HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Beledern: Bassreflex-Schacht | |
|
Beledern: Bassreflex-Schacht+A -A |
||
Autor |
| |
ms-photo
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#1
erstellt: 29. Sep 2010, |
Hallo! Ich würde gerne die nächsten Tage meinen Subwoofer beledern lassen. Eine Frage hab ich jedoch noch: Was soll der Sattler mit dem BAssreflex-Schacht machen? Das Leder bis nach hinten ziehen und somit den Schacht verschmälern oder direkt bei der dem Auslass das Leder abschneiden? Danke! lg, S |
||
AHS
Inventar |
21:55
![]() |
#2
erstellt: 29. Sep 2010, |
Wenn möglich, würde ich den Schacht auch beziehen - sieht schöner aus und die paar qmm machen nicht viel aus. Oder aber das Leder abschneiden und den Port auslackieren oder streichen, sieht auch sauber aus! |
||
|
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
08:23
![]() |
#3
erstellt: 30. Sep 2010, |
Bei Wildleder könnte es klangliche Abweichungen geben. ![]() Einen glanzlackierten Port finde ich persönlich schöner. |
||
AHS
Inventar |
08:48
![]() |
#4
erstellt: 30. Sep 2010, |
Klar, wenn man die Möglichkeit hat. Ansonsten sauber streichen. |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
10:18
![]() |
#5
erstellt: 30. Sep 2010, |
Ich würde hier einfach sagen: Mach' das so, wie es dir besser gefällt. ![]() Wildleder oder Filz würde ICH im Port aber auch nicht benutzen wollen, weil "unglatte" Oberflächen im Port imho nicht ideal sind. Ob man das wirklich hört, weiß ich nicht. Muss ja aber nicht unbedingt sein. ![]() ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 30. Sep 2010, 10:18 bearbeitet] |
||
ms-photo
Ist häufiger hier |
10:38
![]() |
#6
erstellt: 30. Sep 2010, |
Ok danke!!! |
||
AHS
Inventar |
10:48
![]() |
#7
erstellt: 30. Sep 2010, |
Also ich glaub's eher nicht, dass man das hört... |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
10:57
![]() |
#8
erstellt: 30. Sep 2010, |
Ich auch nicht...;) Aber das ist eben eine vermeidbare, mögliche Fehlerquelle. ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 30. Sep 2010, 10:57 bearbeitet] |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
10:59
![]() |
#9
erstellt: 30. Sep 2010, |
Es kommt ja auch auf die Länge des Ports an. Bei Wildleder mag man es wahrscheinlich nicht hören. Bei Velour hab ich andere Erfahrungen gemacht. War zwar nur ein Heimsub, aber der Unterschied hat mich überrascht. Es klang aber erstaunlicherweise besser. ![]() Kann natürlich auch andersrum sein. Sollte man vielleicht sogar ausprobieren. ![]() |
||
AHS
Inventar |
11:12
![]() |
#10
erstellt: 30. Sep 2010, |
Was für ein Sub ist das denn überhaupt?? |
||
ms-photo
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#11
erstellt: 30. Sep 2010, |
Ein 15er re Audio se woofer in einem wunderschönen selbstgebautem 120liter Gehäuse ![]() |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
11:26
![]() |
#12
erstellt: 30. Sep 2010, |
Ein sehr nettes Spielzeug. An deiner Stelle würde ich den Port trotzdem nicht mitbeziehen lassen. Man kann auch mit Laminatfolie arbeiten, dann braucht man nicht zu lackieren. Mal aus Neugier: Welche Dimension hat denn der Port? |
||
daniel023
Inventar |
17:52
![]() |
#13
erstellt: 01. Okt 2010, |
würd ich keinesfalls ledern lassen - eine möglichst harte, steife und glatte oberfläche ist akustisches optimum! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie baut man ein Bassreflex Schacht richtig? merlin5 am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 20 Beiträge |
bassreflexröre oder schacht? l0k1 am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 4 Beiträge |
Wie muss der Schacht sein? Corolla_1991 am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 02.10.2004 – 3 Beiträge |
Aeroport oder Schacht beim BR Gehäuse? Overnet am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 11 Beiträge |
AS KRYPTON GEHÄUSE MIT SCHACHT UND PLEXIGLAS/SPIEGEL/LED`S? day_and_night am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 17 Beiträge |
Hilfe bei Bassreflex-Gehäuse Javoltrix am 20.07.2023 – Letzte Antwort am 20.07.2023 – 9 Beiträge |
Überziehen einer Box mit Leder stibo am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 4 Beiträge |
Bassreflex Gehäuse Schachtgröße für Beyma Power 15 fab-69 am 15.10.2017 – Letzte Antwort am 16.10.2017 – 2 Beiträge |
Bitte mal Gehäuse für Emphaser EX12T3 berechnen - DANKE :) unruhe am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 8 Beiträge |
Bassreflex mit WinISD berechnen theneoinside am 12.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMerlelip
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.597