HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Wie baut man ein Bassreflex Schacht richtig? | |
|
Wie baut man ein Bassreflex Schacht richtig?+A -A |
||
Autor |
| |
merlin5
Stammgast |
21:36
![]() |
#1
erstellt: 13. Sep 2009, |
Hallo zusammen, bin dabei ein Bassreflexgehäuse zu bauen aber beim Schacht bin ich nicht sicher wie der verlaufen soll. Laut Programm soll der 42 cm Lang sein, was bedeutet ich müßte den irgendwie um die Kurve kriegen da die Tiefe des Gehäuses diese Länge im geraden Verlauf nicht zulässt. Weiß jemand was klanglich bzw. strömungstechnisch die beste Methode ist? Danke |
||
hg_thiel
Inventar |
22:02
![]() |
#2
erstellt: 13. Sep 2009, |
Hallo vielleicht kriegst du den Schacht ja unter, wenn du die Öffnungsfläche etwas verkleinerst. Dann wird der schacht ja kürzer. Oder du änderst die Abstimmung / Tuningfrequenz nach oben! |
||
|
||
cwolfk
Moderator |
22:03
![]() |
#3
erstellt: 13. Sep 2009, |
Den Knick so gut wie möglich abrunden und in der Breite nicht zu schmal werden (um so schmaler der Port wird, um so mehr Wandfläche im Verhältnis zum Querschnitt und entsprechende Verluste hast du an der Wand und der Wirkungsgrad des Ports sinkt). Gruß, Carsten |
||
merlin5
Stammgast |
22:14
![]() |
#4
erstellt: 13. Sep 2009, |
Das wäre möglich aber ich möchte bewusst den Schacht etwas größer machen um mehr Lautstärke zu erreichen. In meiner Limo muss der Bass etwas mehr Durchschlagskraft beweisen. Aber ich glaub mit 4cm * 37cm Fläche sollte der Schacht für ein Kicker L7 auch sonst nicht viel kleiner sein. |
||
cwolfk
Moderator |
22:23
![]() |
#5
erstellt: 13. Sep 2009, |
Eine sinnvollere Lösung als ein Dampfhammer im Kofferraum wäre ein direkt an den innenraum angekoppelter Bandpass (durch die Skisackluke oder LS-Öffnungen in der Hutablage). |
||
merlin5
Stammgast |
22:25
![]() |
#6
erstellt: 13. Sep 2009, |
Danke für die Tipps ![]() Wie soll der Schacht aber verlaufen, z.B parallel zur Seitenwand und dann im 90 grad Winkel abbiegen und parallel zur hinteren Gehäusewand oder doch lieber parallel zur Seitenwand und dann 180 Grad Wende und wieder parallel zur Seitenwand bzw. zum ersten Teil des Schachts. Ich hoff ihr versteht was ich meine. Vor allem wie misst man dann die Länge ab die Seiten an der hinteren Wand sind ja Schräg. |
||
merlin5
Stammgast |
22:34
![]() |
#7
erstellt: 13. Sep 2009, |
Naja Bandpass will ich nicht unbedingt, Bassreflex ist schon kompliziert genug find ich. Skiöffnung hab ich zwar aber direkt auf die Skiöffnung ausgerichtete Reflexöffnung gefällt mir persönlich klanglich nicht so gut. Ist zwar lauter aber klanglich geht der Tiefbass mehr verloren. |
||
cwolfk
Moderator |
22:41
![]() |
#8
erstellt: 13. Sep 2009, |
Noralweise wird empfohlen, dass der BR-Schacht in der Schwallwand mündet. Funktioniert aber auch anders, in einer Limo dürfte das eh egal sein. Gemessen wird die mittlere Länge. Problem wäre ja an einer schrägen Rückwand, dass die Breite und Höhe sich ändern, weil ja der Querschnitt gleich bleiben muss. Ein Bandpass ist nicht unbedingt komplizierter als ein BR, wenn du einen Schacht an einer abgewinkelten Außenwand um die Ecke führen willst und das bauen kannst, schockt dich ein Bandpass wegen der einen Schallwand und einem einfachen Port auch nicht mehr. Pegel über den gesamten Frequenzbereich und Präzision gewinnen da gleichermaßen deutlich. |
||
Audiklang
Inventar |
22:45
![]() |
#9
erstellt: 13. Sep 2009, |
hallo lass den woofer auf den skisack laufen und lege den port doch so das der durch die hutablage in den innenraum läuft so wie du das jetzt hast ist das eigendlich ein bandpass Mfg Kai |
||
merlin5
Stammgast |
22:57
![]() |
#10
erstellt: 13. Sep 2009, |
