HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Vergleichstest: Canton Direkt vs. Dipole | |
|
Vergleichstest: Canton Direkt vs. Dipole+A -A |
||
Autor |
| |
Marko@Rockvoice
Stammgast |
#1 erstellt: 10. Jul 2007, 19:01 | |
Hallo! Jetzt muss ich doch mal meine Erfahrungen mitteilen. Und gleich vorab: Bin etwas ratlos... Bisheriges System: Denon AVR 3805 Canton Ergo RC-L Canton Ergo 500 3x Center+Surround Canton Ergo 300 2x Rear Surround Jetzt habe ich den Surround-bereich gegen Canton Karat R4 Dipole ersetzt. Der Raum eignet sich theoretisch prima für Dipole. Sitzposition ist im hinteren Drittel des Raums, Abstand zur Rückwand der seitlichen Dipole 1m, Abstand der hinteren Dipole zur Seitenwand 1m Höhe bei etwa 2m Dann habe ich die Lautsprecher mit dem Denon 3805 neu eingemessen und voller Erwartung eine DVD eingelegt. Master und Commander Resultat: Entweder ich bin dämlich oder habe irgendwas falsch gemacht. Obwohl das Testsignal der Lautsprecher überall gleich laut war, frage ich mich bei Filmen ernsthaft, ob die Surroundlautsprecher überhaupt an sind. Besonders bei Master & Commander hat man sonst das Meer um sich herum "spüren" können. Jetzt ist das Wasser nur noch vorne. Manchmal grummelt es ein bischen von hinten und das wars. Schalte ich dann per Speaker B die Dipole aus und auf meine Ergo 500 zurück - auf einmal ist das Wasser wieder da, man kann hören, wie das Holz knackt und knartscht.... All in All: Der gesamte Hochtonbereich, und damit sämtliche Präzision scheinen weg zu sein. Tieftonbereich ist ja auch nicht vorhanden, da die Dipole deutliche kleiner und weniger Pegelfest sind als die Ergo 500er. Dann habe ich mich gefragt: Wie konnte man Dipole zum THX-Standard erklären? Oder noch anders gefragt: Sind die DVDs für jedermann vielleicht eher auf Direktstrahler abgestimmt? Wie könnte eine Problemlösung aussehen(außer die Dipole wieder zu verkaufen)? Muss ich einfach den Pegel für die Surround-kanäle lauter machen? Gibt es bestimmte Funktionen an AV-Receivern, die speziell für Dipole sind? Danke für Eure Antworten! Ein ratloser Marko |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 11. Jul 2007, 12:28 | |
Hallo! Dipole haben aufgrund ihrer Konzeption einen geringeren Wirkungsgrad als Direktstrahler, daher sollte eine Erhöhung des Pegels bei den entsprechenden Surround-Kanälen deutliche Besserungen mit sich bringen. Micha |
||
Marko@Rockvoice
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Jul 2007, 12:37 | |
Das werde ich gleich mal testen. Andere Überlegung war mittlerweile: Sind die Canton Karat R4 vielleicht einfach eine Klasse schlechter als die Canton Ergo 500 DC als Direktstrahler im Vergleich? Könnte es auch daran liegen, dass die normalen Rears einfach deutlich hochwertigere Speaker und der Vergleich Dipol/Direktstrahler für mein TV-Zimmer gar nicht so einfach zu beantworten ist? Sind da Dipole von Teufel/Nubert/KEF/etc. deutlich besser/präziser/wirkungsstärker,...? Marko |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dipole oder Direkt Strahler elpresidente99 am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 20 Beiträge |
Dipole oder Direkt ? Lorien30 am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 2 Beiträge |
aufstellung 7.1 dipole,direkt. krischon06 am 27.06.2016 – Letzte Antwort am 08.07.2016 – 13 Beiträge |
Canton Dipole Selbstbau Son-Goku am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 8 Beiträge |
Dipole LS für CANTON-Set Cinema-Berni am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 2 Beiträge |
Nubert Dipole für Canton Front Mistertp am 20.03.2013 – Letzte Antwort am 07.04.2013 – 19 Beiträge |
Elac vs Teufel vs Canton Link66 am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 32 Beiträge |
Nubert vs. Canton vs. Wharfedale Harlekin! am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 7 Beiträge |
Dipole Reaver am 24.11.2003 – Letzte Antwort am 27.11.2003 – 5 Beiträge |
Aufstellung Dipole Hellgate am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 15.03.2017 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.099
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.359