HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Audio system berechnung | |
|
Audio system berechnung+A -A |
|||
Autor |
| ||
mkr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 10. Aug 2007, 06:53 | ||
deeepz
Inventar |
#2 erstellt: 10. Aug 2007, 07:30 | ||
Hihi... in der Höhe siehst Du den Pegel und nach links hin wird´s tiefer. Dir fällt bestimmt auf, dass also, je tiefer Du kommst, die unterschiedlichen Gehäuse einen unterschiedlich hohen Pegel haben, und manche werden schneller leise (flachen ab) und andere (speziell der BR) werden erst sehr tief leise. Zu den Grundsätzen der unterschiedlichen Gehäusevarianten hast Du hier ja sicher schon viel gelesen, und für welchen Musikgeschmack und welchen Grundaufbau welches Gehäuse Sinn macht uswusf. Klar? ;o) LG deeepz |
|||
|
|||
mkr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 10. Aug 2007, 08:38 | ||
Erst einmal vielen Dank ja deswegen hab ich mich fürs geschlossene entschieden allerdings fällt es mir jetzt schwer zu beurteilen ob 8,3 oder 18 L besser sind |
|||
deeepz
Inventar |
#4 erstellt: 10. Aug 2007, 10:23 | ||
Vom Frequenzgang her würde ich das 8,3L nehmen. Das größere geht in den Tiefen nicht genug gegen Null, da müsstest Du einen Amp mit Subsonic haben und den so zwischen 20 und 30 einstellen. Andererseits brauchst Du ohnehin einen kräftigen Amp, um die schwachen Teifen anzuheben. Ein wenig Bassboost bei 40-50 Hz mit ca. 12dB sollten einen schönen Klang bringen. Frage: was für Komponenten hast Du denn und was für Musik hörst Du hauptsächlich? Der Woofer sieht nämlich als BR echt interessant aus... LG deeepz |
|||
mkr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 10. Aug 2007, 11:44 | ||
Hab nen kleines Clarion Radio an ner µ-dimension Jr 4.300 mit einem DLS B6 FS Höre fast nur Rock, ab un zu auch Dancehall |
|||
deeepz
Inventar |
#6 erstellt: 10. Aug 2007, 15:15 | ||
Das klingt doch schon mal gut. Würde Dir dann auf jeden Fall das kleine CB-Gehäuse empfehlen... LG deeepz |
|||
mkr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 10. Aug 2007, 17:43 | ||
wieso empfehlt audio system für geschlossen eigtl. 20 L |
|||
mkr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 15. Aug 2007, 21:35 | ||
Hab das auch gerade mal mit BassCADe durchgerechnet und komme auch auf 8,3 L allerdings sagt er das Chassis wäre nur bedingt für geschlossen geeignet. Stimmt das? |
|||
surround????
Gesperrt |
#9 erstellt: 15. Aug 2007, 21:45 | ||
für die HX line passen die orginalen vprschläge von audiosystem sher gut!! |
|||
deeepz
Inventar |
#10 erstellt: 15. Aug 2007, 23:31 | ||
Hmmm... gib mal VAS, FS und Qts. Vom Frequenzgang her würd ich vermuten dass der für BR konzipiert war. Ist aber mit nem vernünftigen Amp und guter Einstellung gar kein Problem. LG deeepz |
|||
mkr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 16. Aug 2007, 00:02 | ||
FS = 38 Hz Qts = 0,37 Vas = 22 L |
|||
deeepz
Inventar |
#12 erstellt: 16. Aug 2007, 11:55 | ||
AHA... WinISD gibt eine EBP von 93,2 - will sagen, dass dieses Chassis den besten Wirkungsgrad in einem BR- bzw. 6th-Order-BP entfaltet: CB: -3dB bei 72 Hz (-8dB bei 45 Hz) BR: -3dB bei 42 Hz (16,5L; Tf=41,51 Hz; 1 Rohr D=5cm L=16,7cm) Für Rock nud Dancehall reicht das an Deiner Endstufe trotzdem locker aus. Wenn Du Langeweile hast, würd´ich beide Gehäuse bauen und vergleichen... LG deeepz |
|||
Papa_Bär
Inventar |
#13 erstellt: 16. Aug 2007, 12:02 | ||
Bei dem EBP Wert würde ich doch auch eher BR bauen... Die vorschläge von AS sind da wirklich schon recht brauchbar, ggf. noch bissl mit dem Port endgültig aufs Auto abstimmen....
