HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » musikhören mit ner wall | |
|
musikhören mit ner wall+A -A |
||
Autor |
| |
enforcer666
Inventar |
#1 erstellt: 13. Feb 2007, 15:40 | |
wollt mal fragen, wer schonmal in nem auto mit wall gesessen ist und wie es zum musikHÖREN (nicht ohren wegpusten) ist. macht das was aus, dass die woofer direkt am wohr sind? klingt das scheiße und gibt nur "auf´s maul"? oder macht das keinen unterschied ob die in ner wall oder im k-raum sind? mfg |
||
Rockkid
Inventar |
#2 erstellt: 13. Feb 2007, 18:25 | |
Der Frage schließe ich mich an! |
||
|
||
Subwoofer_freak
Inventar |
#3 erstellt: 13. Feb 2007, 19:26 | |
Ich schließe mich ebenfalls an mfg Dome |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#4 erstellt: 13. Feb 2007, 19:37 | |
also : nahbereichshören ist klanglich um welten besser, am besten ist es die wall als di oder ripol zu verwenden, so bumsts draußen fast gar nicht und man hat nen seeehr tiefreichenden (und wenn in der nähe der ohren : ca 20cm) der Woofer steht nen feinen gut drückenden bass wenn das chassi mitmacht (bei carhifi is das glaub ich das letzte problem..) nur..wie macht man das ding fest.. ich hötte keine lust bei nem autounfall nen 15kg metallklotz hinter meinem kopf zu haben ansonsten ist das die beste möglichkeit in einem horrorabhörraum wie dem auto musik zu hören |
||
Subwoofer_freak
Inventar |
#5 erstellt: 13. Feb 2007, 19:59 | |
Gut beschrieben , aber dann gibt ja mehr auf die Ohrem als in dem Po ! Weil man dadurch warscheinlich nicht so viel aufdrehen kann , weil man dann ja lauteren schallpegel hat , als im Kofferraum oder mfg Dome |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#6 erstellt: 13. Feb 2007, 20:02 | |
naja, wenn du ihn in den kofferraum stellst passiert nix.. den dipol hat nen akustischen kurzschluss, so wie das chassi ohne gehäuse, deshalb sinkt der schalldruck bei höhrer entfernung sehr schnell ab. und fürn po kannste dir nen bassshaker einbauen.. |
||
Subwoofer_freak
Inventar |
#7 erstellt: 13. Feb 2007, 20:09 | |
Jo Basshaker gut idee aber die teile sind totaler SCHROTT (Extra Endstufe , weniger Spannung an der Batterie .... Aber wems gefällt mfg Dome |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#8 erstellt: 13. Feb 2007, 20:33 | |
warum schrott? arschmassage ! und frequenzen ab 35hz drunter |
||
Polosex_en
Inventar |
#9 erstellt: 13. Feb 2007, 21:55 | |
Meine Meinung bzw. Erfahrung: Ich hab schon einige Anlagen mit Wall gehört und keine konnte mich klanglich wirklich überzeugen (ich meine keine BP, sondern BR Walls). Wenn's ne wirkliche Wall ist, also nach hinten dicht ist, wird der Hörraum sehr klein, der Druckkammereffekt des Autos wird nach oben verschoben, Ergebnis ist relativ wenig Tiefbass, bzw. man verschenkt viel Tiefbasspotenzial mit ner Wall im Vergleich zur Positionierung der Komponenten im Kofferraum (sofern sie da auch reinpassen). Auch sind BR Walls nicht wirklich präzise (ist natürlich verallgemeinert, kommt auf die genauen Umstände, das Gehäuse und die Komponenten an), da meist sehr große bis Übergroße Volumen verwendet werden. Ich muß aber dazu sagen, dass ich noch keine auf Tiefbass getrimmte Wall gehört habe, da die ja meist sehr hoch abgestimmt sind, zwecks dB Drag. Wie gesagt, dass was ich gehört habe, konnte mich net überzeugen. MFG |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#10 erstellt: 13. Feb 2007, 22:02 | |
