HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
|
Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit+A -A |
||
Autor |
| |
rocket6861
Stammgast |
#3710 erstellt: 09. Jan 2017, 21:35 | |
Wo ist das Problem, man klickt mit der Maus 2x auf's Bild und es wird alles angezeigt. Falls Du nur ein Tablet oder Handy nutzt, dann tipp haltt 2x aufs Bild, jedenfalls bei Android. Weil das mit dem anklicken eines Bild zu kompliziert ist, ich hab die Liste der Titel und der mitwirkenden Künstler eingefügt. [Beitrag von rocket6861 am 09. Jan 2017, 21:43 bearbeitet] |
||
Rascas
Inventar |
#3711 erstellt: 09. Jan 2017, 21:38 | |
Natürlich bin ich vorbelastet: Supertramp liebe ich seit mein Bruder Crime of the Century rauf und runter gespielt hat. Ein audiophiler Leckerbissen aus dem Jahr 1974. Unbestritten! Nach Breakfast in America ging es langsam bergab. Aus einem mir selbst nicht erklärlichem Grund geistert seit Jahren in meiner Playlist das Album Some things never change von 1997 als MP3 herum. Und ich erwische mich immer mal wieder dabei, dass ich das gerne auflege. Trotz MP3 klang das immer nett. Und die Musik fand ich immer gut. Jetzt habe ich mir ein Herz gefasst und habe mir die CD bestellt. Muss sagen: Wow! Perfekter Klang. Keine Ahnung, warum das Album nicht im (Klang- und Musik-) Olymp gelandet ist. In meinem ist es auf alle Fälle. Supertramp - Some things never change (1997) |
||
|
||
Hifigourmet
Stammgast |
#3712 erstellt: 09. Jan 2017, 22:29 | |
Das meinte ich nicht es geht um die Suchfunktion im Thread damit die gleichen Cds nicht so oft gepostet werden 😅 |
||
Keksstein
Inventar |
#3713 erstellt: 09. Jan 2017, 22:59 | |
Melody Gardot - Worrisome Heart Eine sehr gute Aufnahme, besonders "Some Lessons" hat es mir angetan. Alles was danach von Ihr kam war leider nicht mehr so gut bis schlecht aufgenommen. [Beitrag von Keksstein am 09. Jan 2017, 23:00 bearbeitet] |
||
cap1982
Stammgast |
#3714 erstellt: 10. Jan 2017, 21:24 | |
Igelfrau
Inventar |
#3715 erstellt: 10. Jan 2017, 21:32 | |
Friend 'N Fellow finde ich auch schon sehr herausragend. Ich habe mich inzwischen mit sechs Alben des Duos eingedeckt, weil sie einfach jedes mal eine so unglaubliche Dynamik und Emotionalität hinlegen. |
||
Hörstoff
Inventar |
#3716 erstellt: 13. Jan 2017, 22:52 | |
Anbei ein Test für eure Akustik: eine packende, dynamische, energische, tolle Aufnahme, drei geniale Komponisten mit zueinander passenden Werken, ein überaus lebendiges Sinfonieorchester und ein grandioses Finale. Chapeau! :) :) [Beitrag von Hörstoff am 13. Jan 2017, 22:53 bearbeitet] |
||
pragmatiker
Administrator |
#3717 erstellt: 14. Jan 2017, 13:55 | |
Das gezeigte Album von Friend 'n Fellow ist wirklich herausragend - für mich besonders der Titel "Skylark". Grüße Herbert |
||
sl.tom
Inventar |
#3718 erstellt: 14. Jan 2017, 14:39 | |
32miles
Inventar |
#3719 erstellt: 14. Jan 2017, 14:39 | |
Mir gefällt auch dieses Livealbum sehr, man meint fast, dabei zu sein. |
||
Hüb'
Moderator |
#3720 erstellt: 14. Jan 2017, 20:06 | |
Kansas City Symphony? Nie gehört... |
||
Hörstoff
Inventar |
#3721 erstellt: 14. Jan 2017, 20:25 | |
