HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Bass-Problem mit Heco Ultraspace 510 passiv | |
|
Bass-Problem mit Heco Ultraspace 510 passiv+A -A |
||
Autor |
| |
king_klos
Ist häufiger hier |
23:05
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2007, |
Hallo, seit langem quält mich mein 5.1 System. Ich besitze das oben genannte Boxenset und Betreibe dies mit einem Kenwood DD-Reciever. Leider kann ich am Subwoofer die Bassstärke nicht regulieren. Da ich sehr empfindliche Nachbarn in meiner Umgebung wohnen habe, ist es mir unmöglich bei Musik-DVDs mal etwas lauter aufzudrehen da der Bass dann dementsprechend steigt und das meine Nachbarn erfahrungsgemäß leider nicht vertragen ![]() Also habe ich mir überlegt in ebay günsrigen passiven Sub. zu ersteigern den man direkt am Gehäuse regulieren kann. (Wenn ich die Sub.- Stärke an der Anlage ändere tut sich rein garnichts). Mein Subwoofer wird folgendermassen verbunden: Front-LS. an Sub. und von da aus in den Verstärker. Kann ich bei dieser Anschlussvariante auch auf andere passive Subwoofer umsteigen? Vielen Dank! |
||
RobN
Inventar |
09:20
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2007, |
Umsteigen kannst du, aber ändern wird es an deinem Problem leider nichts. Passive (noch dazu zwischen den Main-LS eingeschleifte) Subwoofer lassen sich eben generell nicht getrennt regulieren. Die einzige Möglichkeit in dieser Konfiguration wäre, den Bass am Receiver etwas runterzudrehen. Die Einstellung der Sub-Lautstärke am Receiver wirkt sich nur auf den Subwoofer-Ausgang aus, an den du einen aktiven Sub anschließen musst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Megaspace 510 anschließen? AtTheDriveIn am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 2 Beiträge |
Besserer Center für Heco Megaspace 510! billy-regal am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 4 Beiträge |
Mivoc SW Passiv anschliessen. bunny1970 am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 2 Beiträge |
Heco system, mehr Bass. QQW am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 8 Beiträge |
Kaufempfehlung "kleines" System z.B. Heco Vogue 510 vs. Teufels CEM ? mugger am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 14 Beiträge |
Suche ELAC 510 Silber Morphious am 12.03.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 2 Beiträge |
Zuviel Bass bei Heco Mythos 500 sleazyi am 30.03.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 10 Beiträge |
Heco Metas XT 701 kaum Bass Marc89- am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 8 Beiträge |
Akustik Problem mit Bass ronnst am 01.03.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 6 Beiträge |
Passiv zu Aktiv BlackBird15 am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732