HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Portabstimmung im allgemeinen | |
|
Portabstimmung im allgemeinen+A -A |
||
Autor |
| |
Leadtech
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Okt 2008, 21:51 | |
habe mich heute durch ca 100 threads in verschiedenen foren gelesen um mich etwas weiter zu bilden... jedoch bei einer sache verschiedenes gelesen... DER PORT .... man sagt ja lange ports sind für tiefbassgerammel gut ist es dann auch so das man bei tiefen frequuenzen lauter ist (beispiel hip hop) es sich jedoch dann bei rock sch... anhört..? oder wie muss ich das im allgemeinen nach eurer ansicht verstehen...? hohe abstimmung (kürzere ports dann bei rock gut doch für tiefbass nicht zu gebrauchen ..? ) |
||
Sound-Pressure
Inventar |
#2 erstellt: 06. Okt 2008, 07:11 | |
hihi du hast aber ne Menge Zeit, wenn du so viele Threads liest ist im Grunde schon fast richtig, wie du es derzeit siehst. grundlegend ist mal zu sagen, dass die Portlänge spezifisch zum Portquerschnitt ist, desto größer der Portquerschnitt wird, desto Länger muss der Port werden, um die gleiche Tuningfrequenz zu erzielen. nun ist es so, lange Ports bewirken eine tiefere Abstimmung, bewirkt aber auch mehr Hub vom Subwoofer, somit unter Umständen auch mehr Strömungsgeschwindigkeiten im Port, so dass auch hier der Portquerschnitt beachten werden muss. kurze Ports sind für höhere Abstimmung, die beiden Abstimmungen zusammen betrachtet, würde bedeuten dass tiefere Abstimmungen einfach im unteren Frequenzbereich mehr Wirkungsgrad haben, somit besser für Hip Hop sind. die höheren Abstimmungen wiederum sind im unteren Frequenzbereich schlechter, aber dafür im höheren Bereich von ca. 40-60Hz besser. dennoch ist die Abstimmung eines Subwoofers begrenzt, man kann also nicht unbedingt einem Subwoofer extrem tiefe und hohe Abstimmungen geben, jeder Subwoofer hat andere Charakteristiken, die sollten dann dem Sub auch auf die Brust geschneidert werden. soviel ma dazu |
||
|
||
Simon
Inventar |
#3 erstellt: 06. Okt 2008, 08:31 | |
Hi!
Juhu! Hab einen gefunden, der meiner Ansicht ist. Leider liest man viel zu häufig, wie tief man einem Beyma Power 12 oder DD 2510 nicht abstimmen kann. Oder wie toll nicht ein RE-Audio, Rockford oder GroundZero kickt. der Simon |
||
Leadtech
Stammgast |
#4 erstellt: 06. Okt 2008, 08:36 | |
danke für die lange antwort... auf so ne erklärung hba ich gewartet =) hatte ne durchzechte nacht also war ich am gestrigen tag n bislsl fertig und musste was sinnfreies tun =) also... kurzum die abstimmfrequenz muss ein mittelding zwischen gehörter musik und dem wöfür ein sub geeignet ist sein .. große runde prots sind eh irgendwie schöner .... sind wie brüste ^^... ich habe überhaupt dannach gesiuchgt da ich miene kiste nu so gebauthabe das ich den port einfach herausziehen kann und nen anderen port einsetzen der kleiner ist (zzt für dd3515 540 cm² fläche zum burpen) nu such ich was besseres zum musik hören jedoch ist mein prob das ich ne doofe mischung an musik habe... trance und Rock ^^ ich weiß nur das ich als erstes 360cm² hatte und das zu wenig war.... jetzt das ding zum burpen drauf... is zwar geil aber naja ... kickt nichts mehr ^^... werde mich dann wohl ma jetzt in der mitte orientieren für meinen musikport nur wegen der länge frag ich mich... hab mich auch durch amiforen durchgelesen da sagen se grob hohe abstimmung 30 cm normale abstimmung 40 und tiefe abstimmung 50 cm.... lasse mir das heute ma bei der arbeit durch n kopf gehen wie ich das mache =) |
||
Sound-Pressure
Inventar |
#5 erstellt: 06. Okt 2008, 10:38 | |
@simon soso? ... im gegenteil, das dachte ich bisher von dir @leadtech ich geb dir einen tipp, warum versuchste es nicht mit einem Wechselport? optik ist nicht alles, mit einem Wechselport kannste dich austoben ansonsten kauf dir ein paar dutzend Aeroports ... geht bissel ins Geld, aber hast Spaß beim kürzen usw. ne im ernst, für solche Zwecke, vor allem bei einigen DD Woofern, würde ich ein Testgehäuse mit Wechselport empfehlen. einfach spielen, dann so nachbauen wie es einem gefällt, denn im Auto macht sich der Sub auch wieder spezifisch bemerkbar |
||
Simon
Inventar |
#6 erstellt: 06. Okt 2008, 14:01 | |
Hi!
Was über mich alles gedacht wird. der Simon |
||
Leadtech
Stammgast |
#7 erstellt: 07. Okt 2008, 08:52 | |
hab wechselport sowieso gebaut.... =) ... hab ja auch nur als rein theoretisch um infos zu bekommen wie das so im allgemeinen zusammenhängt um dann bei mir auszuprobieren ^^... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie zu lange Ports unterbringen? k2000nold am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 2 Beiträge |
2 verschiedene ports -Hoschi- am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 13 Beiträge |
muss man den port bei volumen abziehen PuntoFreak am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2013 – 11 Beiträge |
Wie darf man Ports/Rohre nicht anbringen? witchery am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 4 Beiträge |
Eine Sache der Abstimmung? submach am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 8 Beiträge |
fragen zu den bandpass ports xtommmik am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 10 Beiträge |
Berechnung von Ports ?!? llsergio am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 18 Beiträge |
Eckige Ports! E46DR1V3R am 14.10.2006 – Letzte Antwort am 07.11.2006 – 19 Beiträge |
eckige Ports 90° abwinkeln Pegeljoe am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 2 Beiträge |
port größer oder kleiner bei kleinerem gehäuse? SETH-CoS am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedpaeule
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.663