Das Kansas City Symphony Orchester war mir vorher auch noch nicht bekannt. Jedenfalls echte Virtuosen, ich vermisse nichts. Mir gefällt auch durchaus das etwas amerikanisch Bunte und Brilliante, solange es nicht ins Protzige abgleitet. Super Aufnahme, wie schon gesagt. Auch mit bemerkenswerten Tiefbassanteilen. |
||
Heule
Inventar |
#3722 erstellt: 15. Jan 2017, 15:16 | |
Google mal unter Reference Recordings, da wirst du viele dieser Perlen finden. Musikalisch und Aufnahmetechnisch der Oberhammer! Da ist Qobuz mit dem Hifi Abo ein Segen. Gruß Oliver |
||
🎶Uzé🎶
Ist häufiger hier |
#3723 erstellt: 20. Jan 2017, 22:13 | |
Ich will nun nicht behaupten, dass bei diesen Vorschlägen jedes Album vollaudiophil ist, aber klingen tun sie: Kaleo - A/B Tom Verlaine - Around Y'akoto - Babyblues RY X - Dawn Rituals of Mine - Devoted Joe Bonamassa - Don't Explain Philip Selway - Familial Fink - meets the royal concertgebouw orchestra William Fitzsimmonis - Live Matt Corby - Live on the resolution tour Jono McCleery - Pagodes Live Gus Black - Split the Moon (Live at Lido) JMB - Stray Ashes Bettye LaVette - Thankful'n'Thoughtful Joss Stone - Thwe Soul Sessions Vol 2 July Talk - Touchierte Fink - Wheels Tur Beneath My Feet Viel Spass |
||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
#3724 erstellt: 21. Jan 2017, 09:04 | |
Ein Audiophiles Jazz-Konzert der Extraklasse, sehr Liveecht und perfekt abgestimmt ganz anders als die Studio CDs. Aga Zaryan Live und die Studio CD die auch sehr gut ist aber viel anders Aga Zaryan CD Gruß |
||
Cable_Hooke
Neuling |
#3725 erstellt: 21. Jan 2017, 13:30 | |
Zuerst einmal DANKE.. ... an dieses fantastische Forum. Ich habe in den letzten Monaten sämtliche 74 Seiten durchgekaut und bin auf viele tolle Tipps von euch gestoßen und habe so manche neue CD erstanden. Hierfür meinen HERZLICH DANK! Soweit es meine Zeit erlaubt, möchte ich jetzt auch mit meinen Empfehlungen beitragen. Hierzu eine Frage: Wie bekomme ich die CD-Cover in den Tread? Ich denke über Amazon- oder? Bin mit der Suchfunktion nicht fündig geworden. Seid vorerst gegrüßt! Cable |
||
Igelfrau
Inventar |
#3726 erstellt: 21. Jan 2017, 14:09 | |
Willkommen im Forum, Cable! Das Verfahren ist eigentlich ganz simple, wenn man es einmal gemacht hat und dabei ein paar Besonderheiten beachtet: Im Editor gibt es jeweils einen Amazon- und JPC-Button. Wenn du den benutzt, kannst du im neuen Fenster einfach den Künstler und Albumtitel (beides unbedingt ohne Umlaute!) eingeben. In der Ergebnisliste klickst du möglichst auf die ersten drei Ergebnisse. Diese werden dann in den Editor übernommen. Das Suchfenster nun wieder schließen Im nächsten Schritt dann bitte die Vorschau (Button unterhalb des Editors) nutzen, um damit kontrollieren zu können, ob deine Funde auch funktionieren. Denn MP3-Alben von Amazon werden leider nicht mit Cover angezeigt. Allerdings ist das im Suchfenster in der Ergebnisliste nicht erkennbar, ob es sich um ein MP3- oder CD-Album handelt. Nur von der CD-Version wird das Cover angezeigt! Wenn du das richtige Cover siehst, kannst du alle nicht funktionierenden sonstigen ASINs löschen. Es wäre schön, wenn du nun zusätzlich noch unter dem Cover den Künstler und den Albumtitel hinschreiben könntest. Denn die Forensuche kann nur nach Text suchen, aber nicht nach Bilder! Und nun kannst du uns munter an deinen Album-Erkenntnissen - gerne in ausführlicher Version - teilhaben lassen. |
