HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Welche Boxen zum Yamaha RX-V 1700? | |
|
Welche Boxen zum Yamaha RX-V 1700?+A -A |
||
Autor |
| |
lemmi_g
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 24. Apr 2007, 08:23 | |
Hallo, zuerst mein altes System: Yamaha rx-v 450 JBL 200 5.1 Jetzt was ich vorhabe:Aufstieg in eine höhere Klasse rx-v 1700 Boxen ??? 70% Filme 30% Musik Mein Wohnzimmer ist ca. 16 m² groß. Die Couch steht direkt an der Wand. Da bleibt nicht viel Platz an den Wänden, zumal ich bei der letzten Renovierung die Kabel in die Wände eingeputzt habe und diese auch nutzen möchte. Ins Auge hatte ich Canton Ergo 601 gefasst, da diese recht flach sind. oder habt ihr eine Alternative??? |
||
speedikai
Inventar |
#2 erstellt: 24. Apr 2007, 08:27 | |
hi, habe den yami an monitor audio hängen. sehr gut. gruß kai |
||
|
||
Magic_Michael
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 24. Apr 2007, 10:58 | |
Dito hier. 1700er mit zwei Monitor Audio RS8 Stand-LS vorne, zwei KEF Q 15.2 hinten (Altlasten). Mir war allerdings nur der Musikklang wichtig, Heimkino ist Nebenbeschaeftigung. Trotzdem werde ich am Wochenende einen MA LCR und den RSW12 Subwoofer zum Testen zuhause haben. Du musst wohl einfach probehoeren gehen, die RS8 koennten fuer Deine 16qm zu maechtig sein, Luft nach hinten koennen sie auch gut gebrauchen. Ich hab gut 22qm zu beschallen. Wieviel willst Du denn ausgeben ? |
||
lemmi_g
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 25. Apr 2007, 03:26 | |
Hallo, etwa 2000-3000 €. Kennt denn niemand die Canton Ergo 601. Halt aus Platzgründen. [Beitrag von lemmi_g am 25. Apr 2007, 04:24 bearbeitet] |
||
Hifi-Tom
Inventar |
#5 erstellt: 25. Apr 2007, 12:11 | |
Hallo, Ließ Dir mal folgende Teste durch: http://www.monitorau...al_tested_5_2005.pdf http://www.monitorau..._set_hdtv_1_2006.pdf Monitor Audio ist auch nicht viel grösser als die Canton 601. |
||
dhmann
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 25. Apr 2007, 17:49 | |
Hallo Wollte was kleines an die Wand und habe die KEF KHT 3005 dazu kombiniert. Natürlich war diese Kombination eine Empfehlung aus diesem Forum . Kann diese Kombi echt empfehlen, bei Musik und bei Filmen. Klasse-Klang ohne dass gross was sichtbar rumsteht. |
||
lemmi_g
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 26. Apr 2007, 05:18 | |
Hallo Hifi-Tom, ich habe mir die Artikel mal durchgelesen. Also die Tiefe der Box von MA beträgt 24 cm, das ist mehr als doppelt so tief wie die Ergo 601 (9,5 cm). Oder meintest du die Radius Serie von MA? Über diese Serie finde ich nichts an Berichten . Leider finde ich keinen Shop der mal Preise zu allen Serien von Monitor Audio bzw. Canton angibt, woran man sich mal orientieren kann ( bei Canton schon eher). Immer nur einzelne Artikel oder gar Preisanfragen. Ist das Preis/Leistungsverh. bei MA besser?? Kennt den niemand die 601 ????? |
||
Hifi-Tom
Inventar |
#8 erstellt: 26. Apr 2007, 11:25 | |
