Schon wieder eine Gehäuseberechnung

+A -A
Autor
Beitrag
Radeonator
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Mai 2004, 19:04
Hi Leutz
Bräuchte mal eure Hilfe komm mit dem Programm WinISD nicht so ganz zurecht!
N Freund von mir hat 2x JL Audio 12W6v2
und bräuchte ein gehäuse dazu!
Ist ein Geschlossenes oder BR- Gehäuse besser?
Und wieviel Liter bräucht er?
Und falls BR welchen Rohrdurchmesser und welche Länge
Musikrichtung: Techno, Dance

/edit
hier die TS Parameter
Free Air Resonance (Fs): 25.0 Hz
Electrical (Qes): 0.480
Mechanical (Qms): 7.100
Total Speaker (Qts): 0.450
Equiv. Compliance (Vas): 79.9 litres
One-way, Linear Excursion(Xmax): 16.5 mm
Efficiency (1W/1m)**: 85.9 dB SPL
Effective Piston Area (Sd): 0.0502 m2
DC Resistance (Re)***: 6.75Ohm
Nominal Impedance: Dual 4Ohm
Power Handling (continuous): 400W
Mounting Depth: 193 mm
Mounting Hole Diameter:279 mm
Driver Displacement: 2.5 litres


Danke im Vorraus
mfg Martin


[Beitrag von Radeonator am 19. Mai 2004, 19:22 bearbeitet]
MD81
Inventar
#2 erstellt: 19. Mai 2004, 19:14
Die TS Parameter bitte! Ich weiß nicht ob die im WinISD auch stimmen. Dort ist nur der 12W6 aufgelistet nicht der V2!
Auf der JL Audio HP ist schon ein Gehäusevorschlag:

http://www.jlaudio.com/enclosures/CVS212RGW6v2.html

Also ich hab da auch die Parameter gefunden!

Ich würde sagen 50-60 Liter für einen Woofer!
BR ist eher was für HipHop.

Obwohl BR eigentlich auch recht gut aussieht!
Geht etwas lauter (>120db) und hat nen heftigeren Tiefgang.

Das wäre dann 60 Liter pro Woofer mit einem 10er BR-Rohr oder 80cm² Kanal, 22cm Länge!

Das Gehäuse getrennt aufbauen damit sich die Woofer nicht beeinflussen, deswegen schreib ich alles nur für einen Woofer.


[Beitrag von MD81 am 19. Mai 2004, 19:25 bearbeitet]
Radeonator
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Mai 2004, 19:23
50-60l für einen BR oder geschlossen??
MD81
Inventar
#4 erstellt: 19. Mai 2004, 19:25
Siehe oben!


[Beitrag von MD81 am 19. Mai 2004, 19:26 bearbeitet]
Radeonator
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 19. Mai 2004, 19:28
also 2 kisten baun oder eine mit trennwand??
MD81
Inventar
#6 erstellt: 19. Mai 2004, 19:30
Mit Trennwand würde ich sagen!
Radeonator
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Mai 2004, 20:06
was is wenn das gehäuse etwas kleiner ist?
So für beide zusammen ca 100 Liter?
Sind die Verluste sehr groß oder werden die woofer beschädigt wenn das gehäuse zu klein ist?
MD81
Inventar
#8 erstellt: 19. Mai 2004, 21:01
Geschlossen ist das kein Problem!
Wenn du 50 Liter Bassreflex pro Woofer bauen willst geht etwas Tiefbass verloren. Das 10er Rohr müsste dann 26cm lang werden!
Für Techno ginge sogar noch folgendes (pro Woofer):

40 Liter
10er Rohr, 25cm Länge!


[Beitrag von MD81 am 19. Mai 2004, 21:04 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wieder mal Gehäuseberechnung
schmal999 am 15.02.2005  –  Letzte Antwort am 28.02.2005  –  14 Beiträge
Gehäuseberechnung
SA_Fox am 10.10.2003  –  Letzte Antwort am 10.10.2003  –  2 Beiträge
Gehäuseberechnung
tomsek am 05.09.2004  –  Letzte Antwort am 06.09.2004  –  6 Beiträge
Gehäuseberechnung
BuRNHeLL am 08.05.2006  –  Letzte Antwort am 12.05.2006  –  28 Beiträge
Gehäuseberechnung
essidge am 26.06.2004  –  Letzte Antwort am 28.06.2004  –  8 Beiträge
gehäuseberechnung
bruce_will_es am 30.06.2006  –  Letzte Antwort am 30.06.2006  –  5 Beiträge
Gehäuseberechnung
-fronk- am 11.05.2012  –  Letzte Antwort am 12.05.2012  –  8 Beiträge
Gehäuseberechnung
raz88R am 08.11.2006  –  Letzte Antwort am 11.11.2006  –  9 Beiträge
Gehäuseberechnung :-)
DerGolffahrer am 11.11.2007  –  Letzte Antwort am 18.11.2007  –  34 Beiträge
Gehäuseberechnung
mardros am 09.03.2004  –  Letzte Antwort am 09.03.2004  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedsoleyakims55
  • Gesamtzahl an Themen1.558.289
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.001

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen