HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » bruche eine woofer mit viel leistung den meine ens... | |
|
bruche eine woofer mit viel leistung den meine enstufe nich zuerstört+A -A |
||
Autor |
| |
330d
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:22
![]() |
#1
erstellt: 04. Sep 2008, |
hi ich hab eine toxic entstuffe und zwar die MOS-FET PWM Schaltnetzteil mit Softstart regelbarer Tiefpass 40 Hz - 240 Hz regelbarer Hochpass 40 Hz - 240 Hz Bass-Boost 0,6,12dB schaltbar NF-Ausgang Technische DatenAusgangsleistung max.: 2 x 750WAusgangsleistung gebrückt.: 1 x 1500WHochpass: 40Hz - 240HzTiefpass: 40Hz - 240HzFrequenzbereich: 10HZ - 40KHzS/N Ratio: 100dBMaße: 500x57x308mmDδmpfungsfaktor: 180 ich hoffe ihr könnt mir helfen den sie hat scho 2 woofer geschrottet |
||
next_one
Hat sich gelöscht |
12:02
![]() |
#2
erstellt: 04. Sep 2008, |
Ich möchte dir nicht direkt in den Rücken fallen. Hab als Einsteiger auch meine Fehler gemacht. Lies mal folgende Aussage, die beschreibt es kurz und knackig: ![]() Also, aus Fehlern zu lernen nicht vergessen! |
||
|
||
Tonhahn
Inventar |
13:37
![]() |
#3
erstellt: 04. Sep 2008, |
lausprecher (ja auch woofer) haben keine leistung.. außerdem hat deine endstufe niemals diese leistungs angaben.. bedeutet.. deine woofer sind wohl eher an clipping vereckt als an "zu viel leistung" |
||
Simon
Inventar |
15:23
![]() |
#4
erstellt: 04. Sep 2008, |
Hi! Ein Subwoofer, der 1500 Watt sauber umsetzen kann? JL 13W7, DD 3515, RE MT15, Atomic AP15, ... ![]() |
||
330d
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:26
![]() |
#5
erstellt: 04. Sep 2008, |
danke für die schnellen am worten aber meine fag ist leider noch nicht beantwortet ich eben jetzt mal diese entstufe und ich wollte wissen was ich daraus machen kann ? |
||
Gelscht
Gelöscht |
15:29
![]() |
#6
erstellt: 04. Sep 2008, |
Ich würde mir ne gebrauchte gute Endstufe kaufen und ne vernüftigen Woofer und dann alles einstellen lassen. Kaputt bekommt man alles wenn man nicht weiss wo die Grenze ist!!! |
||
Simon
Inventar |
15:30
![]() |
#7
erstellt: 04. Sep 2008, |
Hi!
Einen Aschenbecher zum Beispiel. ![]() |
||
330d
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:38
![]() |
#8
erstellt: 04. Sep 2008, |
könnt ihr bitte ein paar enstufen und woofer sag die sich ergenzug der oir anlage in fage konnen wie ob genannten woofer kosten ja 500-1000€ |
||
Simon
Inventar |
15:44
![]() |
#9
erstellt: 04. Sep 2008, |
Hi! Ein Sub, der 1500 Watt im täglichen Leben umsetzen kann, kostet eben 500 bis 1000 Euro. Ebenso kostet eine Endstufe, die 1500 Watt liefert halt um die 500 bis 1000 Euro. Edit: Erzähl uns doch einfach ein bisschen was. Welches Auto fährst du? Welche Komponenten hast du schon? Welche Musik hörst du? Wo wohnst du? Welches Budget hast du zur Verfügung? Was erwartest du von der Anlage? ... ![]() [Beitrag von Simon am 04. Sep 2008, 15:45 bearbeitet] |
||
330d
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:58
![]() |
#10
erstellt: 04. Sep 2008, |
ich fahr eine 3 bmw turing und ich möcht zur oir anlage ich schön viel bass ich höre techno und ich hab die ob genannte enstufen ich weis selber das die nicht toll ist auch in wirkilich keit kein 1500w hat |
||
next_one
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#11
erstellt: 04. Sep 2008, |