||
Cable_Hooke
Neuling |
#3727 erstellt: 21. Jan 2017, 15:23 | |
Hier kommt also mein erster Tipp. Danke für die Erklärungen Igelfrau! CD: Tiny Island Ich wurde mal auf der HifiWord auf diese CD aufmerksam. Heute ein gut gehüteter Schatz. Aufgenommen in einer kleinen schwedischen Backsteinkirche. Richtung hmm selbstgemachter Folk mit Blueseinflüssen. Tolle Räulichkeit und klare Instrumenierung. Für Freunde der ruhigeren Gangart. Anspieltipp: Puakea |
||
skyranger73G
Hat sich gelöscht |
#3728 erstellt: 22. Jan 2017, 12:16 | |
Ich wollte mich auf diesem Weg einmal bei den vielen Vorpostern und die tollen Hörempfehlungen bedanken, nachfolgend aktuell meine audiophile Lieblingsmusik. John McLaughlin, Al Di Meola, Paco de Lucia - Friday Night In San Francisco Dazu auch bitte hier mal auf dieser interessanten Webseite nachlesen: http://www.rudihaberstroh.de/ttrhecd.html Wenn man sich dort mal die digitalisierte LP Aufnahme anhört und sie mit der CD Version, die ich habe vergleicht, dann ist die CD (1997) vom Klangbild gegenüber der LP enttäuschend. Jeder der die CD hat, sollte den Hörvergleich machen: http://www.rudihaber...ynightmedsunlp56.wav Zitat Rudi H: „Zum Dargebotenen dieser LP noch viel zu sagen, hieße Eulen nach Athen tragen! Jeder, auch derjenige, der mit Gitarren nichts zu tun hat, wird sich sprachlos wiederfinden..... über eine Topanlage ein grandioses, unvergessliches Erlebnis! b) Klangvergleich zwischen der klanglich hochgelobten remastered-CD (1) von 1997 (Columbia) und der Half-Speed-LP von 1981 (2) vom digitalen Masterband: Es geht kurz und schmerzlos: (1) hat gegen (2) keine Chance! Hier können Sie auch mal sehen, was Sie sonst nur hören (wenn Sie diese LP haben): Zur CD: Hier schwingen Stahldrähte aber keine -saiten! Anfangs zurückgenommen, dann hochgefahren und streng mit dem "Rasenmäher" (Limiter) begrenzt, dazwischen modisch-penetrant wirkend gefüllt mit sehr unangenehm metallisch-strengen, korsettierten, matten und aufdringlich-laut wirkenden Schwingungen. Keine Feindynamik. Man kann diese Aufnahme wirklich nur noch widerwillig anhören, wenn man die Half-Speed LP kennt! Zur LP: Die Vereinigung von Gegensätzen: Natürliche Weichheit und äußerste, kristallin-klare Präzision mit unglaublichen Impulsen. Der Stoff aus dem Klangträume sind! Glauben Sie mir: Irgendwelche computerisierte Hilfsspielereien, Runterladereien aus dem Internet, Netzwerkflechtereien zuhause, 30bit mit 500kHz o. ä. usw. interessieren mich zum Musikhören nur am Rande insofern, als dass man mitkriegt, in was für lächerliche und umsatztreibende Neurosen sich das Ganze hinbewegt! Und womit man meint, glücklich werden zu können. Dagegen wird man seit Anfang der Achtziger mit diesen alten Aufnahmen klangseitig glücklich..... interessant, nicht? “ Kari Bremnes - Norwegian Mood Sara K. - Made In The Shade Allan Taylor - All Is One Livingston Taylor - Ink. aus den 80ern - Gitarrensound vom Feinsten, jetzt remastered: Peter Horton, Sigi Schwab - Guitarissimo Das Original "Extended Remastering" [Beitrag von skyranger73G am 22. Jan 2017, 16:33 bearbeitet] |
