HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Transducer (Bodyshaker) beginn? | |
|
Transducer (Bodyshaker) beginn?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Schatten89
Stammgast |
09:43
![]() |
#1
erstellt: 07. Sep 2007, |||
Gute Tag, ich habe mir mal Gedanken gemacht mir Bodyshaker anzulegen und unter mein Bett welch der Haupthörplatz des Heimkinos ist zu setzen. Der Downfiresubwoofer lässt zwar schon mal richtig drückt in dem Raum ab. Aber leider vermisse ich noch ein lustiges Gefühl in der Magengegend. Discogänger wissen was ich meine. Jedenfalls möchte ich mir dies noch ergänzen und stehe daher nun vor der Frage wie genau und mit was? Daher eröffne ich hier dieses Thema um mich mit euch schlau zu machen. So wie es aussieht scheint das ja net gerade so einfach zu sein. Immerhin gibt es da Preisspannen und Daten von 50-300€ und 5-200hz was ich schon Wahn finde. Zu den Daten: Geld: ich würde bis 50€ gehen, aber natürlich auch etwas mehr. Platz: Die Transducer sollte unter mein Bett gebastelt werden. Der Subwoofer steht ebenfalls dort nur in den eher im Frontbereich. Also dann freue ich mich schon mal auf eure gute Vorschläge und Tipps. Danke schon mal im Voraus. [Beitrag von Schatten89 am 07. Sep 2007, 10:02 bearbeitet] |
||||
Archy
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#2
erstellt: 07. Sep 2007, |||
Moin, also ich habe mir genau die gleichen Gedanken gemacht wie du und habe auch einen Bodyshaker. Hab ihn ungefähr 3 Monate benutzt und dann genervt abgestellt und vll bau ich ihn bald wieder aus. Er hat mich nur vom Geschehen abgelenkt und ich hab ihn als ziemlich störend empfunden. Anschluss ist recht einfach wie ich finde. Ich hatte aber auch den Vorteil noch einen alten Verstärker hier zu haben. Ich musste also nur den Shaker kaufen. ![]() Der ist es geworden und verrichtet auch super seinen Dienst. Das Sofa ist für 3-5 leute konziepert und EINER reichte um allen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Ich pers rate dir davon ab. Bodyshaker taugen nur um Verwandte zu schocken. Sonst sind sie ziemlich unnötig. Das meine Meinung dazu. lg Archy |
||||
|
||||
Goostu
Inventar |
09:37
![]() |
#3
erstellt: 10. Sep 2007, |||
shaker? das könnte mir gefallen ... hab aber ein paar fragen dazu - vielleicht weiss wer ja grad die antworten? - ist das "shaken" einfach on/off oder rüttelt das teil weniger bis stärker? - wo schliesse ich ihn an? ich habe bereits ein Y-Kabel am Subwooferausgang, da ich 2 Subwoofer betreibe ... gruss goostu |
||||
Master_J
Inventar |
09:47
![]() |
#4
erstellt: 10. Sep 2007, |||
Die FAQ dazu: ![]() Für irgendwas mit der Magengegend taugen die Teile aber nicht. Das Hinterteil wird geschüttelt - mehr nicht. Gruss Jochen |
||||
Goostu
Inventar |
11:23
![]() |
#5
erstellt: 10. Sep 2007, |||
erm ok :-) ich hab also meinen receiver und verbinde via cinch-kabel von pre-out subwoofer auf die externe frequenzweiche? und von frequenzweiche an den shaker. und weil ich den pre-out subwoofer am receiver bereits benutze, sollte ich ein y-kabel verwenden, richtig? ich benutze bereits ein y-kabel ... und hab daran zwei subwoofer. wo schliesse ich nun den shaker an? eine seite des y-kabels nochmals aufteilen mit y-kabel? goostu |
||||
Schatten89
Stammgast |
13:46
![]() |
#6
erstellt: 10. Sep 2007, |||
Also da ich ja eh im Bett liege sollte wohl dann einer Reichen. Muss ich mich mal weiter schlau machen, mir gehts darum das ich ihn einfach per Reseiver betreiben kann. |
||||
Master_J
Inventar |
20:11
![]() |
#7
erstellt: 10. Sep 2007, |||
Frequenzweiche --> Verstärker --> Shaker.
Das wird nichts. Gruss Jochen |
||||
Archy
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#8
erstellt: 11. Sep 2007, |||
Moin, der Shaker will wie ein Lautsprecher behandelt werden. Wie ein Subwoofer. Daher ist eben auch ein Verstärker notwendig zwischen pre-out am Receiver und Shaker. Es schwingt eben keine Membran sondern stattdessen ein Gewicht. Vll kann man sich so dann auch besser vorstellen wie sich das anfühlt.
geeenau. ich würde vll etwas hochwertigere y-Weichen nehmen. MfG Archy [Beitrag von Archy am 11. Sep 2007, 14:49 bearbeitet] |
||||
Goostu
Inventar |
14:53
![]() |
#9
erstellt: 11. Sep 2007, |||
kewl ... dann suche ich mal solche y-kabel. so ein shaker "zählt" nicht als lautsprecher, oder? weil ... ich hab meiner frau versprochen, keine lautsprecher mehr zu kaufen .... hehehe goostu |
||||
Schatten89
Stammgast |
15:03
![]() |
#10
erstellt: 11. Sep 2007, |||
Du musst deiner Frau ja net sagen das es ein Lautsprecher ist, umschreibt es gut. |
||||
Goostu
Inventar |
15:40
![]() |
#11
erstellt: 11. Sep 2007, |||
oh ja ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BodyShaker Sofa Einbau??wie?? zoeckelator am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 2 Beiträge |
Bodyshaker Händler Noddell am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 2 Beiträge |
Bodyshaker -reaper- am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2004 – 5 Beiträge |
Bodyshaker, das alte Thema leycos am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 02.06.2005 – 17 Beiträge |
bodyshaker-einkaufsliste leycos am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 24 Beiträge |
Bodyshaker an Aura Interactor anschließen ? John-Rico am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 13 Beiträge |
Wie schließe ich diese Bodyshaker an? BlackRabbit am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 30 Beiträge |
Verstärker für Bodyshaker shr3ddr am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 11 Beiträge |
Planung(?) eines Heimkinos. DomBoss am 24.09.2012 – Letzte Antwort am 24.09.2012 – 2 Beiträge |
2.0 in Richtung 5.1 ergänzen prickelpit96 am 11.04.2018 – Letzte Antwort am 11.04.2018 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedErwin_Heigl
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.704