HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » suche neue sub`s ! | |
|
suche neue sub`s !+A -A |
||
Autor |
| |
Tonhahn
Inventar |
#1 erstellt: 01. Jan 2008, 19:34 | |
Servus, mein RF wurde vor ca. ner halben stunde abgeholt, jetzt ist platz für neues da.. voraussetzungen: preislimit: 300€ ohne gehäuse, also allein für die chassis. wenns passt entweder 1x 38er oder 2x 38er oder 2x 30er, 3x 30er oder 2x 25er, 3x 25er sie sollen laut, knackig, und tief gehen können.. also am besten so richtig allround (naja.. so gut es bei dem budget geht) also platz ist genug da.. (passat 35i) ich will bei diesem "projekt" mal auf mehr membranfläche achten. was ich mir bisher überlegt habe: 2x peerless resolution 15 oder 12 (finde ich sehr intressant) 2x carpower Blackbass 12 (woofer kenn ich schon, deswegen..) Endstufe ist ne Dls A6.. sollte bekannt sein und ich denke mit ihr bin ich für weiteres flexiebel genug.. Mfg Jb |
||
hg_thiel
Inventar |
#2 erstellt: 01. Jan 2008, 21:18 | |
Die Blackbass gehen meiner Meinung nach deutlich unten rum besser zur Sache als die Peerless, dafür sind diese aber eindeutig die besseren Allrounder! Also mit 2 x 15 und der A6 würde ich die Peerless in großen geschlossenen Gehäusen nehmen. Kommst zwar "nur" auf 2 Ohm, aber bei der Membranfläche... Mit den Blackbass auf 1 Ohm... naja, musst du wissen Wobei du dich ja auch noch nach anderen Allroundfähigen Subwoofern umgucken kannst mit denen man auf 1 Ohm kommt.. [Beitrag von hg_thiel am 01. Jan 2008, 21:22 bearbeitet] |
||
|
||
Tonhahn
Inventar |
#3 erstellt: 01. Jan 2008, 21:19 | |
danke für deine meinung |
||
SciroccoFan
Inventar |
#4 erstellt: 01. Jan 2008, 22:54 | |
Die Blackbass sind allroundfähig mit Vorteilen im Tiefbass, die Peerless sind ebenfalls allroundfähig aber mit Vorteilen in Geschwindigkeit/Präzision. 2 12" Blackbass wären was den spührbaren Bass angeht definitiv die Hölle. 2 15" Peerless würden wahrscheinlich ziemlich gut pegeln können. Ich persönlich, da ich auf spührbaren Bass stehe, würde zu den Blackbass greifen. Falsch machst du mit beiden nichts. [Beitrag von SciroccoFan am 01. Jan 2008, 22:55 bearbeitet] |
||
Tonhahn
Inventar |
#5 erstellt: 02. Jan 2008, 16:52 | |
das tolle an den blackbass ist noch, die gibt für 84,90€ bei Reichelt http://www.reichelt....cd26bf5bc87a21a5f93a auf was für eine impedanz komme ich eig. wenn ich 3x 2ohm parallel schalte? |
||
SciroccoFan
Inventar |
#6 erstellt: 02. Jan 2008, 17:08 | |
Auf 0,666Ohm |
||
Tonhahn
Inventar |
#7 erstellt: 02. Jan 2008, 17:14 | |
ui.. das tu ich der dls mal nicht an wäre es denn möglich mit 6x 4ohm auf ca 1ohm zu kommen? |
||
SciroccoFan
Inventar |
#8 erstellt: 02. Jan 2008, 17:34 | |
Du könntest auf 2,6Ohm kommen. Indem du bei jedem Chassis die Spulen in Reihe schließt und diese dann alle parallel an die DLS. |
||
Tonhahn
Inventar |
#9 erstellt: 02. Jan 2008, 17:36 | |
naja.. watt-mäßig aber bissle mager für 3 blackbass naja.. dann lass ich die idee |
||
Gelscht
Gelöscht |
#10 erstellt: 02. Jan 2008, 18:46 | |
Schon mal an einen DD 3515 gedacht. Den hatte ich mal im Passi Kombi, allerdings mit ein bisserl mehr Leistung als die A6 macht. mlyyy |
||
Tonhahn
Inventar |
#11 erstellt: 02. Jan 2008, 18:51 | |
außerdem will ich viel membranfläche [Beitrag von Tonhahn am 02. Jan 2008, 18:53 bearbeitet] |
||
SciroccoFan
Inventar |
#12 erstellt: 02. Jan 2008, 19:15 | |
Ja, 3Blackbass sind echt schwachsinnig.. Aber 2 nicht |
||
Tonhahn
Inventar |
#13 erstellt: 02. Jan 2008, 19:24 | |
ich fahr die woche mal zum händler und hör mal probe.. außerdem ist evtl. bald ein kleines treffen vom forum bei uns.. da kommt der loki-golf-IV bestimmt auch und dann kann ich 2 resolution 15 mal hören |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub´s Recod am 28.04.2004 – Letzte Antwort am 29.04.2004 – 19 Beiträge |
S: Kleinen feinen Sub horscht120 am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 15 Beiträge |
Neuer Sub, Neue Entscheidung OpelFuRA am 09.06.2004 – Letzte Antwort am 09.06.2004 – 44 Beiträge |
Sub für Audison SRX2-S DaNi_ am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 29.06.2005 – 3 Beiträge |
Sub`s defekt????? SoD84 am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 20.06.2004 – 4 Beiträge |
Welche(n) Sub(s) NeoHakke am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 8 Beiträge |
SUB´s in HA -Problemchild- am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 16 Beiträge |
Neue Endstufe 2kanal + sub subtek am 24.11.2003 – Letzte Antwort am 24.11.2003 – 2 Beiträge |
Neue Anlage, welcher sub? J!mmy am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 14 Beiträge |
S: günstigen Sub Mazda 323F Balu17 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.278