HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Extreme-Freestyling : Wenn keine Schublade passt | |
|
Extreme-Freestyling : Wenn keine Schublade passt+A -A |
||
Autor |
| |
DigiDig
Stammgast |
21:09
![]() |
#501
erstellt: 01. Aug 2018, |
christianS79
Stammgast |
19:09
![]() |
#502
erstellt: 21. Sep 2018, |
So, mal wieder privat am Rechner :-) @X: vom William fand ich mal Fantastic Man ganz cool, aber er macht auch komische Sachen ![]() @DigDig: Oha, hätte trotzdem was stärker Dance-lastiges erwartet, aber das ist ja wirklich fast Klassik. Vielseitiger Mann. Läuft soeben bei mir: ![]() So, bei mir gibts nicht viele echte Neuentdeckungen (oder ich hab sie vergessen). Hab die letzten Wochen echt viel Konzerte bei Youtube geschaut. Und NPR's geniale Tiny Desk Serie hat mich echt in ihren Bann gezogen. Die Qualität der Inszenierung, der Klang und ganz wichtig: der Spaß den die meisten Musiker da haben, haut mich einfach um. Einige Sachen laufen da bei mir aktuell in der Dauerschleife, auch Sachen die sonst nicht meins wären. Meine aktuellen Favoriten: ![]() Ich glaub ich habe das wirklich hauptsächlich wegen der Nachricht über seinen Tot angeklickt. Ich kannte ihn durchaus und höre gern verschiedene Arten Hip Hop, aber von ihm hab ich nur wenig gemocht (sehr geil ist aber zum Beispiel ![]() In die gleiche Kategorie ("Rapper, den ich kenne aber nicht so extrem mag, aber das Konzert ist der Wahnsinn") fällt die Session von ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Konzerte von ![]() ![]() Ansonsten glüht bei Youtube noch vor allem ![]() Ui, fast hätte ich es vergessen: Makaya McCraven hat ein neues Album released: ![]() Nicht so gut wie In The Moment, aber besser als das letzte. |
||
|
||
Vollker_Racho
Inventar |
22:17
![]() |
#503
erstellt: 21. Sep 2018, |
Moin Christian, schön von dir zu lesen! Yo, der William is schon schräg, keine Frage! Mehr alsn Album schaff ich von dem nich. Hier nix Neues zu verkünden, außer GoGo Penguin seh ich mir im November live an... |
||
Vollker_Racho
Inventar |
06:48
![]() |
#504
erstellt: 27. Okt 2018, |
christianS79
Stammgast |
20:44
![]() |
#505
erstellt: 30. Okt 2018, |
Hey X, Ui, davon habe ich noch gar nix gehört! Muss ich mir reinziehen als Vorbereitung für Freitag. Der Mann ist nähmlich noch soeben spontan zum Überjazz-Programm hinzugestoßen, in einer Late Night Session mit Mark De Clive-Lowe und ungenannten Special Guests. Die Special Guests dürften sich wohl aus einigen anderen gelisteten Gästen rekrutieren, die mit ihm auf Where we come from musiziert haben (NUBYA GARCIA, JOE ARMON-JONES, EMMA-JEAN THACKRAY, BEN LAMAR GAY). Bin jetzt doch sehr gespannt. Zuerst war ich nicht so geflasht, weil ich diesen Künstker wirklich nur wenig kannte, aber ich glaube das wird größtenteils geil.Vor allem Freitag ist das Programm übel gepackt, auch mit Grenzgängern wie NENEH CHERRY und Mocky. Shabaka Hutchings ist mit 2 Kombos am Start (Sons of Kemet & The Comet Is Coming). Und als Klassiker haben sie Pharoah Sanders am Start!!! Den habe ich vor 15 Jahren mal knapp in Magdeburg verpasst, da war er schon alt und weiß, bin mal gespannt was das wird. Aber einfach mal schön mal wieder eine Legende zu sehen. ![]() |
||
christianS79
Stammgast |
20:49
![]() |
#506
erstellt: 30. Okt 2018, |
Ok, hab eben in den Trailer und die 3 Stücke die es bei Youtube gibt rein gehört. Ich glaube das ist was, das erste was wieder näher an In the Moment dran ist. Ich glaub die werd ich mir gönnen. Danke für den Tip! Bei GoGo Penguin weiß ich nicht so richtig was ich von halten soll. In der Vergangenheit fand ich die mittelmäßig spannend, aber die NPR Tiny Desk Session ist schon recht gut. Sind nur nicht gerade die großen Charismatiker ;-) Viel Spaß dabei! |
