Hilfe, welche HECO . . . Bin mittlerweile auf den Elac-Geschmack gekommen (Anm.d.Verf.)

+A -A
Autor
Beitrag
superpuschelmonster
Neuling
#1 erstellt: 24. Aug 2007, 15:54
Hallöle,
Ich habe auch mal eine Frage und hoffe, dass ich von den Profis hier nicht gleich eine Rüge bekomme:-))
Ich bin auch absoluter HiFi-Neuling und möchte mir zu meinem Sourround-System noch zwei Standlautsprecher zulegen (für Musik). Ich brauche dabei weder auf Nachbarn etc. Rücksicht nehmen, möchte aber auch nicht sofort mit einem HighEnd-Produkt anfangen.
Der Raum ist etwas problematisch, da er halboffen ist und sich ein Wintergarten-Bereich anschließt sowie über ein Podest ein Riesen-Raum (rechteckig). Beschallt werden müssten (Wohnraum+Wintergartenbereich = circa 40qm).
Momentan favorisiere ich die HECO-Boxen, da ich - wie gesagt - erst einsteigen möchte (auch vom Budget).

Nun habe ich mir mal Angebote machen lassen und bin völlig verunsichert.
Für die Heco Victa 700 habe ich ein Angebot von 340 Euro inklusive Versand bekommen und für die viel hochwertigere Celan 500 (kleiner) ein Angebot über 690 Euro.

Wie viel besser ist denn die Celan 500 (die ich sonst für über 1.000 gesehen habe) als die Victa? Sollte ich bei dem Hammer-Preis dann vielleicht doch die Celan nehmen?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Wie gesagt, ich bin Neuling und dazu auch noch weiblich^^

Übrigens ist der Verstärker ein DENON AVR-2106 und ich bin auch kein Techno-Fan, sondern mag es rockig-hart.

Danke schon mal im voraus^^
Fir3storm
Inventar
#2 erstellt: 24. Aug 2007, 16:28
Du solltest dich nicht nur auf Heco fixieren.

Für 700€ gibt es auch viele andere gute Stand-LS.
Alternativen zu Heco solltest du dir auf jeden Fall anhören.

Ich werfe mal ein paar in den Raum:
B&W DM60x S3
Canton
Focal Chorus
KEF iQ
Monitor Audio Bronze Reference
Nubert NuWave/NuLine
Wharfedale
tumirnixx
Stammgast
#3 erstellt: 24. Aug 2007, 21:43
Wenn du auf Heco fixiert bist, würde ich mir mal die Berichterstattung zur IFA anschauen (oder selbst hingehen). Dort wird es nämlich eine Heco Aleva Serie geben, die wohl unterhalb der Celan Serie rangiert (wie weit unterhalb weiß ich nicht). Erste Bilderchen findet man in einer Anzeige in der üblichen Hifi-Fachpresse. Ich persönlich bin da auch sehr gespannt.

Aber auch von Magnat (gehört zur gleichen Firma wie Heco) gibt es eine neue 6xx-Serie. Ob die die 5-er Serie ablöst oder ergänzt weiß ich nicht.

Ansonsten finde ich die GLE-Serie von Canton ganz solide, insb. in silber finde ich die nett. Eine Alternative zu Holzimitat, was man in dieser Preisklasse realistischerweise auch nur erwarten kann.

Gruß
tumirnixx


[Beitrag von tumirnixx am 24. Aug 2007, 21:44 bearbeitet]
superpuschelmonster
Neuling
#4 erstellt: 27. Aug 2007, 21:06

tumirnixx schrieb:
Wenn du auf Heco fixiert bist, würde ich mir mal die Berichterstattung zur IFA anschauen (oder selbst hingehen). Dort wird es nämlich eine Heco Aleva Serie geben, die wohl unterhalb der Celan Serie rangiert (wie weit unterhalb weiß ich nicht). Erste Bilderchen findet man in einer Anzeige in der üblichen Hifi-Fachpresse. Ich persönlich bin da auch sehr gespannt.

Aber auch von Magnat (gehört zur gleichen Firma wie Heco) gibt es eine neue 6xx-Serie. Ob die die 5-er Serie ablöst oder ergänzt weiß ich nicht.

Ansonsten finde ich die GLE-Serie von Canton ganz solide, insb. in silber finde ich die nett. Eine Alternative zu Holzimitat, was man in dieser Preisklasse realistischerweise auch nur erwarten kann.

