HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäuse bauen für Audio System HX 10 SQ | |
|
Gehäuse bauen für Audio System HX 10 SQ+A -A |
||
Autor |
| |
Interloper
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Aug 2008, 14:51 | |
Hallo Leute, ich habe mir jetzt einen Audio System HX 10 SQ zugelegt, muss jetzt allerdings noch das passende Gehäuse dafür bauen. Dazu hätte ich allerdings noch ein paar Fragen: Daten: HX10SQ Rdc 3,6 Ohm Qm 3,54 Qe 0,41 Qt 0,37 Fs 38 Hz Vas 22 L Mms 120 g Cms 140µm/N BL 16 Tm SPL 92db Nenn 300 Watt Musik 450 Watt X-max (+ -) 10 mm Einbautiefe 138mm Einbaudurchmesser 234mm Ich höre viel Techno und ein bisschen HipHop 1. Sollte das Gehäuse geschlossen oder Bassreflex sein? Habe schon mehrmals gehört, dass ich für den Sub besser ein geschlossenes Gehäuse nehmen sollte. WinISD sagt mir aber laut EBP Wert (92), dass ich ein Bassreflex nehmen sollte. Macht das Sinn, wenn ich eh mehr Techno höre und schnelle direkte Bässe brauche? 2. Das Volumen(Innenvolumen): Laut WinISD sollte das geschlossene 8,3L und das Bassreflex 16,5L Volumen haben. Mir wurde allerdings auch schon mehrfach gesagt, dass ich ca. 22L Volumen nehmen soll. Das Datenblatt des Herstellers gibt ein Volumen im geschlossenen Gehäuse von 20L und im Bassreflex von 35L an. Tatsache ist: Die Kiste darf nicht allzu groß werden, da mein Kofferraum sehr klein ist.(Höhe: max. 28cm, Breite: max. 50cm, Tiefe: max. 23cm) 3. Sollte ich die Kiste von innen mit weißer Wolle (was für eine überhaupt?) auskleiden, oder kann ich mir das schenken. Man sagt ja, dass diese das Volumen "vergrößert", in welchem Umfang denn? Vielen Dank schonmal für jegliche Hilfe. Gruß! |
||
no-spam-please
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 21. Aug 2008, 16:23 | |
sonofill oder ähnliches material (von visaton gibts ganz günstig welches) ist für geschlossene gehäuse gedacht, wird hineingegeben wenn der ton "bricht" ich würde es immer hineingeben, hab schon mehrere gehäuse gebaut und der klang war mit immer besser aber auch in br gehäuse gibt man noppenschaumstoff hinein grundsätzlich sagt man dass br mehr pegel bringt und geschlossen etwas klarer ist bei einem 25er sollte dieser auch im br sehr klar klingen, kenne jetzt aber den woofer nicht geschlossene gehäuse benötigen immer weniger volumen als br - also falls dass für dich wichtig ist dann nimm ein geschlossenes wenn der hersteller das vorschlägt wird er schon wissen warum, schon mal die herstellervorgaben in winisd eingegeben, da kannst du die frequenzkurve ansehen und dann entscheiden ob sie dir zu wenig linear ist oder ob sie passt, kannst das ergebnis ja hier posten |
||
|
||
Interloper
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Aug 2008, 18:32 | |
So, also hier mal der Vorschlag von WinISD im geschlossenen: Dann geschlossen mit 12L Volumen: und geschlossen mit 20L Volumen: Habe nur das Volumen geändert, sonst nichts. Der Hersteller hat zudem noch einen Wert "f" mit 55Hz angegeben, soll das die Trennfrequenz sein? Auf Grund der Größe meines Kofferraums werde ich wohl bei einem geschlossenen Gehäuse bleiben. Du hast jetzt allerdings von Dämmmaterialien gesprochen, nicht von "volumenvergrößernder" Watte. Dämmung kann ich nachvollziehen, aber die Frage nach der Anwendung von Watte steht bei mir noch im Raum!? [Beitrag von Interloper am 21. Aug 2008, 18:33 bearbeitet] |
||
no-spam-please
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 21. Aug 2008, 19:26 | |
ja so polyesterwatte gibt man zur "dämpfung" (zumindest steht das auf der Verpackung drauf) hinein soll ca. um 20% das volumen erhöhen ich habs jedoch nur als wandverkleidung verwendet und dadurch das volumen wie vom hersteller empfohlen belassen finde es klingt runder damit Kurven sehen sehr interessant aus. Merkwürdig dass beim kleinen Volumen die beste effizienz erreicht werden soll, dann sinkt und dann mit zunehmenden wieder ansteigt. f ist die Tuningfrequenz aber da gibt es auch wieder mehrere möglichkeiten f1, f2, f3 |
||
Interloper
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 21. Aug 2008, 19:44 | |
zu was würdest du mir denn jetzt raten, auf Grund der Kurven und deiner Praxiserfahrung. Scheinbar müssen die errechneten, optimalen Volumen ja nicht mit dem übereinstimmen, was letztendlich in der Praxis sich am besten anhört. Ich würde laut Programm zu nem 8,5L Gehäuse mit Dämmung tendieren, auf Ratschlag anderer allerdings auch wieder Richtung 18-20L. :-/ |
||
surround????
Gesperrt |
#6 erstellt: 21. Aug 2008, 19:48 | |
HX würde ich IMMER in closed verbauen! nicht weil er im BR schlecht ist sondern weil der tiefgang im closed besser ist und er zackiger spielt! Volumen sowas zwischen 20 und 25 liter mit bissl sonofil! |
||
Interloper
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 21. Aug 2008, 19:57 | |
wird von Audio System original im 22L Gehäuse verkauft... Liege dann wohl mit 20L und entsprechender Füllung im guten Bereich... Kann ich bei einem Schrägwandgehäuse eigentlich den Woofer auch seitlich einsetzen, oder sollte ich ihn vor Kopf montieren? |
||
surround????
Gesperrt |
#8 erstellt: 21. Aug 2008, 19:58 | |
Wo der Woofer sitzt ist egal!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio System HX SQ? mstylez am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 7 Beiträge |
Audio System HX 10 SQ - neues Gehäuse? nicolas-eric am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 8 Beiträge |
Audio System HX 10 SQ Bassreflexgehäuse caporegime am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 4 Beiträge |
Gehäuse für Audio System HX 08 SQ minimima am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 8 Beiträge |
Audio System HX 10 SQ BR Si_FaN am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 4 Beiträge |
Audio-System HX 8 SQ DJ-Lamá am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 14 Beiträge |
Port für Audio System HX 8 SQ Graupe am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 5 Beiträge |
Audio System HX 12 SQ ? Ghosthunter am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 147 Beiträge |
Außendurchmesser audio system hx 12 sq Casse am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 3 Beiträge |
Audio System HX 12 SQ - BR-Gehäuse bauen KimmJoe am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.745