber hinaus höchstens analoges Dolby Surround, d.h. zum "räumlichen" hören von Spielfilmen aus dem Fersehprogram, nicht DVDs, wirst Du mit dem Set wohl kaum an einem Receiver vorbeikommen. Schönen Gruß |
||
fichtel
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:10
![]() |
#17
erstellt: 23. Mai 2004, |
Will mir das Concept E kaufen.... Nochmal ne Frage wegen DVD/TV gelcihzeitig anschließen: Kann ich nicht einen Y-Adapter (2 Chinch auf 1 Chinch) in den vorderen rechten Kanal stecken, dann muss man nicht zwischen DVD und Fernseh umstöpseln??? Und wenn ich DVD schaun will stell ich Fernseh einfach auf stumm!? Kann mir dazu jemand was sagen? THX |
||
zaro
Hat sich gelöscht |
20:59
![]() |
#18
erstellt: 24. Mai 2004, |
Nur ganz kurz, da schon so vieles gesagt wurde: Ich habe das Teufel Concept E MAgnum sowohl direkt am 5.1 Decoder meines DVD-Spielers als auch über einen Yamaha 540 betrieben. Wenn Du wirklich nur DVDs auf normaler Lautstärke hörst, reicht ein DVD-Spieler mit 5.1-Ausgang aus. Das Geld für einen Receiver kannst Du dann sparen. Gerade bei Musik liegen aber klangliche Welten zwischen Ausgabe über DVD-Spieler und CD-Receiver-Kombi. Deinen Receiver (zB Yamaha 440) solltest Su unbedingt behalten wenn - Du auch Musik hören willst - Du DSP Prgogramme, ProLogic II (Surround aus Stereo-Quellen) etc. nutzen willst - Du neben DVD weitere Quellen an die Lautsprecher anschließen willst (zB TV, CD, Playstation etc.) Der Sub hat in Verbindung mit dem Receiver auch etwas mehr Leistung (Siehe Teufel FAQ). Ich persönlich würde den Receiver auf jeden Fall behalten! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Concept E Magnum FlorianL am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 5 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum??? Wolverine17 am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 26.12.2003 – 2 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Peter_Pan am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 26 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Freak_e38 am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Denon am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2004 – 2 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum butcher1t am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 3 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum PIT80 am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 2 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum ekelwolf am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 4 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum - Kaufempfehlung? Soulwarrior am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2004 – 3 Beiträge |
Teufel Concept E - Concept E Magnum woetz am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 18.05.2004 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758