HIFI-FORUM » Musik » Blues & Jazz » Neuer "alter" Stoff für meine Ohren | |
|
Neuer "alter" Stoff für meine Ohren+A -A |
||
Autor |
| |
Mr._Lovegrove
Inventar |
07:55
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2011, |
In Erwartung von schönen Gutscheinen zu Weihnacht suche ich jetzt schon Scheiben, die ich bestellen will. Auch wenn ich Jazzfan reinsten Wassers bin, möchte ich zumeist Scheiben aus den späten 50ern und 60ern kaufen, da ich da recht spärlich ausgestattet bin. Ich suche anspruchvollerer Musik aus der Zeit. "Maiden Voyage", "Kind of Blue", "Out of the cool" und der mittlere Coltrane sollen mal Anhaltspunkte für eure Tipps sein. Ich bin für jeden passenden Tipp aus den Tiefen eures Jazzarchivs dankbar. |
||
arnaoutchot
Moderator |
10:13
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2011, |
Hallo Michael, auch auf die Gefahr hin, dass Du sie schon kennst, will ich einfach den Faden von den von Dir genannten Platten weiterknüpfen. "Maiden Voyage": Vielleicht weitermachen mit Hancocks Mitstreitern auf der Platte: Freddie Hubbard - Open Sesame (fantastisch klingende XRCD von AudioWave), Tony Williams Lifetime (Blue Note), Ron Carter Trio - Third Plane (ist zwar von 1978, aber mit Hancock und Williams und greift nochmals Titel der Maiden Voyage auf, sehr empfehlenswert) oder sogar der zu Unrecht sehr unbekannt gebliebene George Coleman mit einer späteren Telarc-CD aus den 90ern (My Horns of Plenty, klanglich auch sehr gut). "Kind of Blue": Da fällt einem sofort die Schwesterplatte "Somethin' Else" von Cannonball Adderley ein. Die hast Du aber sicherlich schon. Die APO-SACD ist klanglich das Mass der Dinge. Ansonsten bei Miles weitermachen, siehe meine Empfehlungen im separaten Miles-Davis-Thread (da gibt es am Anfang einen Überblick von mir, was man gehört haben sollte). "Out of the cool": Hier würde erst Mal an andere grösser besetzte Projekte bei Impulse denken, als da wären Oliver Nelson - The Blues and the Abstract Truth (APO-SACD), Charles Mingus - The Black Saint and the Sinner Lady (auch APO-SACD, hab ich aber noch nicht als solche). Sehr interessant ist auch die George Russell - Ezzthetics auf Prestige. mittlerer Coltrane: Auch hier ist es klar. Wenn Du den Atlantic-Coltrane abgearbeitet hast, mach mit Impulse weiter. Auf jeden Fall Africa/Brass, Coltrane, Quartet plays. Bis zur "Love Supreme" (1965) sind es immer noch gebundene Strukturen. Es gibt aber auch schöne Sachen vor der Atlantic-Zeit wie zB die "Coltrane" auf Prestige oder die "Settin' the Pace" (XRCD). Ansonsten wie immer: Blättere einfach den audiophilen Jazz-Thread durch, da ist vieles davon behandelt. |
||
|
||
*papamann*
Stammgast |
12:48
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2011, |
![]() Gil Evans! Nowadays auf Blue Note; aber eben ursprünglich auf Pacific erschienen. Man denkt ja immer an Birth Of The Cool; Miles Ahead oder die Impulse! Platten. Die hier geht immer ein wenig unter. Phantastisch! Auch irgendwie immer im Schatten seiner berühmten Platten ist diese hier: ![]() Hat mit "Memories Of You" so richtig was fürs' Herz. Wahnsinn! Liebe Grüße Carsten |
||
arnaoutchot
Moderator |
13:09
![]() |
#4
erstellt: 08. Dez 2011, |
Ja, definitiv guter Tipp, hätte ich jetzt schon wieder gar nicht daran gedacht. ![]() |
||
*papamann*
Stammgast |
00:54
![]() |
#5
erstellt: 09. Dez 2011, |
