HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Impedanz D4+D2 | |
|
Impedanz D4+D2+A -A |
||
Autor |
| |
zippi8
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Sep 2006, 19:42 | |
Hallo! Welche Impedanz kann ich bekommen wenn ich einen D4 und einen D2 Sub parallel bzw. seriel schalte?? MfG |
||
Invader_Zim
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Sep 2006, 20:33 | |
willst du einen d4 parallel mit einen d2 schalten? |
||
|
||
Nyromant
Inventar |
#3 erstellt: 04. Sep 2006, 20:37 | |
Hallo, vielleicht kannst du dir ja selbst helfen: Parralel: 1/Rgesamt=1/R1 + 1/R2 Reihe: Rgesamt=R1+R2 |
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 04. Sep 2006, 21:11 | |
Der D2 bekommt aber mehr Leistung ab. |
||
Barney36
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 01. Jul 2014, 10:03 | |
So, hole das Thema mal hoch Kann dazu jemand etwas sagen? Habe auch vor einen D4 mit einem D2 zusammen anzuschließen. Wieso sollte der D2 mehr Leistung bekommen? Sie werden doch über das gleiche Kabel versorgt. Danke und liebe Grüße |
||
Audiklang
Inventar |
#6 erstellt: 01. Jul 2014, 10:14 | |
hallo lass es einfach ! ersetz einen der woofer , nie unterschiedliche typen mischen Mfg Kai |
||
Barney36
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 01. Jul 2014, 10:52 | |
Danke für deine Antwort, aber könntest du deine Aussage bitte begründen? Lg |
||
reinhart_steckihn
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 01. Jul 2014, 11:29 | |
Über den kleinen Widerstand fließt ein größerer Strom => mehr Leistung Über den großen Widerstand fließt weniger Strom => weniger Leistung Also macht der LS mit geringerem Widerstand mehr Hub -> da mehr Leiszung verbraten wird, egal ob in Serie oder Parallel. mfg Oliver |
||
_juergen_
Inventar |
#9 erstellt: 01. Jul 2014, 11:35 | |
Das trifft aber nur für die Parallelschaltung zu, wo U gleich und I unterschiedlich ist. Bei der Reihenschaltung ist es genau anders herum, da ist I gleich und U unterschiedlich. Also bitte immer dabei schreiben, worum es geht. [Beitrag von _juergen_ am 01. Jul 2014, 11:36 bearbeitet] |
||
reinhart_steckihn
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 01. Jul 2014, 11:47 | |
Da hast du natürlich Recht. Aber dadurch geschrieben worden ist, dass beide Subs am selben Kabel laufen, nahm ich an dass die Subwoofer parallel geschalten werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwooferwahl: d2 oder d4? prinz_pi am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 8 Beiträge |
ROCKFORD T212 D2 tauschen gegen D4 ? SoulReaver1066 am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 2 Beiträge |
RE Audio SR-12 D4 anstatt D2 st3f0n am 09.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 9 Beiträge |
Hilfsonic Brutus Bx15 (d2 oder d4) Aynali am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 6 Beiträge |
JL Audio 12W3-D4 cobra5454 am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 6 Beiträge |
d4 sub eine spule verpolt! Erkan1967 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 25 Beiträge |
Pioneer TS W 2501 D4 trudel am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 3 Beiträge |
SPL Dynamics pro 10 D4 mitoevo am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 19 Beiträge |
Portberechnung Hifonics bx12 d4 Kai1992 am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 8 Beiträge |
Pioneer TS W 308 D4 - Passende Endstufe? crowjuwel am 26.08.2010 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.141