man muss sie auch richtig abstimmen und nich auf DB züchten ! is ja klar das vollkommen überhöhte dröhne BRs nich klingen |
||
polosoundz
Inventar |
#11 erstellt: 13. Feb 2007, 22:07 | |
Hallo! Jacky deine Beschreibung lässt vermuten dass du noch nie eine Wall im Auto gehört hast... Dass Nahbereichshören klanglich um Welten besser ist mag auch sein, passt aber null zum Thema weil sich das a) nicht auf Bass und b) nicht auf HomeHifi bezieht... Der Ripol/Dipol-Vorschlag ist im Auto auch sinnlos, ist wie gesagt was ganz anderes als in nem relativ großen Raum... Eine WALL meint im CarHifibereich eine Wand hinter den Sitzen in der ausschliesslich Subs verbaut sind - denke du hast da was missverstanden... |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#12 erstellt: 13. Feb 2007, 22:08 | |
ich kenne walls.. bisher aber nur eine gehört. für DB Drag, also klanglich ziehmlicher müll da die bei 60hz oder so ne 10db überhhöung hatte.. ein ton bass naja ,aber so ne ripol/dipollösung kann man auch machen, bzw einfach den woofer nach hinten auf lassen fast so wie freeair das geht auch recht gut , nich die mordspegel, aber klang eher |
||
enforcer666
Inventar |
#13 erstellt: 13. Feb 2007, 22:11 | |
naja, mein nächstes projekt (nach 3 jahren car-hihi mal im EIGENEN auto) soll ne wall (komplett dicht) beinhalten. war heute bei meinem händler und werde sehr warscheinlich direkt vom vertrieb gesponsert. soll ein "spaßmobil" werden, dass einfach nur auf die fresse gibt! möchte noch nichts näheres bekannt geben, weder hersteller noch komponenten usw. denke, dass das projekt im mai oder juni starten wird. bis dahin bleibt´s geheim. 1. wegen nachamern und 2. weil´s dann ein promo-auto werden wird. wollte mich einfach mal schlau machen weil ich selber keine ahnung von walls habe. trotzdem schonmal danke für die antworten! im zweifelsfalle werd ich halt probieren müssen ^^ |
||
Rockkid
Inventar |
#14 erstellt: 13. Feb 2007, 22:14 | |
Was ist das? : Ripol/Dipol Wie sicher befestigen. Und damit meine ich Bombenfesst! Hab vor nächstes Jahr um diese Zeit 4x Pro15" an 4x S2000D in ner Wall zu verbauen...... und diese auf teifbass züchten.... brauch also jede Info die ich über Walls bekommen kann! |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#15 erstellt: 13. Feb 2007, 22:17 | |
ripole und dipole.. such mal im forum per suche nach eigeninitative bitte! und die teile sind perfekt für tiefbass und klare widergabe, zudem klein, ABER nicht laut, also zumindest wenn man weiter als 2m weg is störst deine nachbarn nicht und hast bums wenn er in deiner nähe is der bis knapp unter die resofrequenz des LS reicht! |
||
Rockkid
Inventar |
#16 erstellt: 13. Feb 2007, 22:24 | |
Dann brauch ich das auch nicht! |
||
Polosex_en
Inventar |
#17 erstellt: 13. Feb 2007, 23:54 | |
