HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Kennt jemand Infinity Minuette 5.1 passiv ? | |
|
Kennt jemand Infinity Minuette 5.1 passiv ?+A -A |
||
Autor |
| |
Lelli7
Stammgast |
13:56
![]() |
#1
erstellt: 16. Okt 2006, |
Hi, kenn von Euch jemand das Infinity Minuette MPS mit passiv Sub ? Mich würde mal interessieren, wie ihr das Set im Vergleich zum Teufel Concept E Magnum Power Edition einschätzt. Der Sub ist zwar passiv und dadurch etwas schwach auf der Brust aber die Höhen sind differenzierter als bei meinen Dali AXS 3000. Ich hab mir das Set vor 10 Jahren mal zu einem guten Preis im Set mit einem HK AVR 10 gekauft. Die letzten Jahre lag es nur im Schrank aber jetzt hab ich den Sub und die Satelliten vorne mal angeschlossen und war überrascht. Die Dinger gehen für 60-110 € bei ebay weg und da denkt man automatisch - kann ja nicht viel sein und dann noch zehn Jahre alt.. Aber die wurden irgendwann mal mit Preis/Leistung überragend für über 3000 DM getestet ! Sind sie vielleicht doch noch besser als das CEM ? Danke Euch ![]() |
||
Lelli7
Stammgast |
08:51
![]() |
#2
erstellt: 17. Okt 2006, |
Kennt das keiner? Glaub ich nicht ![]() was haltet ihr generell von 10 Jahre alten (passiv)Sub/Sat Systemen? Vergleich z.B. mit Teufel Conept EM, P, R ![]() |
||
|
||
Lelli7
Stammgast |
08:00
![]() |
#3
erstellt: 18. Okt 2006, |
![]() |
||
Lelli7
Stammgast |
19:08
![]() |
#4
erstellt: 23. Okt 2006, |
Vielleicht hätte ich den Beitrag 3200 DM System oder Concept E nennen sollen? |
||
alexander.bergmann
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#5
erstellt: 15. Mrz 2007, |
Hi ich hab 2 von den Infinity Minuette MPS und muss sagen mit den Teilen kann man es richtig übertreiben. Sie klingen geil und sind übel laut. Ich hab zwar nicht den dazugehörigen Sub aber selbst mit meinem Elac sub 101 ist das der Hammer. Und im ebay muss man bloß 30€ für zwei Minuette MPS ausgeben! Kann es jedem Empfehlen vor allem, weil sie auch sehr mittel-tiefton stark sind. MFG Alex ![]() |
||
Lelli7
Stammgast |
10:58
![]() |
#6
erstellt: 16. Mrz 2007, |
Hi Alex, oh Wunder, es findet jemand diesen Beitrag. Wie hast du das denn noch geschafft ![]() Aber ich finde das Preis/Leistungsverhältnis von den Dingern auch genial. Beo einem Bekannten habe ich letztens mal das Klipsch Quintett 2 gehört. Dachte wunder was da kommt (im Vergleich zu meinen Infinity nicht zu meinen KEF ![]() Habe leider noch nie ein Teufel System gehört aber da das kleine CEM sicher nicht besser ist als das Klipsch würde ich sagen das beste Sub/Sat Set für rund 200 € ist Infinity MPS + (z.B.) Klipsch RW-8 oder für unter 100 € das Infinity MPS incl. original Passivsub - immerhin wurde das mal mit tollem Preis/Leistung Verhältnis für über 3000 DM getestet (ca. 12 Jahre her aber immerhin) Gruß Andreas ![]() |
||
mrflorian
Hat sich gelöscht |
23:00
![]() |
#7
erstellt: 11. Jan 2011, |
So, nach 4Jahren lass ich den Thread malwieder aufleben. Hatte das System Avr10 mit den Minuette MPS mal von nem Kumpel übernommen. Und war nie wirklich überzeugt. Irgendwie kam das ganze nicht wirklich rüber, vorallem hätte ich lieber nen Dolbbyy Digital System gehabt. Bin dann mit meiner damaligen zusammengezogen, und das ganze verschwand erstmal im Keller. Nach über ca. 3 Jahren hatte ich wieder meine eigene Wohnnung ![]() Mich würde mal Interissieren was die Lautsprecher für Daten haben. So wie es aussieht muss das ganze erstmal noch ne Zeit herhalten. Gruss Flo Nachtrag, habe ich jetzt ebay entnommen, falle es jemanden Interissiert. Hier noch ein paar technische Daten (ohne Gewähr) Minuette MPS Speakers : 200Hz - 20 kHz Crossover : 5 kHz 87 dB @ 2.45V, 1 Meter 8 Ohm 80 Watt RMS 2 Wege System 3 1/2" Woofer, 1/2" Tweeter, 11,9cm x 17,5cm x 9,4 cm Minuette Center Speaker :80 Hz - 20 kHz Crossover : 5 kHz 87 dB @ 2,85V, 1 Meter 8 Ohm 80 Watt RMS 2 x 3 1/2 " Woofer, 1x 1/2" Tweeter, 26,5 cm x 11,9 cm x 9,4 cm Woofer : 100 Watt RMS 45 - 150 kHz 90 dB @ 2,8 Volt, 1 Meter 8 Ohm [Beitrag von mrflorian am 11. Jan 2011, 23:10 bearbeitet] |