||
Hörstoff
Inventar |
#3729 erstellt: 22. Jan 2017, 15:15 | |
Hier was referenzverdächtiges (Echo Klassik). Gemessen daran, ob man etwas mehrfach hört schneidet diese Aufnahme bei mir gut ab. |
||
Hifigourmet
Stammgast |
#3730 erstellt: 23. Jan 2017, 10:05 | |
sehr schöne CD , gut für die kalten Wintertage, wunderbar zum entspannen hier kann man sich die CD ganz anhören link |
||
Hörstoff
Inventar |
#3731 erstellt: 23. Jan 2017, 12:16 | |
... und das empfehle ich auch vor dem Kauf. Ich habe sie auch und mir ist das zu weichgespült. Aber unabhängig von meinem Geschmack sicherlich eine audiophile Aufnahme. Anbei auch was mit Akustikinstrumenten, aber etwas eingängiger und fetziger: Zum Reinhören z. B. hier: https://www.youtube.com/watch?v=DcO-_alKPVE [Beitrag von Hörstoff am 23. Jan 2017, 12:22 bearbeitet] |
||
TomGroove
Inventar |
#3732 erstellt: 23. Jan 2017, 12:25 | |
Jack Johnson und fetzig ? |
||
Hörstoff
Inventar |
#3733 erstellt: 23. Jan 2017, 12:52 | |
100% fetziger als Tiny Island. Aber alles ist relativ, an Elvis reicht er nicht heran. |
||
Ibande
Hat sich gelöscht |
#3734 erstellt: 23. Jan 2017, 13:05 | |
...wollte ich gerade sagen. Die CD klingt nicht gerade scheiße, aber auch nicht weit davon entfernt. (Bezieht sich auf Jon Lord - Sarabande) [Beitrag von Ibande am 23. Jan 2017, 13:11 bearbeitet] |
||
Hörstoff
Inventar |
#3735 erstellt: 23. Jan 2017, 13:08 | |
Jack Johnson's In Between Dreams klingt hervorragend. Das sollte ja hier wohl das Kriterium sein... |
||
TomGroove
Inventar |
#3736 erstellt: 23. Jan 2017, 14:30 | |
klar war jetzt auch nicht soooo ernst gemeint |
||
Hörstoff
Inventar |
#3737 erstellt: 24. Jan 2017, 22:29 | |
Anbei was Klangrhythmisches zum Entmagnetisieren der Seele Vorsicht ungewöhnlich [Beitrag von Hörstoff am 24. Jan 2017, 22:30 bearbeitet] |
||
#Yoda#
Stammgast |
#3738 erstellt: 24. Jan 2017, 23:08 | |
RIP Jaki Liebezeit! [Beitrag von #Yoda# am 24. Jan 2017, 23:43 bearbeitet] |
||
Hörstoff
Inventar |
#3739 erstellt: 25. Jan 2017, 06:02 | |
Jau, traurig. |
||
skyranger73G
Hat sich gelöscht |
#3740 erstellt: 25. Jan 2017, 09:48 | |
Diese Vinyl LP wünsche ich mir noch auf CD: Ed Graham - Hot Stix Die eigentliche Schlagzeuglegende, in jeder Hinsicht unglaublich! https://www.youtube.com/watch?v=lU9qUVijU8I https://www.youtube.com/watch?v=3v8tp_a5Qss Doku über Eddie: http://fandalism.com/drumminman1/dkw2 Wer ein bißchen mehr für eine CD investieren möchte: Eddie Graham Trio - S' Wonderful Jazz https://www.amazon.d...id=1485356082&sr=8-3 [Beitrag von skyranger73G am 25. Jan 2017, 16:00 bearbeitet] |
||
Dadof3
Moderator |
#3741 erstellt: 25. Jan 2017, 21:22 | |
Hmm, ganz ehrlich: Ich finde die Aufnahme völlig verhunzt. Sie leidet ganz massiv unter diesem Problem: http://www.hifi-forum.de/viewthread-7-4145.html Hätte der Toni der Versuchung widerstanden, Bühne zu erzeugen, wo keine ist, wäre es sicher eine nette Platte geworden. |
||
skyranger73G
Hat sich gelöscht |
#3742 erstellt: 27. Jan 2017, 18:09 | |
