HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäusebau für 4 ´20er. need help!!! | |
|
Gehäusebau für 4 ´20er. need help!!!+A -A |
||
Autor |
| |
bloopers
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Mai 2008, 10:53 | |
hallo an euch hifi-jünger. ich habe folgendes problem: nachdem sich gestern mein sub in die ewigen jagdgründe verabschiedet hat, ich absolut kein geld für nen neuen, aber noch 4 20er tt´s aus nem axtonsoundboard rumfliegen habe und ich ohne bass absolut nicht kann, würde ich für den ÜBERGANG, als NOTBEHELF, gerne selbige in einem PROVISORISCHEN gehäuse verbauen. leider habe ich weder die tsp, noch eine wirklich genaue bezeichnung von den komischen dingern. es sind halt 20er "möchtegernsub´s" mit ca 150W rms (bevor einer was sagt: nein, sie HABEN keine leistung, sie VERTRAGEN leistung.) ich weiß, das dass irgendwas zwischen pissen und kacken wird, möchte es aber dennoch so gut wie möglich machen. vllt kann man ja aus eurem erfahrungschatz annäherungswerte beziehen. schon mal danke gruß achso: es sind 8öhmer welche ich parallel an eine mono hängen will. müsste ja dann 1ohm bei rauskommen oder? nochmal achso: dachte mir, das ich das ganze in ein gh setze, weil das meiner meinung nach einfacher ist und man so weniger fehlerquellen hat. könnte ich die alle in ein volumen spielen lassen oder braucht jeder sein eigenes? [Beitrag von bloopers am 13. Mai 2008, 11:05 bearbeitet] |
||
Simon
Inventar |
#2 erstellt: 13. Mai 2008, 12:58 | |
Hi!
Nein, dann bist du auf 2 Ohm. Ohne irgendwelche Angaben, kann man nicht wirklich viel machen. Mit 100 Liter geschlossen wirst du aber kaum einen Fehler machen. der Simon |
||
|
||
bloopers
Stammgast |
#3 erstellt: 13. Mai 2008, 13:13 | |
das dass mit den fehlenden angaben n schuss ins blaue wird ist klar. nur trefft ihr das blau bestimmt besser als ich. das mit den 2ohm versteh ich nicht. einer kommt auf 8. 2kommen auf 4. 3 kommen auf 2. 4 kommen auf 1. halbiert sich der widerstand nicht immer? habe die grundlagen grob durchgelesen und anscheinend was falsch verstanden. dann steht da noch die frage im raum, ob jeder ein eigenes volumen braucht... |
||
Simon
Inventar |
#4 erstellt: 13. Mai 2008, 13:17 | |
Hi! Bei der Verdopplung der Chassis halbiert sich der Widerstand. Also 1 x 8 = 8; 2 x 8 = 4; 4 x 8 = 2; 16 x 8 = 1 Ohm. Seperate Volumina sind imho nicht notwendig. der Simon |
||
bloopers
Stammgast |
#5 erstellt: 13. Mai 2008, 13:23 | |
uuuuups... da habe ich wohl etwas ZU grob gelesen. das ist ja fast peinlich. klingt auch irgendwie logischer ^^ also irgendwas um die 100L. naja. dann werde ich noch ein bisschen schauen und hoffen das es wenigstens ein bisschen nach was klingt. dämmung (noppenschaum oä sinnvoll? notwendig? kontraproduktiv? |
||
Simon
Inventar |
#6 erstellt: 13. Mai 2008, 13:27 | |
Hi! Noppenschaumstoff bringt im geschlossenen Gehäuse imho gar nichts. Unter Umständen bringt was locker wie Schafwolle etwas. Aber bei 100 Liter wird das ganz schön teuer. Würde es einfach mal so ausprobieren. der Simon |
||
Audiklang
Inventar |
#7 erstellt: 13. Mai 2008, 13:29 | |
hallo bau doch ein testgehäuse für einen was du noch verkleinern kannst und teste das aus kannst auch als br testen hört man ja was geht oder nicht wenn du eine brauchbare grösse hast nimmst du das volumen mal vier und baust das dann Mfg Kai |
||
bloopers
Stammgast |
#8 erstellt: 13. Mai 2008, 13:49 | |
das mit dem testgehäuse, br/cb, habe ich mir auch schon überlegt, dann aber wieder verworfen, weil zeit bei mir fast noch knapper ist als das geld. deswegen will ich es cb machen, weil ich halt wenig zeit zum probieren habe. besser n annehmbares cb als n besch... br würde ich sagen. ich werde das erstmal komplett ohne dämmung probieren und bei bedarf mal schnell mit wolle auffüllen. n kollege ist schäfer. könnt mir das ganze auto mit wolle vollhauen. also: ca100L. eher keine dämmung. wenn, dann n schaf reinkloppen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
need help! moon am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 5 Beiträge |
Need Help!!!!!! BITTE Darkrebell am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 3 Beiträge |
Sub und Amp ? Need Help :(( baerli^ am 07.12.2003 – Letzte Antwort am 10.12.2003 – 11 Beiträge |
Gehäuse für beyma power 15 . need help. kavanosi am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 4 Beiträge |
I NEED HELP pioneer sub gehäusevolumen O_G am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 8 Beiträge |
Frontsystem in Rover 200 - need help :P Rovercruiser am 22.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 6 Beiträge |
DD 3515. probs mit winisd . need help. Leadtech am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 59 Beiträge |
Rainbow Hammer 10 BR-Gehäuse - need Help Köter am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 12 Beiträge |
Gehäusebau raptor90 am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 3 Beiträge |
Gehäusebau Maze1601 am 03.06.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301