||
Lolita69
Ist häufiger hier |
22:33
![]() |
#8
erstellt: 02. Feb 2011, |
Hallo Lelli und auch Flo bin grad auf der Suche nach einem günstigen gebrauchten Surround-System für meinen Sohn. Kannst du das Infinity Minuette weiterempfehlen? Taugt der passive Subw. was? Wäre ne günstige Alternative da für eine Art "Hobbyraum" gedacht. Danke für Eure Antworten LG Lola |
||
Reneos
Neuling |
00:48
![]() |
#9
erstellt: 18. Feb 2011, |
Ne....ich finde das Soundsystem nicht so gut!! |
||
mclord1974
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#10
erstellt: 22. Apr 2011, |
Danke für die Daten, die suchte ich gerade. Hab die Speaker Sateliten only für Rear seit vielen Jahren verwendet und wollt die Daten wissen ![]() lg. |
||
hustenbon
Neuling |
15:22
![]() |
#11
erstellt: 02. Jul 2011, |
hi Leute, sind denn die Frequenzweichen im Sub untergebracht oder einzeln in den MPS bzw .Center? Weil ich benutze den Sub nimmer sondern hab nen eigenen aktiven Sub und der Rest läuft ohne Weichen direkt am AVR. Danke mal im voraus Gruss Mirko |
||
Treibsandimkopf
Neuling |
00:22
![]() |
#12
erstellt: 23. Sep 2014, |
möchte das Thema mal wieder aufleben lassen. ich habe das Set seit Jahrenb an einem Onkyo TX-Sv343 und der klang war/ist gut. Doch jetzt gab es nen neuen TV und da mir das mit dem Kabeln auf den senkeln ging auch gleich ein neuer Reciver, so kann alles auf HDMI gesteckt werden. Hatte günstig einen Harman-Kardon AVR270 mit dem TV erstanden (250 für nen Aussteller ist doch ein schnäppchen, oder?) Jetzt mein problem, hat vielleicht jemand ne idee wie ich die Lautsprecher zum klingen bringe. bisher tönt nur der Center. Eigentlich gehe ich ja von Receiver zum Subwoofer und verteile von dort an die Satelietten, beim Onkyo war das auch irgendwo logisch wie ich das klemmen muss. Leider finde ich keine Anleitung mehr für das anschließen der Lautsprecher. Egal wo ich die Lautsprecher anklemmer am neuen Receiver es ist nur ein leises brummen zu hören???? |
||
mclord1974
Ist häufiger hier |
08:28
![]() |
#13
erstellt: 23. Sep 2014, |
Hi, Habe nur die Sateliten für Rear, weis nicht wie das ganze System mit Sub aufgebaut ist. Vorne hatte ich entweder Pilot Standboxen oder das Micro II-System von Infinity für Front, und ein extra Center. Ewig her ![]() Beim Micro II war es so, das man normal mit beide Speakerkabel in den Sub ging und von dort an die 2 SatelitenBoxen. Ist aber auch nur ein 2.1 System. Konnte man nix falsch machen. Wenn nur Brummen ist, hast die Möglichkeit andere Speaker zu versuchen? Vielleicht hat ja der Receifer ein Problem. Oder es ist eine Einstellung (Wobei welche würde nur Brummen auslösen?) lg. |
||
Archangelos
Inventar |
19:36
![]() |
#14
erstellt: 23. Sep 2014, |
Hi Treibsand . hast du es als 5.0 SET ? Wenn ja musst du es folgender massen anschliessen. Von den Front Speakern des AVR geht es zuerst in den Passiven Sub rein Wie du hier siehst ![]() Es gehen also die Frontkanäle in den Sub rein . Die Bezeichnung wird denke ich mal als Input bezeichnet oder IN oder From AMP. Die 2ten Anschlusspaare gehen dann zu den Satelliten oder to Speakers wie auch immer Sie heissen. Center und Rears werden direkt verkabelt. Somit hast du dann ein 5.0 Setup und kein 5.1. .1 bedeutet immer einen Aktiven Sub der eine eigene Endstufe hat. Der Unterschied ist ziemlich bemerkbar. ![]() ![]() |
||
Treibsandimkopf
Neuling |
21:46
![]() |
#15
erstellt: 23. Sep 2014, |