Hallo lemmi_g, wenn Du wirklich schlanke u. auch noch dazu gut klingende Probanden suchst, dann ist sicherl. die Radius Lifestyle-Serie von Monitor Audio etwas für Dich. Da würdest Du auch sehr gut mit Deinem Budget auskommen. Ein komplettes Set bestehend aus: 2 x Radius 270 Front, 2 x Radius 90 Rear 1 x Radius 180 Center, 1 x Radius Sub kompakt würde 1950 Euro kosten Alternativ kann man auch statt der 270 als Front 2 x 225 ( der größere Center ) als Front nehmen u. direkt an die Wand hängen, dann würde das Set 1910 Euro kosten. Die Breite beträgt bei allen LS 12 cm, die Tiefe 14 cm, wobei die Lösung mit den 2 225iger Centern als Front ( Tiefe 9,5 cm ) die am Platz sparenste Lösung ist. Die Radius 90iger werden auch gleich mit Wandhalterung ausgeliefert. Mit der Radius-Serie hat man auf jeden Fall Lifestyle & Klang sehr gut miteinander verbunden. http://www.monitoraudio.de/products/radius/series/r225.htm
Ich würde diese Frage mit ja beantworten, allerdings kannst das eingendl. nur Du selber beurteilen, es ist auf jeden Fall sehr gut. [Beitrag von Hifi-Tom am 26. Apr 2007, 11:28 bearbeitet] |
||
lemmi_g
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 26. Apr 2007, 18:06 | |
HALLO, wie sieht es mit dieser Kombination aus: 2x R180 rear 2x R255 front 1x R255 center ? 1x R360 sub Standlautsprecher R270 passen leider nicht. Gibt es über diese Serie irgendwelche Berichte? Was würde diese Kombination kosten? |
||
Robson3954
Neuling |
#10 erstellt: 26. Apr 2007, 19:07 | |
Hallo, ich nutze die Anlage zu 75% für Audio, der Rest ist Kino. Mit meiner Lautsprecherkombination bin ich bis jetzt sehr zufrieden: Front: 2x Canton Ergo 609 Center: 1x Canton CD 250 Rear: 2x Canton CD 250 Die Lautsprecher haben bei einem örtlichen Händler (Raum Bodensee) zusammen 1800€ gekostet. Den Sub vermisse ich bisher absolut nicht. |
||
Hifi-Tom
Inventar |
#11 erstellt: 27. Apr 2007, 11:35 | |
Hallo, diese Kombination würde 2090 Euro kosten. Nachfolgend mal einige Links zum Thema Radius. Hier im Forum müßte man auch einige Erfahrungsberichte finden. http://www.monitorau...us_dvd_test&surr.pdf http://www.mafocus.co.uk/data/radiusGGR1.pdf http://www.mafocus.co.uk/data/radiusGGR2.pdf http://www.mafocus.co.uk/data/radiusHDTVETC1.pdf http://www.mafocus.co.uk/data/radiusHDTVETC2.pdf |
||
rudirednose
Stammgast |
#12 erstellt: 05. Mai 2007, 17:37 | |
Hallo, hab mein 1700 er an 902er Canton hängen. hat zwar einen klaren Klang ( Kombi Canton / Yammi ist dafür bekannt ) aber erstens gefällt es mir so recht gut und zweitens kann man ja noch was Bass seitig dran drehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 440 welche boxen? pansenwilli am 06.08.2004 – Letzte Antwort am 08.08.2004 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V 767 + Welche Boxen Der_Thorsten am 26.05.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 8 Beiträge |
welche lautsprecher zum yamaha rx-v 463 ? matzetias am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 22 Beiträge |
Empfehlung bezahlbare Rear + Center für RX-V 1700? -Tiger- am 22.04.2007 – Letzte Antwort am 28.04.2007 – 8 Beiträge |
Teufel Theater 5 vs Yamaha v-1700 lagunee am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 14 Beiträge |
Yamaha RX-V 4600 deichgraf1965 am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 3 Beiträge |
welche lautsprecher für yamaha rx-v-750 schockiert am 01.10.2005 – Letzte Antwort am 01.10.2005 – 2 Beiträge |
rx v 430 + boxen outfast am 04.05.2003 – Letzte Antwort am 04.05.2003 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V757 welche Boxen? LyNX-EyED am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 3 Beiträge |
yamaha rx 3800 - welche boxen? Rattyla am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.269