@ Jacky: Das Problem bei normalen Walls ist es, sie überhaupt tief abgestimmt zu bekommen Wir hatten bei nem Teamkameraden von mir nen SoloX18 in nem 200L Gehäuse an einer GZPA 1.6000 in nem tief abgestimmten 200L Gehäuse (nach hinten ausgerichtet etwa auf höhe der Rückbank) und er hat damit ne 148 bei 37 Hz oder so gemacht. Da ging einiges unten rum. Das ganze dann in ne Wall verfrachtet, ich glaube es waren so um die 300 - 400L. Das ganze war rein für dB Drag gedacht und da hat es auch gut funktioniert bei nem Peak bei 63 Hz (die Reso steigt ja auch noch bei der Sache, deswegen hat man dort sowieso nen Peak, wenn das Gehäuse dort noch linear arbeitet und man nicht gerade unter 63 Hz trennt). Wir wollten das ganze auch noch versuchen für den Alltag etwas tiefer abzustimmen, also schwupps Portfläche so verkleinert, dass es bei gegebener Länge (Länge waren 16cm oder so, vorgegeben durch die Dicke der Schallwand) laut Proggi hätte gut arbeiten müßen. Aber nix da, es hat definitiv einiges schlechter geklungen als vorher und nach noch anderen Versuchen (Port durch Einschub noch verlängert ...) haben wir es schließlich aufgegeben. Du darfst die Fahrzeugakustik nicht unterschätzen, die ist extrem wichtig. Man muß ein Wallgehäuse ja sogar noch um einiges tiefer abstimmen, als ein gleichartiges Gehäuse im Kofferraum, da eben durch die Verkleinerung untenrum gar nix geht. Ohne Wall verstärkt der Druckkammereffekt je nach Fahrzeug eben sehr stark, auch schon unter 50 Hz, und das entfällt dann komplett. Ich habe bisher halt nichts Überzeugendes gehört, deswegen bin ich von vornherein skeptisch was "Klangqualität" bei BR Walls angeht. MFG |
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 14. Feb 2007, 09:15 | |
@Jacky Lee Es gibt keine reinen Dipol Subs in dem Sinn. (zumindest keinen den ich kenne) Der müsste extrem groß sein wegen der Wellenlänge. Die Dipol Subs die es gibt brauchen für ihr Gehäuse- prinzip um zu funktionieren eine Wand, an der sie ihren schall reflektieren können. (Abstand 1,5-2m je nach Abstimmung). Auto ist viel zu klein für sowas. Hatten wir schon öfters das Thema. SuFu Edit: oh mir ist eingefallen das es Autos gibt mit Wall die mit Wellenlänge arbeitet in der Wallklasse. Ich such sie mal.... [Beitrag von Blut-aus-Ohren am 14. Feb 2007, 09:21 bearbeitet] |
||
bassgott
Inventar |
#19 erstellt: 14. Feb 2007, 10:10 | |
Hallo! Bei komplett dichten Walls schließe ich mich der Aussage von Polosex_en an, da geht meißt nicht viel im Tiefbass. Ausnahme sind die Bandpässe vom Oki Es gibt noch die Möglichkeit , die Seiten an den Scheiben nicht zu Verkleiden, so das Kanäle frei bleiben, wo sich lange Wellen bis zur Heckklappe bilden können. Speziell bei größeren Autos hat das einen sehr Tiefbassfördernden Effekt. Die Klanglichen Fähigkeiten kann ich schwehr einschätzen, da alle von mir gehörten Walls mindestens 30 Db zu laut eingepegelt waren Gruß |
||
CheckerHoFi
Inventar |
#20 erstellt: 14. Feb 2007, 10:30 | |
YEEEEHHHAAAAA OOOOHHHHMAN Enfi, ich liebe dich!!! Ich lad schonmal den Akkuschrauber und pack s werkzeug wieder ins Auto *gg* Ich glaub das wird ein seeehr geiler Sommmer!!! und eine seeehr geile Karre. hast du nicht anfangs was von SQ gelabert?? Ok, bei ner Wall mit 8 Alis... achwas, ich glaub du hast dein Zeug eh schon halb bestellt, oder?? ok, also lass deinen Dad schonmal n Plan für die Wall zeichnen Bock die Woche mal bei nem Bierle und Blubba zu planen?? man liest sich im ICQ, cya |
||
Polosex_en
Inventar |
#21 erstellt: 14. Feb 2007, 10:47 | |
Genau deswegen habe ich BP ausgeschlossen Gibts auch noch andere wirklich gut klingende BP (die bis zur B Säule gebaut sind) z.B. den Atomic Combo, Jens Höfers alte Bandpässe, Conny Krysteks alte Konstruktionen ...
