Gehäuse für Omnes

+A -A
Autor
Beitrag
wolv
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Mrz 2007, 15:38
Möchte mir für den Omnes Audio SW12.01 AC ein Gehäuse bauen.
Soll ein geschlossenes mit 35L werden. Habe mal den Einbauort gezeichnet. Der Woofer soll durch die Aussparung der Mittelarmlehne in der Rückwand in den Innenraum spielen (Kofferraum von Innenraum abgeschottet).

Die Berechnung für das aufgezeichnete Gehäuse ist noch nicht ganz fertig weil ich ein paar Fragen habe.

1. Zieht man den Woofer vom Gehäusevolumen ab? Heißt Woofer hat vll 3L Volumen, also muss das Gehäuse dann 3L größer werden?

2. Ist nach hinten genügend Platz das der Woofer Luft bekommt? Man soll ja die Öffnung im Magneten nicht zubauen. Warum?

3. Soll ich einen doppelten Boden planen um das Gehäuse weiter nach hinten (von der Zeichnung aus gesehen nach rechts) zu vergrößern, wegen Klangeigenschaften und mehr Freiraum zwischen Woofer und Rückwand?

4. Welches Material soll ich nehmen? Habe jetzt mit 2cm MDF gerechnet. Sollte ich schwereres nehmen?

Achja niedriger kann ich das Gehäuse nicht bauen weil der Woofer wie gesagt durch die Öffnung spielen muss und diese nun mal "recht" hoch liegt.




[Beitrag von wolv am 29. Mrz 2007, 15:39 bearbeitet]
wolv
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 29. Mrz 2007, 22:17
kann keiner was schreiben? will eigentlich ein ein paar stunden das bauen anfangen
DerSensemann
Inventar
#3 erstellt: 30. Mrz 2007, 06:03
Moin,


wolv schrieb:


1. Zieht man den Woofer vom Gehäusevolumen ab? Heißt Woofer hat vll 3L Volumen, also muss das Gehäuse dann 3L größer werden?

Ja.

wolv schrieb:

2. Ist nach hinten genügend Platz das der Woofer Luft bekommt? Man soll ja die Öffnung im Magneten nicht zubauen. Warum?

Wieviel Platz genau ist, sieht man an der Zeichnung nicht, aber wenn sie halbwegs Maßstabgetreu ist, reicht das. Die Polkernbohrung dient zum Schwingspule belüften.

wolv schrieb:

3. Soll ich einen doppelten Boden planen um das Gehäuse weiter nach hinten (von der Zeichnung aus gesehen nach rechts) zu vergrößern, wegen Klangeigenschaften und mehr Freiraum zwischen Woofer und Rückwand?

Wenn, wie unter 2. gesagt, der Platz hinterm Treiber reicht, dann nicht.

wolv schrieb:

4. Welches Material soll ich nehmen? Habe jetzt mit 2cm MDF gerechnet. Sollte ich schwereres nehmen?

Das ist ok. Kannst auch noch zusätzlich verstreben. Die Streben müssen dann auch in die Volumenberechnung mit einfließen.

Viel Spaß beim Wasteln, Gabor


[Beitrag von DerSensemann am 30. Mrz 2007, 06:05 bearbeitet]
wolv
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 30. Mrz 2007, 07:54
danke schön. kann ich jetzt doch noch anfangen
hab die zeichnung mal fertig gestellt. hoffe hab keine fehler drin. wenn doch bitte gleich posten.



gruß wolv


[Beitrag von wolv am 30. Mrz 2007, 07:55 bearbeitet]
DerSensemann
Inventar
#5 erstellt: 30. Mrz 2007, 08:09
Ich kann keine Auffälligkeiten erkennen.
wolv
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 30. Mrz 2007, 12:53
so gehäuse fertig.... hab nur jetzt leider ein paar kleine schlitze im gehäuse weil die kein 20mm sondern nur 18mm mdf hatten. mit was soll ich das gehäuse innen verschmieren? oder nicht nötig?

DerSensemann
Inventar
#7 erstellt: 30. Mrz 2007, 17:42
Die Schlitze müssen auf jeden Fall dicht gemacht werden. Ich würde Glasfaserspachtel nehmen, das wird schön hart.

Gabor
wolv
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 30. Mrz 2007, 18:08
hab nen tipp bekommen und es mit holzleim gemacht.... eine sauerei jedenfalls alles dicht...

achja sind eigentlich die 35liter mit dämmung im gehäuse gedacht oder ohne?

danke für deine hilfe
DerSensemann
Inventar
#9 erstellt: 30. Mrz 2007, 18:24
Normalerweise ohne Dämmung. Wenn du jetzt Dämmwatte reinfüllst, erhöhst du "virtuell" das Volumen. Einfach ausprobieren.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gehäuse für Omnes Audio?
macpaul84 am 28.06.2006  –  Letzte Antwort am 29.06.2006  –  4 Beiträge
Gehäuse für Omnes SW12.01AC
The-Inquirer am 01.09.2006  –  Letzte Antwort am 03.09.2006  –  5 Beiträge
Beyma Woofer, Gehäuse berechnung, noobie
TheDoc am 02.02.2011  –  Letzte Antwort am 02.09.2011  –  33 Beiträge
Welches Gehäuse für den Woofer......
E.u.S-MatrixFan am 08.06.2004  –  Letzte Antwort am 29.06.2004  –  36 Beiträge
Idee: Ultra-Woofer # Innenraum = Lautsprechergehäuse
prittstift69 am 15.11.2005  –  Letzte Antwort am 17.11.2005  –  30 Beiträge
Gehäuse für Woofer bauen?
Feanor_x am 06.09.2005  –  Letzte Antwort am 06.09.2005  –  2 Beiträge
WIe soll ich das Gehäuse bauen?
Dave0070 am 23.07.2008  –  Letzte Antwort am 25.07.2008  –  8 Beiträge
Gesamten Kofferraum für Gehäuse-Woofer?
speedcore am 03.07.2017  –  Letzte Antwort am 04.07.2017  –  5 Beiträge
Gehäuse für 6 Woofer
mx5cruiser am 19.11.2004  –  Letzte Antwort am 19.11.2004  –  5 Beiträge
Gehäuse für Audiobahn-Woofer
Daniel_Düsentrieb am 17.02.2005  –  Letzte Antwort am 17.02.2005  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitglied-kuddelmuddel-
  • Gesamtzahl an Themen1.558.197
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.366

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen