HIFI-FORUM » Musik » Blues & Jazz » Charly Antolini | |
|
Charly Antolini+A -A |
||
Autor |
| |
Ungeheuerlich
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Jan 2004, 12:53 | |
Gibt es ähnlich gute Schlagzeuger die einen ähnlichen Stiel haben ? Ich persönlich finde ihn ziemlich genial.
|
||
Classe
Stammgast |
#2 erstellt: 30. Jan 2004, 23:47 | |
Hallo! Such mal nach Steve Gadd... Begnadeter Drummer. |
||
|
||
tjobbe
Inventar |
#3 erstellt: 31. Jan 2004, 00:34 | |
Moin Classe, bin ein Fan von Gadd's spielweise, aber wie Charly A. spielt der sicher nicht... Gadd ist eher für Rhytmus und Witz als für Akrobatik und Power bekannt... am nächsten kommt dem Antolini Brutalostil vielleicht noch (edit: der 70/80 Jahre) Billy Cobham... (den mag ich übrigens auch nicht ) Das Problem was ich mit Charly A. habe ist das er sein Spiel kaum variiert und lediglich eine Art Showdrummer ist....(zum vorführen hab ich allerdings auch die Knock out da :D) Cheers, Tjobbe [Beitrag von tjobbe am 31. Jan 2004, 09:52 bearbeitet] |
||
Classe
Stammgast |
#4 erstellt: 31. Jan 2004, 11:12 | |
Jo, hast ja Recht. Macht man sich dennoch auf die Suche nach Gadd, so landet man doch fast automatisch bei ausgezeichneter Musik. Spektakuär sind wohl lediglich die Gagen die der sehr gute Mann einstreicht. Wenn ich mich richtig erinnere sind Cobham und Antolini sogar mal gegeneinander "angetreten" - wer kann die meisten Tom Toms hauen. Cobham ist(war)echt ein Tier. Finde aber wie schon an andere Stelle erwaehnt Steward Copeland (ehemals Police) war der beste. |
||
tjobbe
Inventar |
#5 erstellt: 31. Jan 2004, 11:49 | |
@Classe: witzigerweise wenn man nach Steve Gadd bei Allmusic.com http://www.allmusic.com/cg/amg.dll?p=amg&uid=UIDMISS70401310547331344&sql=Bam6dtro9kl3x sucht und sich das listing ansieht wird er da auch als Drummer einer UK Rock Band names Charlie gelistet... der Drummer dort hieß auch Steve Gadd hatte aber mit dem Jazzer nix zu tun... http://www.charlie-music.de/Gadd_e.html die zwei wurden in den 70/80 oft verwechselt... (ich hatte die auch immer als identisch angesehen Cheers, Tjobbe |
||
Classe
Stammgast |
#6 erstellt: 31. Jan 2004, 13:10 | |
Als Drummer bei Iron Maiden haette ich ihn auch nicht erwartet. Wenn ich aber eine Platte von denen in die Hände bekommen und seinen Namen dort gelesen haette, waere ich sicher auch diesem Irrtum auferlegen. Warum auch nicht? Nen richtig guter kann eben alles. |
||
Ungeheuerlich
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 01. Feb 2004, 20:53 | |
Macht der herr gadd auch solosachen oder spielt der nur mit band ? |
||
Classe
Stammgast |
#8 erstellt: 01. Feb 2004, 22:05 | |
Hab' keine Ahnung, kenne den nur als Bansspieler, habe auf der Suche nach Soloaufnahmen folgende Heimseite gefunden. Da kann man schon mal Probehoeren... http://www.drummerworld.com/drummersolo.html |
||
tjobbe
Inventar |
#9 erstellt: 02. Feb 2004, 00:13 | |
Steve Gadd hat unter seinem Namen nur eine Aufnahme veröffentlich : Gaddabout... ansonstn eben sehr gsuchter Studio& Tourmusiker Cheers, Tjobbe |
||
Oliver67
Inventar |
#10 erstellt: 02. Feb 2004, 11:15 | |
@ tjobbe Charly auf seinen Solo CDs (Jeton) ist auf Dauer wirklich relativ langweilig, Show halt. Aber wenn er mit seinen Jungs live spielt, dann geht die Post ab, da zuckt der Fuß und nicht nur der. Auch die Sängerinen, die er meist mitbringt, haben was für sich, oft sehr jung und nervös (vor der Pause) aber stimmlich gut drauf. Immer wieder erstaunlich auch wie sich Charly reinsteigert, fast bekommt man Angst um ihn, wenn man ihn auf der Bühne schwitzen sieht und er seine Grimassen schneidet. Oliver |
||
tjobbe
Inventar |
#11 erstellt: 02. Feb 2004, 11:36 | |
@Oliver: ja, dickes "StimmZu"... live ist das oft etwas anderes, da gefallen mir oft Sachen die ich auf Platte eher "ARGHHH" finde.. sogar einige Dixie sachen sind dann bei Bier sehr wohl ein Genuss... auf Konserve.. besser nicht. Cheers, Tjobbe |
||
tjobbe
Inventar |
#12 erstellt: 02. Feb 2004, 11:54 | |
achja... bei www.jpc.de gibt es im Moment eine der besseren alten Jeton Antolini's für kleines Geld.. Charly Antolini Meets Dick Morrissey - Live Cheers, Tjobbe |
||
drbobo
Inventar |
#13 erstellt: 02. Feb 2004, 14:53 | |
Hallo bei 2001 gibts ebenfalss Antolini (relativ) günstig auch auf LP. Hat die jemand schon bzgl. Qualität angehört? zum obigen Thread noch anzumerken: die Präzision finde ich schon beeindruckend, der musikalische Einfallsreichtum der mir bekannten Aufnahmen ist dagegen eher etwas flau. Jazz, der nur auf Schlagzeug zugeschnitten ist ist eher nicht mein Ding. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anasazi1962 am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 2 Beiträge |
Charly Antolini - Knock Out: wann ist das auf CD erschienen? GLiBERN am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 4 Beiträge |
Welche Charly Byrd CD??? ochse am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 5 Beiträge |
Empfehlungen für "Jazz-live Aufnahmen" tcookie am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 27 Beiträge |
Klavier vom feinsten - David Gazarov Oliver67 am 31.03.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 9 Beiträge |
Suche Pianisten, ähnlich wie Vince Guaraldi und David Benoit Leon_der_Profi_5080 am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 27.04.2013 – 3 Beiträge |
SIDSEL ENDRESEN = Gute Musik ??? steinbeiser am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 22.10.2005 – 5 Beiträge |
Jamie Cullum - Gibt es da ähnliche Musik? Stefan90 am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 5 Beiträge |
ich brauch mehr das so ähnlich klingt KennyFanBoy am 23.01.2022 – Letzte Antwort am 27.03.2022 – 21 Beiträge |
Suche Musik ähnlich dieser. Zweitnick am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Blues & Jazz
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810