Lautsprecher und Leistung

+A -A
Autor
Beitrag
xenophilie
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 08. Aug 2007, 19:30
Man liest hier im Forum immer wieder über Lautsprecher, besonders über Subwoofer, die zu wenig Leistung haben sollen. Auch ich bin, wie viele von Euch, stolzer Besitzer eines Eigenheims und toller, sehr tolleranter Nachbarn. Ab und zu höre ich darin auch Musik, auch DVD's schaue und höre ich mir sehr gerne an. Das es klanglich zwischen verschiedenen Lautsprechern Unterschiede gibt, wird mit Sicherheit, selbst ein absoluter Neuling wie ich, niemand bestreiten wollen. Aber wieso wird denn hier immer wieder über "zu schwach, zu wenig Druck, zu lasch" geschrieben. Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines System 4 von Teufel. Für mich ist dies ein tolles System mit wirklich mehr als genug Leistung um Musik zu hören oder Filme in 5.1 zu geniesen. Wenn ich wollte, könnte ich auch schon mit diesem System meiner Nachbarschaft die Ruhe rauben. Liege ich hier absolut verkehrt, oder muss man heute wirklich Musik oder Filme nur an der absoluten Schmerzgrenze hören und sehen können?

Viele Grüße an alle
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 08. Aug 2007, 21:24
"Raumakustik" ist das Stichwort.
Bei Dir kommt da wohl "Glück gehabt" dazu.

Gruss
Jochen
xenophilie
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 08. Aug 2007, 21:52

Master_J schrieb:
Bei Dir kommt da wohl "Glück gehabt" dazu.


Könntest Du mir das bitte etwas genauer erläutern.
Scheint so, als wenn Du von Teufel und meinem preisgünstigen System 4 nicht gerade angetan bist. Das Empfinden für's Musikhören ist zweifelsfrei bei jedem Menschen unterschiedlich, aber Deine Aussage werte ich ein bisschen als abwertend der Fa. Teufel, dem System 4 oder mir gegenüber. Für mich ist das System klanglich vollkommen ausreichend, oder muss man in dieser Preisklasse gänzlich auf's Musikhören verzichten.
Wenn im allgemeinen Musik nur mit Lautsprechern weit oberhalb meines Systems möglich ist wären viele Mitglieder hier in diesem sehr guten Forum überflüssig.

Liebe Grüße
Master_J
Inventar
#4 erstellt: 08. Aug 2007, 21:55
Weder gegen Teufel noch gegen Dich.
Nicht so viel interpretieren.

Ist einfach so, dass der eine sich ein "System" in den Raum knallt und das passt spontan alles perfekt.
Der andere (mit der gleichen Hardware) tappst durch Raummoden, optimiert, macht und tut, ... und kommt dennoch nie auf das gleiche Ergebnis.

Daher der Raumakustik-Hinweis.
Musst Dich mal einlesen, was man da alles für Probleme (gerade im Bass) haben kann.

Gruss
Jochen
xenophilie
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 08. Aug 2007, 22:04
Es ist manchmal schon schwierig, nach missverstandenen Sätzen und den spontan folgenden Reaktionen, den angehängten Smilie vor, der in Aufregung geschriebenen Antwort zu sehen.

Grüße Holger
Poison_Nuke
Inventar
#6 erstellt: 08. Aug 2007, 22:37
es kommt auch sehr massiv darauf an, wie groß der Raum ist, wie groß die Abstände der LS zum Hörer sind, wie stark die Bedämpfung ist, wie die Sitzposition ist, wie die Lautsprecher stehen und wie im Endeffekt dadurch die Raummoden angeregt werden, wie stark die Reflektionen und der Diffusschall usw ausfallen.

Dies alles ist natürlich ein Teil der Raumakustik, aber für einen Neuling ist es eigentlich gemein, einfach den sehr allgemeinen Oberbegriff zu nennen, denn eh man als Einsteiger dass alles herausfindet, das dauert meist schon ein wenig


achja, und es gibt halt auch dann noch verschiedene Hörgeschmäcker.
Ich beispielsweise habe gerne einen sehr tiefen, aber auch sehr kräftigen Bass, der überall am Körper spürbar werden kann, wenn man es will. Da wäre das System4 schon bei weitem überfodert, da ich bei mir halt auch eine kleine Bassanhebung von ein paar dB hab.
LCS_ASZ
Stammgast
#7 erstellt: 09. Aug 2007, 07:22
Hallo

xenophilie schrieb:
Für mich ist dies ein tolles System mit wirklich mehr als genug Leistung um Musik zu hören oder Filme in 5.1 zu geniesen. Wenn ich wollte, könnte ich auch schon mit diesem System meiner Nachbarschaft die Ruhe rauben. Liege ich hier absolut verkehrt, oder muss man heute wirklich Musik oder Filme nur an der absoluten Schmerzgrenze hören und sehen können?

Viele Grüße an alle

Das frag ich mich auch manchmal aber es ist doch egal solange du mit deinem System glücklich bist.


Poison_Nuke schrieb:

Ich beispielsweise habe gerne einen sehr tiefen, aber auch sehr kräftigen Bass, der überall am Körper spürbar werden kann, wenn man es will.

Da haben wir sie wieder, die unterschiedlichen Geschmäcker und Hörgewohnheiten

Nicht jedes LS System passt zu jedem Hörempfinden und schon gar nicht zu jedem Hörraum. Wenn bei dir alles passt, dann genieße deine LS und kümmer dich nicht darum was die anderen so von sich geben.

