HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Frage zum MB Quart PWE 352 | |
|
Frage zum MB Quart PWE 352+A -A |
||||
Autor |
| |||
imperator18
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Jan 2007, 14:45 | |||
Hi ich habe mal eine Frage zum MB Quart PWE 352 Subwoofer. Kennt ihr ihn? Wie ist er so. Es gibt eine Sonderaktion und da ist der Woofer für 124€ erhätlich. Lohnt sich der Kauf? Für welche Musikart ist der Woofer geeignet?
|
||||
spl_Freak
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Jan 2007, 19:14 | |||
hatte mal der 30er davon, war echt einer der besten Woofer die ich je hatte, bei dem Preis kannste beruhigt zuschlagen der Woofer brauch verdammt viel Leistung da er einen geringen Wirkungsgrad hat. klingt hervorragend in ge. Gehäusen (TSP für kleine ge. und kleine Br. Gehäuse) geht sehr sauber und agil, vorallem pervers tief |
||||
|
||||
imperator18
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Jan 2007, 19:37 | |||
Hab über 2 KW. Denke das würde reichen. Ich hab ja schon einen guten Woofer. Nur da er so günstig ist, frage ich mich, ob ich ihn mir nicht holen sollte. Kann man ja immer wieder gebrauchen. Ist er für HipHop zu gebrauchen oder liegen seine Stärken in einem anderen Gebiet? |
||||
spl_Freak
Stammgast |
#4 erstellt: 20. Jan 2007, 19:44 | |||
meiner lief an einer Colli Fe auf 4Ohm, also 2Kw reichen schon aus, für HipHop ist er erste Wahl, genau da liegen seine Stärken>>>im Tiefbass-möcht kurz dazu sagen das die Premiumwoofer von Quart ne Weiterentwicklung der Punch HX2 Serie von Rockford sind, haben auch nenn ähnlichen Klangcharakter |
||||
VSint
Inventar |
#5 erstellt: 20. Jan 2007, 21:14 | |||
hi hatte vor ca. ner woche einen fred aufgemacht und genau die selbe frage zum selben woofer gestellt, doch es hatte sich leider keiner gemeldet, der ihn bereits hatte. es wird von den abgeraten, da sie einen geringen wirkungsgrad haben und eher auf klang als auf lautstärke abgestimmt sind würde man auch was mit nerm kw reissen mit dem woofer? der preis ist schliesslich erste sahne Grüße |
||||
spl_Freak
Stammgast |
#6 erstellt: 21. Jan 2007, 10:15 | |||
also beim 30er hat auch 1Kw zugereicht, ich hatte den in der Reserveradmulde im Vectra Stufenheck (27l.)>>>dasa ging schon sehr laut und vor allem sehr tief Die können auch sehr laut wenn man ordentlich Leistung drauf gibt, klanglich ist der Woofer jedenfalls absolut top |
||||
Acoustico
Stammgast |
#7 erstellt: 08. Mrz 2007, 20:15 | |||
also sind 440W definitiv zu wenig für ihn? |
||||
hg_thiel
Inventar |
#8 erstellt: 08. Mrz 2007, 20:25 | |||
Hab im moment den pwe302 an meiner xetec. die macht so ca 400 watt in brücke und das reicht zum angenehmen musikhören LOCKER aus. richtig hohe pegel sind natürlich nicht drin, aber ich würde sagen das es den meisten reicht. wenn sich die haare aufstellen, ist das für mich genug klanglich ist er extrem geil, wirklich verdammt tief für ein 12er und dabei spielt er alles sauber und schnell. normal kost der ja auch ca 400 euro |
||||
Acoustico
Stammgast |
#9 erstellt: 08. Mrz 2007, 21:03 | |||
Wie groß sollte das Volumen für den 352 Bassreflex ca. sein? |
||||
VSint
Inventar |
#10 erstellt: 08. Mrz 2007, 21:12 | |||
hi die pwe und rwe sind gemacht und geschlossen verbaut zu werden, die 35er zumindest, den auch geschlossen treffen die von meinen vorredner geschriebenen eigenschaften bei dem sub zu. Grüße |