Auch bei kleinen Autos alla Polo 6N hat das Sinn. Bei kleineren Autos fängt der Druckkammereffekt meist sogar noch tiefer an, als in Kombis, ist aber dafür nicht so stark und bildet erst sehr weit oben Peaks aus (<50 Hz), wobei bei Kombis der Effekt unter 50 Hz stärker ist als in Kleinwagen und sich auch die Resopeaks entsprechend tief ausbilden. Das ist aber natürlich wieder stark verallgemeinert. |
||
enforcer666
Inventar |
#22 erstellt: 14. Feb 2007, 16:35 | |
@polosex_en: danke für die aufklärung, dachte mir shcon, dass es da ordentlich trouble mit der reso geben wird. ist schon verdammt wenig luft da vorne.... also nochmal, die wall wird DICHT. zu den gehäusen: also in 60l krieg ich sie mit 80x160 rohr auf ne reso von 34Hz. tiefer geht´s einfach net weil dann der port zu klein wird. ich könnt dann mit dem volumen nach oben gehen, aber da wird dann der platz recht eng weil ich ja hinten noch die amps und akkus reinmachen muss. tja, bleibt mir wohl nix aneres übrig als es zu versuchen und evtl lehrgeld zu zahlen @checkerhofi: bin um halb 9 vom training daheim. sebi und torsten sind auch am start bestelüssen noch akkus raussuchen und timo mus abcheken ob das mit dem sponsoring klappt =) dann kann dr michl heimgehen *lol* [Beitrag von enforcer666 am 14. Feb 2007, 16:37 bearbeitet] |
||
enforcer666
Inventar |
#23 erstellt: 18. Feb 2007, 15:26 | |
hat eigentlich jemand bilder von div. walls? oder vll sogar ne einbau story oder so? |
||
Wallo18
Inventar |
#24 erstellt: 18. Feb 2007, 20:03 | |
Frag doch mal den Andiwug hier ausm Forum... gruß wallo |
||
enforcer666
Inventar |
#25 erstellt: 18. Feb 2007, 23:24 | |
nee, den frag ich im ICQ. dem hab ich eh seit 2 jahren nemme geschrieben *lach* danke für den tip. den guten hab ich ganz vergessen! |
||
Polosex_en
Inventar |
#26 erstellt: 18. Feb 2007, 23:51 | |
Schau mal auf unsere Seite: www.team-tinitus-thueringen.de Unter "Über uns" beim Mirko, dann "Wallbau Civic". Ansonsten gibts viele Bilder im Ami Termpro Forum: http://audioforum.termpro.com/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi Einfach mal suchen. MFG |
||
sNaKebite
Inventar |
#27 erstellt: 19. Feb 2007, 00:39 | |
Hmm.. Walls sind aufjedenfall `nen Thema für sich. Also ich kenne nur sehr wenige Walls, die wirklich zum Musik hören gebaut wurden. Von daher ist es schwer, große Aussagen darüber zu machen, ob man damit gut Musik hören kann. Meine Wall fahre ich jetzt seit Dezember durch die Gegend. Meine Anforderung war, dass ich damit vernünftig Musik hören kann, weil dB-Drag mir zwar wichtig ist, ich aber nicht jeden Tag auf `nem Event bin bzw. da große Erwartungen reinstecke (dazu fehlt halt das nötige Kleingeld =) Zwecks der Musikhörtauglichkeit gabs dann eine satte 28Hz Abstimmung für mein ca. 415L BR Gehäuse! Verbaut sind 3x 15" Atomic MA in der S4 Variante an einer DIG-1450. Bisher kann ich mich nicht beklagen. Es mangelt mir weder an Tiefbass, noch an Präzision. Natürlich muss ich auf Grund der tiefen Abstimmung und des großen Volumens ein paar Abstriche in Sachen Geschwindigkeit machen, aber ich denke das ist immernoch durchaus im Bereich des erträglichen! Durch verstellen des Sub-Out-Levels kann ich bequem umschalten zwischen etwas bassbetonterer Musikwiedergabe