Noch eine live Akustik-Empfehlung aus dem Nachbarland Frankreich: Vianney - Idées blanches (Les acoustiques) https://www.amazon.f...stiques%29+-+Vianney [Beitrag von skyranger73G am 28. Jan 2017, 12:19 bearbeitet] |
||
Cable_Hooke
Neuling |
#3743 erstellt: 28. Jan 2017, 13:03 | |
frank_frey
Ist häufiger hier |
#3744 erstellt: 28. Jan 2017, 13:58 | |
Es gibt Verlage die Audiophile CDs herstellen, wie z.B. Sieveking Audio. Es erscheinen auch jede menge remasterte Aufnahmen: Hier sind dann die Abmischungen neu und oft schlechter im vgl. mit der Originalveröffentlichung. Es gibt auch Künstler die einfach sehr gut Aufnehmen und pressen lassen: Wie, z.B. Keith Jarrett oder P. Conte. |
||
Highente
Inventar |
#3745 erstellt: 28. Jan 2017, 14:38 | |
Sieveking Audio ist ein reiner Vertrieb und kein Hersteller. |
||
pilobulus
Stammgast |
#3746 erstellt: 28. Jan 2017, 17:22 | |
Ja wäre mir auch neu, im Gegensatz zu Jörg Kessler (ARS) z.B., der ja maßgeblich an einigen geilen Remastern (ich denke da mal schnell an das Mancini Zeugs) beteiligt ist/war. |
||
Sylvian1967
Neuling |
#3747 erstellt: 01. Feb 2017, 21:25 | |
Hallo zusammen, Zunächst einmal vielen, vielen Dank für all diese wunderbaren Tips. Hier habe ich in den letzten Jahren immer wieder mal klasse Musik entdeckt!! Jetzt ist es an der Zeit auch mal einen Tip meinerseits abzugeben. Hierbei handelt es sich um das aktuelle Album von Airelle Besson - Radio One. Wird unter "Contemporary Jazz" gelistet. Wie dem auch sei, die CD ist erstklassig aufgenommen und jeder einzelne Track eine wahre Freude. Ich hatte zuvor auf ARTE eine kurze Dokumentation mit einigen Livemitschnitten gesehen und war sofort begeistert!! Die Kombination aus Trompete, Schlagzeug, Piano, Fender Rhodes und Bass-Synthesizer sowie der tollen Stimme von Isabel Sörling sind genial. Es braucht vielleicht zwei - drei Durchläufe, aber dann hauts einen um :-) |
||
love_gun35
Inventar |
#3748 erstellt: 01. Feb 2017, 21:40 | |
Mein Lieblingssong der auch Hervorragend aufgenommen ist, wäre zur Zeit Youngstown, von Steve Strauss gesungen. LG |
||
Igelfrau
Inventar |
#3749 erstellt: 01. Feb 2017, 22:44 | |
Shelby Lynne - Just A Little Lovin' Ein Tribut-Album für Dusty Springfield, das nur eine einzige Eigenkomposition der US-Amerikanerin beherbergt. Den Job erledigt sie derart gut, dass aus den Covern ihre ganz eigenen Versionen entstehen. Aufnahmetechnisch darüber hinaus lupenrein und nicht nur zu dieser späten Stunde wunderbar hörbar. So darf ein Tag akustisch enden. Hinweis: Ich habe übrigens bewusst auf die teurere Version von Analogue Productions verlinkt, da die dort erhältliche Hybrid SACD weitaus besser klingt als die Standardversion von Mercury. Auch wenn letztere günstiger ist. |
||
#Yoda#
Stammgast |
#3750 erstellt: 01. Feb 2017, 23:26 | |
@Igelfrau: Auch der 24/96 FLAC Download von Shelby Lynne's - Just A Little Lovin' ist für mich eines der am besten produzierten und somit auch klingenden HighRes Alben überhaupt und ist die € 17,50 bei HRA oder Qobuz allemal wert. |
||
Cable_Hooke
Neuling |
#3751 erstellt: 02. Feb 2017, 10:29 | |
Danke für den Tipp. Ist auf meiner Bestell-Liste... |
||
Dominos
Stammgast |
#3752 erstellt: 02. Feb 2017, 10:53 | |