||||
hg_thiel
Inventar |
#11 erstellt: 08. Mrz 2007, 21:37 | |||
Der 15er sollte in 42 Liter sehr gut spielen |
||||
Acoustico
Stammgast |
#12 erstellt: 08. Mrz 2007, 21:47 | |||
nur??? Wow, ich glaube, den Woofer werde ich mir unter den Nagel reißen! Aber nochmal kurz die Frage: Kann er einen 15er AXX in 100L BR toppen, auch in Bezug auf Pegel (ich bin jetzt kein Extremhörer, aber ab und zu will man ja mal aufdrehen! ) |
||||
hg_thiel
Inventar |
#13 erstellt: 08. Mrz 2007, 21:54 | |||
Ja, so wenig Also in Sachen Pegel auf keinen Fall. Die Mb Quarts haben alle einen eher bescheidenen Wirkungsgrad und dazu kommt das geschlossene Gehäuse. Ich sag mal so, ab 1 KW kommt er richtig in Schwung und schlägt den Raveland in allem außer im Pegel.. |
||||
MastaOlli
Stammgast |
#14 erstellt: 09. Mrz 2007, 07:06 | |||
schaut ma darein! sieht nach einem schnäpchen aus! ich hab ihn auch gehabt! aber leider zuwenig leistung gehabt! pwe352 -> klick mich hart |
||||
CunHa
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 18. Mai 2007, 15:12 | |||
Hallo Leute!!! i hab den PWE 352 aber nur als latsprecher ich will den subwoofer gehäuse bauen sowas hab ich mal gemacht. Aber ich brauch die Maße dazu die Breite,Tiefe usw. kann mir jemand vielleicht helfen bitte? |
||||
hg_thiel
Inventar |
#16 erstellt: 18. Mai 2007, 15:58 | |||
CunHa
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 18. Mai 2007, 17:45 | |||
ehmmm soll ich einfach auf bereschnen drücken? heheh da kahm 57,8 L Breite: 40 cm tiefe: 40 cm Breitstärke: 2,2 cm Höhe: 50 cm Ich hab einfach auf Berechnen gedrückt dann kahm des raus!! Und danke für die seite |
||||
hg_thiel
Inventar |
#18 erstellt: 18. Mai 2007, 18:03 | |||
Nein, du sollst da deine gewünschten Maße natürlich eingeben. Am besten so, das du auf ca 45 Liter kommst, 42 braucht der Subwoofer aber der verdrängt ja auch ein bißchen |
||||
CunHa
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 18. Mai 2007, 18:10 | |||
aso! ich will aber das man den lautsprecher nicht sieht also das er von innen ist ich hab gehört da kommt der tiefe ton schön raus und er sollte halt nicht so klein sein. Des ist ein 38er Mb Quart mit 800 Watt RMS |
||||
VSint
Inventar |
#20 erstellt: 18. Mai 2007, 18:37 | |||
cunha meinst du den treiber so verbauen, dass man den magneten nicht sieht, sondern die membran oder ein bandpass, wo garkein lautsprecher zu sehen, sondern nur die bassreflexrohre? dem tiefen ton ist das wirklich egal wie der lautsprecher eingabaut ist, hauptsache er hat sein benötigtes volumen Grüße |
||||
CunHa
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 18. Mai 2007, 19:15 | |||
Ja also das man den lautsprecher nicht siet also nur die kiste ich weiß net wie des dann heißt....? Der lautsprecher ist innen man kann es nicht sehn und nich anfassen....... |
||||
VSint
Inventar |
#22 erstellt: 18. Mai 2007, 19:20 | |||
das was du meinst heisst BANDPASS. doch kann ich dir nicht sagen ob der sub das kann - da muss dir jmd weiterhelfen. schau dir mal die einsteigertipps an - da gibts viele interessante sachen, die dir sehr weiterhelfen Grüße |
||||
SciroccoFan
Inventar |
#23 erstellt: 18. Mai 2007, 19:22 | |||
Suche mal bitte die Einsteigertipps und les dir die durch!! Ist ja grauenvoll- sorry.. |
||||
VSint
Inventar |
#24 erstellt: 18. Mai 2007, 19:24 | |||