Solche Tipps aber bitte nicht beherzigen... MfG Björn |
|||
mkr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 16. Aug 2007, 13:30 | ||
wieso wenn ich fragen darf? |
|||
Papa_Bär
Inventar |
#15 erstellt: 16. Aug 2007, 13:56 | ||
1. sind die 8,3 L zu wenig für ein Bass-Gehäuse... 2. Was bitte soll der Subsonic da machen? 3. Ist das mit dem kräftigen amp hirnrissig 4. sollte der "Bassboost" grundsätzlich aus sein 5. würd dann eben net klingen.... Mit solch einem Berechnungsprogramm muss man eben auch umgehn können und nicht nur wahlos Parameter reinknüppeln und danach baun.... Wäre zu schön, wenns so einfach wäre Also... Bau ein BR-Gehäuse nach AS-Bauvorschlag (Rohr so bauen, dass du es ggfs. abändern kannst) , dann sagst wos dir net so ganz passt und wir sagen dir, was man ändern sollte... MfG Björn |
|||
surround????
Gesperrt |
#16 erstellt: 16. Aug 2007, 15:22 | ||
Die HX funktionieren entgegen aller Theorie sehr sehr gut im geschlossenen!! Kommt halt darauf an in welche richtung man wil!! |
|||
Papa_Bär
Inventar |
#17 erstellt: 16. Aug 2007, 15:26 | ||
Glaub ich dir, selbst auch schon gehört... abersicher nicht in den knappen 9 Litern... In 20 dann schon eher, aber ich würde da die allroundigere BR-Variante bevorzugen.. MfG Björn |
|||
surround????
Gesperrt |
#18 erstellt: 16. Aug 2007, 15:32 | ||
Hab selbst schon nen HX12SQ in ~18liter verbaut!! Ist natürlich nicht das optimum und nix zum pegel aber es geht sehr sehr gut!! 20 bis 25liter sollte man dem HX10SQ geben dann ist er in seinem ELement!! Im Bassreflex macht er natürlich mehr pegel das is klar!! ABer es ist wie so oft geschmackssache was einem besser gefällt. Gut is halt dass der HX10SQ in beiden super aufspielt!! |
|||
mkr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 16. Aug 2007, 16:24 | ||
Okay dann wirds nen 20 L gehäuse aber geschlossen. Denke das macht sich bei Rock einfach besser |
|||
deeepz
Inventar |
#20 erstellt: 17. Aug 2007, 11:44 | ||
Sowas mag ich nicht. Wenn Du Tipps anderer User kritisierst, dann bitte auch vernünftig und nicht einfach nur sagen "...ist hirnrissig...". Ich habe mir für mein Konzept schon Gedanken gemacht. Zu 1.) Es gibt viele Subs die CB ein sehr kleines Gehäuse haben... mein Infintiy würde nur 17,5L brauchen, und das war früher sogar ein begehrtes Free-Air-Chassis. Schlimmer find ich Vorschläge, die die TSPs ignorieren und pauschal sagen "Bau den in 20-25L und gut is`...". Wenn man die Parameter schon hat, warum dann nicht danach bauen? Hab mittlerweile schon mehrere Woofer nach TSP gebaut, und das Ergebnis war deutlich besser als die fertigen Kisten von z.B. Ebay, wo man sein Chassis reinschraubt (2 meiner Kollegen haben´s da dann extra wieder rausgeschraubt). Zu 2.) Der Subsonic soll verhindern, dass es bei Frequenzen unterhalb 30Hz noch zu großen Membranauslenkungen kommt, die man in so einem kleinen Gehäuse sicher nicht verwerten kann, die den Klang aber sehr wohl beeinflussen, weil das Ergebnis sonst VIELLEICHT "wabbelig" wird. Im Übrigen habe ich daher ja zum kleineren Gehäuse geraten. Zu 3.) Gut, lass´ich mir gefallen, man braucht nicht UNBEDINGT einen kräftigen Amp. Aber dann bitte mit Argumenten widerlegen und nicht so lapidar. Billige und kleine (schwache) Amps haben meist gar keinen Subsonic, weil sie diese Frequenzen <30 Hz sowieso nicht darstellen können. Zu 4.) Über Bassboost wird gerne gestritten. Du schreibst schon selber "sollte" und "grundsätzlich"... das ist aber mehr eine Ehrenregel als eine wirklich beherzigte Car-Hifi-Bibel-Regel. Bassboost ist nichts weiter als ein weiterer EQ. Ist nichts verbotenes, es SINNVOLL zu verwenden. Allerdings ist mein Vorschlag mit +12dB tatsächlich zu pauschal, sollte besser vorsichtig an die Bedürfnisse angepegelt werden. Zu 5.) Ist vermutlich ´ne reine Vermutung, vermute ich...? Ich werde mich hier mit niemandem streiten, aber DEN dampf musste ich ablassen. Wen´s stört, der lese bitte über diesen Thread hinweg. Danke. LG deeepz |
|||
surround????
