HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » soundsystem für 10 m² großes zimmer | |
|
soundsystem für 10 m² großes zimmer+A -A |
|||
Autor |
| ||
styles2006
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Jun 2007, 09:36 | ||
Hi ich hab mir jetzt von loewe einen individual 26 selection gekauft. jetzt möchte ich mir dazu noch ein soundsystem zusammen stellen. da ich aber überhaupt keine ahnung habe hoffe ich das ihr mir helfen könnt. so ich habe mein zimmer unterm dach und habe deshalb auch überall schräge wände. mein zimmer ist so ca 10 m² groß. ich würde für die lautsprecher inklusive Subwoofer so ca 600€ ausgeben.(falls das im vergleich zur zimmer größe nicht zu viel ist) ich habe mir schon ein paar hersteller angeschaut. dabei sind mir einmal heco und canton aufgefallen. sind diese beiden hersteller miteinander vergleichbar? dann wollte ich noch wissen ob es sinn macht sich vielleicht am anfang erst mal zwei front boxen + einen Subwoofer zu kaufen und den rest dann später dazu zu kaufen? ich hoffe das ihr mir etwas vernünftiges für mein zimmer empfehlen könnt. mfg |
|||
jps-online
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Jun 2007, 11:25 | ||
Was genau willst du den haben bzw hören ? Viel 5.1 Film oder fast nur Stereo ? Jedenfalls wirst du mit 600€ bei der größe sehr gut zurechtkommen (sofern der Receiver schon da ist bzw aus einem anderen Budget geholt wird). |
|||
|
|||
styles2006
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Jun 2007, 13:00 | ||
also ich will damit hauptsächlich filme gucken. ein reciever habe ich noch nicht weil ich erst mal die boxen kaufen will. mfg |
|||
jps-online
Stammgast |
#4 erstellt: 04. Jun 2007, 13:12 | ||
Und wie sieht das mit den Platzverhältnissen aus ? Sollen es flache Standsäulen sein ? Kannst du Satelliten an die Wand hängen ? Wenn ja nur kleine "Brüllwürfel" (so 10x10 cm) oder können da größere Lautsprecher an die Wand ? |
|||
AHtEk
Inventar |
#5 erstellt: 04. Jun 2007, 14:39 | ||
also.....du bekommst kein 5.1 system für 500€ das vollaktiv ist und was bringt.....das beste vollaktivmodell das ich kenn ist das Teufel CEM oder eines der Logitechs...sind abre nicht unbedingt schön anzusehen... also erst front + sub kaufen macht theoretisch sinn...aber bei viel film schauen ist das vllt nicht die beste lösung...kann man aber allemal machen! also wenn du doch 600€ für Ls und avr ausgeben möchtest..den du ja für den strom etc. brauchst..wäre die kombo empfehlenswert. Teufel Concept R/M www.teufel.de Onkyo 504 www.hirsch-ille.de macht groß 500€ |
|||
jps-online
Stammgast |
#6 erstellt: 04. Jun 2007, 15:11 | ||
Er hat doch gernicht nach nem Vollaktiv System gefragt. Wollte den Receiver nur später holen. Ich würde auch das Concept M empfehlen, wenn die LS zu groß sind dann halt die flachen vom Concept R oder noch kleiner das Concept P wobei ich das Concept P noch nicht gehört habe. |
|||
AHtEk
Inventar |
#7 erstellt: 04. Jun 2007, 15:51 | ||
wie möchte er dann die Ls ohne avr betreiben wollen? vllt mit seiner spucke? oder ein finger minuspol der andere der pluspol oder wie stellst du dir es vor? |
|||
tdi69
Stammgast |
#8 erstellt: 04. Jun 2007, 18:15 | ||
wo wieder einmal der alte spruch greift: WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL back to topic ich würde dir zu nem teufel system raten und zwar je nachdem wieviel platz du dafür opfern möchtest entweder das neue kompaq 30 (braucht am wenigsten platz) das concept m (braucht n bissl mehr platz kann dafür aber sicher mehr) oder das theater 1 (braucht doch schon einiges an platz) und 10m² sind ja wirklich nicht sehr viel nun stellt sich aber die ffrage wie lange du denn in diesen 10m²bleibst und ob es in betracht kommt dass du demnächst mehr platz zur verfügung hast ach ja: sicher gibt es auch noch andere hersteller von boxensystemen ich wüsste aber keinen der es mit nem t1 in der preisklasse aufnehmen könnte gruß TDI |
|||
styles2006
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 04. Jun 2007, 18:45 | ||
ich habe in die 600€ nur die lautsprecher mit eingerechnet und noch nicht den receiver. also ich werde mindstens noch 4-5 jahr in dem zimmer bleiben. ich habe keine möglichkeit die lautsprecher an die wand zu montieren. wenn ich mir zb ein system aus der heco victa reihe zusammenstelle ist es dann mit dem teufel theater 1 vergleichbar? wie ist das mit dem Subwoofer? auf was muss ich achten um den richtigen standort zu finden. [Beitrag von styles2006 am 04. Jun 2007, 18:49 bearbeitet] |
|||
AHtEk
Inventar |
#10 erstellt: 04. Jun 2007, 18:54 | ||