Danke für die Antworten, ganz so dumm bin ich doch nicht, hatte es schon richtig angeklemmt. nach einer stunde telefonieren mit der hotline von HK geht es jetzt irgendwo tief in den Einstellungen waren die die boxen ausgeschaltet wenn ein TV über hdmi angeklemmt ist???? hat sich aber erst nach einem software-updated im menue umstellen lassen... grübel jetzt geht es jedenfalls und klingt fürs erste gar nicht so schlecht. oder auch zumindest genauso gut oder besser wie diese 5.1 sets die heute in den massenmärkten verkauft werden. gruß |
||
Steven96
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:13
![]() |
#16
erstellt: 23. Jan 2017, |
Ich finde es echt klasse, dass dieses System immer noch anklang findet. Ich gebe dann auch noch mal meine Bewertung ab: Ich habe vor Jahren das Set mit dem H/K AVR 11 erstanden und alles verkabelt und hingestellt, nicht perfekt ausgerichtet, zumindest die vorderen beiden. Der Center hing schon immer hinter der Leinwand. Außerdem muss ich noch erwähnen, dass ich von Anfang an einen aktiven Yamaha Sub eingesetzt habe, da der Bass in meinem Raum (Dachschrägen mit Holz verkleidet) überhaupt nich durchkam. Nun habe ich vor 7 Jahren einen Yamaha AVR gekauft, der dann auch DTS und Dolby Digital unterstützt. Der Klangunterschied war schon echt enorm, da nun präzise und klare Signale an den AVR gesendet werden. Nun bin ich dann dieses Jahr mit der Zeit gegangen und habe mir einen Pioneer VSX 924 7.1 AV Receiver gekauft, der nun auch die aktuellen Tonformate wie DTS HD MA und Dolby True HD unterstützt. Im Zuge dessen habe ich mir auch zwei Front High Boxen aufgebaut (auch wieder zwei MPS), meine Front Boxen auf die Richtige Höhe gebracht und ausgerichtet und meine Center-Box unten an die Motorleinwand gehängt. Als ich dann den Receiver einschaltete (uneingemessen auf meine Anlage) war es schon ein Klangunterschied der Extraklasse. Nachdem ich mich dann mal einen langen Nachmittag mit der exakten Einmessung und Einstellung des Receivers auf die Lautsprecher beschäftigt hatte, konnte ich das Ergebnis überhaupt nicht glauben. Der Sound ist um 1000% besser geworden. Es klingt alles unfassbar präzise und genial! Dadurch, dass beim Einmessen auch für jeden Lautsprecherkanal ein EQ zur Verfügung stand. Dadurch wurden die Boxen perfekt angepasst. Ich kann das System nur Jedem empfehlen. Man wird nichts vergleichbares für den Preis bekommen, zumal man bei Ebay-Kleinanzeigen sogar komplette 5.1 Sets von Lautsprechern für unter 100€ bekommt. Ich werde so lang es geht auf diesem System bleiben. Die Boxen sind zudem im Surroundbetrieb nicht ortbar, da die Einstellung so perfekt ist. Viele liebe Grüße, Steven |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Infinity Minuette Bass ersetzen Böbö am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 3 Beiträge |
Infinity Minuette 5.1 oder Teufel Concept R2 Markus_479 am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 3 Beiträge |
Quadral Argentum und Infinity Minuette auf 7.1? J.A.L.1 am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 2 Beiträge |
kennt jemand infinity PRIMUS serie matz_r am 05.02.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 9 Beiträge |
Teufel Concept E/E² oder Infinity Minuette MPS? Johnny_Bravo666 am 22.01.2018 – Letzte Antwort am 26.01.2018 – 7 Beiträge |
Canton LE/GLE oder Infinity Beta CarpeVentum am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 4 Beiträge |
Infinity Surround System McNölti am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 4 Beiträge |
Infinity Primus HCS B² am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 17 Beiträge |
Infinity Alpha 30 Fentanyl am 03.09.2003 – Letzte Antwort am 11.09.2003 – 3 Beiträge |
Quadral Argent - kennt die jemand? Audio-eX am 24.02.2019 – Letzte Antwort am 24.02.2019 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedjaymehower54517
- Gesamtzahl an Themen1.559.449
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.900