Die Leute hier meinen es nur gut mit dir. Hör auf sie. Mal etwas zu deiner Endstufe. Ein Bekannter von mir hatte früher mal eine Toxic Endstufe und eine Toxic Basskiste mit ganz vielen tollen Spiegeln. Er war vom Klang sehr zufrieden und sogar fast schon begeistert. Jedenfalls so lange bis er mal eine halbwegs anständige Anlage von Hifonics gehört hat. Seitdem wollte er auch unbedingt eine Hifonics haben. Tja, so schlau wie er war, hat er sich irgend eine Bassreflexkiste von Hifonics gekauft und an die Toxic Endstufe geschmissen. Du darfs drei mal raten was nach paar Wochen mit dem Sub passiert ist ... Eine ähnliche Geschichte ist einem anderen Kollegen passiert. Nur da war's eine Shark mit 2600 Watt und so rote Megakick Subwoofer. Bei dem ist aber die Endstufe durchgegangen. ![]() Das war noch vor nicht ganz 2 Jahren. Heute haben die meisten von meinen Kumpels gute Anlagen für nicht wirklich viel Geld. Hatte am Anfang ja auch eine ganz tolle Voodoo mit 1400 Watt für nur 80 €. ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
20:59
![]() |
#12
erstellt: 04. Sep 2008, |
Wieviel Geld dürfte es denn kosten??? |
||
330d
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:36
![]() |
#13
erstellt: 05. Sep 2008, |
zur zeit hab ich 350€ ich muss mir die sachen halt den nach und nach kaufen |
||
lunic
Inventar |
08:06
![]() |
#14
erstellt: 05. Sep 2008, |
Moin, Zweikanal-Endstufe für den Woofer: CARPOWER Power-2/250 Brücken-Leistung 4Ω 1x400WRMS (130 Euro) Willst du das Gehäuse für den Woofer selbst bauen? Sonst vielleicht nen Helix DB12S (130 Euro). Dazu noch Kabel, zB das Dietz 20mm² Kabelset (23 Euro), da fehlt aber noch das Remote-Kabel. Und evtl ein paar Dämm-Matten, wenn es irgendwo scheppert und klappert, da kostet der m² ca. 22 Euro. |
||
330d
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:57
![]() |
#15
erstellt: 05. Sep 2008, |
hi hört sich gut an werden dem rat folgen aber bonötzige ich 20mm² ich habe noch das anschlussset meiner alten endstufe das ist ein 6mm² reicht doch auch aus so viel a frießen doch da auch nicht oder was hast das führ einen grund ? |
||
Orbitalsun
Inventar |
22:07
![]() |
#16
erstellt: 05. Sep 2008, |
also du solltest villeicht erst mal net Grundkurs in Elektrotechnik machen, ![]() Ne scherz, ![]() Es ist etz zu spät, dass ich dir da FOrmeln hinklatsche, aber schau doch einfach mal unter Wikepedia und gib dort Kabelquerschnitt, Widerstand oder ohmsches Gesetz oder so ein, dann wird dir beantwortet, warum ein 6mm² eher für die Subwoofer Verkabelung hergenommen wird ![]() |
||
gamor
Inventar |
22:36
![]() |
#17
erstellt: 05. Sep 2008, |
Wie mein Vorgänger schon schreibt, benutze ich auch 6 mm² für den SUB ![]() Strom ist das wichtigste überhaupt für die Stufe. Ohne läuft die Stufe nicht richtig und kommt schnell ins Clipping, was wiederrum deinen Sub grillt (auf dauer). Also mindestens 20 mm² verlegen, damit auch Potential zum erweitern da ist. MfG Viktor P.s. es wird nicht umsonst teilweise 50 mm² Kabel von der Bat vorne zu einer Zusatzbatterie im Kofferraum gelegt. ![]() |
||
WarlordXXL
Inventar |
06:28
![]() |
#18
erstellt: 06. Sep 2008, |
Und hol dir bitte nicht den Helix db12...gerade für Einsteiger ist der absolut enttäuschend....kein Tiefgang und druck....der kann nur schnell und sauber spielen. Mehr aber auch nicht MFG Warlord |
||
Simon
Inventar |
06:40
![]() |
#19
erstellt: 06. Sep 2008, |
Hi!
[ironic] Was für ein Scheiß-Ding. [/ironic] ![]() |
||
WarlordXXL
Inventar |
06:48
![]() |
#20
erstellt: 06. Sep 2008, |
Deshalb ist er ja nicht scheiße...aber als Single Version kommt der Drucktechnisch nicht mal an meinen alten Blaupunkt GTR300 ran...... Und jetzt nenn mir mal n Einsteiger, der sich freut, wenns so schön schnell spielt aber der Druck fehlt...... Wenn dann den DB12 als doppelvariante....oder einen Helix W12....viel teurer ist der auch nicht, aber um längen besser MFG Warlord |
||
Simon
Inventar |
06:52
![]() |
#21
erstellt: 06. Sep 2008, |
Hi!
