HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Kann man die RCL aufrüsten ,lohnt sich das überhau... | |
|
Kann man die RCL aufrüsten ,lohnt sich das überhaupt+A -A |
||
Autor |
| |
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
#1 erstellt: 16. Sep 2007, 18:07 | |
Hallo Hifi Freunde ,kann man die RCL klanglich aufrüsten,das Sie sich eine klasse besser anhört. Ich mag sie sehr ,und die neuen gefallen mir nicht so recht. Habt ihr vieleicht vorschläge für mich.Das Chassie finde ich ,hat doch reserven und potenzial. Wen ich andere aus der Canton Serie sehe ,hat sich bis auf die weichen und die Bestückung,doch nicht soviel getan ,ausser der Vento und der Reference serie,ich denke ,das die innenleben der Ergo Serie ,sich nicht so gravierend verändert haben. Einen schönen Gruss noch ,an alle. [Beitrag von CHILLOUT_Hünxe am 16. Sep 2007, 18:08 bearbeitet] |
||
surbier
Inventar |
#2 erstellt: 22. Sep 2007, 17:44 | |
Hallo Leg Dir einen vernünftigen Subwoofer dazu und Du wirst Deine RC-L nicht wieder erkennen, gerade weil sie in der Tat Reserven ohne Ende haben ;-) Gruss Surbier |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 23. Sep 2007, 11:24 | |
Hallo, wir sind in einem anderen Thread schon einmal leicht unangenehm zusammengetroffen und ich könnte jetzt ein wenig gemein sein, aber das ist nicht Sinn der Sache! Man versucht ja einen Meinungsaustausch stattfinden zu lassen, sowie Tipps und Erfahrungswerte weiter zu geben! Nun, ein Subwoofer bringt bestimmt ne Verbesserung, was aber bei mir viel gebracht hat, war die Nachrüstung einer Zusatzendstufe für den Frontbereich und zu guter letzt mußt Du den klanglich richtigen Av-Receiver für Deine Kette finden! Versteh mich nicht falsch (hatte selbst mal einen AVR5000), aber der Markt gibt heute besseres her! Bei mir hat es sehr große klangliche Fortschritte gebracht, aber ist mit viel Experimentierarbeit und Probehören verbunden, hat mir aber viel Spaß bereitet! Mein Tipp: Zuerst mit Zusatzendstufe probieren! Viel Spaß, GlennFresh P.S. Eine vernünftige Verkabelung und Stromversorgung bringt natürlich auch was, aber Vorsicht, immer am Gegenwert der vorhandenen Kette orientieren! [Beitrag von GlennFresh am 23. Sep 2007, 11:28 bearbeitet] |
||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
#4 erstellt: 23. Sep 2007, 11:47 | |
Das habe ich mir auch überlegt,eine dicke Endstufe zu kaufen,wie die Signatur 2.1,oder die PA 4000 von Harman. Da sie preislich etwa so dasselbe kosten,habe ,ich es wieder verworfen.Ich habe erfahren ,das Harman wieder zurück zu alten tugenden gehen möchte ,und warte noch 1-2 jahre ab ,und hole mir dann entweder ,einen neuen Reciever oder einen reinen Verstärker ,mit den ich auch Surround anschliessen kann.Da wollte ich vorher ,mit einen Sub aufrüsten,da sie zurzeit (Canton) ziemlich günstig sind. ich hatte auch den HK 745 ins Auge gefasst,aber die Optik lässt mir zu wünschen übbrig,sowie die Leistung ,sie ist schon nicht schlecht,aber da würde ich lieber den HK 8500 vorziehen.Ich suche schon länger die Bausteine der Signatur,das sie super verarbeitet sind und einen guten klang haben. Sowie ,wie ich erfahren habe,wird Harman auch die Signatur Serie wieder auferstehen lassen,sowie zurück gehen, zum schönen schlichten Schwarz.Da sie eine menge Federn lassen mussten,und sich viele Harman Freunde vergeigt haben. Ja ,ich weiss wir sind ein bischen aufeinander getroffen ,das ist auch gut so,man kann nicht immer die gleiche meinung haben,das sehe ich nicht so eng hier,aber jeder möchte mal was sagen,das er auch machen sollte. Einen schönen Gruss noch in die Runde,und weitere hilfreiche Vorschläge. |
||
phreak83
Stammgast |
#5 erstellt: 24. Sep 2007, 14:46 | |
Hi, ich hatte meine RC-L anfangs an einem Denon 3805 mit dran, aber mit den Stereo eigenschaften war ich unzufrieden. Mein Geheimtip ist ein Onkyo 8870. Daran blüht die RC-L richtig auf, die Vorstufe ist um einiges besser als in den Recievern, Leistung hat der 8870 mehr als genug. Das Ergebis ist wirklich Top, und die Lösung ist auch recht billig mit 200 Euro bist du dabei. Den Amp gibt es in silber uns schwarz. Alternativ geht auch der 8850, er ist einen Tick schechter. Beide sind fernbedienbar. 8850 Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit PREAMP / Canton Ergo RCL Thiuda am 12.10.2003 – Letzte Antwort am 14.10.2003 – 17 Beiträge |
Schrauben bei Canton RCL Tornado am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 01.01.2014 – 4 Beiträge |
Canton RCl Boxen Fragen Chalcin am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 21 Beiträge |
Canton RCL vs. DC monoman am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 15 Beiträge |
Canton RCL Knacklaute im Surround PhaTox am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 15 Beiträge |
Magnat THX select "aufrüsten" ;) ! radeonspeedy85 am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 8 Beiträge |
Was kann man einem Canton RCL Liebhaber als Ersatz empfehlen? ;) mksilent am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 4 Beiträge |
RCL Control Unit immer dabei ? xray_ am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 15 Beiträge |
Frage zu Canton Ergo RCL the_cineast am 20.05.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2004 – 2 Beiträge |
Lohnt sich Logitech Z5500 Digital? Smitty84 am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.666