Dominos
Stammgast |
#3753 erstellt: 02. Feb 2017, 10:59 | |
frank_frey
Ist häufiger hier |
#3754 erstellt: 02. Feb 2017, 15:59 | |
Apropos: Sah gestern ein unveröffentlichtes Interview mit dem verstorbenen Tonmann des Filmemachers Godard : Auf die Ohren kommt es an - Recht hat er! Dazu fallen mir dann auch Produzenten ein die ein ebenso gutes Ohr haben: Wie z.B. Rick Rubin, der völlig verschiedene Musiker auch klanglich zu ihrer Bestform gebracht hat: Wie Cash, Chili Peppers, Dixie Chicks, T.Petty ... |
||
arnaoutchot
Moderator |
#3755 erstellt: 02. Feb 2017, 16:50 | |
Huestel ... Rubin ist was Klangkonzepte insbesondere von Metal-Artisten betrifft eher beruechtigt denn beruehmt. Einige der schlimmsten Kompressionsorgien wurden von ihm produziert. Der Cash ist klanglich besser, aber auch eher laut gemastert. |
||
Hüb'
Moderator |
#3756 erstellt: 02. Feb 2017, 16:53 | |
Jupp. Klanglich ist das Meiste von Rubin eher Hausmannskost in Mainstreammanier, was allerdings nur bedingt etwas über den SOUND sagt, den er den verschiedenen Künstlern angedeihen ließ. Da ist schon ein kongenialer Produzent erkennbar, nur eben keiner, dessen Veröffentlichungen mit einem "audiophilen" Klangbild einher gehen. Viele Grüße Frank |
||
frank_frey
Ist häufiger hier |
#3757 erstellt: 02. Feb 2017, 17:25 | |
Wenn Rubin nicht überzeugen kann dann vielleicht M.Eichel? |
||
Hüb'
Moderator |
#3758 erstellt: 02. Feb 2017, 17:42 | |
Sagt mir persönlich nichts, was aber nichts heißen will. Mir fehlt da die Verknüpfung zu Musik/zu Alben. |
||
frank_frey
Ist häufiger hier |
#3759 erstellt: 02. Feb 2017, 17:55 | |
Sorry: Manfred Eicher = Jazz, Jarrett, Haden.... |
||
Hüb'
Moderator |
#3760 erstellt: 02. Feb 2017, 18:06 | |
Ja ... = ECM. Der hat sicher ein als "audiophil" zu bezeichnendes Klangkonzept anzubieten. Aber auch seine Klangbilder müssen nicht immer gefallen, sind manchen Hörern z. B. zu hallig (bei klassischer Kammermusik kann ich das mitunter nicht wirklich ab). |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
audiophile Christmas CDs, SACDs; Vinyl screenpowermc am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 5 Beiträge |
AUDIOPHILE CDS steinbeiser am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 3 Beiträge |
Gut aufgenommene Rock und Metalmusik the_descendant am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2022 – 51 Beiträge |
Audiophile CD Blues, Rock,Pop jukebox7 am 20.07.2018 – Letzte Antwort am 20.07.2018 – 2 Beiträge |
Suche audiophile Rock / Metal Musik SITD am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 8 Beiträge |
Country - suche audiophile Aufnahmen Pete_Rock am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 7 Beiträge |
audiophile 70 & 80er lxr am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 5 Beiträge |
Gut aufgenommene Tonträger im Bereich Blues - Blues-Rock! Stones am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 16 Beiträge |
audiophile empfehlungen s_m_e am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 8 Beiträge |
Audiophile Meisterstücke Jache am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.166
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.576