oder eben auch einer im Hintergrund spielenden Basslandschaft. (immer diese rosigen Formulierungen ) Alles in allem würde ich sagen, dass eine Wall zwar eher für die Bassfetischisten bzw. Dragger geeignet ist, bei passender Abstimmung kann aber auch ein "normaler" Car-HiFi Freund daran durchaus Freude haben! EDIT: Die nötige Tuningfrequenz des Gehäuses ist ja auch stark abhängig vom Hörer bzw. seiner bevorzugten Musikrichtung! Wenn man nur Techno hört, würde ich auch nicht unbedingt auf eine 30Hz Abstimmung gehen [Beitrag von sNaKebite am 19. Feb 2007, 00:42 bearbeitet] |
||
enforcer666
Inventar |
#28 erstellt: 19. Feb 2007, 15:56 | |
najaaaaaa, also mucke is alles "harte, handgemachte". viel punkrock (pennywise, offspring, rancid, bad religion und das ganze aus den USA) aber auch viel metal. von "human" bis "kranker death". gehäuse waren eigentlich 6 einzelne geplant und da ich 15er net reinkrieg, müssen doch 12er rein. gut, dass die sache dann nicht mehr die "sauberste" wird ist klar aber da muss ich durch *lol* @snake: wo meinst du ist der unterschied zwischen nem großen gehäuse (macht das sinn 6 30er auf eins spielen zu lassen?) oder mehreren kleinen? |
||
sNaKebite
Inventar |
#29 erstellt: 19. Feb 2007, 20:43 | |
Der Unterschied liegt mMn. darin, dass du bei sechs einzelnen Gehäusen auch sechs voneinander getrennte Ports brauchst. Spielen alle Woofer auf ein Volumen, kannst du einen durchgängigen Port bauen. Es soll ja `ne BR Wall werden, wenn ich richtig mitgelesen habe, oder!? Was auch einen Unterschied machen könnte(!?) ist die Anordnung der Ports. Dazu inwiefern die auftretenden Phasendifferenzen da jetzt aber `ne Rolle spielen, bzw. wann sie wie auftreten oder auch nicht, kann ich aber leider spontan nichts sagen. Also obs so gesehen eine bessere oder schlechtere Alternative gibt, keine Ahnung! |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
#30 erstellt: 19. Feb 2007, 21:18 | |
ne wall kann aber auch (wie das double bass arrey von poisonnuke) getrennt sein, so das jedes chassi sein volumen hat. und 6x10" is doch was 12" wär scho fast zu groß und 10" machen meist! mehr speed. hab cih auch öfter bemerken müssen.besonders in BR.. ach ja, halte das volumen so gering wie möglich und mach lieber den port länger !!! so senkst du die güte der BR abstimmung -> knackiger,schneller,einfach mehr präzision |
||
enforcer666
Inventar |
#31 erstellt: 19. Feb 2007, 22:44 | |
hab grad n andiwug im ICQ angehauen. leider hatte er net wirklich viel zeit er hat gemeint, ein großes gehäuse zu bauen wäre einfacher und würd keine großen unterschied machen. und wenn ich EINEN port habe, kann ich den ja auch leicht länger machen. einfach 90° um´s eck. was meint ihr auf was für ne freq ich das gehäuse abstimmen soll? |
||
sNaKebite
Inventar |
#32 erstellt: 20. Feb 2007, 08:57 | |
Was für`n Auto haste denn? Zum Musik hören würde ich es aufjedenfall tiefer abstimmen als zum drücken! Je nach dem was du damit machen willst, kannst du ja evtl. auch einen Wechselport bauen! |
||
enforcer666
Inventar |
#33 erstellt: 20. Feb 2007, 10:08 | |
auto ist ein golf 3. soll kein SPL-gehäuse werden. wenn ich drücke, dann nur mal zum spaß mit dem "klang" gehäuse eben. |
||
sNaKebite
Inventar |
