HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Hilfe bei einem gehäuse | |
|
Hilfe bei einem gehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
evolution007
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Nov 2006, 20:28 | |
Hallo leute vl könnt ihr mir helfen und zwar hab ich einen subwoofer in einem bassreflexgehäuse (orignal). hätte aber gerne mehr präzision und weniger pegel und dachte da an ein geschlossenes gehäuse. was mein ihr? hier ein paar daten: Free-Air Resonance (Fs) 26 Hz DC Resistance (Re) 3.63 Ohms Electrical Damping (Qes)0.41 Mechanical Damping (Qms)7.5 Total Damping (Qts)0.39 Equivalent Volume of Compliance (Vas) 66.3 l Moving Mass incl. Air Load (Mms) 223 g Electrically Limited Cone Excursion (Xmax) 14.0 mm Effective Cone Surface (Sd) 539 cm² Volume Displacement of Cone (Vd) 1509 cm³ Voice Coil Inductance @ 1kHz (Le) 2.77 mH Efficiency (2.00V) (RefSPL) 86.6 dB/1W/1m und was bedeuted das? SEALED ENCLOSURE Net Volume: 35 l PORTED ENCLOSURE I (SPL) Net Volume: 55 l Inner Diameter of Port: 2 x 10 cm Length of Port: 24 cm each PORTED ENCLOSURE II (LOW BASS) Net Volume: 55 l Inner Diameter of Port: 1 x 10 cm Length of Port: 28 cm BANDPASS ENCLOSURE Net Volume Ported Chamber: 28 l Net Volume Sealed Chamber: 24 l Inside Diameter of Ports: 2 x 10 cm Port Length: 22 to 27 cm each ps.: kann ich das selbst bauen und-oder gibts es eine firma die das nach meinen wünschen baut und liefert. mfg evo |
||
KingTorten
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Nov 2006, 20:31 | |
du hast dir deine eigene frage selber beantwortet! SEALED ENCLOSURE Net Volume: 35 l heißt nix anderes wie geschlossenes gehäuse! |
||
|
||
evolution007
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Nov 2006, 20:33 | |
hmm das heist ich kann jedes geschl. gehäuse mit 35l verwenden? mfg evo |
||
KingTorten
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Nov 2006, 20:34 | |
klar, wüsste nicht was dagegen spricht |
||
evolution007
Stammgast |
#5 erstellt: 21. Nov 2006, 20:40 | |
super danke, dachte nur weil hier immer alle fragen wegen berrechnungen und so. hätte da noch eine frage. was kann ich gegen dröhnen und "hohle bäse" tun. denn manche bässe spielt er total super und andere klingen richtig schwamming und hohl. mfg evo |
||
KingTorten
Stammgast |
#6 erstellt: 21. Nov 2006, 20:42 | |
da bin ich überfragt, vielleicht weis jemand anderst noch was dazu |
||
evolution007
Stammgast |
#7 erstellt: 22. Nov 2006, 16:11 | |
hmm anscheinend keiner mfg evo |
||
7sleeper
Stammgast |
#8 erstellt: 22. Nov 2006, 16:22 | |
Hohle Bässe klingen meisst höher als sie sollten vermutlich sollteste das gehäuse etwas dämmen um dem entgegen zu wirken. |
||
evolution007
Stammgast |
#9 erstellt: 22. Nov 2006, 18:41 | |
hmm ist das gehäuse (bassreflex)vom hersteller. also 20mm mdf vorderseite verstärkt glaube so um die 45mm und innen mit noppenschaum verkleidet. vl noch einen vorschlag oder zusätzlich etwas machen. aber ich werde mir auf jedenfall ein geschlosses gehäuse kaufen und ausprobieren. und was noch komisch ist oder besser gesagt was ich nicht verstehe ich kann beim alpine cda 9854 R eine bassmittenfrequenz einstellen oder besser gesagt "muss". lt manual: Betont die angezeigten Bassfrequenzbereiche. 80Hz 100Hz 120Hz 60Hz 80Hz und die banbreite kann ich einstellen Lässt das Bassbetonungsband breiter oder schmaler werden. Bei Einstellung eines breiten Bands wird ein größerer Frequenzbereich über- und unterhalb der Mittenfrequenz betont. Bei einem schmalen Band werden nur die Frequenzen nahe der Mittenfrequenz betont. das selbige im hochtonbereich 10.0kHz 12.5kHz 15.0kHz 7.5kHz 10.0kHz Betont die angezeigten Höhenfrequenzbereiche. weis nicht ob mir das die basswiedergabe verschlechtert vl kennt das wer und was es bringt. interessieren tuts mich schon seit dem ich das radio hab, erstens weis ich nicht auf was ichs einstellen soll und 2tens glaub ich bis heute das es mir die wiedergabe nur verschlechtert. ich weis nur ich kanns net ausstellen. mfg evo |
||
evolution007
Stammgast |
#10 erstellt: 23. Nov 2006, 23:38 | |
ja sag ich auch naja ich probier mal das geschlossene gehäuse. danke an euch 2 für eure hilfe mfg evo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei Bassreflex-Gehäuse Javoltrix am 20.07.2023 – Letzte Antwort am 20.07.2023 – 9 Beiträge |
Hilfe Bei gehäuse Berechnung Wurzelfuchs am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe Bei Gehäuse kRalli am 09.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Gehäuse... -mKay am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 9 Beiträge |
Hilfe bei Gehäuse berechnung mnobuko am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 8 Beiträge |
Hilfe bei Gehäuse berechnung mgzr160 am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 27 Beiträge |
Hilfe bei Gehäuse berrechnung Tobsi1990 am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Gehäuse Ausrechnung! ReaperEX am 28.01.2020 – Letzte Antwort am 03.08.2021 – 9 Beiträge |
brauche hilfe bei einem subwoofer gehäuse jay-fabian am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 19 Beiträge |
Anfänger braucht Hilfe bei gehäuse OpelFreakz am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.052