||
christianS79
Stammgast |
20:43
![]() |
#507
erstellt: 09. Nov 2018, |
Moin, Kurz was zum Überjazz: Nubia Garcia war toll. Nicht nur weil sie auch wirklich .... nett ist :-) Das war musikalisch genau meins, fand ich noch ne Ecke besser als die Konservenaufnahmen, die sind vergleichsweise zahm. Joe Armon Jones an den Tasten, Jake Long an den Drums (wirklich genial der Typ) und Daniel Casimir am Bass - das saß! Kurz danach die gleiche Combo, nur unter Führung von Joe Armon Jones und zusätzlich Dylan Jones an der Trompete, Oscar Jerome an der Gitarre und teilweise Gesang (sein eigenes Konzert am selben Abend war nix), das war ebenfalls genial, etwas vielfältiger als bei Nubyas Session. Bei einigen Tracks gab es noch zusätzlich den Sänger Asheber, wodurch das Ganze dann meist Richtung Dub/Reggae ging, außer beim Hammer-Track ![]() Leon Vynehall, Neneh Cherry, Mocky STUFF., Poopy Ajudha, BCUC am Freitag war alles nix, soweit ich das aus meinen kurzen Besuchen beurteilen konnte. Shabaka Hutchings' Sons of Kemmet/The Comet is Coming war wie beim letzten Mal: wahnsinnig schnell und Energie geladen, näher an Techno als am Jazz. Sicher interessant, aber zu pervers laut - das wollte ich mir nicht antun. Und damit wären wir auch bei Makaya McCraven, Mark De Clive-Lowe & Special Guests: sicher geil, aber ich habs nicht lang ausgehalten weil es so unfassbar laut war (man muss dazu sagen dass sie die Lautstärke dieses Mal bei vielen Konzerten gut im Griff hatten). Bin extra früh hin, weit nach vorne in dem kleinen Raum. Als Makaya rein kam war ich 2 Meter von ihm entfernt - Fehler! Anfangs gab es ca. 5 Minuten ein Duett aus Drum-Salven und Elektronik dass die Ohren bluten. Zog mich dann ans hintere Ende der Raumes zurück - immer noch zu laut. Taschentücher zsammengeknüllt rein - immer noch laut, Finger dazu - ging so. Aber dann hab ich gar nicht bekommen wie Nubya und Shabaka dazustießen und habe deren Spiel nur sehr verwaschen gehört. Im Grunde genau die Konstellation die ich mir erhofft hatte, aber nach 15 Minuten hatte ich die Schnautze voll und bin heim. Und dafür habe ich bis nachts um 1 durchgehalten.... Samstag war der schwächere Tag. Insgesamt weniger Bands. Bobby McFerrin's Tochter Madison war toll, wieder nur Sie, ihre Stimme und Loops. Starke Persönlichkeit, aber die Stücke ähnelten sich doch sehr. Makaya's Label-Mate Ben Lamar Gay war mega abgefahren, evtl. das experimentellste des Festivalls. Nicht alles meins, aber sehr interessant. Pharoah Sanders: alter Schwede, da sind die alten Semester beim Anstellen und Einlass ausgetickt. Ok, ist das erste Konzert von ihm seit langem in Deutrschland, und gut möglich dass es das letzte ist. Aber man kann sich ja trotzdem benehmen. Alter schützt vor Torheit nicht. Die armen Ordner. Das Konzert war dann sehr ernüchternd. Der Meister kann kaum noch laufen. Das Spielen geht noch gut, aber nur sehr kurz. Hat am Anfang eines jeden Tracks 3 Minuten gespielt, sich dann 15 Minuten hingesetzt, und am Ende wieder eingestiegen. Klar, tolle Leistung bei dem Alter, aber wieso tut er sich das an? Die meisten anderen Acts an dem Abend sind mir kaum im Gedächtnis geblieben außer Emma-Jean Thackray. Ich kenne ihre Debüt-Scheibe, eigentlich ganz netter Kram (Sie singt, spielt Tronpete, komponiert und produziert), aber das Solo-Konzert war ein Witz, soweit ich das beurteilen konnte. Erster Track war lahm, bin ich erstmal wo anders hin, kam nach 30 min zurück, da sang sie gerade über die Konserve ihres bekanntesten Tracks ![]() Also wie jedes Jahr tolle Sachen dabei, aber auch wieder einiger Murks, die Lautstärke-Problematik insgesammt nicht ganz so schlimm wie die letzten Jahre, aber immer noch sehr unschön, vor allem bei dem Konzert, auf das ich mich am meisten gefreut habe :-/ Dennoch ist Makaya's neue Scheibe bereits auf dem Weg zu mir. Die ist richtig gut, und die Gästeliste kann sich auch sehen lassen: Nubya Garcia, Shabacka Hutchings, Jeff Parker (der auch schon auf In The Moment brillierte), der coolste Geiger der Welt, Miguel Atwood-Ferguson... Zu dumm dass sie erst Montag ankommt :-( |
