HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Soundausstattung FIAT Grande Punto | |
|
Soundausstattung FIAT Grande Punto+A -A |
||
Autor |
| |
Blacky1987
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2008, |
Hi Leute, Meine Schwester bekommt in nächste Woche einen neuen Grande Punto in Weiß ;-) Nun muss natürlich auch der Sound dazu stimmen. Hab jedoch auf dem Gebiet nicht die wirklich große Ahnung, kenn mich zwar ein wenig aus, jedoch wollt ich euch um Hilfe bitten. Suche nun einen Subwoofer für den Kofferraum , einen dementsprechenden Verstärker und vielleicht noch ein paar Speaker für die Heckablage. Preis sollte für alles ( Sub + Verstärker) so bei 200-300€ liegen. Darf ruhig en ordendlichen Bums haben die Anlage. Nach einem Radio schau ich mich dann natürlich auch noch um Weis halt nicht, welche Art von Subwoofer sich empfiehlt, ob Geschlossen,Bassreflex,Bandpass ...usw [Beitrag von Blacky1987 am 20. Feb 2008, 13:54 bearbeitet] |
||
Mario
Inventar |
14:20
![]() |
#2
erstellt: 20. Feb 2008, |
Hallo Blacky, willkommen im Hifi-Forum! ![]() Zunächst empfehle ich Dir die gesammelten Car-Hifi-Tips in meiner Signatur. Dort wirst Du auch erfahren weshalb wir von Lautsprechern an Heckablagen abraten! Diese Idee streiche am besten schon mal aus Deinem Plan. Mindestens ist mit Kosten für 400€ zu rechnen für Radio, 4-Kanal-Endstufe, Lautsprecher (vorn) und einen Subwoofer. Hinzu kommen Kosten für Kabel und Dämmaterial für die Türen, damit nichts rappelt und scheppert. Schließlich sollen nur die Membranen der Lautsprecher vibrieren und nicht die ganze Tür. Auf Hecklautsprecher kann man beruhigt verzichten. Dagegen ist ein 2-Wege-Komonentensystem vorn sehr zu empfehlenswert. Ob nun aber ein 16,5cm-, 13cm- oder nur ein 10cm-System in Frage kommt, kann ich Dir beauskunften, wenn Du mir das Baujahr des Puntos verrätst! ![]() |
||
|
||
Blacky1987
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#3
erstellt: 20. Feb 2008, |
Baujahr is 2008, denk ich mal, ist auf jeden Fall der neue FIAT Grande Punto 1.3 Multijet 16v 90PS 3-Türer Dann wär ich erstmal nur mit nem Subwoofer und nem gescheiten Verstärker zufrieden, Frontsystem is ja nix komliziertes, oder? Des kann ich noch nachträglich einbauen, also erstmal Sub + Verstärker [Beitrag von Blacky1987 am 20. Feb 2008, 14:44 bearbeitet] |
||
s3v3rin
Inventar |
14:45
![]() |
#4
erstellt: 20. Feb 2008, |
Sers Blacky,
Zustimm ![]() Für Fragen bezüglich wie, was, wo Kabel durch, etc. schau am besten mal ![]() Der Reandy hilft Dir sicher gerne bei Fahrzeugspezifischen Sachen! Ansonsten: 2-Wege Frontsystem (TMT in die Tür, HT Spiegeldreieck, A-Säule oder Ama), kleiner Sub, 4-Kanal Endstufe, Kabel und DÄMMUNG!!! Grüssle EDIT: Fang ruhig mit dem Frontsystem an!!! Lieber nen kleinen Sub (wenn dann überhaupt noch erwünscht^^) nachrüsten! [Beitrag von s3v3rin am 20. Feb 2008, 14:46 bearbeitet] |
||
Blacky1987
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#5
erstellt: 20. Feb 2008, |
Danke für den Tipp mit dem Frontsystem anfangen, aber ich will glaub erstmal en richtigen Sub einbauen, meine Sister is eh immer flüssig, deswegen lässt en FRotsaystem dann eh net lang auf sich warten ;-) Braucht vielleicht mal en Paar Vorschläge welchen Sub ihr mit Raten würdet, höre meistens HipHop und Dance, also KEIN Rock. Vorrallem welche Bauart vom Sub |
||
s3v3rin
Inventar |
15:14
![]() |
#6
erstellt: 20. Feb 2008, |
Also erst mal der Sub... Solls dann gleich eine 4-Kanal Endstufe sein? 2 Kanäle gerbückt fürn Sub, und die anderen beiden (später) für ein passives 2-Wege FS ? Kabel auch schon in den 200-300€ miteingerechnet? Grüssle |
||
Blacky1987
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#7
erstellt: 20. Feb 2008, |
Joa, sollten scho 4-Kanal sein, 2 fürn Sub und 2 fürs Frontsystem. Kable müssen net unbedingt mit im Preis enthalten sein, die Kohle werd ich auch noch locker machen bei meiner Sister. Wie gesagt, Sub sollte halt ne richtige Mischung haben zwischen klarem aber auch tiefem Bas ,geht des? weitere Frage: Sub-chassis kaufen und Gehäuse selber bauen? PS: Vater is Schreiner, oder leiber en Komplettgehäuse kaufen? |
||
Blacky1987
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#8
erstellt: 20. Feb 2008, |
Preis kann auch knapp unter 400 liegen |
||
s3v3rin
Inventar |
15:32
![]() |
#9
erstellt: 20. Feb 2008, |
Sers, also wenn Du schon ne Werkstatt zu Verfügung hast, dann auf jeden Fall selber bauen!!! bis max 400€ für 4-Kanal + Sub ? Denke mal alles was Du zum Gehäusebau benötigst, kannst Du von Deinem Dad abzwacken ![]() Wieviel Platz darf der Sub im KoRaum einnehmen? Würde jetzt mal nen 30er Sub entweder geschlossen oder Bassreflex vorschlagen. Grüssle EDIT: Kannst auch mal in der Kaufberatung nachfragen! In dem Preisbereich bin ich gerade nicht sooo fit!!! ![]() [Beitrag von s3v3rin am 20. Feb 2008, 15:37 bearbeitet] |
||
sKy-X
Stammgast |
22:09
![]() |
#10
erstellt: 24. Feb 2008, |
Hi. Wie währe es mit einem Komplett System von hier. ![]() Einfach mal anschauen bein Komplett Sets. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grande Punto -> Subwoofer evomod am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 3 Beiträge |
Reserveradgehäuse Grande Punto maggi1405 am 28.07.2012 – Letzte Antwort am 28.07.2012 – 13 Beiträge |
"Kofferaumausbau" Grande Punto Technoente94 am 10.10.2014 – Letzte Antwort am 13.11.2014 – 75 Beiträge |
Grande Punto Subwoofer Achteck fragen. exxerich am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 7 Beiträge |
Fiat Punto GFK Sub imox am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 5 Beiträge |
welches gehäuse für alpine swr 12" riser1 am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 2 Beiträge |
Sub für Punto Der_Hans am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 7 Beiträge |
Lautstärke Kodan92 am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 6 Beiträge |
fiat 126 subwoofer frage audio-held am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 19 Beiträge |
Subwoofer, FIAT Multipla Mario_D am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.449