gleicher sinn, anderer ausdruck^^ |
||||
CunHa
Schaut ab und zu mal vorbei |
#25 erstellt: 19. Mai 2007, 00:06 | |||
Leute ich brauch nur die maße wisst ihr was bei so einem händler das gehäuse kostet, da kann ich ja gleich noch ein lautsprecher kaufen mit dem geld lol.... am besten könnt ihr mir sagen was für gehäuse der sub braucht damit es geil klingt... |
||||
hg_thiel
Inventar |
#26 erstellt: 19. Mai 2007, 01:25 | |||
42 Liter geschlossen!! Einen Bandpass zu rechnen, ist nicht leicht und das dabei was gescheites rauskommt, ist noch schwerer. |
||||
VSint
Inventar |
#27 erstellt: 19. Mai 2007, 08:13 | |||
oder du wendest dich an forissimo. ezählst ihm welchen wagen du fährt, was du so eingebaut hast und dann errechnet er dir für paar euros ein odentliches bandpass gahäuse. |
||||
CunHa
Schaut ab und zu mal vorbei |
#28 erstellt: 19. Mai 2007, 10:13 | |||
aso ok danke leuts Habt ihr den auch den PWE 352? ist er gut ? ich hab ihn noch nicht im auto getestet! |
||||
hg_thiel
Inventar |
#29 erstellt: 19. Mai 2007, 10:18 | |||
Habe den 302 und bin sehr sehr zufrieden! |
||||
CunHa
Schaut ab und zu mal vorbei |
#30 erstellt: 19. Mai 2007, 10:22 | |||
aso cool den kenn ich noch nich aber schau ihn mir mal jetzt kurz an |
||||
CunHa
Schaut ab und zu mal vorbei |
#31 erstellt: 19. Mai 2007, 10:27 | |||
ja der ist cool der aller selbe den ich hab bloß des ich ein 38er hab und ein bisschen mehr leistung.... |
||||
CunHa
Schaut ab und zu mal vorbei |
#32 erstellt: 20. Mai 2007, 15:11 | |||
hey 19 mm MDF holz langen oder ? für ein gehäuse |
||||
MastaOlli
Stammgast |
#33 erstellt: 20. Mai 2007, 17:55 | |||
schon. aber 22er wäre besser. . . . |
||||
CunHa
Schaut ab und zu mal vorbei |
#34 erstellt: 20. Mai 2007, 21:06 | |||
aso ok danke |
||||
VSint
Inventar |
#35 erstellt: 20. Mai 2007, 21:29 | |||
cunha nehme 22 für die schallwand und den rest machste aus 19er mit ordentlichen versteifungen |
||||
CunHa
Schaut ab und zu mal vorbei |
#36 erstellt: 21. Mai 2007, 11:11 | |||
ok!! danke jungs |
||||
mac-ts
Stammgast |
#37 erstellt: 02. Mrz 2008, 19:51 | |||
ich finde in 42L Gehäuse ist der Sub verloren .. etwas zu klein .. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zum Anschluss (MB Quart PWE 352) mac-ts am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 4 Beiträge |
MB Quart PWE 352 empfehlenswert? passendes Gehäuse? mac-ts am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 3 Beiträge |
MB Quart PWE 354 Boxenbau xarp2001 am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 09.05.2009 – 12 Beiträge |
Suche Verstärker für meinen MB Quart PWE . mac-ts am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 9 Beiträge |
MB Quart RWE354 oder PWE354 ? MastaOlli am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2010 – 41 Beiträge |
mb quart rwe 352 gehäuse hilfe gesucht. dorkie am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 2 Beiträge |
Welches Gehüse für einen MB QUART PWE 302 effemmvier am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 18 Beiträge |
Großes Problem mit den TSPs von MB Quart PWE Subwoofern, 2x verschiedene Daten! CabrioMaggus am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 8 Beiträge |
Frage Gehäuse MB Quart RWE354 Erni76 am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 4 Beiträge |
MB Quart RWE 304 DaWolli am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.303