#34 erstellt: 20. Feb 2007, 12:33 | |
Also so wie ich es auch habe. Hmm.. wie gesagt, bisher fahre ich mit meiner Abstimmung nicht schlecht. Sowohl unten wie auch obenrum geht das ganze recht gut. Untenrum natürlich noch etwas mehr, aber damit kann ich leben. Ich würde jetzt mal so grob irgendwas um die 35 Hz anpeilen. Da dürfte grad mit 12ern obenrum noch einiges gehen, dennoch aber in den tieferen Segmenten nicht viel zu vermissen sein. |
||
polosoundz
Inventar |
#35 erstellt: 20. Feb 2007, 12:44 | |
Hi! Ich würd ja wie gesagt eher geschlossen bauen, grade wenn sie nur zum Hören sein soll... Wenn BR würd ich den Port über die fahrzeugbreite nach unten legen, dass er quasi gegen die Sitzflächen bläst, so spürt man am meisten und der Port ist recht weit vom Ohr weg... |
||
Rockkid
Inventar |
#36 erstellt: 20. Feb 2007, 13:15 | |
@polosoundz
Sollte man darauf achten!? Ich hätte jetzt bei mir folgend gebaut: 4x 15" Woofer - jeweils in jedem Eck einen und der Port mittig (zentral) ...... |
||
polosoundz
Inventar |
#37 erstellt: 20. Feb 2007, 13:51 | |
Ich würds aus o.g. Gründen anders machen, hab aber keine Erfahrung mit ner Wall, also selbst noch keine gebaut, gehört schon ein paar... Das letzte was ich bei ner Wall hören wollen würde wären Luftgeräusche, daher würd ich den Port soweit weg vom Ohr wie möglich bauen, und wenn die Luft noch schön gegen den Sitz bläst rüttelts einen noch nett durch... Ich würde wie gesagt eh g bauen, WENN BR dann wie oben erwähnt, allein dem bauchgefühl nach... Würde mich wundern wenn die Denkanstäze total falsch wären... |
||
Rockkid
Inventar |
#38 erstellt: 20. Feb 2007, 14:52 | |
...Ich kann dein denken nachvollziehen... ...wenn der Port zu nahe am Ohr sitz hört man vorallem den Luftstrom aus dem Port.... vorallem wenn der Port knapp 1000cm2 |
||
Subwoofer_freak
Inventar |
#39 erstellt: 20. Feb 2007, 20:17 | |
Hi was wäre denn eine gute alternative , zum drücken und musik hören also beides ? Also zum hören solls ja Geschlossen sein zum dragen Bassreflex ! Wenn man das Bassreflex kleiner macht gibts ja wieder Strömungsgeräusche ! Also am besten Reflex über die Fahrzeuglänge unten das es an den Sitz bläst , oder wie . mfg Dome |
||
enforcer666
Inventar |
#40 erstellt: 21. Feb 2007, 12:31 | |
@dennis: also ich würde schon gern BR bauen. wie su schon sagtest, den port unten in der mitte. ist wohl die beste lösung. dann krieg ich auch in der breite keine probleme und krieg alle woofer unter. weil den port hinter´m beifahrersitz ist ja "unfahrbar" für mitfahrer. da kriegst ja ne lungenentzündung *g* |
||
Subwoofer_freak
Inventar |
#41 erstellt: 24. Feb 2007, 20:38 | |
Will denn keiner mehr was yu dem Thema schreiben brauche noch ne Antwort welches jetzt die beste Loesung ist mfg Dome |
||
enforcer666
Inventar |
#42 erstellt: 25. Feb 2007, 01:45 | |
in welcher hinsicht? |
||
Subwoofer_freak
Inventar |
#43 erstellt: 25. Feb 2007, 17:59 | |
Ich meine Welches die beste Lösung für die Wall ist Geschlossen offen wo der Port also wo der Klang auch noch gut ist mfg Dome |
||
enforcer666
Inventar |
#44 erstellt: 25. Feb 2007, 18:52 | |
