HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Suche Subwoofer um 500 Euro für Techno! | |
|
Suche Subwoofer um 500 Euro für Techno!+A -A |
||||
Autor |
| |||
laondar
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Mai 2007, 11:00 | |||
Hallo, habe bei mir ne hifonics zx 12 dual drin die schon gut drückt. möchte mir jetzt aber ne neue kiste bauen mit 2 subs (pro sub ca. 500 eus). natürlich mit mehr druck!!! welche könnt ihr empfehlen? MfG [Beitrag von laondar am 01. Mai 2007, 12:06 bearbeitet] |
||||
hg_thiel
Inventar |
#2 erstellt: 01. Mai 2007, 11:11 | |||
Was für eine Endstufe denn ? Mehr Druck ist garnicht so leicht Den Hifonics Bandpässen muss man leider eingestehen, das sie da ziemlich weit vorn liegen. |
||||
|
||||
laondar
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Mai 2007, 11:12 | |||
Habe bis jetzt die bx1500d. hatte am wochenende damit 141,5db gedrückt! die neuen subs sollen evtl. an ner colossus betrieben werden! [Beitrag von laondar am 01. Mai 2007, 12:14 bearbeitet] |
||||
hg_thiel
Inventar |
#4 erstellt: 01. Mai 2007, 11:39 | |||
Ist nicht gerade eine Kunst Was gefällt dir denn außerdem an deinem Bass nicht ? Hast du mal eine gute analoge Endstufe an einem Bass gehört, der auch klingt ? Von fertigen Bandpässen kann man ja davon nur bedingt sprechen. Woher kommst du denn ? |
||||
Grimpf
Inventar |
#5 erstellt: 01. Mai 2007, 11:56 | |||
2 Atomic Manhattan 12 im BR-Gehäuse, zur not auch im SPL-Gehäuse.....dann geht da einiges ! Aber wie schon gesagt, den ZX12dual im Druck zu Toppen ist bei dem Budget nicht ganz so einfach. [Beitrag von Grimpf am 01. Mai 2007, 11:57 bearbeitet] |
||||
R@/eR
Inventar |
#6 erstellt: 01. Mai 2007, 12:03 | |||
2 mal beyma power 12" !!!!! ich höre selbst techno/electro/goa und ich liebe diese teile ! die kommen bei jedem beat mit, kicken wie blöd, spielen trocken und haben nen riesen wirkungsgrad! wenn man die kiste richtig abstimmt können sie sogar recht tief ! mfg benni |
||||
laondar
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 01. Mai 2007, 13:02 | |||
was haltet ihr vom ground zero gznw 12? |
||||
Klangpurist
Inventar |
#8 erstellt: 01. Mai 2007, 13:36 | |||
Für Techno auf garkeinen Fall. Das Geld würde ich zu gleichen teilen lieber in eine ordentliche Endstufe investieren. Die brutus ist echt ein krampf. [Beitrag von Klangpurist am 01. Mai 2007, 13:38 bearbeitet] |
||||
laondar
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 01. Mai 2007, 13:50 | |||
welche subs dann? mit welcher endstufe? |
||||
s3v3rin
Inventar |
#10 erstellt: 01. Mai 2007, 13:57 | |||
Schon mal beiDigitalDesigns reingeschaut`? Kann ich für Techno auf jeden fall empfehlen... Ein potenter Antrieb ist aber Pflicht für nen DD !!! Gruß [Beitrag von s3v3rin am 01. Mai 2007, 13:59 bearbeitet] |
||||
Klangpurist
Inventar |
#11 erstellt: 01. Mai 2007, 14:04 | |||
Ich würde mal sagen zwei beyma power 12 an einer steg K2.03 |
||||
candyrs2
Stammgast |
#12 erstellt: 01. Mai 2007, 14:17 | |||
also bei 500euro pro woofer, sag ich mal atomic quantum 12" / 15" oder nen gebrauchten DD drücken gut und geht für techo richtig böse! oder Stroker 15" bzw 18" das sidn technowoofer die je nach abstimmung auch tief können! ich selbst habe momenatan nen dd9515 mit 1200rms und das reicht für 148,6db bei 55hz. gebe ihn ab gerade, da ich auf atomic apx 18" umsteige... also ich kann dir nur diese marken wärmstens empfehlen! greeetz |
||||
laondar
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 01. Mai 2007, 15:24 | |||
den atomic quantum lieber als 12" oder 15"? und mit welcher endstufe sollte man die beiden betreiben? |
||||
candyrs2
Stammgast |
#14 erstellt: 01. Mai 2007, 15:25 | |||
ob 12 oder 15 kann ich nicht sagen... aber der 15er ist definitiv schnell genug!!! aber da darf schon 1kw pro sub drauf!!! greetz |
||||
Grimpf
Inventar |
#15 erstellt: 01. Mai 2007, 15:30 | |||
ALso bei 2 15ern QT kannste aber schonmal locker ein Gehäuse von 220-230 Liter BRUTTO einrechnen....... |
||||
laondar
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 01. Mai 2007, 15:34 | |||
ich hab von den ohm zahlen jetzt nicht so die ahnung, da es den ja als 4 und 2 ohm gibt! kann mich einer aufklären? |
||||
laondar
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 01. Mai 2007, 15:34 | |||
und bei 2 12ern? |
||||
Grimpf
Inventar |
#18 erstellt: 01. Mai 2007, 15:37 | |||
Ich denke mal gut die hälfte. |
||||
laondar
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 01. Mai 2007, 15:39 | |||
dann werd ich wohl doch eher bei 12ern bleiben, damit es nicht allzuviel platz in anspruch nimmt! |
||||
Simon
Inventar |
#20 erstellt: 01. Mai 2007, 15:45 | |||