Gruß
tumirnixx


Vielen Dank für Eure Tipps. Ich bin mittlerweile nicht mehr auf HECO fixiert und habe mich entschieden, noch ein bissschen zu warten (sprich: sparen) und zwar für die Elac 207 A. Die habe ich mir heute mal bei einem Profi-Händler angehört, mir kam eine Gänsehaut. Und von der Optik her ist sie elegant, schlicht und nicht zu wuchtig.
Der Klang war atemberaubend. Zwar ist das nun einen ganz andere Preisklasse als mir anfangs vorschwebte, aber ich denke, dass Qualität und lange Freude am Ende besser sind!!

P.S.: Übrigens war ich erst bei Saturn, dann bei HiFi am Hofweg in Hamburg. Von der Beratung her ein meilenweiter Unterschied. Während der Saturn-Mann dachte, er kann irgendsoein heruntergesetztes Sondermodell von Quadral mal wieder an die blonde, seiner Meinung nach "Un-Hörerin", Frau bringen, hat er falsch gedacht. Ich glaube, die bekommen für bestimmte Modelle Mega-Provisionen. Denn er ging gar nicht auf meine Frage ein, ob nicht auch andere Marken infrage kommen.

Der Fachmann im Hofweg dagegen hörte sich erstmal an, was mir so vorschwebt und hat mir dann genau das gezeigt. Die Box - auch noch weiß klavierlackiert - hat mich sofort umgehauen^^
Soviel mal wieder zu den großen Ketten... Kannste echt vergessen!!
LCS_ASZ
Stammgast
#5 erstellt: 28. Aug 2007, 00:04
Hallo

superpuschelmonster schrieb:

Soviel mal wieder zu den großen Ketten... Kannste echt vergessen!!


Das bestätigt nur mal wieder, dass sich Fachhändler und Hörprobe durch nichts ersetzen lassen. Freut mich, dass dir die Elac gefallen. Die will ich dir auch auf keinen Fall ausreden, aber in der Preisklasse gibts auch noch die Quadral Platinum Ultra 9.
Die gibts zwar nicht in Weiß aber wenn du kannst, solltest du sie dir trotzdem anhören. Ich denke, die werden nächstes Jahr anstelle der Infinity bei mir einziehen

Gruss Lothar
baumi88
Inventar
#6 erstellt: 28. Aug 2007, 00:53
Hi,

Das ist doch schonmal n guter Anfang

Hast du eigentlich noch was anderes im Vergleich gehört?
Als Neuling klingt eigentlich jeder gute Lautsprecher (und Elektroschrott steht beim Fachhändler meisstens nur zu kleinen, BOeSEn Würfelchen komprimiert rum ) erstmal umwerfend (zumindest gings mir so).
Deshalb solltest du auf jeden Fall mehrere Lautsprecher aus der Preisklasse im (direkten) Vergleich hören.


Was kosten denn die beiden Elacs (bzw. wie hoch ist dein Budget mittlerweile)?



Gruß, Baumi
superpuschelmonster
Neuling
#7 erstellt: 28. Aug 2007, 09:20

baumi88 schrieb:
Hi,

Das ist doch schonmal n guter Anfang

Hast du eigentlich noch was anderes im Vergleich gehört?
Als Neuling klingt eigentlich jeder gute Lautsprecher (und Elektroschrott steht beim Fachhändler meisstens nur zu kleinen, BOeSEn Würfelchen komprimiert rum ) erstmal umwerfend (zumindest gings mir so).
Deshalb solltest du auf jeden Fall mehrere Lautsprecher aus der Preisklasse im (direkten) Vergleich hören.


Was kosten denn die beiden Elacs (bzw. wie hoch ist dein Budget mittlerweile)?



Gruß, Baumi


Ich habe mir noch Quadral angehört, aber die Elac haben mir einfach besser gefallen, der Bass war schön dezent und übertönte nicht so stark die Mitten und Höhen wie das bei der Quadral der Fall war (genaues Modell weiß ich leider nicht mehr).
Für meinen Musikgeschmack (rockig, aber auch mal Soul/Funk) und den meines Mannes (80er) sind die Elac genau die richtigen. Ich fang dann mal an zu sparen: Das Paar kostet 1.400. Ist übrigens die Geburtstags-Edition von Elac, wird auch auf der IFA vorgestellt.

Liebe Grüße, Katharina
hellboy666
Inventar
#8 erstellt: 28. Aug 2007, 13:30
Meine Güte!