also dennis sagt, dass er G befohrzugt. wird einfach der kontrolle zugute kommen.... wenn du druck willst oder sogar drücken willst ist ein port auf jeden fall notwendig. wenn du bei fahren mucke hören willst mit port dann solltest du ihn wo hinmachen, wo du nicht an ne lungenentzündung stirbst :-D also am besten unen hin, dass die woofer auf "arschhöhe" pusten. |
||
Subwoofer_freak
Inventar |
#45 erstellt: 25. Feb 2007, 19:32 | |
Jo alles klar dann weiß ich ja bescheid das kommt im Sommer bestimmt geil ne Klima anlage extra fürn Arsch mfg Dome |
||
enforcer666
Inventar |
#46 erstellt: 25. Feb 2007, 19:51 | |
*hihi* könnt schon sein, dass es ein bichen zieht hast du schon was handfestes geplant? |
||
Subwoofer_freak
Inventar |
#47 erstellt: 26. Feb 2007, 14:41 | |
Was genaues noch nicht entweder Wall oder halt ne GROßE Kiste wo jetzt NOCH die Rücksitzbank ist ! Das Problem ist ja ich will viel Tiefbass und wie ich das hier so gehört habe geht das nicht so einfach mit ner Wall suche immernoch die beste Lösung ! Und Woofer muss ich auch noch besorgen könnte einen Apokalypse X nagelneu mit Quadcoil spezial anfertigung für 599 euronen bekommen aber ich weiß eben noch nicht mfg Dome |
||
enforcer666
Inventar |
#48 erstellt: 26. Feb 2007, 16:08 | |
na für den woofer brauchst keine wall n en quadcoil zum mucke hören? also ich will jetzt nix behaupten dass ichj net weiß, aber mus dass sein? also der apo is schon total geil, aber den kannst auch als "normalen" in deinen k-raum stecken. ne wall sieht erst ab 4 woofer geil aus :-D EDIT: außer bei snakebite! dem sein corsa sieht auch mit 3 AFFENGEIL aus! [Beitrag von enforcer666 am 26. Feb 2007, 17:55 bearbeitet] |
||
sNaKebite
Inventar |
#49 erstellt: 26. Feb 2007, 17:03 | |
Tz, tz, tz... das sehe ich aber anders |
||
Rockkid
Inventar |
#50 erstellt: 26. Feb 2007, 18:34 | |
Richtig! Ich find ein Apo sieht selbst in der Verpackung gut aus! |
||
Subwoofer_freak
Inventar |
#51 erstellt: 26. Feb 2007, 18:41 | |
Wieso keine Wall es soll doch nicht nur gut aussehen ! Ich bau mir doch keine 100 billig woofer in ne wall damit es gut aussieht dann nehme ich lieber einen guten dann aber richtig Und wo ist das Proble mit ner Quadcoil zum Musik hören ? Und für den Preis ist das doch echt nen Schnäpchen mfg Dome |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wall bauen im A3 Speedy91 am 01.04.2016 – Letzte Antwort am 16.04.2016 – 13 Beiträge |
2 15 er l 5 in wall geilewutz am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 3 Beiträge |
VW Polo 86 C Wall SchauleSPL am 26.02.2021 – Letzte Antwort am 09.03.2021 – 10 Beiträge |
Problem wg. Subwoofern in Wall CheckerHoFi am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 14 Beiträge |
wall für 2. h18 spl martinrs50118hspl am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 11 Beiträge |
A3 Bandpass 6th Order Wall Baatha_ am 21.12.2019 – Letzte Antwort am 23.12.2019 – 4 Beiträge |
15" Sub(s) in übergroßen BR Gehäuse/ Umplanung auf Wall :-) Chri996 am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 23.11.2013 – 19 Beiträge |
problem bei ner kiste FrankstaR am 29.05.2004 – Letzte Antwort am 29.05.2004 – 3 Beiträge |
Subwoofer ,ploppt" gelegentlich beim Musikhören? Quangish am 19.03.2019 – Letzte Antwort am 27.03.2019 – 6 Beiträge |
von ner idee zum probegehäuse :-)) Rayman84 am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.808