HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Sub in die Reserveradmulde beim Polo 6n | |
|
Sub in die Reserveradmulde beim Polo 6n+A -A |
||
Autor |
| |
Wurzelfuchs
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Aug 2004, 07:22 | |
Hallo Leute! Ich hätte vor eine anlage in meinen polo zu bauen. dabei würde ich, um nicht zu viel platz zu verschenken (brauche meinen Kofferraum), den sub im boden versenken. ich hab schon des öfteren gelesen, dass man da ned mulde aus gfk machen soll. vorgestellt habe ich mir das so: http://www.schneller-hoeren.com/einbauten_gross/polo6n_1.html Hat jemand bilder von sowas? also im rohbau mein ich. muss man die nicht dann mit der platte oben drüber verschrauben? sollte man dann ne scheibe (glaS? Plexiglas?) drübermachen um den sub zu schützen? Ich hoffe ich nerv euch nicht zu sehr. Gruß Wurzel Achja bin absoluter anfänger in sachen car hifi! also bitte so erklären daß es auch ein dummer mensch kapier |
||
LANER
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 11. Aug 2004, 11:50 | |
kommt drauf an was fürn woofer bei nem 25 oder 30 brauchst net so viel liter da kannst du das gehäuse aus biege sperrholz bauen ist für den laien nicht ganz so aufwendig! glas oder pexi halt ich für schwierig es sollten uber 50% der woofer fläche frei bleiben sonst hast du tonale einbrüche weil du ein gehäuse im gehäuse baust was nützt es wenn es gut aus sieht aber nicht klingt gibt auch sehr geile gitter die mann verbauen kann! |
||
|
||
JPSpecial
Inventar |
#3 erstellt: 11. Aug 2004, 12:01 | |
Kannst auch mal auf den Link in meiner Signatur klicken und dann weiter zum Polo, dort haben wir auch nen Sub in die Reserveradmulde gebaut, ohne Gfk, einfach die Kiste von den Masen her angepasst und dann nen zweiten Boden drüber... Sind auch einige Einbaufotos da |
||
Wurzelfuchs
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 11. Aug 2004, 14:00 | |
ok es soll ein 25 iger werden (axton caw 258) Wieviele Liter braucht der Axton? muss der sub mitm korb (magnet) nach oben montiert werden (siehe link) http://people.freenet.de/mrniceguy1981/raum14.jpg oder kann man den auch andersrum rein machen? so wie bei meinem 1ten link? ist da klanglich etwas anders? Danke für die Hilfe! Gruß Wurzelfuchs |
||
JPSpecial
Inventar |
#5 erstellt: 11. Aug 2004, 14:09 | |
Wieviel Liter der Axton braucht weiß ich nicht, müßte man anhand der TSP ausrechnen... Den Sub kann man einbauen wie man will, ob man ihn "normal" verbaut (also mit dem Magnet nach innen) oder invers (Magnet nach außen), das sind eigentlich nur optische Gründe. Klanglich macht´s keinen Unterschied... Man muß lediglich beachten, dass man beim inversen Einbau den Sub verpolt um den umgekehrten Einbau wieder "auszugleichen". |
||
Wurzelfuchs
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 12. Aug 2004, 05:21 | |
@JPSpecial hast du die Kiste für deinen sub auch gedämmt? wenn ja mit was macht man das am besten? ich weiß da laufen im moment zig diskusionen aber da du so ziemlich den selben einbau hast wie ich mir das vorstelle wollte ich mal fragen. Dein einbau sieht echt super aus! wie kommst du eigentlich zu den Rücklichtern zum Birnenwechseln??? Gruß Wurzel |
||
JPSpecial
Inventar |
#7 erstellt: 12. Aug 2004, 08:18 | |
Danke für die Blumen, aber ist nicht mein Polo, der gehört meinem Bruder (auch hier im Forum unterwegs -> mrniceguy). Der Einbau entstand (wie der in meinem Golf) in Zusammenarbeit... Die Kiste ist nicht bedämpft worden... Wenn irgendwas rein soll in ne Kiste, dann meiner Meinung nach nur eine lockere Füllung mit Dämmwolle für geschlossene Gehäuse, und Noppenschaumstoff für Bassreflex. Das Wechseln der Rücklichtbirnen ist kein Problem, auf der rechten Seite ist gar nichts dran, und das Seitenteil links ist so gemacht, dass man es ratzfatz abnehmen kann. Es ist zwischen der Rückbank und Bodenplatte festgeklemmt und oben noch mit Klettband befestigt, hält prima, und zum abnehmen einfach die Rückbanklehne nach vorn klappen, und man kann das Seitenteil abnehmen. |
||
Wurzelfuchs
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 12. Aug 2004, 16:54 | |
@JPSpecial hatte der Polo schon die Lautsprecher in den Türen? oder musstet ihr neue Doorboards kaufen? wenn ja könnte ich die Teilenummer von vw mal haben? was benötige ich außer DB's noch? Lautsprecherhalterung? Was kostet sowas zusammen? |
||
BiermannFreund
Inventar |
#9 erstellt: 12. Aug 2004, 17:19 | |
den thread gibts leider nicht mehr aber der Mr.NiceGuy kann dir die nummern sicher nochmal raussuchen ^_^ du brauchst die halterungen und die plastikteile unten an der tür dran die türverkleidung selber hat auf der rückseite linien, wo es ausgeschnitten werden muss. ausbau is recht simpel, wenn du n bissel ahnung hast bist du in 2-3 stunden damit durch preis ca 50-60€ je nach händler/werkstatt *G* [Beitrag von BiermannFreund am 12. Aug 2004, 17:20 bearbeitet] |
||
BiermannFreund
Inventar |
#10 erstellt: 12. Aug 2004, 19:27 | |
hier die teilenumemrn: LSP-Halter links und rechts: 1x "Halter 6N3-035-241-A" 1x "Halter 6N3-035-242-A" *Türtaschen mit Öffnung für die LSPs (hier die Nummern für 2-Türer in schwarz): 1x Ablagekasten 6N0 867 133 B C81 1x Ablagekasten 6N0 867 134 B C81 2x Lautsprecherblende 6N0 867 149 C81 is fürn 2 türer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub in Reserveradmulde - Polo 3 Gajor am 09.09.2003 – Letzte Antwort am 10.09.2003 – 3 Beiträge |
subwoofer für Polo 6n dbullsye am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 42 Beiträge |
energy 12" polo 6n slave.one am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 9 Beiträge |
Subwoofer in Polo 6N blaCKSHeep652 am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2005 – 19 Beiträge |
Subwoofer in Polo 6n Reggae am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 3 Beiträge |
Polo 6n Hilfe ^^ Jatu am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 9 Beiträge |
Polo 6N welche Frequenz? gznw15 am 06.05.2004 – Letzte Antwort am 06.05.2004 – 3 Beiträge |
Polo 6N / Basskiste bauen ! playz am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 13 Beiträge |
Subwoofer für meinen Polo 6n nuKae am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 18 Beiträge |
Welche Box im Polo 6N RoadRunner_87 am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.255