Hi! Auf alle Fälle eine ordentliche Stufe mit sehr viel Strom bereitstellen. Sonst bringt die ganze Arbeit nichts. Die Beyma Power sind zwar verhältnismäßig billig, sollten aber nicht unterschätzt werden. Vielleicht aber auch zwei gebrauchte DD3515. Grüße Simon |
||||
-Hoschi-
Inventar |
#21 erstellt: 01. Mai 2007, 15:46 | |||
Hi, wenn es möglich ist, versuch mal nen Spinner K12 an zu hören..habe den 15er gehört und ich muss sagen respekt.... |
||||
laondar
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 01. Mai 2007, 15:49 | |||
der Hifonics Monoblock Colossus Generation XX müßte doch reichen mit 2x 1100 watt an 2ohm oder? |
||||
Simon
Inventar |
#23 erstellt: 01. Mai 2007, 15:51 | |||
Hi! Bitte auf alle Fälle die XI suchen. Du wirst den Unterschied merken. Grüße Simon |
||||
laondar
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 01. Mai 2007, 15:55 | |||
was soll an der XI besser sein? die hat weniger leistung gegenüber der XX |
||||
SciroccoFan
Inventar |
#25 erstellt: 01. Mai 2007, 15:57 | |||
Die guten alten Amps sind nicht zu unterschätzen. Gerade die neuen Serien von Hifo sind nicht mehr mit den "Alten" zu vergleichen! |
||||
laondar
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 01. Mai 2007, 19:28 | |||
ist denn der colossus ne gute wahl um die beiden atomic zu betreiben oder würdet ihr ne andere empfehlen? |
||||
tom999
Inventar |
#27 erstellt: 01. Mai 2007, 20:03 | |||
Leg dir auf jeden Fall die Colossus XI FE zu... Hmm, und ja, 2 QT D2 und eine vernünftige Zusatzbatterie sollten dich glücklich machen... Die anderen Vorschläge aber bestimmt auch... |
||||
DYNABLASTER
Inventar |
#28 erstellt: 01. Mai 2007, 21:59 | |||
oder zwei Hollywood EDGE 12" - einer kostet 300euros und das sind auch sehr gute Woofer für Techno und brauchen nicht viel Volumen |
||||
laondar
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 02. Mai 2007, 10:18 | |||
welche zusatzbatterie würdet ihr denn empfehlen? |
||||
Klangpurist
Inventar |
#30 erstellt: 02. Mai 2007, 11:19 | |||
Northstar NSB Serie, je nach Budget und platzangebot |
||||
Simon
Inventar |
#31 erstellt: 02. Mai 2007, 11:21 | |||
Hi! Northstar ist unumstritten eine toller Hersteller. Aber auch Kinetic und Exide solltest du dir mal anschaun. (Von Sonnenschein gibt eine, die baugleich mit der Maxxima ist und noch billiger ist.) Grüße Simon |
||||
-Hoschi-
Inventar |
#32 erstellt: 02. Mai 2007, 11:34 | |||
Ne NSB40 hab ich rumfliegen |
||||
RulerSqueezer
Inventar |
#33 erstellt: 02. Mai 2007, 19:49 | |||
Ne einzelne NSB 40 reicht fuer ne Colli definitiv _nicht_. Bevor jetzt wieder der Thread zum gemetzel wird, geh ich lieber wieder ^^ so long... |
||||
-Hoschi-
Inventar |
#34 erstellt: 02. Mai 2007, 20:59 | |||
Metzelmetzelkloppklopp... Nee aber da hat er schon recht eine NSB40 reicht wohl net aus... |
||||
laondar
Ist häufiger hier |
#35 erstellt: 03. Mai 2007, 09:04 | |||
okay, jetzt weiß ich schonmal das die nicht ausreichend ist. aber welche is denn nu ausreichend |
||||
Simon
Inventar |
#36 erstellt: 03. Mai 2007, 09:18 | |||
Hi! Eine Batterie, die ausreicht? Eventuell eine Kinetic KHC 2400 oder Stinger SP2150. Würde aber auf alle Fälle zu mehreren kleineren raten, da die schneller sind. Grüße Simon |
||||
pützei
Inventar |
#37 erstellt: 03. Mai 2007, 18:02 | |||
Wie wärs mit 2 Hertz HX 300 , die sind doch auch sehr gut für Techno ! |
||||
RulerSqueezer
Inventar |
#38 erstellt: 03. Mai 2007, 18:45 | |||
Naja, wenns ordentlich zur Sache gehen soll, wuerd ich doch glatt mal nen DD35xx empfehlen. Hammergeil bei Techno und sehr schnellen beats. Der Woofer brauch auch nicht extremst viel Leistung, um auf Touren zu kommen. So ne DLS A6 wuerde da schon gute Dienste verrichten. so long... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
besten subwoofer um die 500 euro Ab$olut am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 26.06.2009 – 23 Beiträge |
subwoofer für techno/trance irgendwerausnrw am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 3 Beiträge |
subwoofer für techno, trance guybrush05 am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 83 Beiträge |
Welche Subwoofer-Bauart für Techno? Raveric am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 23 Beiträge |
Suche nach sub für techno on_markus am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 6 Beiträge |
suche einen schnellen 15"subwoofer für techno new_classA am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 33 Beiträge |
Techno Subwoofer -_Nate_- am 31.03.2004 – Letzte Antwort am 01.04.2004 – 22 Beiträge |
Woofer für Techno/Kenwood PS 500 hakken am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 15 Beiträge |
Subwoofer für Schranz/Techno ? THiX am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 5 Beiträge |
Subwoofer für Hardcore/techno Izual am 28.07.2004 – Letzte Antwort am 30.07.2004 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.226