||
Vollker_Racho
Inventar |
22:06
![]() |
#508
erstellt: 29. Jan 2019, |
Hey Christian, hier is still geworden. Raubt das Gör dir so viel Zeit? Also GoGo Penguin kann man sich sehr gut geben - klar, sind keine Rampensäue sondern eher schüchterne Gemüter aber die Live-Interpreationen der Titel erste Sahne! |
||
DigiDig
Stammgast |
22:57
![]() |
#509
erstellt: 30. Jan 2019, |
Damit es hier nicht zu still wird, hätte ich da noch was: ![]() Ari Benjamin Meyers - Symphony X (2009) Hat mich damals ziemlich geflasht und ist nochimmer eine Granate. Passt hier gut rein und sonst nirgends. ![]() Reinhören könnt Ihr hier: ![]() ![]() ![]() ![]() Wobei „Reinhören“ bringt nix. Das Werk entfaltet seine volle Größe nur, wenn Ihr es komplett durchhört - möglichst laut! ![]() |
||
Vollker_Racho
Inventar |
09:34
![]() |
#510
erstellt: 10. Feb 2019, |
Eben entdeckt und Erstlauschung läuft noch, passt aber gut hier rein: ![]() Anton Eger - Æ ![]() |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
09:56
![]() |
#511
erstellt: 10. Feb 2019, |
Bei soviel "Verhackstückelte" Musik, darf das hier nicht fehlen. Hab ich in den 80er Jahren sogar Live gesehen und natürlich in erster Linie auch gehört. ![]() |
||
christianS79
Stammgast |
19:43
![]() |
#512
erstellt: 22. Okt 2019, |
Moin, So, hab's mal wieder zum (privaten Festplatz-) Rechner geschafft. Musikalisch hab ich gerade auch gar nicht so viel parat. War am Samstag das erste Mal seit einem Jahr mal wieder im Saturn (Hamburg) und bin da eher ziellos umhergeirrt. Der war früher mal wirklich gut sortiert, aber davon ist nicht mehr viel übrig. Als ich mich im "Alternative"-Gang verirrt hatte viel mir diese Platte wegen des Covers ins Auge (sieht einfach nach Jazz aus): ![]() Und die ist tatsächlich sehr geil. Drei Jungs aus NYC spielen eine Mischung aus akustischem Rock und Jazz, könnte man tatsächlich als modernen JazzRock bezeichnen. Vorher noch nie was von gehört, meine Entdeckung der letzten Wochen: ![]() MischMaschMucke die ich schlecht beschreiben kann, manchmal elektronisch, manchmal mit nem 80er-Touch. manchmal etwas Hip Hop: ![]() ![]() ![]() ![]() Von Robert Glasper's neuem Projekt Fuck Yo Feelings: ![]() ![]() Der Rest des Mixtapes ist aber mal wieder nur das gleiche Geschwurbel wie die letzten Jahre. Wer mal wieder einen interessanten Jazz-Pianisten sucht sollte sich mal Ashley Henry zu Gemüte führen. Erinnert mich tatsächlich an frühere, bessere Glasper-Werke: ![]() Die Band SAULT ist sehr interessant: ![]() Etwas Gute-Laune-Hip-Hop: ![]() Für Jazz-Fans, denen das 'neue' Coltrane Material zu bekannt vorkommt empfehle ich das Album Golden Rule von Muriel Grossmann. Ganz im Sinne des Meisters. Raphael Saadiqs neues Album Jimmy Lee ist mal interessant, weitaus dreckiger, düsterer und vielfältiger als seine anderen sehr souligen Alben (da waren aber auch feine Tracks bei): ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und zum Schluss noch etwas das man wohl grob als Afrofunk bezeichnen könnte ![]() Ok, war doch etwas mehr ![]() Haltet die Ohren steif! |
||
christianS79
Stammgast |
11:00
![]() |
#513
erstellt: 17. Jan 2020, |