[quote="cwolfk"]Gemessen wird die mittlere Länge. Problem wäre ja an einer schrägen Rückwand, dass die Breite und Höhe sich ändern, weil ja der Querschnitt gleich bleiben muss. Danke ![]() ![]() Beim Bandpass find ich dann die Berechnung kompliziert, schhafft auch nicht jedes Programm. Der Klang ist ja auch ganz speziell, ich hab nichts gegen Bandpass aber so überzeugt bin ich auch nicht. Soll doch was mehr für Techno sein. Ich hör mehr Hip Hop deswegen denk ich ist Bassreflex für mich schon das optimale. |
||
merlin5
Stammgast |
23:01
![]() |
#11
erstellt: 13. Sep 2009, |
Weißt du auch was beim Schacht besser ist die 90 Grad oder die 180 Grad Kurve? |
||
ff701
Inventar |
23:11
![]() |
#12
erstellt: 13. Sep 2009, |
eine 180° Kurve wäre das beste, ja ![]() |
||
merlin5
Stammgast |
23:13
![]() |
#13
erstellt: 13. Sep 2009, |
![]() ![]() ![]() |
||
merlin5
Stammgast |
23:15
![]() |
#14
erstellt: 13. Sep 2009, |
![]() |
||
Audiklang
Inventar |
23:27
![]() |
#15
erstellt: 13. Sep 2009, |
hallo ob der schacht 90 oder 180° gebogen ist interessirt nicht ! wichtig ist das da keine kanten drinn sind un die länge stimmt ein bandpass kann sehrwohl auch hiphop sehr gut wiedergeben wichtig ist eben das die gehäuseabstimmung passt ( volumen geschlossen ventiliert und port ) Mfg Kai [Beitrag von Audiklang am 13. Sep 2009, 23:33 bearbeitet] |
||
cwolfk
Moderator |
05:23
![]() |
#16
erstellt: 14. Sep 2009, |
Kicker Woofer gehen auch sehr nett in Bandpässen. Bei der Berechnung wirst du garantiert jemanden im Forum finden, der dir hilft. Ich mache sowas auch und hab schon einige BP´s gebaut. Ich würde 90° gebogen bevorzugen, das ist strömungstechnisch günstiger. Woofer auf den Skisack und Port durch die Ablage wäre natürlich auch super. |
||
Bass-Fetisch
Ist häufiger hier |
23:06
![]() |
#17
erstellt: 20. Sep 2009, |
Immer diese vorurteile gegen Bandpässe!! Das kann ich nicht verstehen! Die meisten haben noch keinen guten BP gesehen oder gehört!! die sind tief schnell und astrein im Klang wenn mans richtig macht! vorallem wenn es durch ne öfnung in innen raum spielen muß!! Dafür sind die perfekt!! Ok bischen mehr arbeit aber es lohnt sich wenn man kein offenen KR hat. Gruß.... |
||
merlin5
Stammgast |
23:11
![]() |
#18
erstellt: 20. Sep 2009, |
Man braucht viel größeres Gehäuse als Bassreflex, is eigentlich ein Nachteil. |
||
Bass-Fetisch
Ist häufiger hier |
23:24
![]() |
#19
erstellt: 20. Sep 2009, |
Dafür aber hat man keine oder viel weniger Probleme Klang und Druck ins Auto innere zu transportieren!! irgend einen kompromiss muß man immer eingehen!!! Weniger bass=weniger gehäuse Mehr bass=mehr gehäuse kommt drtauf an was ist dir wichtiger??? Bass, Bass wir brauchen Baaaaassssssss ![]() |
||
cwolfk
Moderator |
11:15
![]() |
#20
erstellt: 21. Sep 2009, |
Wenn man nicht viel Platz hat, kann man ja ein Kleineres Chassis nehmen und dann im gewissen Rahmen mit Leistung ausgleichen. Kostet dann halt mehr, aber man hat viel Bass und noch Platz übrig => je anchdem was am wichtigsten ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beledern: Bassreflex-Schacht ms-photo am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 13 Beiträge |
Wie baut man einen Holzport? k2000nold am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2006 – 2 Beiträge |
wie baut man sich so ein amaturenbrett? breakblaster am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 10 Beiträge |
Wie baut man einen Guten Wechselport? Agomy am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 5 Beiträge |
Wie muss der Schacht sein? Corolla_1991 am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 02.10.2004 – 3 Beiträge |
Bassreflex-Wo???? Moistä am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 29 Beiträge |
bassreflexröre oder schacht? l0k1 am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 4 Beiträge |
Bassreflex derchris86 am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 2 Beiträge |
wer hat plan wie man ein sub-gehäuse baut? mallboromann am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 4 Beiträge |
Wie wirkt sich ein zu großer BR-Schacht aus? bl4ze89 am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.488