Nun ist der Jazz der 50er/60er was die großen Label angeht wunderbar zu ergattern; in immer neuen und noch besser klingenden Ausgaben. Gut dem Dinge! Wie in anderen afro-amerikanischen Styles gab es aber auch die kleinen Label; nur vor Ort zu kaufen und nie in den weltweiten Vertrieb gelangt. Mit dem Aufkommen der CD noch mehr nach hinten gerückt. Wer kauft schon Jazz-Platten von Sub-Labeln von Motown Records? Aber gottseidank haben sich dann doch Liebhaber gefunden die diese Platten bringen. Tätätätähhhhh: Hier ist ![]() Da gibt es echte Perlen zu entdecken; aber hallo! Die CDs die ich habe klingen durchweg mehr als passabel; sind wunderbar editiert und allesamt wirklich lohnenswert. Als Beispiel mal die hier: ![]() Das ist tatsächlich auf einem Sub von Motown erschienen und fällt damit durch das Raster der "üblichen" Jazz-Reissues. Wie vieles von Fresh Sound Records. Ein Knaller ist auch ![]() Absolut ein Erlebnis da mal genauer zu kucken. Viel West-Coast Jazz dabei; aber auch andere herrliche Jazz-Musiken. Tolles Label: Fresh Sound! Liebe Grüße Carsten [Beitrag von *papamann* am 09. Dez 2011, 14:27 bearbeitet] |
||
Mr._Lovegrove
Inventar |
09:43
![]() |
#6
erstellt: 15. Dez 2011, |
Vielen Dank schonmal für die schönen Tipps! Die Oliver Nelson hatte ich eh schon im Visier. Werde mal nach Weihnachten kundtun, was es gewroden ist. Es gibt ja sooo viele schöne Scheiben.... |
||
arnaoutchot
Moderator |
14:25
![]() |
#7
erstellt: 15. Dez 2011, |
Danke für diesen Tipp, war mir nicht bekannt. Ist schon bestellt. |
||
Mr._Lovegrove
Inventar |
15:02
![]() |
#8
erstellt: 28. Dez 2011, |
arnaoutchot
Moderator |
15:35
![]() |
#9
erstellt: 28. Dez 2011, |
Spannende Wochen mit vier Platten ... bescheiden ![]() |
||
Mr._Lovegrove
Inventar |
15:42
![]() |
#10
erstellt: 28. Dez 2011, |
Das war ja noch nicht alles: Ich warte noch auf folgende: ![]() Endlich in der remasterten Fassung. Hatte lange Jahre nur die alte CD ![]() Habe ich alleine schon wegen "Masqualero" bestellt. ![]() Diese Version ist von einem kleinen Reissue Label und kommt nach Hören der Anhörproben in der ursprünglichen Stereovariante und nicht wie die RvG in quasi-Mono. Ich habe parallel bei ebay eine Auktion mit der alten Ron McMaster Disc laufen. Falls ich die kriegen sollte, dann werde ich mal berichten, welche wie klingt. [Beitrag von Mr._Lovegrove am 29. Dez 2011, 22:46 bearbeitet] |
||
arnaoutchot
Moderator |
16:05
![]() |
#11
erstellt: 28. Dez 2011, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wert alter Jazzplatten ? karin2007 am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 9 Beiträge |
Jazz-Museum 1-10, alter Blues u. Jazz Wadenkrampf am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 2 Beiträge |
pumpkin pumpin??? janalia am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 4 Beiträge |
Ich entdecke gerade Jazz, hat jemand Tipps? feeigkeiten am 24.09.2022 – Letzte Antwort am 19.01.2024 – 25 Beiträge |
Ray Charles Hits - beste Qualität - was empfehlt ihr? samatthias am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 3 Beiträge |
Wie hört ihr JAZZ? cambridga am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 9 Beiträge |
Alternativen zu Norah Jones - Tipps?! Matze81479 am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 204 Beiträge |
Jimmy Smith ist tot! Nite_City am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 4 Beiträge |
Blue Note Schallplatten vampula am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 6 Beiträge |
Suche Jazz a la frühen Doldinger alterjunge am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Blues & Jazz
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.350