HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Selbstbau bandpass für SPL 38cm | |
|
Selbstbau bandpass für SPL 38cm+A -A |
||
Autor |
| |
Bass_junky111
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Dez 2008, 12:04 | |
hi, möchte mir eine bandpass kiste für meinen 38er sub bauen der sub ist von spl und hat 2,5kw wie viel volumen brauch ich ca.? und habt ihr vieleicht eine idee wie ich die kiste am besten bau??? |
||
Marcel1991
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Dez 2008, 14:44 | |
hallo, wenn du uns erzählst, was das für ein SPL Sub ist und welche TSP der hat, können wir dir helfen ein passendes Bandpassgehäuse zu simulieren. Der Sub ist ein Autosub oder?! Möchtest du den im Auto betreiben oder zu Hause, weil zu Hause wirst du von dem Ding nich viel haben, da du 1. den Druckkammereffekt zu Hause nich hast 2. zu Hause wahrscheinlich keine Endstufe hast, die die Leistung bringt. |
||
|
||
Bass_junky111
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Dez 2008, 14:57 | |
also ich weis nichts über den sub auser das er eben von spl ist!!! will ihn klar im auto betreiben und es ist auch ein auto sub! mfg |
||
Bass_junky111
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 23. Dez 2008, 16:17 | |
oder habt ihr vieleicht ne idee wie ich 2 30er und einen 38er im auto unterbring??? |
||
Marcel1991
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Dez 2008, 16:34 | |
ok aufjedenfall solltest du ein geschlossenes Gehäuse bauen, weil es am besten klingt und Tiefbass bekommste durch den Druckkammereffekt genug Ich würd jetzt spontan sagen steck den 38er in ein 60l geschlossenes Gehäuse, mit vielen Versteifungen, da das Gehäuse nicht mitschwingen soll. Als Material solltest du MDF (Mitteldichtefaserplatte) Holz nehmen in 19mm. (m² kostet ca.13 €) Wie du das baust und wohin ist fast egal hauptsache du kommst auf das entsprechende Volumen. Du kannst ja ausprobieren, indem du mit 16mm Span Holz (m² kostet ca.7 €) ein einfaches Würfelförmiges Testgehäuse baust, mit dem selben Volumen und guckst wie es klingt, wenns dir gefällt kannste ja dich an das richtige Gehäuse probieren. Ich glaube zwar kaum, dass 2 30er subs zusätzlich notwendig wären, aber lieber zu viel als zu wenig, dafür brauchste nen paar liter volumen weniger ca. 45l. Musste ausprobieren. mfg |
||
Bass_junky111
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 23. Dez 2008, 20:37 | |
ja aber der sound von einem geschlossenen sub gefällt mir nicht! ich steh lieber so auf bandpass!! |
||
Marcel1991
Stammgast |
#7 erstellt: 23. Dez 2008, 21:02 | |
wenn du nen Bandpass bauen willst ist das eigentlich kein Problem, nur muss für ein gutes Ergebnis das Gehäuse berechnet werden, da du keine TSP des Subs hast müsstest du sie messen. Ich weiß nich wie das genau funzt, vllt ma die Forensuche nutzn |
||
Bass_junky111
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 23. Dez 2008, 23:38 | |
werde jetzt mal auf gut glück eine kiste bauen und dan hoffen das es klappt wenn nicht dan kommt er wieder in das br gehäuse!! |
||
mtothex
Inventar |
#9 erstellt: 24. Dez 2008, 00:10 | |
lol das wird nie im leben was... ein gehäuse ohne tsp zu bauen.. am besten 6th order oder? das einfachste gehäuse überhaupt.. wenn ein mod das hier noch von DIY zu CarHifi verschieben könnte und du ein paar Fotos von deinem Woofer machst.. vieleicht kann dir dann jemand sagen, was du da für einen Schatz hast... Welche Endstufe hängt denn da dran? mfg markus [Beitrag von mtothex am 24. Dez 2008, 00:11 bearbeitet] |
||
SeppSpieler
Inventar |