Gesperrt |
#21 erstellt: 17. Aug 2007, 13:31 | ||
8,3liter sind für JEDEN 10" zu wenig, die mechanische belastung des chassis ist da sehr groß und geht auf die lebensdauer!
Was soll das? Muss man verstehen was du damit sagen willst?? Und wenn wir hier Gehäusegrößen empfehlen, dann machen wir das nicht durch raten, sondern durch eigene Berechnungen und VIEL WICHTIGER, EIGENEN ERFAHRUNGEN!! |
|||
deeepz
Inventar |
#22 erstellt: 17. Aug 2007, 16:20 | ||
Dagegen sage ich ja gar nichts. Du nimmst Dir zumindest die Zeit und schreibst, warum Du etwas empfiehlst und etwas anderes schlecht ist. Das mit der mechanischen Belastung stimmt, kommt aber auch drauf an, ob man Kicker will oder Tiefbass. Und mein Kritikpunkt mit den vagen Gehäusegrößen hatte nichts mit diesem Thread / Topic zu tun, sondern mehr allgemein. Hab´s in diesem Forum schon oft gesehen und den Kopf geschüttelt. Sorry, hat hier nichts mit Papa_Bär zu tun. Übrigens: je größer man auch bei diesem Chassis das Volumen für CB wählt, desto höher ist der Pegel bei 20Hz bzw. desto weniger dämpft das Gehäuse später tiefe Frequenzen. Da man bei kleineren Gehäusen 20Hz (so gut wie) gar nicht dagestellt bekommt, würde die Membran nur unnötig weit auslenken. Das meinte ich mit "nicht genug gegen Null". Daher die Empfehlung mit Subsonic - nur, um die Membran zu entlasten. LG deeepz P.S.: ich stelle Eure Erfahrungen nicht in Abrede, aber es gibt auch viele "Car-Hifi-Spezialisten" (ohne hier jemanden angucken zu wollen), die seit Jahren Fehler machen. Die würden auch behaupten, es sei Erfahrung... |
|||
surround????
Gesperrt |
#23 erstellt: 17. Aug 2007, 18:45 | ||
Ein Woofer im closed macht in einem zu kleinen Gehäuse mehr Hub wie in einem Großen!! Von daher kann deine Theorie nicht stimmen! Ich setzte mir eigentlcih immer Grenzen bei Woofern! 12" zB bekommst bei mir eigentlich minimum ~25liter 10" minimum ~20liter 15" minimum ~35liter Auch wenn ein 10" laut TSP und simu in 5liter klar kommt mir egal der bekommt minimum ~20!! Natürlich gibt es situationen wo ich denen auch mal bissl weniger gebe, aber nur dann wenn es net anders geht und ich auf den maximalen Pegel verzichten kann! Und Subsonic ist bei closed IMHO nicht zwingend notwendig! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio System HX SQ? mstylez am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 7 Beiträge |
Audio System HX 10 SQ - neues Gehäuse? nicolas-eric am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 8 Beiträge |
WinISD Berechnung? Mr.Sinc am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 8 Beiträge |
Gehäuse - Berechnung GrünMW am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 20 Beiträge |
Berechnung gehäuse so in ordnung? Soulsurfer25 am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 13 Beiträge |
WinISD berechnung für Soundstream T-4 :12" peter_m16 am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 2 Beiträge |
Raidical Audio RA 10W Gehäuse Berechnung Avaco am 24.02.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 18 Beiträge |
Port für Audio System HX 8 SQ Graupe am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 5 Beiträge |
mindestgehäusegröße (geschl) für as hx 12 sq? taxus am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 07.02.2012 – 19 Beiträge |
Audio-System HX 8 SQ DJ-Lamá am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300