HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » untergrenze von leistung für woofer | |
|
untergrenze von leistung für woofer+A -A |
||
Autor |
| |
Porky__Pig
Inventar |
12:36
![]() |
#1
erstellt: 11. Jul 2006, |
theoretisch sagen die wattzahlen eines woofers aus, mit welcher leistung er prinzipiell betrieben werden darf. nun stellt sich mir die fragen ob ich zb an einem 600 watt rms woofer eine 250 watt rms stufe anhängen kann. hab irgendwie schon mal so etwas gehört, dass man immer eine bestimmte leistung für einen woofer parat haben soll. um wieviel watt darf das höchstens voneinander abweichen. mfg |
||
steweb
Stammgast |
13:02
![]() |
#2
erstellt: 11. Jul 2006, |
Können tust du das schon, aber du musst arg Aufpassen mit dem Lautstärkeregler! Sprich es wird ganz einfach nicht zu laut gehen und es wird schnell zu clipping kommen... Gruß |
||
Porky__Pig
Inventar |
13:20
![]() |
#3
erstellt: 11. Jul 2006, |
unter clipping versteht man das abköpfen der sinusschingung zu einer rechtteckschwingung oder? wie hört sich dass den im allgemeinen dann an, oder wie erkennt man das? |
||
steweb
Stammgast |
13:37
![]() |
#4
erstellt: 11. Jul 2006, |
Wie sich das Anhört? Beschissen hört sich das an... ![]() Denn wenn es zu clipping kommt gibt der Verstärker unsaubere (gestörte) Signale an den Sub weiter... Also entweder man geht behutsam mit dem Lautstärkeregler um oder man wird es hören... Gruß |
||
Tonhahn
Inventar |
13:56
![]() |
#5
erstellt: 11. Jul 2006, |
hi, also bei mir war es früher so das es es zu knacken anfing und das membran sich ruckartig bewegte ..aber naja .. ich habe z.b. daheim einen 300wrms sub an einem dual 2x 60wrms dran und da tut sich nix. liegt daran das der sub bei sehr wenig leistung ordendlich spielt und ich deshalt nicht mehr brauche. mfg Jb |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Woofer-Leistung? morethanclueless am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 7 Beiträge |
Genug Leistung für meinen Woofer? HiFONiCS1000 am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 21 Beiträge |
Woofer verliert an Leistung Tscheindl am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 8 Beiträge |
Woofer eigenbau!!! samy am 25.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 5 Beiträge |
X-Woofer von Audio-System gürteltier am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2004 – 16 Beiträge |
Woofer für VW Vento minarmandl am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 13 Beiträge |
endstufe zu schwach für Woofer? puschy am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 26 Beiträge |
Doppelschwingspulensub mit kleiner Leistung? Torsten630CS am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 5 Beiträge |
Wieviel Leistung für Subwoofer? touraner am 15.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 6 Beiträge |
Woofer für sehrkleines Gehäuse? blackkurgan am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.443