#10 erstellt: 24. Dez 2008, 00:33 | |
SPL Dynamics oder nur "SPL"? Und die 2,5 KW sagen gar nichts aus. Hast du eine genaue Typenbezeichnung? mfg |
||
Soul-Jah
Stammgast |
#11 erstellt: 24. Dez 2008, 07:19 | |
Hi! Suchfunktion verwenden! ---> http://www.hifi-forum.de/viewthread-70-12184.html gibt keine TSP! Pack ihn in 60 Liter geschlossen! MfG |
||
Bass_junky111
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 24. Dez 2008, 10:47 | |
könnt ihr mir vieleicht die dasse für ein 60 liter gehäuse sagen?? bin nicht gerate sehr erfahren in diesem gebiet!! |
||
mtothex
Inventar |
#13 erstellt: 24. Dez 2008, 14:00 | |
naja Volumenberechnung ist Mathestoff der 5ten klasse oder? Ausserdem musst du schon selber wissen wie du den platz in deinem kofferraum aufteilen willst... welches holz du nimmst, auf Gärung(Prost!!) ähh Gehrung oder nicht? mfg markus |
||
Bass_junky111
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 24. Dez 2008, 14:44 | |
aber findet ihr nicht das ein br gehäuse mehr druck macht?? also aus eigener erfahrung würde ich sagen br ist besser |
||
SeppSpieler
Inventar |
#15 erstellt: 24. Dez 2008, 14:46 | |
Das in dem Link ist BR, und das ist schon pervers!!!!! Hab grad gemert das ich was falsches geschrieben hab, bitte nicht beachten. [Beitrag von SeppSpieler am 24. Dez 2008, 14:52 bearbeitet] |
||
mtothex
Inventar |
#16 erstellt: 24. Dez 2008, 14:51 | |
Soul-Jah
Stammgast |
#17 erstellt: 24. Dez 2008, 16:09 | |
Jep! das dürfte so einer sein. Der Grund warum du ihn in ein Geschlossenes Gehäuse stecken sollst is der , da niemand weis, wie das Bassreflex gebaut wird ( volumen, port etc... ) Ich würde ihn verkaufen und mir zb. einen Raveland axx 1515 für 80 Euro kaufen. Damit wirst du glücklich. Was für eine Endstufe hast du eig.? Achja nurmal so nebenbei. Die Maße für ein 60 L gg wären zb. 54 cm breit, 44 cm hoch, 34 cm tief. zieht man je 2 mal die holzstärke von 2 ( oder 1,9 cm ) ab, so bleiben ---> 5 dm x 4 dm x 3 dm = 60 dm² = 60 Liter! MfG HEndrik |
||
Bass_junky111
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 24. Dez 2008, 22:14 | |
hab ne sinus live mit 3 kw rms!! naja werd wahrscheinlich doch meine doppel 30er behalten!! ja ist so einer wie im link |
||
Wallo18
Inventar |
#19 erstellt: 25. Dez 2008, 19:31 | |
2 30er UND einen 38er? Das ist Schwachsinn! |
||
Bass_junky111
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 26. Dez 2008, 03:41 | |
der fall hat sich erledigt! danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bandpass selbstbau Bastiii!? am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 5 Beiträge |
Dragster 38cm Bandpass - MÜLL? stiften am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 6 Beiträge |
Hertz HXS 380D SPL 38cm Kwietsche3 am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 2 Beiträge |
SOUNDTREAM SPL (Bandpass Gehäusebau) dustman.path am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 3 Beiträge |
SPL DYNAMICS IN BANDPASS Depp001 am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 14.08.2012 – 25 Beiträge |
Bandpass für SPL Dynamics V300S4? Meggi88 am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 20 Beiträge |
Gehäuse selbstbau für H12 SPL WoodyWlan am 26.09.2013 – Letzte Antwort am 13.11.2013 – 17 Beiträge |
Subwoofergehäuse Bandpass bauen SPL-Dynamics SkytraceX am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 13 Beiträge |
Helon spl 12" im bandpass ??? Speedy325 am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 9 Beiträge |
Rockford Fosgate t2 38cm rf_t2 am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.424