HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » In welchem Gehäuse am lautesten? | |
|
In welchem Gehäuse am lautesten?+A -A |
||
Autor |
| |
Harrycane
Inventar |
#1 erstellt: 23. Sep 2007, 11:17 | |
Ich hab hier ein Paar (also 2) DYH 1020 (die mit der roten Sicke), also 10" Subs. Gibts bei Conrad für 14Euro oder so. In welchem Gehäuse werden die Dinger am lautesten? BR, BP Es soll auch nicht fürs Auto sein, sondern für draußen, falls das wichtig sein sollte. Außerdem müßten sie ziemlich weit hoch spielen können (so um die 100-120Hz ) Vielleicht kann das ja jemand mal schnell berechnen. Hier die TSP: Sinus: 90 W Impedanz: 4 Ω Frequenzbereich: 37 - 5000 Hz Resonanzfreq.: 39.5 Hz Schalldruck: 89,4dB VAS: 179 l QTS: 1.47 Mehr kann ich leider nicht finden |
||
Harrycane
Inventar |
#2 erstellt: 24. Sep 2007, 09:26 | |
Kanns niemand berechnen? Oder sagt mir einfach auf was ich bei WinIsd achten muß. |
||
|
||
enforcer666
Inventar |
#3 erstellt: 24. Sep 2007, 13:54 | |
leider is Des net angegeben., aber dem antrieb nach, ist der wert recht hoch. denk mal so om 0,7-0,8. da wirst du in nem bandpass wenig erreichen. das ist eher n freeair-bass. bei ner butterworthgüte (0,7) will der 180l. wird wohl n bissele viel sein oder? ^^ |
||
Harrycane
Inventar |
#4 erstellt: 24. Sep 2007, 18:26 | |
180ltr Hmpf. Nönö, das kann er nicht haben. Es sollen ja 4 davon auf einen Fahrradanhänger. Ich hab mal probeweise ein BR Gehäuse gebaut mit geschätzten 40Ltr mit einem 6x10er Rohr und das war eigentlich schonmal nicht schlecht, aber sebst die 40Ltr kann ich nicht 4 mal auf einem kleinen Hänger unterbringen, deswegen hab ich an BP gedacht... |
||
8ig-8en
Stammgast |
#5 erstellt: 24. Sep 2007, 18:31 | |
schon mal an eine push & pull bauweise gedacht? damit kannst du das gehäuse um die hälfte verkleinern und dabei trotzdem die selbe spielweise erreichen wie bei einem in einem größerem gehäuse vielleicht denkst du darüber mal nach hast dann 4 aber die wirkung von nur 2 was eigendlich für einen kleinen fahradanhänger ausreichen sollte oder? |
||
Harrycane
Inventar |
#6 erstellt: 24. Sep 2007, 18:41 | |
Wieso sollte ich das wollen? Meinst du mit Push & Pull, dass ich zwei Subs in ein gehäuse bauen sol und bei einem die Polung ändern, oder wie sieht so ein Gehäuse aus? Vielleicht hast ja auch ein Bild würd mich ja schon interesieren... |
||
8ig-8en
Stammgast |
#7 erstellt: 24. Sep 2007, 19:32 | |
ja das trifft es in etwa entweder du baust die chassis hintereinander ( ein sichtbar eins im gehäuse ) oder du baust beide sichtbar ( rücken an rücken) das ist push& pull bei rücken an rücken müsstest du die beiden chassis gleich anschliesen und bei dem anderen verpolt wäre ne gute lösung für dein problem kleine frage wozu brauchst du eigendlich 4 subs aus deinem fahrad anhänger??? willst du ne party im freien machen? oder isses ne voraussichtliche planung für den nächsten herrentag?? |
||
Harrycane
Inventar |
#8 erstellt: 25. Sep 2007, 06:21 | |
Vatertag, Fasnacht, Party, was sich eben so ergibt Ein Freund von mir hat das passende Mofa dazu gebastelt. Altes Mofa gekauft, zerlegt, sandgestrahlt, frisch lackiert (weiß blau metallic Effekt ) Aluriffelblech als Verkleidung und den Rest verchromt. Saugeil, sag ich da nur. ...und dazu soll der Hänger passen. Es kommen ja auch noch drei Endstufen, ne Aktivweiche, zwei Batterien und noch mehr auf den Hänger, wird also ziemlich schwer |
||
8ig-8en
Stammgast |
#9 erstellt: 25. Sep 2007, 17:46 | |
naja aber dann haste ja keinen platz für die subs entweder du baust in die höhe odr du baust dir nen größeren anhänger aus deinen vorhandenen dann kannste auch mehr raufhauen nur ich glaube nicht dass du für deine vorhaben unbedingt 4 von den subs brauchst |
||
Harrycane
Inventar |
#10 erstellt: 25. Sep 2007, 18:04 | |
Also wenns irgendwie geht bau ich die 4 Subs ein, soll ja auch ein bisschen auf Show sein... |
||
8ig-8en
Stammgast |
#11 erstellt: 25. Sep 2007, 19:07 | |
an wenn du die pull& push bauweise verwendest dann hast du diesen effeckt bei einer relativ kleinen größe |
||
Harrycane
Inventar |
#12 erstellt: 26. Sep 2007, 05:10 | |
bin aber auch 3dB leiser und das kann ich mir nicht leisten. |
||
8ig-8en
Stammgast |
#13 erstellt: 26. Sep 2007, 07:48 | |
naja aber wenn du einfach mal durchrechnest bei 300w und einem spl von 93 db hast dann kommst du insgesamt auch auf rund 120 db das sollte doch im freiem ausreichen oder??? |
||
Harrycane
Inventar |
#14 erstellt: 26. Sep 2007, 12:31 | |