also die heco victa serie wäre eine alternative...diese gehst du am besten aber probehören....und dann bestellst du dir das t1 und vergleichst.. beim hinstellen des sub musst du beachten..das er nicht zu nah an der wand steht.....wenn es ein frontfire ist..wie beim t1...dann sollte er frei "sicht" haben...also sollten dann keine gegenstände im "streufeld" sein... [Beitrag von AHtEk am 04. Jun 2007, 18:59 bearbeitet] |
|||
tdi69
Stammgast |
#11 erstellt: 04. Jun 2007, 20:32 | ||
dann solltest du dir aber allsbald gedanken über einen receiver machen denn sonst wird das nix mit dem probehören zu hause die heco´s wären sicher ne alternative aber sicher noch n paar euro teurer als das t1 und sicher oberhalb deiner 600€ vergiss nicht dass du auch n einigermassen kabel brauchst lautsprecher und chinch für den subwoofer das alles ist auch nicht gratis |
|||
styles2006
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 04. Jun 2007, 20:41 | ||
sind dann beim heco auch die paar euros was wert oder ist es von der leistung her mit dem theater 1 gleich? angenommen ich nehme das theater 1 was für ein receiver wäre hier am sinvollsten? er sollte natürlich preislich und von der leistung her zu den boxen passen. [Beitrag von styles2006 am 04. Jun 2007, 20:43 bearbeitet] |
|||
dani-s
Stammgast |
#13 erstellt: 04. Jun 2007, 20:48 | ||
Was ist denn dein maximalbudget? Ich würde den Onkyo 504 nehmen den gibts bei Hirschille für 177 + 12 Versand. Oder den Onkyo 505 der hat HDMI, noch besser der Onkyo 604 wenn du den noch günstig bis ca 300€ bekommst. Vielleicht auch den Yamaha RX-V 659 der aber für dein zimmer überdimensioniert ist was aber nicht stört hast halt genug Reserven. Vielleicht auch den Pioneer 916. [Beitrag von dani-s am 04. Jun 2007, 20:50 bearbeitet] |
|||
AHtEk
Inventar |
#14 erstellt: 04. Jun 2007, 20:52 | ||
also ich komme bei einem Heco Victa-set bestehend aus CEnter 4x 300 1x sub auf 584€ + versand also nicht unbedingt viel mehr |
|||
jps-online
Stammgast |
#15 erstellt: 05. Jun 2007, 04:26 | ||
Nochmal auf das Zimmer zurück: Eher ein Schlauch (2.5 x 4.5 bzw 5 x 2) oder eher 3 x 3 ? Wie weit würdest du von Front bzw Rear Boxen weg sitzen ? Wenn du nix an die Wand hängen kannst solltest du mal über das Concept S mit dem integrierten Dolby Digital Reciever nachdenken. Das kommt mit 4 Säulen zwar auf 695€ aber du sparst dir den Reciever. Das System hat seine Stärken im Heimkino Bereich und die Lautsprecher nehmen nicht so viel Platz weg. |
|||
styles2006
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 05. Jun 2007, 10:28 | ||
mein zimmer ist 5x2m groß. also ich würde nicht weit von den boxen entfährnt sitzen. so ca 2m zu den front boxen und die hinteren währen dann gerade so 1 meter zur seite entfährnt. ja das concept S ist eine überlegung wert. zum receiver wollte ich mal wissen wie die receiver von sony oder kenwood sind? wie man so liest scheinan die receiver von onkyo die besten zu sein. [Beitrag von styles2006 am 05. Jun 2007, 10:32 bearbeitet] |
|||
stupendousman
Stammgast |
#17 erstellt: 05. Jun 2007, 10:50 | ||
Allerdings hat das Concept S/R ein Brummproblem wie man in diversen Threads nachlesen kann, wogegen das reine S davon nicht betroffen ist... Also hier wäre ein eigener Verstärker besser geeignet... lg stupi |
|||
AHtEk
Inventar |
#18 erstellt: 05. Jun 2007, 11:55 | ||
ein eigener verstärker ist allgemein besser geeignet...wegen unter anderem der anschlussmöglichkeit etc. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
20 m² raum mit 5.1 soundsystem ausstatten(für tv, ps3) ps3ferdi am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 17 Beiträge |
Welche Lautsprecher / Anlage für 18 m² Zimmer? mirakolix am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 2 Beiträge |
2.1 Soundsystem konfoofaida am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 5 Beiträge |
85-90 m² Zimmer, welche Boxen? singho am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 7 Beiträge |
Hilfe, brauche für 40 m² großes Wohnzimmer (Gesamtraum ca. 90 m²) passende Surround-Anlage kauf-prima am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 5 Beiträge |
Unterschied zwischen Canton Karat M 10 und M 10DC ToSo am 04.11.2003 – Letzte Antwort am 07.11.2003 – 2 Beiträge |
Surround Anlage (Boxen) für 50 qm großes Wohnzimmer kauf-prima am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 7 Beiträge |
Welche Hz Zahlen für 5.1 Soundsystem (canton) 1440p am 29.12.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 3 Beiträge |
Gutes 5.1 System für Zimmer Brüssel am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 4 Beiträge |
Zimmer anziehen;) Shaiti am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.679