Weiss Dein Mann eigentlich was er an Dir hat?

Bei mir zuhause gäbe es da nämlich ziemliche Diskussionen um ein paar Standlautsprecher!

Habe deshalb auch auf die Heco Celan umgestellt (300).
Habe Sie hier über ein Forenmitglied gebraucht zu einem guten Kurs bekommen.

Vorher hatte ich ein Elac Cinema-System (Pipes) und davor ein paar Elac EL170 MK2.

Mich persönlich hat es überrascht, dass die Hecos in meinem Wohnzimmer so gut aufspielen (im Vergleich zu den grösseren Stand-LS).
Vom Vergleich zu den Cinema-Pipes gar nicht zu reden!!

Mit den 207er wirst Du vermutlich nichts falsch machen, aber wie auch Die Vorredner schon sagten ist der direkte Vergleich zwischen verschiedenen Lautsprechern an der selben Kette (gleicher Verstärker,CD-Player usw...) sehr entscheidend.

Gerade bei Elac ist es aus meiner Erfahrung sehr wichtig von verschiedenen Händlern ein Preisangebot einzuholen.
Du wirst sehen, dass es zum Teil grosse Unterschiede beim selben Produkt geben kann.

Viele Grüsse
baumi88
Inventar
#9 erstellt: 28. Aug 2007, 16:09
Hi,

Wenn dir der dezente Bass der Elac (konnte ich selber leider nicht hören) gefallen hat könnte die B&W 600er Serie auch was für dich sein.
Ich konnte die B&W 683 hören und für meinen Geschmack war der Bassbereich viel zu schwach/zurückhaltend - könnte dir dann vllt. gefallen
Optisch ist die B&W allerdings meilenweit von der Elac entfernt...

Die Wharfedale Evo² 30 hab ich auch als etwas Bass-schwächer in Erinnerung (ned ganz so krass wie bei der B&W)
Die ist auch deutlich Wohnraum-freundlicher als die B&W


Falls du die Möglichkeit hast kannste dir ja nochmal n bissl mehr anhören.



Gruß, Baumi
superpuschelmonster
Neuling
#10 erstellt: 28. Aug 2007, 20:13
Hi Baumi,
danke für die weiteren Tipps. Du weißt ja, ich bin weiblich... Und die Optik der Elac hat mich einfach umgehauen. Habe jetzt von schluderbacher nochmal ein Angebot eingeholt: 1.160 Euro. Hört sich ja schon etwas besser an. Ich glaube, da kann ich nicht widerstehen.

Aber da ich die Boxen eh nicht nächste Woche kaufe, sondern noch bis Weihnachten spare, höre ich mir die Wharfale und die B&W vorher auch nochmal an^^


superpuschelmonster
baumi88
Inventar
#11 erstellt: 28. Aug 2007, 22:23
Hi,

superpuschelmonster schrieb:
Du weißt ja, ich bin weiblich... Und die Optik der Elac hat mich einfach umgehauen.

Dann seh ich zumindest für die B&W schonmal schwarz
Aber anhören kann ja trotzdem nicht schaden

Ich würd dann mit dem Angebot von Schluderbacher nochmal zu dem Händler gehn wo du sie Elac gehört hast (oder war des auch bei Schluderbacher?), da dürfte auf jeden Fall noch was drin sein
superpuschelmonster
Neuling
#12 erstellt: 29. Aug 2007, 08:51

baumi88 schrieb:
Hi,
Ich würd dann mit dem Angebot von Schluderbacher nochmal zu dem Händler gehn wo du sie Elac gehört hast (oder war des auch bei Schluderbacher?), da dürfte auf jeden Fall noch was drin sein ;)



Ja, habe ich auch schon überlegt, vor allem wegen der guten Beratung beim Fachhändler. Ist ja auch etwas fies, sich dort gut beraten lassen und woanders kaufen, aber der Preisunterschied ist ja schon enorm.

Ich werde den Fachmann aber nochmal kontaktieren, wenn es soweit ist, schließlich ist er gleich bei mir in der Nähe.


Übrigens habe ich einen DENON AVR 2106 Verstärker und die Elac klangen im Geschäft sehr harmonisch ebenfalls an einem DENON. Sehr warm und dennoch klar. Ist immer ein bisschen schwierig, sein individuelles Hör-Verstehen in Worte zu fassen:-))

P.S.: Meinen Mann habe ich übrigens schon fast so weit überzeugt, dass die Boxen noch dieses Jahr angeschafft werden^^
superpuschelmonster
Neuling
#13 erstellt: 29. Aug 2007, 09:10

hellboy666 schrieb:
Meine Güte!

Weiss Dein Mann eigentlich was er an Dir hat?
Bei mir zuhause gäbe es da nämlich ziemliche Diskussionen um ein paar Standlautsprecher!

Viele Grüsse



Ja, das weiß er^^

Seiner Meinung nach reicht ja unser Sourround-System bereits aus, aber wir haben so große schöne Räume, die besser beschallt werden wollen...
Ich finde halt, dass wenn man mal richtig aufdreht, bei den 5.1 Boxen, der Sound total verloren geht und umgekehrt, wenn man leise Hintergrundmusik hören will, gar kein Sound da ist. Für Filme halt gut, für Musik unzureichend. (Sound bedeutet für mich Wohlklang, durchdringender Schall, der nicht unangenehm ist).

Ist auch ganz lustig, ich bin für die technischen und PC-Sachen zuständig, was unter anderem dazu geführt hat, dass mein Mann und ich auf meinen Vorschlag hin regelmäßig WOW zocken, aber das nur anbei...


Meine Musikleidenschaft habe ich wohl von meinem Papi geerbt, der hatte in den 70ern schon coole Underground-Platten wie MC 5, Vanilla Fudge etc., während bei meinen Freundinnen im Partykeller meist Italo-Disco und so ein Mist stand^^
Mein Schatz ist leider mit Radio Niedersachsen und buffdada aufgewachsen, da bin ich schon froh, dass er Ärzte und 80er mag und, dass er mit mir auf ein Farin Urlaub Konzert gegangen ist:-))

Ist immer ganz lustig, wenn meine Freundin zu Besuch kommt, und wir Godsmack oder gute alte Grunge-Scheiben hören, muss er manchmal ganz schön was aushalten, lol^^

Viele Grüße

Katharina
LCS_ASZ
Stammgast
#14 erstellt: 29. Aug 2007, 09:29

superpuschelmonster schrieb:

Mein Schatz ist leider mit Radio Niedersachsen und buffdada aufgewachsen, da bin ich schon froh, dass er Ärzte und 80er mag und, dass er mit mir auf ein Farin Urlaub Konzert gegangen ist:-))


Dann überforder deinen Liebling mal nicht

Gruss Lothar
hellboy666
Inventar
#15 erstellt: 29. Aug 2007, 10:08

und wir Godsmack oder gute alte Grunge-Scheiben hören


Ich halts ja bald hier nicht mehr aus!

Erst interessierst Du dich für tolle Lautsprecher und jetzt höhrst Du auch noch richtig gute Mucke!!!!!


Bitte aufhören!!!!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Elac`s rauschen, HILFE
Myspirit am 01.02.2005  –  Letzte Antwort am 01.02.2005  –  3 Beiträge
brauche bitte etwas Hilfe! welche Lautsprecher ?HKTS 11, Elac, Canton
faby33 am 23.05.2010  –  Letzte Antwort am 26.05.2010  –  8 Beiträge
Elac CL82 5.1 System Hilfe
DOMMSAU am 24.12.2007  –  Letzte Antwort am 24.12.2007  –  2 Beiträge
Welche Heco Surround- LS
markobanny am 25.01.2008  –  Letzte Antwort am 25.01.2008  –  2 Beiträge
Elac Cinema 1 ESP Hilfe!!!
mr.tipi am 15.06.2004  –  Letzte Antwort am 18.06.2004  –  2 Beiträge
[Beratung] Elac Sub vs. Heco Sub
BlueMöhre am 06.03.2008  –  Letzte Antwort am 07.03.2008  –  5 Beiträge
Hilfe bei Aufstellung von Elac Cinema 1
Chaos_Bro am 18.01.2014  –  Letzte Antwort am 20.01.2014  –  6 Beiträge
Welche Heco Aleva
Modolo am 14.11.2009  –  Letzte Antwort am 18.01.2011  –  7 Beiträge
Welche Rears zu Elac 208.2 ???
plast.sabot am 11.04.2005  –  Letzte Antwort am 13.08.2005  –  6 Beiträge
HECO KRYPTON brauche hilfe!
wosidosi am 10.02.2006  –  Letzte Antwort am 10.02.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedcheech4
  • Gesamtzahl an Themen1.559.498
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.727.925