HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Welchen Woofer für Eton PA2802? | |
|
Welchen Woofer für Eton PA2802?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Fabi_Walz
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2006, |||
Hi ich suche einen woofer für meine Eton PA2802 vieleicht wiest ihr ja was gutes? Gehäuse kan ich selber bauen. preislich sollte er nicht mehr wie 400€ kosten. musik höre ich hip hop und techno. Auto ist ein VW Jetta2. Radio ist ein Pioneer DEH P 6800 MP Frontsystem ist ein Rainbow SLX 265 Deluxe an einer Carpower Wantet 4kanal (Türen sind gedämmt) Gruß Fabi |
||||
interest
Inventar |
19:41
![]() |
#2
erstellt: 23. Nov 2006, |||
irgendwelche Händler zum anhören in der Nähe? Hollywood edge 1224 d2 15er d2 Quantum Hertz HX und Hxs wären so ein paar aus dem Bauch raus tips, HipHop und Techno ist halt ne komische mischung. ach so Jetta? wie hast du dir vorgestellt den Bass in den Innenraum zu bekommen? grüsse |
||||
|
||||
Rockkid
Inventar |
21:56
![]() |
#3
erstellt: 25. Nov 2006, |||
Ja Techno und Hip Hop sind schwierig beide Perfekt unter einen Hut zu bekommen. Aber ich muss auch damit klar kommen. ![]() Aber die mischung QT15D2 und PA2802 ist echt geil! Hab sie in verbindung mit nem 12er mal gehört. [Beitrag von Rockkid am 25. Nov 2006, 21:57 bearbeitet] |
||||
Mario
Inventar |
22:27
![]() |
#4
erstellt: 25. Nov 2006, |||
Der Atomic Quantum D2 wäre eine sehr gut Wahl im Bandpassgehäuse, weil Du ein Stufenheck hast. Hast Du eine Skisackluke? Wenn nicht, kannst Du auch die Ports durch alte Hecklautsprecheröffnungen in den Innenraum leiten wie z.B.nach folgendem Vorbild: ![]() ![]() |
||||
Fabi_Walz
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#5
erstellt: 26. Nov 2006, |||
danke für die antworten ich habe eine Skisackluke und hinten in der ablacke waren 10er lautsprecher innen und die habe ich raus gemacht und bassrefleksrohre reingemacht. gruß Fabi |
||||
spl_Freak
Stammgast |
12:57
![]() |
#6
erstellt: 26. Nov 2006, |||
nenn MB Quart PWE 304 und dann in de Reserveradmulde (ca. 30l) geschlossen. Der Woofer geht echt geil und bekommt beides unter einen Hut-dürfte bestimmt gut zu der Eton passen hatte meinen mal anr HF ZeusXI,ging echt sauber ![]() |
||||
Mario
Inventar |
13:49
![]() |
#7
erstellt: 26. Nov 2006, |||
Sorry spl-Freak, eine Resserveradmulde ist im Falle eines innenliegenden Kofferraumes eine primär vorzuziehende weil kofferraumschonende Wahl. Bei Stufenheckfahrzeugen muß aber darauf wegen akustischer Nachteile darauf verzichtet werden. |
||||
spl_Freak
Stammgast |
14:02
![]() |
#8
erstellt: 26. Nov 2006, |||
naja nich unbedingt, hatte das bei mir im Vectra A Stufenheck so verbaut und es ging echt sauber, tief und laut ![]() |
||||
Mario
Inventar |
16:32
![]() |
#9
erstellt: 26. Nov 2006, |||
Laut ist relativ. Man will den Bass auch spüren. Die Rückbank wirkt wie ein Filter und macht den Bass um mehr als 5 dB locker leiser. Spürbare Anteile werden vernichtet und der Bass wird dazu auch noch von hinten ortbar. |
||||
Rockkid
Inventar |
17:18
![]() |
#10
erstellt: 26. Nov 2006, |||
Da hat Mario.Priss recht, es ist schwierig es so hinzubekommen das er nicht mehr Ortbar ist. Das es leiser wird dürfte jedem auch klar sein, da der Schall schlechter in den Innenraum vordringen kann. Also im Stufenheck sin vorallem Bandpässe zu empfehlen und ausgeklügelte BR konstruktionen bei denne die Ports durch evt. Lautsprecheröffnungen und das Membran durch den Skisack spielt. |
||||
Fox
Inventar |
17:32
![]() |
#11
erstellt: 26. Nov 2006, |||
Oder ein geschlossenes Gehäuse und dann die Membran durch den Skisack. Sollte auch funktionieren. |
||||
Rockkid
Inventar |
17:49
![]() |
#12
erstellt: 26. Nov 2006, |||
Eigentlich hast du recht. |
||||
Mario
Inventar |
17:57
![]() |
#13
erstellt: 26. Nov 2006, |||
Mit einem 15"er? Dann lieber einen GZNW 12, wenn der Woofer an der Sisackluke spielen soll und sich an 1KW austoben darf. |
||||
Fox
Inventar |
18:10
![]() |
#14
erstellt: 26. Nov 2006, |||
15er wird knapp bei ner Skisacköffnung ![]() |
||||
spl_Freak
Stammgast |
18:12
![]() |
#15
erstellt: 26. Nov 2006, |||
das hat aber bei mir funktioniert, hatte den Quart erst anr Zeus XI danach anr Colli XI FE an 8Ohm laufen und der Druck ging aufn Körper-der ging auch echt böse tief vorallem im 5.1 Modus man muß es probieren obs geht und nicht im voraus schon ausschliessen ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2x atomic ap12 + Eton PA2802 ? antix am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 12 Beiträge |
eton pa2802 oder pa1502 an atomic quantum Trippl am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 5 Beiträge |
Sub einstellung an der Eton PA2802 shorty636 am 23.02.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 30 Beiträge |
Welchen heftigen 10er Woofer?? llsergio am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 20.06.2005 – 26 Beiträge |
Eton PA2802 + 2x Earthquake DBX-12DR klingt unsauber und träge Der_Infant am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 30 Beiträge |
welchen woofer 10?12? dorkie am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 5 Beiträge |
Eton Hex10 Woofer steufel am 09.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 7 Beiträge |
welchen sub für Eton Pa 5402 ? oesi am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 17 Beiträge |
Welchen woofer Quascht am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 15 Beiträge |
Welchen Woofer? mario99944 am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.926