Jemand, der älter als 18 ist und schön Musik hören will. Aber ich weiß schon, was du meinst. Deshalb hab ich meine letzte Antwort auch unter [ironic] gesetzt. ![]() |
||
330d
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:54
![]() |
#22
erstellt: 06. Sep 2008, |
ok danke leute ihr seit echt supper ja ich bin 18 und der sub sollt möglichst viel druck bringen danke |
||
gamor
Inventar |
11:00
![]() |
#23
erstellt: 06. Sep 2008, |
Sag mal woher du kommst? Hoffe, ich hab das nich irgendwie übersehen, vielleicht gibts ja jemanden in der nähe, der bisschen helfen kann oder wo du was nettes hören könntest. MfG Viktor |
||
330d
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:32
![]() |
#24
erstellt: 06. Sep 2008, |
ich kommen aus Lk regensburgen was muss ich unter Clipping verstehen is des so wie wenn sagt die überschlägt sich ist das eine ausdurck dafür? |
||
gamor
Inventar |
12:17
![]() |
#25
erstellt: 06. Sep 2008, |
Clipping heißt grob gesagt: Die Stufe muss mehr Leistung ausspucken, als sie zur Verfügung stellen kann. Dann wird das Signal für den Lautsprecher schlecht und unkontrolliert, was bei der Stufe wahrscheinlich schon so gegeben ist, und dadurch geht der Lautsprecher im Grunde genommen kaputt. MfG Viktor |
||
Tonhahn
Inventar |
15:15
![]() |
#26
erstellt: 06. Sep 2008, |
lausprecher gehen meist durch clipping kaputt als durch zu hoher leistung.. deswegen ist der ausdruck.. meine endstufe ist zu stark für den sub eig. totaler müll.. weil selbst wenn die endstufe meinetwegen 2kw mehr leistung gibt als der sub normal verträgt, dann kann man dank rihtigem einpegeln auch selbst das ich griff bekommen das alles super läuft.. zurück drehen kann man immer, nur leistung irgendwo rausziehen wo eig. garkeine ist ist net immer gut ![]() |
||
lunic
Inventar |
15:59
![]() |
#27
erstellt: 06. Sep 2008, |
Für mehr Druck würde ich evtl den Bull Audio BA ESW 12 nehmen. Sieht zwar bisschen blöd aus, hat aber ne gute Preis/Leistung. Durch das Bassreflex-Gehäuse wirst du mehr Druck bekommen, aber der 'Punch' bei Techno wird ein wenig leiden. Da du nen Kombi hast, wie groß darf denn das Woofergehäuse werden? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
16:24
![]() |
#28
erstellt: 06. Sep 2008, |
Auch die Hertz ES sind eine Empfehlung. ![]() was alleine der kleine ES 200.3 in meinem Voyager macht, hätte ich vorher nicht geglaubt. |
||
Simon
Inventar |
17:40
![]() |
#29
erstellt: 07. Sep 2008, |
Hi! Die neuen ES hab ich noch nicht gehört. Die alten würde ich aber nicht unbedingt empfehlen, wenn es hauptsächlich um Druck geht. Beim Clipping kommt übrigens Gleichstrom auf den Lautsprecher. Was das bewirkt kann man ja an einem günstigen Chassis selbst testen. @ Stefan. Hab schon lange nichts mehr vom Söllner gehört. Ist aber ein wirklich genialer Künstler, den ihr da in in Deutschland habt. ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
18:27
![]() |
#30
erstellt: 07. Sep 2008, |
Nicht Deutschland - Bayern ![]() |
||
lunic
Inventar |
22:52
![]() |
#31
erstellt: 07. Sep 2008, |
Hab den am Anfang nicht verstanden..bin aber auch aus bawü..^^ |
||
Simon
Inventar |
05:58
![]() |
#32
erstellt: 08. Sep 2008, |
Hi! Da muss ich mich natürlich entschuldigen. Bayern gehört ja schon eher zu Österreich als zu Deutschland. *gg* ![]() |
||
Berti6n
Gesperrt |
10:58
![]() |
#33
erstellt: 08. Sep 2008, |
auch nicht :-) bayern is was eigenes! -.- aber hans söllner is is richtig klasse! |
||
330d
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:39
![]() |
#34
erstellt: 09. Sep 2008, |
ich wollt mir eigtleich keine gehäuse bauen wollt was fertiges |
||
Simon
Inventar |
18:20
![]() |
#35
erstellt: 09. Sep 2008, |
Hi! Der Händler, bei dem du den Sub kaufst, baut dir gerne ein Gehäuse dazu, das im gegensatz zu den fertigen sowohl akustisch als auch platztechnisch ans Auto angepasst ist. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bruche Hilfe bei einer Subkiste Patrick87 am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 51 Beiträge |
Woofer-Leistung? morethanclueless am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 7 Beiträge |
Welcher Woofer?? Michalx am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 15.05.2005 – 5 Beiträge |
welche enstufe? berchti am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 22.10.2004 – 2 Beiträge |
Welche Enstufe passt am besten? CardArtist am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 7 Beiträge |
Welche Enstufe für 12W0-4 FfdB am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 2 Beiträge |
Woofer verliert an Leistung Tscheindl am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 8 Beiträge |
Woofer mit Doppelschwingspule Nemo335 am 04.09.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 4 Beiträge |
Brauche für kicker solo x 18 eine enstufe! paulo´s_kicker am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 15 Beiträge |
Genug Leistung für meinen Woofer? HiFONiCS1000 am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.273