Gruss Lothar
Poison_Nuke
Inventar
#8 erstellt: 09. Aug 2007, 07:51

LCS_ASZ schrieb:
Nicht jedes LS System passt zu jedem Hörempfinden und schon gar nicht zu jedem Hörraum. Wenn bei dir alles passt, dann genieße deine LS und kümmer dich nicht darum was die anderen so von sich geben.


an wen ist dieser Satz gerichtet? Weil er steht direkt unter meinem Zitat, aber irgendwie passt das ja so nicht


und außerdem wollte er doch eine Erklärung dafür haben, warum man halt oft sowas hier liest, und die hat er denke mal in ausreichender Form bekommen
LCS_ASZ
Stammgast
#9 erstellt: 09. Aug 2007, 08:32
Da hast Recht, ist ein bisschen aus dem Zusammenhang. War ein Xeno gerichtet.

Gruss Lothar
xenophilie
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 09. Aug 2007, 11:03
Vielen Dank für Eure Antworten.

Wie schon gesagt bin ich mit meinem System absolut zufrieden, wenngleich (Ihr dürft ruhig schmunzeln )ich gestehen muss, als Referenz bisher nur das Canton Movie 10MX in meinem Wohnzimmer gehört zu haben. Dieses klanglich und Leistungsmäßig zu toppen war wohl nicht sehr schwer.


Poison_Nuke schrieb:

Ich beispielsweise habe gerne einen sehr tiefen, aber auch sehr kräftigen Bass, der überall am Körper spürbar werden kann, wenn man es will. Da wäre das System4 schon bei weitem überfodert, da ich bei mir halt auch eine kleine Bassanhebung von ein paar dB hab. :angel


Entweder stehe ich jetzt immer noch auf der Leitung oder aber ich bin einfach zu doof Auch der Bass meines Subwoofers lässt sich sowohl am Yamaha DSP-A5 als auch am Verstärkerteil des Basses selbst, so einstellen, dass meine Frau um Ihre Gläser in der Vitrine bangen muss, weil sie anfangen zu wandern. Spüren kann man diesen Bass sehr wohl am ganzen Körper.


liebe Grüße
Holger
Poison_Nuke
Inventar
#11 erstellt: 09. Aug 2007, 12:53
naja, ich meinte RICHTIG spüren

schau doch einfach mal meinen Subwoofer an und dann stell dir vor, was abgehen muss, wenn der auf Vollgas (und das ist täglich der Fall) geht8)
xenophilie
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 09. Aug 2007, 13:16

Poison_Nuke schrieb:
naja, ich meinte RICHTIG spüren
schau doch einfach mal meinen Subwoofer an und dann stell dir vor, was abgehen muss, wenn der auf Vollgas (und das ist täglich der Fall) geht


Respekt, ehrlich ein Wahnsinns Teil, nicht nur Dein Subwoofer sondern der ganze Hörraum. Da sieht und hört man halt doch gewisse Unterschiede, ich ziehe meinen Hut. Wenn ich nicht noch Träume, gerade jetzt von Dir wieder angeregt, hätte, würde ich mich vor's Küchenradio setzen und mich sinnlos .
Aber der Accuschrauber, micht hat ja fast der Schlag getroffen, ist vom Typ und seiner Leistung Deinen Boxen um ein vielfaches unterlegen.

Liebe Grüße von einem jetzt mehr oder weniger gefrusteten Hifi-Anfänger
Poison_Nuke
Inventar
#13 erstellt: 09. Aug 2007, 15:06

so extrem musst du es aber nicht ansehen. Durch mein verwendetes Konzept entfällt schonwieder ein enorm großer Teil der Leistung im Tiefton und auch den anderen Frequenzbereichen. Man kann sagen, 6 von 8 Subwoofern bei mir sind eigentlich am Pegel so gesehen gar nicht beteiligt

aber ich dachte früher auch nicht, dass noch soviel an Steigerung (hauptsächlich bezgl der Klangqualität) möglich ist.
Daher auch der Einwand von Master_J am Anfang: "Raumakustik". Selbst mit deinen LS könnte man wohl noch eine Steigerung erreichen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Leistung Lautsprecher und Verstärker??
Sunny_Berlin am 15.07.2004  –  Letzte Antwort am 15.07.2004  –  9 Beiträge
Lautsprecher-Boxen-Leistung
mausco49 am 07.05.2011  –  Letzte Antwort am 07.05.2011  –  2 Beiträge
GIbt es das schon hier im Forum?
elpresidente99 am 31.05.2007  –  Letzte Antwort am 01.06.2007  –  2 Beiträge
Anfänger sucht Lautsprecher!
dolphin26 am 01.04.2007  –  Letzte Antwort am 01.04.2007  –  6 Beiträge
Lautsprecherklang der verschiedenen Marken
der_Martin am 18.10.2007  –  Letzte Antwort am 18.10.2007  –  3 Beiträge
Länderunterschiede bei Lautsprechern ?
jenselmann666 am 02.05.2009  –  Letzte Antwort am 02.05.2009  –  2 Beiträge
Lautsprecher aufmachen, aber wie?
DZ_the_best am 25.07.2005  –  Letzte Antwort am 26.07.2005  –  15 Beiträge
Bringen gute Lautsprecher bei mir was?
OnkelRunner am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 13.01.2009  –  3 Beiträge
Frage zu 2 verschiedenen Lautsprechern
-xXSlaytanicXx- am 19.10.2019  –  Letzte Antwort am 20.10.2019  –  6 Beiträge
Leistung bei Lautsprechern
230V-U am 09.02.2009  –  Letzte Antwort am 10.02.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedVicenteSpicy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.594
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.049

Hersteller in diesem Thread Widget schließen