HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » WIe verbinde ich die MDF-Platten? | |
|
WIe verbinde ich die MDF-Platten?+A -A |
||
Autor |
| |
$*Speedrider*$
Hat sich gelöscht |
15:59
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2007, |
Hallo erstmal, ich bin in der 10. Klasse und habe beschlossen eine Bassrefelxkiste in der Abschlussprüfung zu bauen. Nun habe ich schon alle Teile verbunden und wollte fragen wie ich jetzt die einzelnen Teile verbinde? Reichen nur schrauben oder sollte Holzleim auch drauf keine ahnung sagts mir bitte. danke schon im vorraus. mfg $*Speedrider*$ |
||
SciroccoFan
Inventar |
16:06
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2007, |
|
||
Potsmoker
Stammgast |
07:19
![]() |
#3
erstellt: 03. Mrz 2007, |
Sorry für OT aber, auf was für eine Schule gehst Du denn dass man da für ne Abschlussprüfung was mit Holz baut? Kannst das MDF normal leimen und schrauben (schrauben etwas versenken und die löcher zuspachteln) oder wenn Dein/Euer Equipment passt mit einer Lamellenfräse arbeiten und Leimen+Zwingen. |
||
$*Speedrider*$
Hat sich gelöscht |
10:02
![]() |
#4
erstellt: 03. Mrz 2007, |
Realschule |
||
Potsmoker
Stammgast |
10:20
![]() |
#5
erstellt: 03. Mrz 2007, |
Wie hart....wir mussten damals keine einzige prüfung machen...hauptsache man ist nicht istzen geblieben ^^ |
||
Thooradin
Inventar |
11:32
![]() |
#6
erstellt: 03. Mrz 2007, |
dito |
||
qwertz753
Stammgast |
12:44
![]() |
#7
erstellt: 03. Mrz 2007, |
tja, leider gilt beim Schulsystem verstärtk "andere Länder, andere Sitten". Manchmla glaub ich die Chance ist größer zwei gleiche Socken ausm Trockner zu bekommen wie zwei gleiche Prüfungsordnungen in Deutschland zu finden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MDF-Platten - Welche Stärke??? Sauerlaender78 am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 9 Beiträge |
Woher krieg ich MDF Platten (22mm!) King.Joti am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 06.07.2004 – 9 Beiträge |
OSB - Platten ? muddie am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 10.10.2004 – 5 Beiträge |
Wo günstig MDF in Wien? Firewire91 am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 2 Beiträge |
Span anstatt Mdf Andele am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 80 Beiträge |
MDF-Kosten scx-crew^ am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 74 Beiträge |
MDF-Gehäuse Steve83 am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 5 Beiträge |
Kann man auch 3-schicht platten verwenden? Karnage am 21.08.2004 – Letzte Antwort am 21.08.2004 – 8 Beiträge |
MDF-Holz gladiator744 am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2004 – 32 Beiträge |
MDF oder Siebdruckplatte? Wie abdichten? mrmx am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.202
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.433