HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Sub in Reserveradmulde - Polo 3 | |
|
Sub in Reserveradmulde - Polo 3+A -A |
||
Autor |
| |
Gajor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 09. Sep 2003, 13:34 | |
Hallo Freunde! Habe mir letztens nen Sub für 28eus bei Saturn gekauft,ein "MacAudio - Mac Hyper 300". Dazu eine etwas ältere 300Watt Enstufe,gebrückt. Den Sub habe ich dann in eine MDF Platte eingelassen,die ich für meinen Kofferaum zugeschnitten habe. So,jetzt le Problem: Mit Rad kommt der Sub absolut nicht runter,also er klingt nicht. Dann ohne Rad: WOW! Ich konnte (musste) auch die Enstufe von 3/4 Gain auf 1/2 runterdrehen. Allerdings klint der Bass nicht sauber und das WOW ist übertrieben. Liegt es daran,dass ich noch nicht alles völlig abgedichtet und auch keinen Lamellenschaumstoff,o.ä. eingeklebt habe? Muss es also VÖLLIG dicht sein? Wenn man die beiden Sachen noch erledigen würde,würde man das deutlich hören,oder hab ich schon vorher Mist gebaut? Nur kann ich nicht ohne ErsatzRad fahren,zumal ich in der Woche 300km Autobahn fahre. Deswegen meine nächste Frage: Wenn ich meine Bodenplatte um 8cm erhöhe komme ich auch auf meine ca. 60Liter und ich das Rad wieder reinlege, sollte es doch auch funktionieren,oder? Wie ich dann an dass Rad rankomme istn anderes Thema Bin für alle Ergüsse dankbar! Ciao |
||
DrNice
Inventar |
#2 erstellt: 09. Sep 2003, 13:44 | |
Einige Automobilhersteller legen statt eines Reserverades teils auf Wunsch (größerer Kofferraum)oder serienmäßig (MB C-Klasse, glaube ich) dieses "Reifenspray" bei, oder wie auch immer es heißen mag... Man sprüht es übers Ventil in den Reifen, so dass dieser von innen abgedichtet wird - das funktioniert sehr gut, so weit ich weiß. Es ist nicht teuer, passt ins Handschuhfach und ist um Längen besser, als sich abenteuerliche Konstruktionen in den Kofferraum zu basteln, die womöglich auch klanglich keine zufriedenstellenden Ergebnisse bringen |
||
Gajor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 10. Sep 2003, 09:18 | |
Klare Antwort, danke! Denke ich werds so machen. Würde sagen, dass ich dann die Platte mit Bauschaum an den Boden "klebe" und somit alles abdichte. Und ist für die Mulde auch Bitumenmasse geeignet? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub in die Reserveradmulde beim Polo 6n Wurzelfuchs am 11.08.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 10 Beiträge |
Sub für Reserveradmulde Bantley am 17.10.2003 – Letzte Antwort am 18.10.2003 – 5 Beiträge |
Sub für die Reserveradmulde DYNASTY281 am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 8 Beiträge |
Reserveradmulde Sub. BEAMDRUNK am 24.02.2014 – Letzte Antwort am 03.03.2014 – 8 Beiträge |
Reserveradmulde Sub Hubspups am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 2 Beiträge |
Sub Reserveradmulde DaBone am 03.07.2010 – Letzte Antwort am 12.07.2010 – 26 Beiträge |
Einbau Sub in Reserveradmulde... wilson am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 6 Beiträge |
Sub in Reserveradmulde Mullibert am 03.06.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 15 Beiträge |
Sub in Reserveradmulde spankd am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 8 Beiträge |
Sub in Reserveradmulde Einbau.Wie?? Belial am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.278