So gesehen (und berechnet) hast du natürlich recht. Hm, nagut, also ich schau jetzt mal demnächst wie groß der Hänger ist und entscheide dann, ob ich 2 Subs in BR verbauen, oder eben 4 in Push and Pull. |
||
lunic
Inventar |
#15 erstellt: 26. Sep 2007, 13:08 | |
Hab mal ne TML auf Paint gemalt. Das soll die Seitenansicht sein. Wenn du 4x so quadratische Boxen baust, könntest du die immer 90° versetzt stapeln und hättest nen Rundum-Woofer. Nur mal als Idee, genau diese Skizze nachzubauen wäre natürlich wenig sinnvoll. lg |
||
8ig-8en
Stammgast |
#16 erstellt: 26. Sep 2007, 13:25 | |
ist aber die frage ob der woofer dann auf seine wirkung kommt und der braucht nicht umsonst 100l gehäuse sprich sollten die tml mit min. 50 liter ausfallen um ein halbwegs akzeptables klangbild zu erhalten |
||
Harrycane
Inventar |
#17 erstellt: 26. Sep 2007, 13:40 | |
8ig-8en
Stammgast |
#18 erstellt: 26. Sep 2007, 14:32 | |
also wie gesagt pull&push bauweise fänd ich am platzsparendsten wenn es wirklich alle 4 sein müssen ansonsten kannst du es doch so machen wie auf dem bild eben mit 2 da kannste nen 80l br gehäuse machn und es müsste rumpeln oder du machst halt nen großes tml gehäuse |
||
SP
Stammgast |
#19 erstellt: 26. Sep 2007, 15:40 | |
also 100l @ 30hz (für alle 4) würde sich der peak um 20hz verschieben (im vergleich zu 40l für einen). ist denke ich das sinnvollste, da ich stark vermute das du alle 4 verbauen willst. aber ich frag mich gerade welche tsp ihr genommen habt? cb 0,7 bekomme ich nicht hin, schon garnet mit 180l. bei mir sinds 2500l für cb 1,5 btw. wie groß darf die kiste eigentlich sein? |
||
Harrycane
Inventar |
#20 erstellt: 26. Sep 2007, 15:53 | |
Also ich hab den Anhänger noch nicht gesehen, aber ich schätze mal, dass ich nicht mehr wie 100-120Ltr unterbekomme (wenn überhaupt). |
||
8ig-8en
Stammgast |
#21 erstellt: 26. Sep 2007, 18:05 | |
lad dir mal winlsd runter und da kannste ja mal alles eingeben für bandpass geschlossen und bassreflex ist ganz einfach das programm |
||
SP
Stammgast |
#22 erstellt: 26. Sep 2007, 21:33 | |
also mit iso-barik (ich denk das ist was 8ig-8en meint) bist du zwar 5db leiser, aber kommst auf nur 30-40l für alle 4. (bei gleichem verlauf) oder du baust halt einen br, der so groß wie möglich ist und auf ~40hz abgestimmt ist. |
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
#23 erstellt: 27. Sep 2007, 06:43 | |
Ich weiss nicht wie viele du hast jetzt genau. Bau dir eine Br Box mit 50 Liter für alle, nimm ein 10er Rohr vielleicht so um die 10cm lang und wickel dir locker aus Sonofil einen Stopfen und mach das Loch damit wieder zu. Sollte nicht zu fest sein. Bei der hohen Güte bekommst du immer einen überschwinger rein sonst bei normalen Boxen. |
||
Harrycane
Inventar |
#24 erstellt: 27. Sep 2007, 12:14 | |
Überschwinger? |
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
#25 erstellt: 27. Sep 2007, 13:34 | |
Die hohe güte sagt dir das du egal in welche Box du das ding baust immer eine Überhöhung reinbekommst. Das ding schwingt länger aus als alle Herr der ringe filme hintereinandergeguckt. Die KU wirkt wie eine bremse für die Membran. Geht aber bissel auf den Wirkungsgrad. |
||
Harrycane
Inventar |
#26 erstellt: 28. Sep 2007, 08:01 | |
Hm, ok, werd ich dann wohl so machen. Ich muß jetzt nur endlich mal den Anhänger bekommen... das dauert... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
??? Welcher Sub schiebt am Lautesten??? CST-Boy am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 16 Beiträge |
2xEmphaser in Welchem Gehäuse ? Korntwingo666 am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 15 Beiträge |
ETON HEX 12/620 in welchem Gehäuse? Orbitalsun am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 12 Beiträge |
rockford t212 den alten in welchem gehäuse chuck_der_verrückte am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 54 Beiträge |
12er Ali Si LTD in welchem Volumen? Caisa am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 5 Beiträge |
MDF-Gehäuse Steve83 am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 5 Beiträge |
Wlches Gehäuse ? curse01 am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 2 Beiträge |
Welches Gehäuse??? Thooradin am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 5 Beiträge |
gehäuse in 3D am pc ? Seiles am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 13 Beiträge |
Füllung von g-Gehäuse Rockkid am 18.06.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.311