Moin, Ein neues Jahr, ein neuer Versuch :-) Bin gerade über etwas gestolpert, was ich vor längere zeit bei Spotify gefunden, und dann wieder vergessen hab (das ist das Problem mit dem digitalen Hokus Pokus): sir Was - Digging a Tunnel (2017) LoFi, elektronisches Zeugs, Pop, teilweise etwas an James Blake erinnernd. Das ganze Album ist durchweg gut. ![]() Der Nachfolger von 2019 ist mir etwas zu glatt, poppiger. 2020 kommt ein Projekt, das ich mir nicht hätte besser ausdenken können: Gil Scott-Heron: We're New Again-a Reimagining By Makaya McCraven Der Meisterdrummer von International Anthem nimmt sich Scott-Herons letztes (leicht düsteres) Werk vor. Das Album erscheint am 7.2., aber hier gibt es einen Vorgeschmack: ![]() Holy Shit, kann es kaum erwarten! Eines der besseren Jazz-Alben des letzten Jahres: Terri Lyne Carrington & Social Science - Waiting Game Gefällt mir nicht alles, aber sind einige gute Tracks dabei: ![]() ![]() ![]() Auf CD 2 wird ein ganz andere Ton angeschlagen: ![]() Eine sehr interessante Band ist Badge Époque Ensemble. Irgendwie 70s Fusion, aber gut (und neu): ![]() ![]() ![]() ![]() Mal ein abgefahrener Sampler / Projekt von Verve: Beatles-Reinterpretationen aktueller Jazz-Künstler (klar, Makaya ist dabei): A Day in the Life: Impressions of Pepper ![]() Von Makaya bzw. International Anthem relativ neu am Start: ![]() ![]() Aus der eher rockigen Ecke: ![]() ![]() ![]() Chris [Beitrag von christianS79 am 17. Jan 2020, 13:41 bearbeitet] |
||
Vollker_Racho
Inventar |
13:27
![]() |
#514
erstellt: 18. Feb 2020, |
christianS79
Stammgast |
13:37
![]() |
#515
erstellt: 18. Feb 2020, |
Hi Anna, Lustig, die habe ich gestern durchgehört. ![]() Die Makaya x Heron Scheibe ist übrigens draußen und ich bin begeistert. Man sollte abe rnicht den Fehler machen sich einzelne Tracks anzuhören, das funktioniert nur bedingt weil viele sehr kurze Schnipsel dabei sind. Laut in Ruhe durch hören, es lohnt sich! Gil Scott-Heron / Makaya McCraven - We’re New Again: A Reimagining by Makaya McCraven Viele Grüße, Christian [Beitrag von christianS79 am 18. Feb 2020, 14:04 bearbeitet] |
||
christianS79
Stammgast |
13:42
![]() |
#516
erstellt: 24. Mrz 2020, |
Hey, Grüße ausm Home Office. Da hört man ja gleich wieder etwas mehr Musik im Alltag. Gerade recht geil finde ich: Juice B Crypts von Battles ![]() Lo-Fi? Egal, wilde Mischung, ![]() Tja, das neue Album von Childish Cambino ist leider gar nix. Wer was für Hip Hop übrig hat sollte definitiv in Jay Electronicas Debüt-Album A Written Testimony rein hören. Ich kann gar nicht glauben, dass ich das 2020 schreibe, wo seine ersten Tracks ![]() ![]() ![]() Ansonsten leider nicht viel was mich gerade flasht :-/ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Extreme tiefbass Technolieder ? #Hasi am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 7 Beiträge |
In welches Forum passt Soul am besten? DerAlchemist am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 3 Beiträge |
Passt der Verstärker zu den Boxen ? bvbluci am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 3 Beiträge |
Steigende Ticketpreise und Gewinnmaximierung bei Konzerten schmiddi am 13.12.2022 – Letzte Antwort am 18.12.2022 – 3 Beiträge |
Ist WAV = WAV oder gibt es Unterschiede bei den einzelnen Anbietern? Noise_Hunter am 12.10.2014 – Letzte Antwort am 19.10.2014 – 22 Beiträge |
Originalalben ohne Füllmaterial (keine Compilations) Gelegenheitshörer am 31.08.2013 – Letzte Antwort am 06.01.2015 – 10 Beiträge |
Suche Musik für Siegerehrung Kaster am 11.06.2004 – Letzte Antwort am 12.06.2004 – 2 Beiträge |
Crossroads R.B. am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 4 Beiträge |
Hört hier auch jemand Gothic Metal? chrixxz am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 8 Beiträge |
Euer Lieblings LIVE Künstler? Kaptainkaos am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 07.10.2011 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.499
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.866